Seite 2 von 2

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 24.12.2003 18:26
von Crazy
Ich (und meine Freundin, mein Papa, usw.) kauf mir nächstes Jahr wieder ein Dauerkarte und spiel so den Sponsor für die Spieler!

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 10:12
von Nico
"Wenn Du gehst, bist Du ein Söldner hey hey" muhahaha

Mal ehrlich. Ein Spielert unterschreibt net weger nem Spruchband oder ne Spene (= Tropfen auf dem heissen Stein), sondern wegerm Geld.
Wenn der AEV sich seine Forderungen leisten kann, wird Bobby next Season bei uns spielen. Wenn nicht, dann wird er nach Köln oder Berlin oder ins Ausland wechseln.
Ob er jetz Wren heisst oder Sandner is schaiz egal. Beide spielen und verdienen ihr Geld damit. Und wenn man schon Sandner nicht wirklich binden konnte, wie will man dann einen Eishockeygott im Dorf halten?

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 10:37
von Dorfdepp
Ich halt aber den Bobby Wren für so klug und kompetent, dass er auch bei dem Team bleibt, bei dem es ihm Spaß macht zu spielen. Wenn er in einem Team spielt, bei dem es ihm keinen Spaß macht, dann kannst ihn vergessen. Und außerdem ist Wren ein Team-Leader und sojemanden brauchen wir in Augsburg. Wenn Wren nämlich bei einem Team spielt, indem es schon einen Team-Leader gibt, dann schauts ziemlich düster aus. Wenn er gut drauf ist, dann läuft's beim Team, wenn er schlecht drauf ist, oder gar fehlt, dann ist Ende im Gelände.

Sprich: Wir müssen versuchen, ihn mit allen nötigen Mitteln zu halten.

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 10:56
von Nico
Bin nicht ganz Deiner Meinung. Ein Leader ist er sicherlich, allerdings gibt es in Deutschland nur wenige Spieler mit diesem Format. Nürnberg hat Cisar (vergleichsweise) aber ansonsten würde Bob in jedes Team passen und könnte somit jedes Team führen. Er ist eben ein Ausnahmespieler der Liga (meiner Meinung nach).

OK es macht bestimmt Spass in diesem Team zu spielen aber ebenso wenig ich daran glaube, dass wir Bob halten können glaube ich wenig daran, dass dieses Team next Season so bleibt. Gerüchte gehen rum, dass Arendt und Barta schon in Berlin Verträge haben, Lukes wird denk ich aufhören, Moeser (meiner Meinung nach unser Leader, nur wie lange noch?), Carter bekommt bestimmt auch noch gute Angebote, Eriksson wird weggewünscht, die jungen deutschen sind auch nich ohne...
Allgemein ist es so, je erfolgreicher wir spielen, desto teurer wird das Team und um so schwieriger wird es, den einien oder anderen zu halten.

Dass wir trotz guter Saison keinen finanziellen Durchbruch erleben werden (siehe Krefeld) stimmt mich auch net gerade optimistisch, was dies anbelangt

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 15:33
von Ghandi
&quot hat geschrieben:Bin nicht ganz Deiner Meinung. Ein Leader ist er sicherlich, allerdings gibt es in Deutschland nur wenige Spieler mit diesem Format. Nürnberg hat Cisar (vergleichsweise) aber ansonsten würde Bob in jedes Team passen und könnte somit jedes Team führen. Er ist eben ein Ausnahmespieler der Liga (meiner Meinung nach).

OK es macht bestimmt Spass in diesem Team zu spielen aber ebenso wenig ich daran glaube, dass wir Bob halten können glaube ich wenig daran, dass dieses Team next Season so bleibt. Gerüchte gehen rum, dass Arendt und Barta schon in Berlin Verträge haben, Lukes wird denk ich aufhören, Moeser (meiner Meinung nach unser Leader, nur wie lange noch?), Carter bekommt bestimmt auch noch gute Angebote, Eriksson wird weggewünscht, die jungen deutschen sind auch nich ohne...
Allgemein ist es so, je erfolgreicher wir spielen, desto teurer wird das Team und um so schwieriger wird es, den einien oder anderen zu halten.

Dass wir trotz guter Saison keinen finanziellen Durchbruch erleben werden (siehe Krefeld) stimmt mich auch net gerade optimistisch, was dies anbelangt

DITO.....und bei allem Respekt, aber die 5000 Euro, die so ne Spendenaktion vielleicht erbringen würde, dürften wohl nicht wirklich ausreichen, um ihn zu halten.....

Letztendlich (wie hier auch schon erwähnt wurde) wirds lediglich auf seine eigene Einstellung zu Augsburg....und VOR ALLEM auf die Perspektiven für die kommende Saison ankommen. Wenn das Team (mal wieder) auseinanderfallen wird (die guten gehen woanders hin, die schlechten werden gegangen), dann weiß wohl jeder, was passieren wird. Man kann lediglich auf nen Domino-Effekt hoffen, aber dazu MUSS sehr bald mit einem oder zwei der Topleute für die kommende Saison verlängert werden.

Greetz,

Steve

PS: Manche werden langsam langweilig...hier steht noch nix über Eriksson.....

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 16:20
von Nico
Selbst wenn ein Topmann "schon jetzt" frühzeitig ini Augsburg unterschreibt, dann wohl kaum ohne Ausstiegsklausel. Armstrong hats vorgemacht

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 16:27
von good luck
&quot hat geschrieben:Selbst wenn ein Topmann "schon jetzt" frühzeitig ini Augsburg unterschreibt, dann wohl kaum ohne Ausstiegsklausel. Armstrong hats vorgemacht
Häää welche Klausel. Meinst Du Armstrong hatte eine Klausel ??

Wenn die NHL ruft hat kein europäischer Klub einen Schutz, frag mal in Schweden Finnland oder Rußland nach.

Es ist ganz einfach wenn er jetzt unterschreibt dann spielt er in Augsburg oder ab Juli in der Organisation eines NHL Klubs. Egal ob im Farmteam oder vielleicht wirklich in der NHL.

Da gibts null Klauseln und Null Schutz. Brandner, Armstrong, Gruden ....

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 17:41
von Nico
Bleib locker - SOORY dachte dass das so läuft. wenn die NHL ruft, kann ein Spieler also aus jedem Vertrag raus?

Wir müssen uns was einfallen lassen...

Verfasst: 25.12.2003 20:16
von Hockeygod
Berlin wird mit Sicherheit kein Kandidat auf eine Verpflichtung Wrens sein. Bei dem kolpotierten Gehält würde er schon bei den Bären zu den drei absoluten Spitzenverdienern gehören, zudem haben drei ausländische Center (Fairchild, Shearer, Beaufait) einen laufenden Vertrag, einer soll zudem laut Aussagen noch unbedingt gehalten werden. Gehen werden dafür wohl Roberts und Corriveau.

Zudem sollte man nicht vergessen, daß zwischen der Etathöhe Hamburgs und der Eisbären ein Unterschied existiert, der ziemlich genau die Höhe des Gesamtetats eines DEL Vereins, der ganz hinten anzusiedeln ist, beträgt. Dazu kommt, daß die Hamburger kostenlos! an der Berliner Nachwuchsarbeit partizipieren, wofür Berlin 150.000 Euro zahlt und Hamburg keinen Cent! Immerhin ein Persson, wenn man das so umrechnen darf. Deshalb auch die etlichen Spieler, die Lee haben wollte, die aber lieber zu den Fleischtöpfen an die Alster gingen. Und wenn ich mir jedesmal den Wunsch und den Ersatz anschaue, können wir mehr als zufrieden sein.

Deshalb bleiben aus der DEL schon nicht mehr soviele Konkurrenten übrig.