Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: :o ops: :o ops: übersehen :o ops: :o ops:
Wollt doch nur sagen, das wir einer Meinung sind. :wink:

@Good Luck

Torwart-Dachschaden :twisted:

Ich hab schon lieber jemanden an der Bande, den ich nicht alle 10 Minuten anstupsen muß, um zu sehen ob er noch lebt. :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:Greg Poss: Nationaltrainer ist eine interessante Herausforderung

Nürnberg, 13. Mai




Nürnbergs Trainer Greg Poss ist derzeit ein gefragter Mann. Nach dem Coup mit Andy Roach, der auf das Anraten von Poss die USA bei der Weltmeisterschaft mit einem verwandelten Penalty ins Halbfinale schoss, steht Poss auch jetzt nach dem Rücktritt von Hans Zach im Mittelpunkt des Medieninteresses. Vor seinem Urlaub sprachen wir mit dem erfolgreichen Trainer:

Herr Poss, haben sie sich schon erholt von dem Stress der letzten Wochen?

Ja sicher, es waren zwar jeden Tag viele Stunden Arbeit, aber das ist Eishockey, das macht mir Spaß. Ich konnte außerdem sehr viel lernen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Was sagen Sie zum Rücktritt von Hans Zach als Bundestrainer?

Es hat mich ein wenig überrascht. Hans Zach hat hervorragende Arbeit geleistet, aber sechs Jahre lang die Doppelbelastung Bundes- und Vereinstrainer war sicher sehr anstrengend.

Sie sind als sein Nachfolger im Gespräch..

Dazu möchte ich momentan keinen Kommentar abgeben.

Aber eine reizvolle Aufgabe wäre das sicher für Sie?

Natürlich wäre das eine interessante Herausforderung, aber ich konzentriere mich derzeit nur auf die Ice Tigers. Jedenfalls bin ich noch jung und daher auch stark belastbar. Käme eine Anfrage müsste ich mit Präsident Frey und Manager Sykora sprechen.

Apropos Nürnberg, wie ist der Stand der Dinge?

Wir haben diese Woche einige Leistungstests mit 10 deutschen Spielern gemacht. Ich bin sehr zufrieden, mit dem Sommertraining sind wir auf einem guten Weg. Ab 1. Juli werden alle deutschen Spieler in Nürnberg sein und ab 1. August die komplette Mannschaft.

Die Ice Tigers haben mit Greg Leeb erst einen Ausländer unter Vertrag. Laufen die Vertragsverhandlungen nach Plan?

Ja absolut, wir suchen eine gewisse Qualität, da müssen wir genau hinschauen und auch geduldig sein. Einige für uns interessante Spieler sind in die Schweiz gewechselt, andere haben sich noch nicht entschieden. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir die Qualität bekommen, die wir suchen.

http://www.hockeyweb.de
Keimt da Hoffnung in Bezug auf Greg Poss auf? :shock:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
bee 37
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 14.06.2003 23:11

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von bee 37 »

von Krolocks Einschätzung der Kandidaten finde ich perfekt. :wink:

Leider wird es wohl eine DEB interne Lösung geben. Obwohl ich keinem der Genannten zutraue ein Team so zu puschen. Dann könnte es ganz schnell wieder bergab gehen mit dem Deutschen Eishockey.
Und Zach könnte sich die Hände reiben.

Sehe auch Greg Poss als den Kandidaten. Ich denke er würde es auch gerne machen. Ich könnte dann aber nur hoffen, dass das Team (Ice Tigers) nicht zu kurz käme. Aber ich denke Greg Poss lebt Eishockey, und es wäre eine große Herausforderung für ihn.

Zum Rücktritt von Zach:

Ich sehe es als eine Trotzreaktion auf die geäußerte Kritik an ihm, er kann sagen was er will. Er hat aber denk ich immer noch den richtigen Moment erwischt einem andern das Feld zu übelassen.

Andererseits muss ich sagen, Hans Zach hat sehr viel für das Deutsche Eishockey getan, er hat das Eishockey in Deutschland wieder salonfähig gemacht und uns aus der Kriese geholt. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung - ohne Frage!
Er hat Außerordentliches für das Deutsche Eishockey geleistet.

Nur in letzter Zeit bestach er mehr durch Arroganz, Sturheit und Griesgram als Anderes.
Auch ich fand seine Personal- und Taktikentscheidungen total daneben.
Er hat irgendwie verpasst mit der Entwicklung des Eishockeys mitzugehen.
Er hätte das Spielermaterial für Offensiv-Eishockey allemal gehabt, aber wenn man es nicht einsetzt, dann kann man ihm nicht helfen.
Bezeichnend war für mich das Interview mit den Spielern (Hecht, Benda...)
Daraus lese ich, dass es auch intern gekrieselt hat, sprich das Team nicht 100% hinter seinen Entscheidungen stand. Das war der Anfang vom Ende. Und das hat man auch gemerkt an der Spielweise.

Letztendlich kann ich nur hoffen, dass der DEB einen wirklich fähigen Mann findet, der das Deutsche Eishockey weiterentwickeln kann und es nicht wieder in der Versenkung verschwinden lässt.

Es kann nur EINEN geben!! :wink:
Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:

Es kann nur EINEN geben!! :wink:

Victor Tichonov? :twisted: :twisted: :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von dino´s best fan! »

&quot hat geschrieben:
Victor Tichonov? :twisted: :twisted: :wink:
Der wäre jetzt ja sogar frei... :D :D :D
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: Der wäre jetzt ja sogar frei... :D :D :D
Eben. War aber wirklich nur ein Scherz :D :wink:
Wär ja wohl noch ne Steigerung von Zach, was den autoritären Führungsstil und der daraus resultierenden Personalpolitik betrifft.
Ganz abgesehen vom anscheinend auch mittlerweile veralteten taktischen Vorstellungen.
Irgendwie der Zach Rußlands. Als Feuerwehrmann gerade recht aber für die Weiterentwicklung dann eher wegen veraltetem Systemen einfach fehl am Platz.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von dino´s best fan! »

&quot hat geschrieben: Eben. War aber wirklich nur ein Scherz :D :wink:
Wär ja wohl noch ne Steigerung von Zach, was den autoritären Führungsstil und der daraus resultierenden Personalpolitik betrifft.
Ganz abgesehen vom anscheinend auch mittlerweile veralteten taktischen Vorstellungen.
Irgendwie der Zach Rußlands. Als Feuerwehrmann gerade recht aber für die Weiterentwicklung dann eher wegen veraltetem Systemen einfach fehl am Platz.
Schon klar! Wollte ich ja nur mal anmerken... ;)
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von topscorer »

Ich höre immer nur, wir müssen endlich offensiver spielen, attraktiver usw.
Hier mal die Frage: Ist das mit dieser Mannschaft überhaupt möglich !!
Meine Antwort: Klares Nein !
Ein Kathan-Kreutzer-Morzci müssen froh sein, wenn sie die Scheibe ordentlich im Griff haben, das ist doch das Hauptproblem. Die Technik.
Also mit dieser Mannschaft kann man nur defensiv spielen, sonst bekommst Du gegen die wirklich guten Mannschaften 5-10 Tore.
Hans Zach ist und war für mich der ideale Bundestrainer. Wenn ich jetzt einen Hoefner höre, können wir gleich wieder einpacken.
Uns fehlt der das läuferische Element, Technik, und der Zug zum Tor.
Das muss aber im Verein gefördert und geübt werden. Welche Spieler hätte den der Hans noch mitnehmen sollen. Etwa Schubert-Barta-Hock !!
Ist nicht euer ernst. Die hätten keinen Deut besser gespielt wie ein Kunce und Konsorten. Natürlich müssen jetzt mal ein paar junge herangeführt werden, aber bei einer Weltmeisterschaft müssen schon gestandene Männer auf dem Eis stehen. Siehe Jan Benda, der beste deutsche Spieler bei dieser WM! Auch ein Jochen Hecht war keine Verstärkung.

So, hoffe man diskutiert weiterhin vernünftig miteinander

Grüsse Topscorer
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:@Good Luck

Torwart-Dachschaden :twisted:

Ich hab schon lieber jemanden an der Bande, den ich nicht alle 10 Minuten anstupsen muß, um zu sehen ob er noch lebt. :wink:
Stimmt schon. Nur als Nationaltrainer muß man sich auch benehmen können. Und der Bernie ist ja heuer nicht ganz umsonst fast 6 MONATE !!!! gesperrt gewesen.

Ich möchte keinen, der eine Trinkflasche, dem Linienrichter an den Schädel schmeißt. Auch dann nicht wenn er es tausendmal verdient hätte. Sowas kann man auch nicht mit Emotionen gleichsetzen, sondern sowas ist schlicht und einfach unbeherscht. Oder anderst ausgedrückt, halt ein Torwart Dachschaden :wink:

@Mythos

Bei Kühnhackl, verstehe ich halt nicht das er noch nie ein ernsthaftes Angebot aus der DEL hatte. Der hat sich jahrelang auf Premiere angeboten und ist doch nirgends untergekommen. Klar ist das er der beste Deutsche Spieler war. Auch hat er Charisma und bestimmt das nötige Wissen. Aber gerade darum wundert es mich.
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von Johnboy »

Damals wo Zach ubernommen hat war der Deutsche National Mannschaft 2 Klassig oder???

Er war der richtige man zum richtigen zeitpunkz!
Zugegeben ich mag Zach nicht aber für der national Team hat er ein Herrvorragende arbeit geleistet.
Sein nachfolger muß es erst besser machen..................
Als zu die Spieler... er kann nur einsetzen was die Clubs produziern!
Wenn die Clubs nur mit Ausländer Spielen, wie sollen dann die Deutschen ein chance bekommen!

ich verstehe euch teilweise nicht, Zach war Gut , der letzte WM war nicht Optimal aber, es muß erst einer bessermachen!!!

Gruß
Johnboy der Engländer
(England war Eishockey Weltmeister 1 Mal, Deutschland??????)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von djrene »

München - Das ging schneller als erwartet: Nur einen Tag nach dem Abschied von Eishockey-Bundestrainer Hans Zach rückt bereits ein heißer Kandidat auf die Nachfolge in den Mittelpunkt.

Der Amerikaner Greg Poss, Trainer der Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), steht bereit und ist offenbar der Favorit von Hans-Ulrich Esken, dem Präsidenten des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

"Ich würde natürlich gerne diese Herausforderung annehmen", sagte Poss.

Der 38-Jährige, der mit einer Deutschen verheiratet ist und in Nürnberg lebt, passt exakt ins Anforderungsprofil des DEB-Chefs.

Doppellösung favorisiert

Denn Esken favorisiert eine Doppellösung wie im Fall Zach, der neben der Nationalmannschaft die Kölner Haie trainierte.

"Ein Trainer aus der DEL sieht jedes Wochenende zwei Spiele und hat einen großen Einblick in die Leistungsfähigkeit der Spieler", sagte der Dortmunder Richter, der Poss aus dessen Zeit bei den Iserlohn Roosters kennt.

"Er sollte deutsch sprechen"

Ein Deutscher müsse der neue Bundestrainer nicht unbedingt sein, meinte Esken: "Aber er sollte deutsch sprechen."

Mögliche Kandidaten wie die Kanadier Dave King (Hamburg Freezers) oder Pierre Page (Eisbären Berlin) erfüllen diese Voraussetzung nicht, Poss dagegen schon.

Vielsagende Antwort

Auf die Frage, ob der Amerikaner sein Wunschkandidat sei, antwortete Esken vielsagend: "Ich sage nur so viel: Er spricht deutsch."

Poss, der als Co-Trainer des US-Teams auch bei der WM in Tschechien internationale Erfahrung sammelte, hat sich schon Gedanken über den Job gemacht.

Poss hat guten Namen

Sicher sei es nicht leicht, "nach so einer Legende wie Hans Zach zu kommen". Aber das Potenzial in der Nationalmannschaft sei vorhanden, "es kommt jetzt auch das notwendige Talent nach oben", sagte Poss, der sich in Iserlohn und Nürnberg vor allem durch seine Arbeit mit jungen deutschen Spielern einen guten Namen gemacht hat.

Zach habe aus der Mannschaft sehr viel herausgeholt. (Überlisten Sie den Goalie: Jetzt Shootout spielen!)

"Man muss offensiver denken"

"Er hat mit seinem Defensivsystem sehr viel erreicht. Wenn man aber höher auf das nächste Niveau kommen will, muss man vielleicht etwas offensiver denken", meinte Poss: "Es gibt die Spieler, die das können."

Zach war bei der WM in Prag, bei der die DEB-Auswahl als Neunte das Viertelfinale verpasste, von einigen Seiten wegen seines Defensiv-Eishockeys kritisiert worden.



Höfner eine Alternative

Als Alternative zu Poss gilt vor allem der bisherige Co-Trainer Ernst Höfner. Der 46-Jährige, der in erster Linie für die Nachwuchsarbeit des Verbandes zuständig ist, hatte Zach bereits in der WM-Vorbereitung 2003 vertreten.

"Er ist ein ausgezeichneter Trainer. In jeder Sportart ist es so, dass der zweite Mann ein geeigneter Nachfolger wäre", sagte Esken und fügte an: "Es ist aber die Frage, ob nicht der neue Chef einer von außen sein sollte, der eine gewisse Distanz hat und etwas Neues aufbauen kann."

Konzept bis 23. Mai

Vorübergehend ist Höfner der Chef. Am Montag stellt er zusammen mit dem DEB-Generalsekretär Franz Reindl das Aufgebot für den World-Cup (31. August bis 14. September) vor.

Reindl soll ein Konzept erstellen, das dem DEB-Präsidium am 23. Mai vorgelegt werden soll. Dann soll grundsätzlich geklärt werden, ob ein DEL-Coach Bundestrainer werden oder jemand ausschließlich für den DEB arbeiten soll. "Spätestens im nächsten Monat, vielleicht auch früher, wollen wir dann einen neuen Trainer vorstellen", sagte Esken.
http://www.sport1.de
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von djrene »

Plötzlich taucht der Name Uwe Krupp auf. :shock:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:Plötzlich taucht der Name Uwe Krupp auf. :shock:
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von Kamikautze »

Uwe Krupp ???

Nein danke... :shock:
Eishockey is my true Love !
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

Zach hört bei Nationalmannschaft auf!

Beitrag von hockeystar »

Bitte nicht Uwe Krupp!
Man darf nicht den gleichen Fehler wie beim Fussball mit Rudi Völler als Bundestrainer machen!

Der ideale Nachfolger Zachs wäre wohl Poss, auch wenn es dann wieder das Problem Vereins- und Bundestrainer gäbe!
Bild
Antworten