Seite 2 von 2

Pantherpost

Verfasst: 20.04.2004 10:30
von Crazy
Heuer ist/war für mich noch 2003/04.

Wird interessant was es 2004/05 kosten wird ;)

Pantherpost

Verfasst: 20.04.2004 11:28
von smued
&quot hat geschrieben:Heuer ist/war für mich noch 2003/04.

Wird interessant was es 2004/05 kosten wird ;)
wahrscheinlich das gleiche, weil wolfsburg nicht aufsteigen wird...

ansonsten ist die eintrittspreiserhöhung wohl auf den euro zurückzuführen...
falls es jemand noch nicht gemerkt hat, alles wird teurer dank dem euro!

Pantherpost

Verfasst: 20.04.2004 17:44
von Ronny(etc)
&quot hat geschrieben:ansonsten ist die eintrittspreiserhöhung wohl auf den euro zurückzuführen...
falls es jemand noch nicht gemerkt hat, alles wird teurer dank dem euro!
Aha, Du bist also schlauer als unsere Politiker. Die beteuern nämlich immer das Gegenteil :lol: !!!

Pantherpost

Verfasst: 20.04.2004 17:55
von Akuram
&quot hat geschrieben: wahrscheinlich das gleiche, weil wolfsburg nicht aufsteigen wird...

ansonsten ist die eintrittspreiserhöhung wohl auf den euro zurückzuführen...
falls es jemand noch nicht gemerkt hat, alles wird teurer dank dem euro!

So ein Geschwätz.
Die Inflationsrate des Euro ist mittlerweile auf ein Nivaeu, die zur Heutigen Zeit die Mark mindestes auch hätte.
Nach Forschungen, wären die Preise mit der Mark heute teurer, als mit dem Euro!
Nur im ersten Halbjahr lag die Inflationsrate deutlich über der der Mark, jetzt liegt sie deutlich drunter!

Pantherpost

Verfasst: 20.04.2004 20:59
von smued
&quot hat geschrieben:
So ein Geschwätz.
Die Inflationsrate des Euro ist mittlerweile auf ein Nivaeu, die zur Heutigen Zeit die Mark mindestes auch hätte.
Nach Forschungen, wären die Preise mit der Mark heute teurer, als mit dem Euro!
Nur im ersten Halbjahr lag die Inflationsrate deutlich über der der Mark, jetzt liegt sie deutlich drunter!
also wenn ich mich recht erinnere, wird die inflation prozentual gemessen, stimmts?
dann frag ich mich, sind zwei prozent von einer mark jetzt mehr, oder weniger, als zwei prozent von einem euro????
und dass die preise noch höher wären, wenn wir noch die mark hätten, kann schon sein, da wäre aber dann wieder der teure euro schuld, den man ja dann indirekt importieren würde...

Pantherpost

Verfasst: 20.04.2004 23:09
von Lemieux #66
&quot hat geschrieben: also wenn ich mich recht erinnere, wird die inflation prozentual gemessen, stimmts?
dann frag ich mich, sind zwei prozent von einer mark jetzt mehr, oder weniger, als zwei prozent von einem euro????
Du vergisst aber dass die DM in € umgerechnet wurde! Insofern darfst du 2% von einer DM nicht mit 2% von einem € vergleichen
Gesetz dem Falle es wäre korrekt umgerechnet worden (1€=1,95583DM), dann sind 2% in beiden Fällen gleich viel... :wink:

Ich würd sagen typischer Fall von Sommerloch....

Pantherpost

Verfasst: 21.04.2004 02:43
von Akuram
&quot hat geschrieben: also wenn ich mich recht erinnere, wird die inflation prozentual gemessen, stimmts?
dann frag ich mich, sind zwei prozent von einer mark jetzt mehr, oder weniger, als zwei prozent von einem euro????
Klugschwätzer! :wink:
So wie Du die Rechnung aufmachst, würde das theoretisch stimmen, aber da stimmt die Rechnung von Lemieux #66 schon eher!
&quot hat geschrieben:und dass die preise noch höher wären, wenn wir noch die mark hätten, kann schon sein, da wäre aber dann wieder der teure euro schuld, den man ja dann indirekt importieren würde...
Hää?????
Das hab ich jetzt nicht kapiert.
Das eine hat doch nix mit dem anderen zu tun. Es geht darum dass die Mark eine Inflationsrate hatte, die dazu führen würde, dass die Preis jetzt teurer wären, als mit dem Euro!
Leider haben viele Geschäfte gemeint, man könnte mit dem Euro die "schnelle Mark" machen, ohne dabei dem Kunden zu berücksichtigen, der sehr wohl aufgepasst und mitgedacht hatte.
Daraufhin musste man die Preise wieder so sehr senken, dass sie mittlerweile unter D-Mark-Niveau gefallen sind (vorausgesetz man legt die über Jahre ermittelte und theoretisch weitergeführte Inflationsrate der D-Mark zugrunde)!
Also hat das gar nix mit dem Euro zu tun, auch wenn wir ihn nicht hätten und andere Länder schon.
Nehmen wir Großbritannien, bei denen sind die Preise auch nicht wegen des Euro in die Höhe geschossen, sonder relatív stabil geblieben, erst wenn der Euro eingeführt wird, dann werden wohl einige Unternehmer meinen, man könnte den Euro zu Preissteigerungen und Gewinnmaximierungen nützen. Aber da werden sie genauso auf die Schnauze falllen wie die Geschäfte in Deutschland.
Und genau das ist das Hauptargument der Eurogegner in Britannien, dass der Euro alles teurer machen würde, was erwiesener Maßen nicht stimmt!

Gruß
Tar-Akuram

P.s: Jetzt noch was klugscheisserisches von mir!!!
Ändere mal Deine Sig, weil es nämlich im lateinischen korrekt heisst:
"in nomine patri, et filii, et spiritus sancti"
Hehehe.... :twisted:

Pantherpost

Verfasst: 21.04.2004 10:17
von Lemieux #66
Soll ich euch mal mein Uni-Skript über internationale Wirtschaftsbeziehungen zukommen lassen??? :wink:

Pantherpost

Verfasst: 21.04.2004 12:38
von punisher
&quot hat geschrieben: wahrscheinlich das gleiche, weil wolfsburg nicht aufsteigen wird...
Warum ?
Wer dann ?

Pantherpost

Verfasst: 21.04.2004 14:08
von Ritschie
jungs, das euro/mark gerede hat doch eh keinen sinn!

Frei nach Fredl Fesl:
"Es wird immer alles teurer, weil die Preise ständig steigen!"



MfG
Ritschie