Seite 2 von 2

Morczinietz

Verfasst: 16.05.2004 15:20
von Von Krolock
Denn ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wie der nach zwei scheiß Jahren meint, er kann mit der ganzen DEL Schlitten fahren.
Wieso meint er, er kann es ja tatsächlich.

will ich denn Morci nicht mehr in Augsburg sehen
wer wird denn...



war bei uns der König und hat dann bei dem Spitzenclub Köln 2 Jahre lang versagt
Hat er nicht. Er ist am System eines Trainers gescheitert, das eine ganze Reihe von Spielern auf die Strecke gebracht hat (Hock ist da nur ein Beispiel). Und so wie Morczinietz "versagt" hat, hätte er für manch einen Ausländer immer noch als Vorbild dienen können.


jeder müßte dankbar sein, dass er sein Trikot anzieht.
Auch wenn er eine schlechte Saison gespielt hat: Es sollte der Verein auch dankbar sein.


Ich kenne die Umstände nicht, die ausschlaggebend für den Wechsel waren und kann deshalb nix zu sagen. Aber mit Sicherheit gab es Gründe, die in seinen Augen und denen seines Vaters für den Wechsel gesprochen haben. Ich hätte mich wohl für Nürnberg entschieden, aber wenn Hangover ihm bessere Perspektiven unterbreitet hat und zudem mehr Geld geboten hat, ok. Warum nicht? Persönlich finde ich es schade, auch wenn er wirklich eine durchwachsene WM gespielt hat. Da ist er aber in bester Gesellschaft. Und er kann bei Hangover sicher eine Führungsrolle im Angriff übernehmen. Glaube nicht, dass es NUR am Geld lag.

Vielleicht kommt er ja näxte Saison. Hoffentlich!

Was Hannover und die Deutschen betrifft, macht mir das für die Zukunft eigentlich Hoffnung. Es ist doch schön, dass ein Club, dem die deutschen Spieler bislang ziemlich am Dingens vorbeigingen, in einer Saison zwei der begehrtesten unter Vertrag nehmen kann. Mit Verlaub, aber gegen Köppchen und Morczinietz sind Appel und Danner sowas wie Quotenspieler. Soll nicht heißen, dass in der Endabrechnung nich Appel und Danner als die besseren dastehen könnten. Momentan sind sie aufgrund ihres Stellenwertes Lückenfüller. Macht aber nix.

Morczinietz

Verfasst: 16.05.2004 19:03
von good luck
@vk

Mit 40 habe auch ich bestimmt die nötige Souveränität, die mir jetzt noch fehlt. So wie du kann man es natürlich auch sehen.

Nur in einem unterscheiden wir uns grundsätzlich. Ich will ihn wirklich nicht mehr sehen. Denn das er jetzt nicht nach Augsburg kam, sondern nach Hannover geht spricht Bände. Ein Rob Guillet hat auch nur 2 Jahre mit uns den Preis in die Höhe getrieben und genau das gönne ich weder einem Morcinietz noch einem Guillet. Nicht mehr.

Morczinietz

Verfasst: 16.05.2004 23:07
von Bill Terry
@good Luck

1.Also ich habe ja gesagt für mich hat sich das Thema Morczinietz auch erledigt. Nicht so krass wie für dich aber ich weine Ihm nicht nach.
Nicht das der Verdacht aufkommt, ich trauere jetzt deswegen und würde großes Verständnis aufbringen

Meine Stellungnahme bezog sich ja eigentlich aus der Sicht von Morczinietz. 8)
Auch wollte ich Hannover jetzt nicht ´hochleben lassen wegen den paar deutschen, die sie jetzt mal verpflichtet haben.Niemals. In diesem Punkt brauchen wir Augsburger uns vor keinem anderem Team der DEL zu verstecken. Wir sind mittlerweile eine 1a Anlaufstelle für ambitionierte Jungdeutsche.Und zwar für die Spieler, die knapp hinter den Toptalenten stehen. Die werden natürlich von vereinen mit besserer Infrastruktur bereits abgegrast.
Ich meinte das eben nur wiederum aus Sicht von A.M.
Und zwar das er gerade aus diesem Grunde,weswegen du ja berechtigt Hannover in Bezug auf deutsche Spieler kritisierst, weil Hannover eben bisher andersdenkend war nochmal eine große Chance sah.Denn dort gibt es noch keine richtige deutsche Spielerhirarchie. Dort ist es einfach sich als Deutscher zu etablieren. Die Deutschen die bisher dort spielten sticht er klar aus. Einen Arendt oder Barta im Vergleichskampf oder gar ein Greilinger und andere in Nürnberg, ne da wäre die Gefahr einer weiteren Mitläufersaison zu groß gewesen. Noch dazu wohl, wenn er zu uns gekommen wäre, ein enormer Erfolgsdruck, dem er ja damals mit seinem Wechsel nach Köln ja bereits ausgewichen ist(seine eigenen Worte, das im zweiten Jahr hier bei uns wohl zuviel von Ihm erwartet worden wäre). Das ist auch kein Nachkarten aus Enttäuschung, das er nicht zu uns gekommen ist. So eine Enttäuschung ist bei mir,(wohl auch aufgrund seiner Leistungen bei der WM) einfach schlicht gar nicht vorhanden.

Nochmal, ich wollte die mögliche Denkweise eines Morczinietz darlegen. Das heißt nicht, das ich Ihn deswegen weder verteidige noch verfluche. Er ist mir derzeit als Spieler einfach fast egal. Seit seinem Weggang habe ich Ihm immer irgendwie nachgetrauert. Und trotzdem, je länger er weg war, umso größer sah ich die Gefahr, das er bei einer Rückkehr zu uns wohl nur enttäuschen kann. Ich hatte bei Ihm so eine Art Klaus Merk-Syndrom(nicht vom Charakter her sondern von der Erwartungshaltung). Einer Zweitehe wären zuviele Steine im Weg gewesen. Der größte: Fast jeder hätte gedacht, der machts bei uns nochmal so wie vor 2Jahren.

Und nochwas muß man auch noch sehen
Nicht nur Köln und Hans Zach sind an seinem Entwicklungsstagnation schuld. Er wußte doch zu welchem Trainer er geht, und er wußte auch das Köln sowas wie der Fc Bayern des Fußballs ist. Er hat sich wohl etwas überschätzt. Und so sehr er sich bei seinem Sprung in die DEL Zeit ließ und in der 2.Liga reifte. Diese Geduld hatte er in der DEL plötzlich nicht mehr. Ein Arendt oder Barta scheinen da cleverer. Die wissen. Jedes Jahr in Augsburg bringt Ihnen in Ihrem jetzigen Alter eine bessere Entwicklung, als bei irgendeinem Spitzenverein.

So Long

Morczinietz

Verfasst: 16.05.2004 23:22
von MythosAEV
Das Geld und die Folgen seines Vertragspokers haben entschieden, nichts anderes. Sehe keinen Grund, sauer auf Morczinietz zu sein. Wegen mir kann er jederzeit wieder in Augsburg aufkreuzen (als AEV-Spieler!)

Verstehe nicht ganz, warum immer so ein Riesen-Heckmeck um solche Wechsel gemacht wird. Profisport = Beruf = möglichst viel Geld scheffeln innerhalb einer maximal 20-jährigen Karriere = legitim.

Erfreuliche Ausnahmen wie Duanne Moeser oder auch Tommy Jakobsen sind selten und damit umso bemerkenswerter. Alles andere ist doch nur Liga- und Profisportalltag.

Morczinietz

Verfasst: 17.05.2004 15:38
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Das Geld und die Folgen seines Vertragspokers haben entschieden, nichts anderes. Sehe keinen Grund, sauer auf Morczinietz zu sein. Wegen mir kann er jederzeit wieder in Augsburg aufkreuzen (als AEV-Spieler!)

Verstehe nicht ganz, warum immer so ein Riesen-Heckmeck um solche Wechsel gemacht wird. Profisport = Beruf = möglichst viel Geld scheffeln innerhalb einer maximal 20-jährigen Karriere = legitim.

Erfreuliche Ausnahmen wie Duanne Moeser oder auch Tommy Jakobsen sind selten und damit umso bemerkenswerter. Alles andere ist doch nur Liga- und Profisportalltag.
Da hat er vollkommen Recht! Legitim ist Morczis Verhalten auf jeden Fall. Es ist schade, daß viele nur dem Ruf des Geldes folgen, aber so ist es nun mal. Zumal man bedenken muß, daß eine Profikarriere nur in sehr seltenen Fällen 20 Jahre dauert, v.a. wenn man nur die Jahre in Betracht zieht, in denen die Jungs auch richtig dick Kohle verdienen.

Morczinietz

Verfasst: 17.05.2004 16:24
von Jakob73
Mal eine ganz andere Sichtweise.

Eigentlich muss man nicht traurig sein das er nicht kommt,den

wer sagt denn dass er jemals wieder, eine Saison wie seine erste in Augsburg spielen wird.Vielleicht ist nicht der Zach schuld dass er in Köln nie wieder an die Leistungen im AEV-Dress anknüpfen konnte, sondern es war beim AEV einfach eine Saison in der alles (Sturmpartner,Trainer,Umfeld,etc) gepasst hat und die einmalig bleibt.

Die Zukunft wirds zeigen!