Seite 2 von 3
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 12:01
von Morpheus500
Savard würd ich eher eins nach oben setzten, aber dem rest stimm ich zu.
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 12:36
von good luck
Stimmt fast Bovi
Delisle war heuer nur ein Spiel verletzt und da hat er den Puck wirklich voll in die Freßleiste bekommen. Die letzten 2 Wochenenden zähle ich jetzt mal nicht dazu. Da liegt die Sache anscheinend schon in der Vertragssituation begründet.
Wer nicht will der hat schon. Delisle hat aber wirklich eine sehr gute Saison gespielt die zumindest ich ihm nicht zugetraut habe.
Und zum Bobby habe ich die gleiche Meinung, nur in der Preisklasse findet man wieder einen Spieler der Spiele entscheiden kann. Und der dies dann auch öfter mal zeigt.
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:14
von Von Krolock
" hat geschrieben:
Und zum Bobby habe ich die gleiche Meinung, nur in der Preisklasse findet man wieder einen Spieler der Spiele entscheiden kann. Und der dies dann auch öfter mal zeigt.
Zum Beispiel? Oder zum Beispiel in der Vergangenheit?
Lassen wir mal die Reihe 10/11/25 weg, welche Spieler hatten das Potenzial von Wren??
Ich war immer ein Fan von Faust oder Karjalainen oder Ehlers, aber was ein Wren zu Erfolgen beigetragen hat, sucht in Augsburg schon seinesgleichen. Augsburg hatte noch keinen Scorer unter den besten Fünf (wieder Vostrikov ausgenommen) und 34 Vorlagen zu einem Tor für die Panther sind absolute Klasse. Dazu ein Spieler der sehenswertes Eishockey spielt ohne ein eigensinniger Galeriespieler zu sein.
Die Tatsache, dass er auswärts nicht so zum Zug kam, hat sicher mehrere Gründe. Zum einen ist eine defensive und abwartende Spielweise nicht unbedingt förderlich für seine Art Eishockey und auch das Konterspiel in fremden Stadien kommt einem Spielertypen wie Fortier sicher mehr entgegen. Dafür hatte und hoffentlich hat man auch Fortier. Die andere Seite ist sicher irgendwie psychologisch und lässt sich möglicherweise durch Gespräche beheben. Vielleicht fehlt auswärts auch ein weinig das Selbstvertrauen. Natürlich ist auch ein Edgerton superklasse, aber der verdient auch gut. Wren ist sein Geld wert!
Ein supermegaobertittenaffengeiler Spieler.
Im übrigen würde ich das Posting von Bovi auch unterschreiben, mache ich aber nicht, da ich Oravec bei weitem nicht so schlecht sehe. Für mich ein guter zwölfter Stürmer. Dies nur am Rande.
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:18
von HNAT
" hat geschrieben:Augsburg hatte noch keinen Scorer unter den besten Fünf (wieder Vostrikov ausgenommen)

:evil:
Larsson war in seiner Panther Saison nach Alston ZWEITBESTER Scorer der Liga!
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:19
von Von Krolock
" hat geschrieben:

:evil:
Larsson war in seiner Panther Saison nach Alston ZWEITBESTER Scorer der Liga!
Larsson war der, der Maslennikov den Puck zugespielt hat. Nicht mehr.
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:23
von HNAT
" hat geschrieben:
Larsson war der, der Maslennikov den Puck zugespielt hat. Nicht mehr.
Und Vostrikov war der, der Larssons Zuckerpässe nur noch über die Linie drücken musste!
Larsson war in dieser Saison ZURECHT Topscorer und war auch die Jahre davor und danach immer einer der Topscorer in Schweden oder Finnland!
Ein Granatenspieler, der hier leider nie die Anerkennung fand, die er verdiente!
Und dieses "war nur der Spieler, der Maslnikov die Scheibe zu spielte" Gequatsche ist Mist und das weißt du auch! Der hat IMMER gescort(auch ohne die beiden)
Für mich nach wie vor das BESTE, was je hier in Augsburg zu sehen war...
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:27
von Von Krolock
" hat geschrieben:Und Vostrikov war der, der Larssons Zuckerpässe nur noch über die Linie drücken musste!
Nein, denn Vostrikov drückte die Zuckerpässe von Maslennikov über die Linie. Larsson war zu diesem Zeitpunkt an der Spielhandlung nicht mehr beteiligt. Er hatte mit dem Pass zu Maslennikov in der neutralen Zone seine Aufgabe erfüllt.

X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:35
von Bill Terry
Larsson wäre mir in Topform auf jeden Fall lieber als ein Wren. Denn ich sah Ihn ähnlich wertvoll wie Bordeleau. Und eben vor allem auch mal auswärts.
Sorry von Krolock, aber solche Lobhudelei über Wren ist bei allen seinen technischen Fähigkeiten wohl doch übertrieben. Da gabs für mich schon andere Spieler, die ich wertvoller einschätze, wie zum Beispiel eben ein Faust.Mit seiner Physis war er gerade auch auswärts für die Mannschaft enorm wichtig. Eishockey ist halt nunmal ein körperbetonter Sport, und da muß man halt davon ausgehen, das es auswärts anders zur Sache geht. Spieler die sich dann noch erfolgreich in Szene setzen und Ihre Technik zum tragen bringen, das sind Spieler die man dann auf den "Olymp" setzen kann.Wie eben z.B. ein Vostrikov.
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:44
von Von Krolock
" hat geschrieben: das sind Spieler die man dann auf den "Olymp" setzen kann.Wie eben z.B. ein Vostrikov.
Damit machst du es mir unmöglich, dich richtig fertigzumachen!
Natürlich war Larsson großartig. Ist nur ein Spaß, die Geschichte mit dem ersten Pass.
Aber ernsthaft, ich sehe Wren auch auf dieser Ebene und sehe ihn auch eindeutig wertvoller als Faust. Und sooo körperlos spielt Wren ja dann auch nicht. Der hat mehr Körperspiel als Girard oder Birk oder so. Ich setzte mich für Wren vor allem deshalb ein, weil er diese genialen Momente hat, die ich am Eishockey so schön finde udn weil man ihn meines Erachtens zu Unrecht etwas abwertet, da er im laufenden Kalenderjahr nicht so glänzen konnte.
Im übrigen ist jeder "Ersatz" aus Nordamerika zunächst mal ein Risiko.
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 13:59
von good luck
Na also Barnie, du hast den Larsson vergessen.
Und dann mal meine Gegenfrage. Wann haben wir den besten Sturm der DEL gehabt ??
X. Delisle
Verfasst: 10.03.2004 14:03
von Bill Terry
" hat geschrieben:
Damit machst du es mir unmöglich, dich richtig fertigzumachen!
Natürlich war Larsson großartig. Ist nur ein Spaß, die Geschichte mit dem ersten Pass.
Aber ernsthaft, ich sehe Wren auch auf dieser Ebene und sehe ihn auch eindeutig wertvoller als Faust. Und sooo körperlos spielt Wren ja dann auch nicht. Der hat mehr Körperspiel als Girard oder Birk oder so. Ich setzte mich für Wren vor allem deshalb ein, weil er diese genialen Momente hat, die ich am Eishockey so schön finde udn weil man ihn meines Erachtens zu Unrecht etwas abwertet, da er im laufenden Kalenderjahr nicht so glänzen konnte.
Im übrigen ist jeder "Ersatz" aus Nordamerika zunächst mal ein Risiko.
Hatte das Post schon vor deinem zweiten verfasst. War nur zu langsam mit dem tippsen. Hatte den Satz mit dem Pass also noch gar nicht gelesen,obwohl ich Ihn auch kenne
Bobby ist schon auch ein Ausnahmespieler, der aber sein volles Potenzial noch gar nicht erreicht hat, in der DEL. Deswegen sagt Laporte wahrscheinlich auch, er hätte Ihn gerne und dann von Beginn der Vorbereitung an. Ich denke er würde ihn in der Pre-Saison Zeit psychologisch noch ein wenig "bearbeiten" und diesen letzten Ehrgeiz, eben diese absolute Siegermentalität rauskitzeln. Ich würde mich auch freuen, wenn er noch ne Saison in Augsburg bleiben würde.
Denn mit dem neuen Goalie und dem Sturm von dieser Saison, hätten wir ne Bombensaison vor uns.Und das sag ich als bekennender Eriksson-Sympathisant.
PS: Übrigens, ärgern tu ich mich meistens bei Spielern, denen ich noch viel mehr zutraue

X. Delisle
Verfasst: 11.03.2004 09:28
von Basti
Mit Verlaub, es wäre kontraproduktiv und dumm, Xavier Delisle kein neues Angebot zu machen. Ich schreibe das jetzt auch noch unter dem Gesichtspunkt, dass sein Abgang wahrscheinlich schon sicher ist.
Das Argument, dass leicht ein Spieler seiner Stärke als Ersatz zu finden wäre, leuchtet zunächst ein. Aber wenn ihr mal euren Kopf anstrengt, dann kommt ihr darauf, dass Delisle schon zwei Jahre in Augsburg ist, eine Eingewöhnungsphase wie ein AHL-Neuzugang nicht mehr brauchen würde und außerdem in dieser Saison eine insgesamt sehr gute Leistung gebracht hat. Na klar, er profitierte von seinen Mitspielern... Aber ist Eishockey nicht dieser Mannschaftssport, bei dem der eine zum anderen, der wiederum zum nächsten passt und letzterer schließlich die Scheibe versenkt? Wenn man nicht verstanden hat, dass es bei diesem Spiel darauf ankommt, von seinen Mitspielern zu profitieren, dann hat man wohl was mißverstanden...
Ich dachte, dass wir doch eigentlich für die nächste Saison auf Konstanz und Kontinuität setzen wollen. Und dann gibt man einfach so nen Spieler wie Delisle ab, holt nen neuen, der das Mannschaftsgefüge wieder erheblich verändert, Eingewöhnungszeit braucht und von dem man u.U. gar nicht weiß, wie gut er wirklich ist? Wie gesagt: Kontraproduktiv und dumm!
Eine Weiterverpflichtung zu leicht erhöhten Bezügen wäre das Schlaueste, was die Pantherführung machen könnte. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht durchführbar ist.
X. Delisle
Verfasst: 11.03.2004 09:37
von Rigo Domenator
" hat geschrieben:Eine Weiterverpflichtung zu leicht erhöhten Bezügen wäre das Schlaueste, was die Pantherführung machen könnte. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht durchführbar ist.
Genau da dürfte das ganz grosse Problem liegen. Letzte Saison hatte der Xare es schwer überhaupt nen Vertrag zu bekommen, da er eigentlich schon fast als invalide galt. Daher war das Gehalt sicher auch nicht sooo hoch. Jetzt hat er jedoch ne Statistik mit über 20 Toren und kann somit sicher um einiges mehr an Geld fordern...
X. Delisle
Verfasst: 11.03.2004 10:53
von Manne
" hat geschrieben:
Genau da dürfte das ganz grosse Problem liegen. Letzte Saison hatte der Xare es schwer überhaupt nen Vertrag zu bekommen, da er eigentlich schon fast als invalide galt. Daher war das Gehalt sicher auch nicht sooo hoch. Jetzt hat er jedoch ne Statistik mit über 20 Toren und kann somit sicher um einiges mehr an Geld fordern...
So stimmts, er kann es schon fordern.
Ob es gerechtfertigt ist, kann der Coach sicher beurteilen. Wenn ich da an unseren letztjährigen Topscorer denke, stellt sich das Problem evtl. auch anders dar.
X. Delisle
Verfasst: 11.03.2004 16:29
von Augsburger Punker
" hat geschrieben:Augsburg hatte noch keinen Scorer unter den besten Fünf (wieder Vostrikov ausgenommen)
Arkiomaa?
X. Delisle
Verfasst: 11.03.2004 17:01
von Von Krolock
" hat geschrieben:
Arkiomaa?
ehrlich? Meines Wissens war der nicht mal bester Scorer der Panther sondern "nur" bester Torschütze. Und in der DEL-Scorer Liste war der nicht unter den besten 10 zu finden. Kann mich aber täuschen.
X. Delisle
Verfasst: 11.03.2004 17:16
von Von Krolock
I hen nochguggt:
Arkiomaa hatte 44 Punkte, same as Faust. Ehlers hatte 45 Punkte. Bei den Scorern tauchte Arkiomaa unter den ersten 20 nicht auf, bei den Torjägern war er auf Platz 15.
Topscorer war Mike Bullard mit 80 Punkten, Platz 6 war Cherno mit 72 Punkten.
X. Delisle
Verfasst: 20.04.2004 12:04
von Badeente
gibts eigentlich schon irgendwelche news was den Verbleib vom Xarre angeht ?
X. Delisle
Verfasst: 20.04.2004 20:53
von MythosAEV
Noch nix Offizielles bis dato. Und wenn, dann wird dies auch sofort auf
http://www.aev-panther.de bekannt gegeben und sicher auch am selben Tag hier im Forum erscheinen.
Wenn es finanziell irgendwie machbar ist, sollte man Xavier ganz klar halten!
X. Delisle
Verfasst: 21.04.2004 14:09
von Tommy-Fan
" hat geschrieben:
Nein!
Aber ein Delisle ist ersetzbar, da er keine Wunderdinge vollbracht hat, sondern eben wie ein Beardsmore die Zuckerpässe von Wren verwandelt hat...
Ich stimme mit dir überein, wenn es um die Unersetzbarkeit eines Delisle geht(vor allem, weil er viel zu viel Kohle in der nächsten Saison verlangt).
Aber die Geschichte (bzw. das Märchen) mit den Zuckerpässen von Wren stimmt nicht:
Hier mal seine Assistenten diese Saison
1. Spieltag: Danenault/Barta
2. Spieltag: RekisWren
Carter/Wren
4. Spieltag: Penalty Shot
12. Spieltag: Fortier
15. Spieltag: Girard/Fortier
16. Spieltag: Girard/Fortier
22. Spieltag: Fortier/Beardsmore
24. Spieltag: Aarendt/Carter
26: Spieltag: Penalty Shot
27. Spieltag: Wren/Carter
30. Spieltag: Wren/Fortier
31. Spieltag: Wren/Lukes
32. Spieltag: Beardsmore/Fortier
33. Spieltag: Miner/Wren
37. Spieltag: Rau/Kofler
38. Spieltag: Savard/Carter
43. Spieltag: Carter/Rekis
46. Spieltag: Miner/Girard
Miner/Wren
3 erste und 4 zweite Auflagen sind ein bischen wenig dafür, daß ein Spieler nur von den Zuckerpässen eines Spielers abhängig wäre. Das aber nur dazu.