Seite 2 von 3

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 12:50
von Christoph Triller #10
&quot hat geschrieben:Verstanden? :wink:
Neeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiin :wink:
Weil ich mal denke, dass ein Spieler, der in der NHL war,
nicht irgendwo auf Geld verzichtet...
Der wird warten bis ein gescheites Angebot kommt
( aus der DEL wmöglich Hamburg,Köln,Düsseldorf )
wo er kein Cent weniger verdient, und dann wird er darunter wieder
seine drei "xxx" setzen...
Aber ein sogenannter "kleiner" Club, wie Augsburg, hat da
m. M. keine Chance, auf so einen Spieler

@Homer J:
m.M. nach wäre das denkbar, da eben der "C" und der "A" ...

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 12:57
von Urmel1974
&quot hat geschrieben:29. Oktober 2003 Adler suspendieren Stefan Ustorf und Yves Racine

Im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz haben die Adler heute als Reaktion auf die sportlichen Leistungen der vergangenen Wochen die beiden Spieler Stefan Ustorf und Yves Racine mit sofortiger Wirkung suspendiert.
Im Gegenzug haben die Eigentümer und das Management der Adler dem Trainergespann Bill Stewart und Rico Rossi das Vertrauen ausgesprochen.
Eine sehr dünne offizielle Begründung für eine Suspendierung...

...

Verfasst: 29.10.2003 13:04
von Ritschie
Racine wenn nur irgendwie möglich sofort verpflichten! der spieler is hammer.

ustorf oder wie auch immer kann bleiben wo der pfeffer wächst, hat der jemals ein spiel gegen uns zu ende gespielt? der is meiner meinung nach der andi möller des deutchen eishockey.


MfG
RB

P.S.: HOLT RACINE!

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:10
von Urmel1974
http://www.rheinpfalz.de

Adler lassen Captain Ustorf fallen

Krisenmanagement in Mannheim: Die Adler haben Eishockey-Nationalspieler und Kapitän Stefan Ustorf wegen der sportlichen Talfahrt suspendiert. Der "Fall Ustorf" ist auch eine Entscheidung pro Trainer Bill Stewart.

Die Adler Mannheim haben mit einer drastischen Maßnahme auf die sportliche Talfahrt in der Deutschen Eishockey-Liga reagiert. Nationalspieler und Kapitän Stefan Ustorf ist mit sofortiger Wirkung suspendiert. Trainer Bill Stewart stärkten die Funktionäre des fünfmalige Meisters den Rücken. Neben Kapitän Ustorf muss auch der Kanadier Yves Racine gehen. "Die Vertragsauflösung wird in den nächsten Tagen folgen", erklärte Mitgesellschafter Daniel Hopp auf einer Pressekonferenz am Mittwochmorgen.

"Vereinsinterne Gründe"

Der 29-jährige Ustorf, im vergangenen Jahr Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, absolvierte seit 2001 114 DEL-Spiele für die Adler. Der 34-jährige Racine, seit 1999 in Mannheim, bestritt 253 Partien für den DEL-Rekordmeister. "Die Gründe sind rein vereinsintern", sagte Manager Marcus Kuhl und nannte die "Entscheidung des Eigentümers und des Managements" eine Reaktion auf den schlechten Saisonstart: "Diese Präsentation war nicht akzeptabel. Jetzt ist die Mannschaft in der Pflicht - und auch die Trainer."

Vollstes Vertrauen ins Trainergespann

Chefcoach Stewart und sein Assistent Rico Rossi, die nach den beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende bei den Frankfurt Lions (1:3) und gegen den ERC Ingolstadt (0:2) sowie dem Abrutschen auf den siebten Tabellenplatz in die Diskussion geraten waren, dürfen dagegen weiter arbeiten. "Sie haben unser vollstes Vertrauen. Ich bin überzeugt, dass wir das richtige Trainerduo haben", sagte Hopp.

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:33
von smued
her mit racine!

das waäre wirklich ein traum!
also charlie, mach hinne!

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:33
von Tom
Mal eine Frage an unsere(n) Rechtsexperten:

Was heißt eigentlich genau suspendiert?

- Bekommt er dennoch sein Gehalt weitergezahlt?
- Kann er sich frei, einen neuen Job suchen?









Danke im voraus, Urmel... :wink:

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:39
von Urmel1974
&quot hat geschrieben: Was heißt eigentlich genau suspendiert?

- Bekommt er dennoch sein Gehalt weitergezahlt?
- Kann er sich frei, einen neuen Job suchen?
Suspendierung = Freistellung. Mit anderen Worten: Das Vertragsverhältnis zwischen Spieler und Club besteht nach wie vor. Der Spieler ist jedoch von seiner Hauptleistungspflicht, nämlich der Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb, befreit. Der Club hingegen unterliegt nach wie vor seiner Hauptleistungspflicht, nämlich der Zahlung des vereinbarten Entgelts.
Da die Vertragsauflösung für die nächsten Tage jedoch bereits angekündigt wurde, werden die Adler den beiden Spielern sicherlich keine Steine in den Weg legen bei der Suche nach einem neuen Verein.

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:45
von Tom
@Urmel:

Aber die Vertragsauflösung ist gekoppelt an eine Abfindungszahlung von Seiten des AG, oder?
Solange hier kein Konsens gefunden ist, kann sich der betreffende Spieler auch nicht den neuen Verein selbst aussuchen?
Aber möglich wäre doch auch folgende Variante:

Der Spieler findet einen neuen Verein, wo er bis Saisonende spielen könnte und die beiden Clubs teilen sich das Gehalt.

Wenn dies unter einer möglich Abfindung ist, wäre es doch für den MERC sinnvoller, als eine Vertragsauflösung, oder?
Natürlich nur wenn dies rechtlich einwandfrei gestaltet wird...

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:51
von Urmel1974
@ Tom: Soll ich jetzt eine Vertragsgestaltung machen? :lol: Vertragsauflösung heißt in der Regel ja entweder einseitig (also Kündigung) oder zweiseitig (Aufhebungsvertrag). Es ist lebensnah, dass sich die Spieler einen Aufhebungsvertrag "versilbern" lassen werden, ist aber auch nicht zwingend.
Ich sehe die Sache so, dass die Adler den Spielern sicherlich keinen Vorwurf daraus machen werden, wenn sie sich bei noch bestehendem Vertragsverhältnis einen neuen Club suchen sollten.

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:55
von Tom
&quot hat geschrieben:@ Tom: Soll ich jetzt eine Vertragsgestaltung machen? :lol: Vertragsauflösung heißt in der Regel ja entweder einseitig (also Kündigung) oder zweiseitig (Aufhebungsvertrag). Es ist lebensnah, dass sich die Spieler einen Aufhebungsvertrag "versilbern" lassen werden, ist aber auch nicht zwingend.
Ich sehe die Sache so, dass die Adler den Spielern sicherlich keinen Vorwurf daraus machen werden, wenn sie sich bei noch bestehendem Vertragsverhältnis einen neuen Club suchen sollten.
Danke! :wink:

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 13:57
von Urmel1974
Bitte, Tom- by the way: Rein formal gesehen (also nicht von den Dingen hinter den Kulissen, die passiert sein müssen) ist die Situation mit Ustorf und Racine auf der einen und Mannheim auf der anderen Seite exakt die Situation, die wir vor knapp einem Jahr mit Straube hatten.

...

Verfasst: 29.10.2003 14:00
von Ritschie
straube kam doch auch von mannheim, oder?

HOLT RACINE!

MfG
RB

P.S.: VOTE QUIMBY!

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 14:01
von Tom
&quot hat geschrieben:Bitte, Tom- by the way: Rein formal gesehen (also nicht von den Dingen hinter den Kulissen, die passiert sein müssen) ist die Situation mit Ustorf und Racine auf der einen und Mannheim auf der anderen Seite exakt die Situation, die wir vor knapp einem Jahr mit Straube hatten.
Ich weiß.
Das "prekäre" aus Fansicht ist nur, daß hier sowohl der Capt., als auch einer seiner Assis. geschasst wurden, was ja bei C.S. nicht der Fall war. :wink:

Und die Mannheimer Fans sind jetzt mal richtig sauer... In Erwägung steht so gar ein Boykott des Sonntagsspiels.

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 14:24
von Heraldo
Hallo Ihr,

irgendwie witzig... Da trifft's einmal nicht (sofort?) das schwächste Glied und dann wollen die Fans auf die Barrikaden gehen.

Naja... vielleicht sieht die Sache mit dem schwächsten Glied schon nach diesem Wochenende anders aus. Ich denk mir, dass das Rückenstärken ein Ende haben wird, wenn die Adler nicht deutlich angespornt werden durch diese Entlassungen.

Servus

Heraldo

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 14:52
von bee 37
Also das mit Ustorf und Racine begreife wer will. Ich nicht!
Das was da als vereinsinterne Gründe beschrieben wird, ist bestimmt dass Ustorf die Nase gestrichen voll hatte von den Methoden von Psycho Bill. Und Ustorf ist halt mal einer der sich kein Blatt vor den Mund nimmt, daran haben sich wahrscheinlich einige gstört.

Entscheidung für mich total hirnrissig.

Adler: Ustorf und Racine entlassen

Die Spieler standen stumm dabei und verweigerten jeden Kommentar: Zeichen ihrer Solidarität zu zweien, die gestern bei den Mannheimer Adlern die Koffer packen mussten. Gesellschafter Daniel Hopp und Sportmanager Marcus Kuhl verkündeten die Konsequenz aus den teilweise grausigen Vorstellungen des Teams in manchen Spielen. "Die unbefriedigende sportliche Situation", nannte Hopp als Grund für die Entlassung des Kapitäns und seines Co's. Das Vertrauen sprach er hingegen dem Trainer-Gespann Bill Stewart und Rico Rossi aus: "Sie haben unsere volle Unterstützung, und wir sind überzeugt, dass sie die Krise meistern werden." Die Entlassung der beiden Cracks, die noch Verträge bis Ende der Saison haben, sei niemandem leicht gefallen, betonten Hopp und Head-Coach Bill Stewart, Gründe wollte man allerdings nicht nennen, warum es ausgerechnet diese beiden getroffen hätte.

"Das ist es, was eine Erklärung so schwer macht", sagte später Yves Racine zu Hockeyweb, "man hat uns die Gründe auch nicht mitgeteilt. Um 9.15 Uhr sind wir zum Training gekommen, man teilte uns mit, Stefan Ustorf und ich sollten reinkommen und dann hat man uns gesagt, wir feuern euch, packt eure Sachen und bye." Ustorf habe in Deutsch nach den Gründen gefragt, die ihm aber nicht genannt worden seien. "Ich weiß nicht, was ich meinen Kindern oder Freunden sagen soll", erzählte Racine, "ich denke, ich habe mich viereinhalb Jahre für die Adler eingesetzt und nicht schlecht gespielt. Mir war klar, dass ich keinen neuen Vertrag mehr bekommen würde, aber ich begreife nicht, warum ich jetzt gehen muss." Er werde, sagte der Verteidiger, sich auf dem Markt umsehen und jetzt erstmal den Schock verarbeiten. Ob diese Konsequenz des Managements die richtige sei, "wird die Zukunft zeigen."

Wer als neuer Kapitän auflaufen wird, steht noch nicht fest. "Wir werden sehen, wer in der Kabine die Verantwortung übernehmen wird", sagte Kuhl. Die Spieler gaben keinen Kommentar auf Pressefragen wie auch die Adler sich über Hintergründe ausschwiegen. Daniel Hopp nannte lediglich "interne Gründe" für den Rauschmiss, "die Organisation war zum Handeln gezwungen". Man habe sich keine Konsequenzen von den Spielern aufzwingen lassen wollen, betonte der Gesellschafter. Er habe Vertrauen in Stewart und Rossi, "ich denke, dass sie den Spirit, den wir früher hier hatten, zurückbringen können". Dass sich die Mannschaft nach dem Schock erstmal fangen müsse, dafür zeigte Hopp Verständnis. Leicht habe man sich die Entscheidung wirklich nicht gemacht, gab der Gesellschafter zu, "wir haben uns drei Tage lang Zeit gelassen und alles genau durchdacht".

Bill Stewart betonte, wie hart die Entscheidung gewesen sei, "aber ich stehe hinter ihr". Er sei 29 Jahre seines Lebens immer mit großer Freude zu seinem Job in den Eisstadien gegangen, "am Dienstag wollte ich das erste Mal in meinem Leben nicht kommen". Er habe das Gefühl vermisst, etwas erreicht zu haben. Nach den guten Spielen gegen Köln und Kassel sei das Wochenende ein absoluter Tiefpunkt gewesen. Er habe, sagte Stewart, "den größten Respekt vor den Spielern, ich sehe sie als Menschen, sie sind keine Maschinen. Sie haben Familien, ich mag sie". Aber, fuhr Stewart fort, "es kann trotzdem nicht angehen, dass wir von der Papierform her ein super Team sind und dann kommt so etwas heraus". Ein Team müsse zusammenstehen, einer für den anderen, nur dann könne man auch Erfolg haben. Wie will er es schaffen, nach dem Rauswurf von zwei Spielern eine Mannschaft zu motivieren? Stewart: "Das ist mein Job, ich habe schon mit den Spielern gesprochen, jetzt sind erstmal viele Emotionen da, aber die Vernunft wird zurückkommen." Es käme eigentlich darauf an, zu zeigen, welche Verpflichtungen man den Gesellschaftern, der Region und den Fans gegenüber habe." Man müsse, betonte der Headcoach, aufwachen, man müsse nicht jedes Spiel gewinnen, aber man müsse immer kämpfen. (A.v.B.)

(Hockeyweb.de)

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 15:11
von Bovi
&quot hat geschrieben:Die Spieler standen stumm dabei und verweigerten jeden Kommentar: Zeichen ihrer Solidarität zu zweien, die gestern bei den Mannheimer Adlern die Koffer packen mussten.
Interessanter Satz!
Vielleicht stehen die meisten ja wirklich hinter den zwei Entlassenen und werden mit einem lustlosen Spiel am Freitag gegen das Ganze "protestieren"? Immerhin wissen sie ja, dass man nicht mehr Spieler feuern kann und dann der Trainer dran glauben muss!
Man darf gespannt sein!

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 15:18
von Tom
&quot hat geschrieben: Interessanter Satz!
Vielleicht stehen die meisten ja wirklich hinter den zwei Entlassenen und werden mit einem lustlosen Spiel am Freitag gegen das Ganze "protestieren"? Immerhin wissen sie ja, dass man nicht mehr Spieler feuern kann und dann der Trainer dran glauben muss!
Man darf gespannt sein!
Ist durchaus ne Möglichkeit!
Und nach dem Rauswurf von Stewart, holt der neue Coach die beiden "Abtrünnigen" wieder zurück ins Team.
Diese Konstellation hatten wir ja letztes Jahr schon beim ERCI

--> Boni vs. Young

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 15:46
von bee 37
Kommentar zum Adler-Rausschmiss

Mannheim, 29. Oktober


Als morgens der Pulk von Journalisten zur Pressekonferenz kam, ging fast jeder davon aus, einen neuen Trainer präsentiert zu bekommen. Spätestens, als man Bill Stewart und Rico Rossi am Tisch der Organisation sitzen sah, dämmerte einem allerdings, dass es andere getroffen haben dürfte. Die Adler haben es sich nicht leicht gemacht, das kann man Gesellschafter Daniel Hopp getrost glauben. Ein Stückweit ehrt es sie auch, dass sie nicht einfach den Trainern Fußtritte geben, wenn die sportliche Leistung in den Keller fällt. Die Frage ist jedoch, ob mit Ustorf und Racine nicht Bauernopfer gebracht worden sind. Weder die beiden Spieler noch die Presse erfuhren die Hintergründe für den Rauswurf, das kann eigentlich nicht sein. Der eine war Kapitän, der andere seit viereinhalb Jahren ein Adler mit großem Engagement auf dem Eis. Racine hatte gerade in der vergangenen Saison unglaublich viel Eiszeit, sicherlich, er mag sich sportliche Fehler geleistet haben, charakterlich stand er zumindest öffentlich nie zur Debatte. Und auch von Ustorf müssen Coaches und Management einiges gehalten haben, wie sonst wäre er an die Kapitänswürde gekommen? Keiner kann so genau beurteilen, was hinter den Kulissen vor sich gegangen ist, Gründe zu nennen, wäre gerade deshalb ein Gebot der Stunde gewesen, damit nicht der Eindruck von Willkürlichkeit entstehen kann. Die Zukunft wird zeigen, was die Entscheidung wert ist, die jetzt getroffen wurde. Bill Stewart ist nicht zu beneiden, er muss versuchen, Ruhe ins Team zu bekommen und vor allem zu motivieren. Wie weit das noch gelingt, ist die Frage der Saison. Nun gibt es ja wirklich Adler-Spieler, die sich einsetzen, die ackern und versuchen, andere mitzureißen. Aber es gibt eben auch andere, die eine lockerere Auffassung vom Berufsleben haben. Keiner verlangt von ihnen, ihren Chef zu lieben, eine gewisse Distanz oder sogar Abneigung können ganz normal sein im Berufsleben, was man aber verlangen kann ist Berufsethos. Die Adler bieten den Cracks viel, auch finanziell, da sollte es eigentlich normal sein, sich am Riemen zu reißen und das Beste zu geben. Jetzt können alle Seiten zeigen, ob sie tatsächlich Profis sind. Geht die Geschichte allerdings schief, dann gerät auch die Adler-Spitze in Erklärungsnöte. Eine schwere Zeit, die auf die Mannheimer Adler zukommt. (Angelika von Bülow)

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 15:52
von MythosAEV
Es gibt aber doch einen gewaltigen Unterschied zwischen Suspendierung und Entlassung, oder?

Es gab schon etliche Fälle, in denen Spieler suspendiert wurden, d.h. für ein paar Spiele vom Trainings-und Spielbetrieb freigestellt wurden, später aber rehabiliert und wieder in den Kader aufgenommen wurden.

Noch sind Ustorf und Racine für mich nicht auf dem Spielermarkt.
Erst mal die weitere Entwicklung abwarten.

Und dennoch: Für den AEV kommen sie wohl beide ohnehin nicht in Betracht, weil beide nicht unsere Preiskategorie haben dürften und sie sich auch von sich wahrscheinlich zu finanzkräftigeren Klubs orientieren werden...(falls es tatsächlich keine Zukunft für sie in MA mehr gibt...)

Stewart vor Entlassung?

Verfasst: 29.10.2003 15:57
von bee 37
Die Vertragsauflösungen sind aber schon für die nächsten Tage geplant, der Käse ist gegessen.