Seite 2 von 3
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:38
von bee 37
ER meinte sicher objektiv!
Danke trotzdem, ich habs schon verstanden.
P.S. der Schiri hat m. M. auch eine passable Leistung gebracht.
Er hat, sogar ohne Videobeweis, beim "Treffer" von Fairchild ohne Zögern auf Torraumabseits entschieden. :!:
Auch sonst hat er nicht schlecht gepfiffen. Musste ich mal sagen, weil ich sonst immer auf den Schiris rumhacke :wink:
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:40
von Kaethe G7
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:
Danke nach Nürnberg für diesen [size=18px]subjektiven[/size] Kommentar!
:?: :?: :?: :?: :?: :?:, nix für ungut
ER sieht als Nürnberg-Fan die guten Leistungen der Panther, und schreibt hier nicht aus Prinzip lauter schei.. gegen Augsburg!!! Danke.
Verstehe, deswegen subjektiv !!!

Danke.
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:40
von Von Krolock
" hat geschrieben:ER meinte sicher objektiv!
Danke trotzdem, ich habs schon verstanden.
P.S. der Schiri hat m. M. auch eine passable Leistung gebracht.
Er hat, sogar ohne Videobeweis, beim "Treffer" von Fairchild ohne Zögern auf Torraumabseits entschieden. :!:
Auch sonst hat er nicht schlecht gepfiffen. Musste ich mal sagen, weil ich sonst immer auf den Schiris rumhacke :wink:
Dachte schon, ich bin der einzige, der es so sieht. Trotz der Fehlentscheidungen, die es wohl immer gibt, hatte er das Spiel im Griff und wirkte relativ souverän. Zudem wurde niemand benachteilgt.
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:42
von Michi-AEV
" hat geschrieben:ER meinte sicher objektiv!
Danke trotzdem, ich habs schon verstanden.
P.S. der Schiri hat m. M. auch eine passable Leistung gebracht.
Er hat, sogar ohne Videobeweis, beim "Treffer" von Fairchild ohne Zögern auf Torraumabseits entschieden. :!:
Auch sonst hat er nicht schlecht gepfiffen. Musste ich mal sagen, weil ich sonst immer auf den Schiris rumhacke :wink:
#
O gott. wie peinlich. Natürlich meine ich Objektiv! Sorry aber habe halt auch schon einiges getrunken :wink: Ich hoffe ihr seht mir das nach! :?:
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:43
von Kaethe G7
Hatte m.M. eine dumme Szene beim 0:2. Muss vorher 2min gegen Berlin geben, aber er guckt halt nicht hin. Pech !!!
Ansonsten aber wirklich eine gute Leistung , [size=18px]aber er ist ja auch Saarländer [/size]

Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:44
von bee 37
Ich hab dich doch verstanden, Michi.
Da muss man ein bischen flexibel denken können.
Passt schon. :wink:
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:47
von eishockey.karl
@bee37
Sollte ich mal ein paar Euro übrig haben,bekommst du von mir mal ein richtiges Eishockeytrikot! :wink:
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:50
von bee 37
Hey E.K. aber nur von einem Spieler :!: :wink: :roll:
siehe Sig
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:52
von eishockey.karl
" hat geschrieben:Hey E.K. aber nur von einem Spieler :!: :wink: :roll:
siehe Sig
Aber klar doch,es kann nur einen geben!!!

Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 22:57
von bee 37
@E.K
da hast du vollkommen Recht :!: :wink: :roll:
Wie geht es ihm, weiß es einer?
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 23:00
von MythosAEV
@ bee:
Wie wärs mit einem vertikal geteilten Trikot (eine Hälfte Augsburg, andere Hälfte Nürnberg)? Könntest Dir ja mal basteln...vom Prinzip her so ähnlich wie Düsseldorf und Rosenheim, die durch ihre Fanfreundschaft zu "Düsselheim" und "Rosendorf" mutiert sind...
"Augsberg" oder "Nürnburg" klingt aber net gerade toll, naja :roll:
Vielleicht kannst dann auch auf dem Trikotrücken zwei Namen miteinander kombinieren, z. B. wird dann aus Beardsmore und Greilinger "BEARDSLINGER" oder "MOESMOSER" aus "Moeser" und "Schönmoser"...
Grüße nach Lebkuchen-City!
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 23:03
von MythosAEV
nochmal @ bee 37:
ich weiß nur, dass Shawn Anderson bis zur D-Cup-Pause definitiv ausfällt (genauso wie im Übrigen Manuel Kofler). :roll:
Spielen also beide wohl erst am 14.11. in Ingoldorf wieder.
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 23:06
von bee 37
" hat geschrieben:@ bee:
Wie wärs mit einem vertikal geteilten Trikot (eine Hälfte Augsburg, andere Hälfte Nürnberg)? Könntest Dir ja mal basteln...vom Prinzip her so ähnlich wie Düsseldorf und Rosenheim, die durch ihre Fanfreundschaft zu "Düsselheim" und "Rosendorf" mutiert sind...
"Augsberg" oder "Nürnburg" klingt aber net gerade toll, naja :roll:
Vielleicht kannst dann auch auf dem Trikotrücken zwei Namen miteinander kombinieren, z. B. wird dann aus Beardsmore und Greilinger "BEARDSLINGER" oder "MOESMOSER" aus "Moeser" und "Schönmoser"...
Grüße nach Lebkuchen-City!
[size=18px]Klasse[/size] :!:
Brüll

Ich schmeiß mich gleich weg.
Gruß nach Augsburg
zum anderen Thema:
ja danke, soviel so was hab ich auch schon gehört, bis nach der Deutschlandcup Pause. Ich hoffe, dass er gegen Inoglstadt wieder spielt. Will ich nämlich hinfahren.
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 23.10.2003 23:55
von bee 37
Eisbären verspielen Sieg in Augsburg
Augsburg (dpa) - Die Berliner Eisbären haben die Chance verpasst, ihre Spitzenposition in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) weiter auszubauen. Die Hauptstädter verloren trotz einer 2:0-Führung im letzten Drittel noch 3:4 nach Penaltyschießen bei den Augsburger Panthern.
Damit können die Frankfurt Lions wieder bis auf einen Punkt an den Tabellenführer herankommen. Die zuletzt drei Mal siegreichen Berliner sahen nach den Toren von Alexander Barta (43.) und Denis Pederson (48.) schon wie der sichere Sieger aus. Alexander Bartas Bruder Björn (51.), Duanne Moeser (57.) und Xavier Delisle (58.) drehten die Partie aber um.
Torjäger Kelly Fairchild verhalf den Eisbären 58 Sekunden vor Schluss mit seinem elften Saisontreffer noch ins Penaltyschießen und sicherte damit wenigstens einen Punkt. Björn Barta und Bob Wren verhinderten dort jedoch die vierte Augsburger Niederlage hintereinander.
3608 Zuschauer sahen trotz fehlender Tore auch in den ersten beiden Dritteln schon eine schnelle und abwechslungsreiche Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Stürmer ließen lange die nötige Treffsicherheit vermissen, entschädigten die Fans aber mit der turbulenten Schlussphase
Panther besiegen Eisbären im Penaltyschießen
(sid)- Die Augsburger Panther haben den Siegeszug der Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gestoppt. Das Team von Trainer Benoit Laporte gewann gegen den Spitzenreiter 4:3 (0:0, 0:0, 3:3, 1:0) nach Penaltyschießen und fügte dem Klub aus der Hauptstadt damit die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegen in Folge zu. Mit nun 33 Punkten bleibt Berlin weiterhin Tabellenführer vor den Frankfurt Lions (29). Für die jetzt viertplatzierten Augsburger (27) war es der erste Erfolg nach zuletzt drei Niederlagen in Serie.
Sechs Tore im letzten Drittel
Die 3608 Zuschauer im Curt-Frenzel-Eisstadion sahen eine Partie auf hohem Niveau, die über weite Strecken ausgeglichen war. Beide Teams vergaben in den ersten beiden Dritteln zahlreiche Chancen zur Führung. Im Schlussdrittel machte Berlin mehr Druck und ging durch Treffer von Alexander Barta (43.) und Denis Pederson (48.) in Führung. Nach Treffern von Bartas Bruder Björn (51.), Duanne Moeser (57.) und Xavier Delisle (59.) hatte Augsburg den Sieg vor Augen. Kelly Fairchild (60.) rettete den Tabellenführer ins Penaltyschießen, in dem erneut Björn Barta den Augsburger Sieg perfekt machte.

Panther vs. Eisbären
Verfasst: 24.10.2003 02:16
von Bill Terry
" hat geschrieben:@ bee:
Wie wärs mit einem vertikal geteilten Trikot (eine Hälfte Augsburg, andere Hälfte Nürnberg)? Könntest Dir ja mal basteln...vom Prinzip her so ähnlich wie Düsseldorf und Rosenheim, die durch ihre Fanfreundschaft zu "Düsselheim" und "Rosendorf" mutiert sind...
"Augsberg" oder "Nürnburg" klingt aber net gerade toll, naja :roll:
Vielleicht kannst dann auch auf dem Trikotrücken zwei Namen miteinander kombinieren, z. B. wird dann aus Beardsmore und Greilinger "BEARDSLINGER" oder "MOESMOSER" aus "Moeser" und "Schönmoser"...
Grüße nach Lebkuchen-City!
Noch besser. bee bekommt ein Appartment gegenüber von Shawn Andersons Wohnung. Dann klappts vielleicht mit der kompletten Wandlung zum Panther. Und wir wissen dann immer ganz genau, wie es um Shawn steht.

Panther vs. Eisbären
Verfasst: 24.10.2003 09:08
von Dynamo
Hi,
war gestern Live in Sadion ... und war ein recht schönes Spiel.
Die Bären etwas angeschlagen machten trotzdem Druck und die Panther konnten schön dagegen halten. Bis zum dritten Drittel da sah alles schön nach Auswärtssieg aus. Naja ... was solls Da standen einige Pfosten zur falschen Zeit am falschen Ort. ... Trotzdem schönes letztes Drittel....
Barta 23

Panther vs. Eisbären
Verfasst: 24.10.2003 09:31
von Urmel1974
" hat geschrieben:Ansonsten aber wirklich eine gute Leistung , [size=18px]aber er ist ja auch Saarländer [/size]
Einspruch, schau Dir mal
dies hier genauer an :!: Seit wann liegt Zweibrücken bitteschön im Muffland? Auch wenn die Pfalz nicht gerade die schönste und kultivierteste Ecke von Rheinland-Pfalz ist, lege ich Wert darauf, dass Zweibrücken immer noch zu Rheinland-Pfalz gehört (sonst hätte ich vor ein paar Jahren sicherlich auch nicht im Zusammenhang mit meinem Referendariat ein paar Telefonate mit dem OLG Zweibrücken führen müssen

) :wink: :!:
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 24.10.2003 16:37
von Chris2003
ich muss dazu noch sagen, wenn Fortier´s Penalty reingegangen wäre, dann wär das ein sau geiles Ding gewesen. Auf die rechte fallen lassen und im Fallen noch links den Puck reinschieben. Aber leider wurde daraus nix
Panther vs. Eisbären
Verfasst: 25.10.2003 00:44
von bee 37
" hat geschrieben:" hat geschrieben:@ bee:
Wie wärs mit einem vertikal geteilten Trikot (eine Hälfte Augsburg, andere Hälfte Nürnberg)? Könntest Dir ja mal basteln...vom Prinzip her so ähnlich wie Düsseldorf und Rosenheim, die durch ihre Fanfreundschaft zu "Düsselheim" und "Rosendorf" mutiert sind...
"Augsberg" oder "Nürnburg" klingt aber net gerade toll, naja :roll:
Vielleicht kannst dann auch auf dem Trikotrücken zwei Namen miteinander kombinieren, z. B. wird dann aus Beardsmore und Greilinger "BEARDSLINGER" oder "MOESMOSER" aus "Moeser" und "Schönmoser"...
Grüße nach Lebkuchen-City!
Noch besser. bee bekommt ein Appartment gegenüber von Shawn Andersons Wohnung. Dann klappts vielleicht mit der kompletten Wandlung zum Panther. Und wir wissen dann immer ganz genau, wie es um Shawn steht.
[size=18px]
euere Ideen werden ja immer abenteuerlicher[/size] :shock:

Panther vs. Eisbären
Verfasst: 25.10.2003 01:35
von Bill Terry
@ bee
Du weißt ja gar nicht in welch schrecklicher Barracke Shawn wohnen muß.
:heul:
Somit wärs auch hart für dich.

:shock: