Magnus Eriksson nach Milano
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Magnus Eriksson nach Milano
Ich bin überzeugt, das Magnus Jason Muzatti mindestens gleichwertig ersetzen wird in Milan. Er ist wohl ein sensibler Spieler, der auch mal Rückendeckung braucht, aber ich weiß, was ich vor allem schon auswärts von Ihm gesehen habe, und das lies mich einen Muzatti mehr als schnell vergessen. Also lasst euch nicht bange machen. Er wird seine Leistung bringen, Ihr werdet sehen. In Augsburg war er letzte Saison schlicht auch abgenutzt und was da schon frühzeitig!!! für ne Hexenjagd veranstaltet wurde, war wider jeder Normalität. da wurde auch nie berücksichtig, ob Phasenweise nur noch drei ausgepowerte gesunde Stammverteidiger auf dem Eis standen. Nein,von Beginn an war Magnus der schuldige.
Er war mit der Hauptgrund zwar, fraglich nur, warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte. Aber das ist jetzt schon zur genüge bei uns durchgekaut. Im Dezember sprechen wir gerne mal wieder. Aber dann heißts: Ja in Italien, da ists ja keine Kunst. Kann man dann aber nicht gelten lassen, denn es wird ein Vergleich Muzatti-Eriksson sein und dem hält er stand. :wink:
Und logisch, torhüter sind ne besondere Spezies. Und ich sah bei jedem torhüter schon eklatante Schwächen, wenn plötzlich die Rückendeckung von Verein und Fans fehlte. Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.
Er war mit der Hauptgrund zwar, fraglich nur, warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte. Aber das ist jetzt schon zur genüge bei uns durchgekaut. Im Dezember sprechen wir gerne mal wieder. Aber dann heißts: Ja in Italien, da ists ja keine Kunst. Kann man dann aber nicht gelten lassen, denn es wird ein Vergleich Muzatti-Eriksson sein und dem hält er stand. :wink:
Und logisch, torhüter sind ne besondere Spezies. Und ich sah bei jedem torhüter schon eklatante Schwächen, wenn plötzlich die Rückendeckung von Verein und Fans fehlte. Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Magnus Eriksson nach Milano
@Billy: Wo kann ich unterschreiben?
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Magnus Eriksson nach Milano
@Bill Terry:
Geiles Posting ! :idea:
Gruß Michi
Geiles Posting ! :idea:
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22803
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Magnus Eriksson nach Milano
Dann spiele ich mal Bösewicht:
Warum bekommt ein Eriksson einen Nettigkeitsfaktor zugesprochen, ein Merk wird nur mit Arschlochfaktor beurteilt, ein Hohenberger mit Ösifaktor und und und. Würde man wirklich NUR die sportlichen Fähigkeiten beurteilen, um die es ja geht, dann bleibt über Eriksson nichts anderes zu sagen, als dass er ab Dezember des vergangenen Jahres nicht nur einfach schlecht gespielt hat sondern einen erbärmlichen Scheissdreck und aus meiner bescheidenen Sicht DER Hauptfaktor für das Nichterreichen der Play-Offs war. Bezeichnend für die ganze letzte Saison das letzte Tor im Heimspiel gegen Ingolstadt. Kein Top Verteidiger hätte diese Fehler ausmerzen können.
Die Schüsse, die ein Eriksson nicht gehalten hat, waren nicht bzw. nicht nur auf das schwache Abwehrverhalten zurückzuführen. Ich halte es für absolut legitim, seine Leistung als nicht DEL tauglich einzustufen und dies auch jetzt noch zu tun. Mit Nachtreten hat dies gar nix zu tun. Und ich verschweige auch nicht, dass er zu Beginn der vergangenen Saison wirklich gut gespielt hat.
Ich nicht. Ich wüsste nicht, wo die Vorteile gegenüber Muzzatti liegen.
Stimmt. SEINE Leistung aus SEINER Sicht. Und da ist es ihm wurscht, wie Trainer oder Mitspieler diese Leistung werten. Dennnn er ist nicht in der Lage, seine Leistung korrekt einzuschätzen. (Ich weiß das. Das muss genügen, Erklärung erfolgt nicht)!
Warum? Weil seine Leistung kritisch beurteilt wurde? Und zwar zurecht. Denn selbst ich hatte Eriksson gegenüber diese Nibelungentreue, die völlig falsch war. Eine Hexenjagd war es eher bei Lukes. Aber da hat sich niemand drüber aufgeregt.
Durchaus korrekt. Auch ich habe von Karg mehr erwartet. Aber die Erwartungshaltung ist eine andere und lässt sich auch in Euro ausdrücken.
Auch richtig. Aber die Rückendeckung, die Eriksson erhalten hat, grenzt an Fanatismus. Nie wurde er ausgepfiffen. Wilkie, Hohenberger und Co. schon, Eriksson nie. Mehr Rückendeckung kannn man nicht bekommen. Man könnte sogar sagen, er hat das Vertrauen nicht zurückgezahlt.
Bin fast immer deiner Meinung, aber hier könnte sie unterschiedlicher nicht sein. Augsburg ist kein großer Club für Goalies, dementsprechend wird es ab Septemeber bei uns Zungenschnalzer wie lange nicht mehr geben.
Drei Goalies, drei Erinnerungen
Muzzatti und seine Prügelei im Vorbereitungsspiel
Eriksson und die Kelle auf der Torlinie
Merk und der Penalty gegen Momesso
Mehr sind für mich alle drei nicht wert.
Warum bekommt ein Eriksson einen Nettigkeitsfaktor zugesprochen, ein Merk wird nur mit Arschlochfaktor beurteilt, ein Hohenberger mit Ösifaktor und und und. Würde man wirklich NUR die sportlichen Fähigkeiten beurteilen, um die es ja geht, dann bleibt über Eriksson nichts anderes zu sagen, als dass er ab Dezember des vergangenen Jahres nicht nur einfach schlecht gespielt hat sondern einen erbärmlichen Scheissdreck und aus meiner bescheidenen Sicht DER Hauptfaktor für das Nichterreichen der Play-Offs war. Bezeichnend für die ganze letzte Saison das letzte Tor im Heimspiel gegen Ingolstadt. Kein Top Verteidiger hätte diese Fehler ausmerzen können.
Die Schüsse, die ein Eriksson nicht gehalten hat, waren nicht bzw. nicht nur auf das schwache Abwehrverhalten zurückzuführen. Ich halte es für absolut legitim, seine Leistung als nicht DEL tauglich einzustufen und dies auch jetzt noch zu tun. Mit Nachtreten hat dies gar nix zu tun. Und ich verschweige auch nicht, dass er zu Beginn der vergangenen Saison wirklich gut gespielt hat.
Ich bin überzeugt, das Magnus Jason Muzatti mindestens gleichwertig ersetzen wird in Milan.
Ich nicht. Ich wüsste nicht, wo die Vorteile gegenüber Muzzatti liegen.
Er wird seine Leistung bringen, Ihr werdet sehen.
Stimmt. SEINE Leistung aus SEINER Sicht. Und da ist es ihm wurscht, wie Trainer oder Mitspieler diese Leistung werten. Dennnn er ist nicht in der Lage, seine Leistung korrekt einzuschätzen. (Ich weiß das. Das muss genügen, Erklärung erfolgt nicht)!
und was da schon frühzeitig!!! für ne Hexenjagd veranstaltet wurde,
Warum? Weil seine Leistung kritisch beurteilt wurde? Und zwar zurecht. Denn selbst ich hatte Eriksson gegenüber diese Nibelungentreue, die völlig falsch war. Eine Hexenjagd war es eher bei Lukes. Aber da hat sich niemand drüber aufgeregt.
warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte.
Durchaus korrekt. Auch ich habe von Karg mehr erwartet. Aber die Erwartungshaltung ist eine andere und lässt sich auch in Euro ausdrücken.
Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.
Auch richtig. Aber die Rückendeckung, die Eriksson erhalten hat, grenzt an Fanatismus. Nie wurde er ausgepfiffen. Wilkie, Hohenberger und Co. schon, Eriksson nie. Mehr Rückendeckung kannn man nicht bekommen. Man könnte sogar sagen, er hat das Vertrauen nicht zurückgezahlt.
Bin fast immer deiner Meinung, aber hier könnte sie unterschiedlicher nicht sein. Augsburg ist kein großer Club für Goalies, dementsprechend wird es ab Septemeber bei uns Zungenschnalzer wie lange nicht mehr geben.
Drei Goalies, drei Erinnerungen
Muzzatti und seine Prügelei im Vorbereitungsspiel
Eriksson und die Kelle auf der Torlinie
Merk und der Penalty gegen Momesso
Mehr sind für mich alle drei nicht wert.
Magnus Eriksson nach Milano
" hat geschrieben:Dann spiele ich mal Bösewicht:
Warum bekommt ein Eriksson einen Nettigkeitsfaktor zugesprochen, ein Merk wird nur mit Arschlochfaktor beurteilt, ein Hohenberger mit Ösifaktor und und und. Würde man wirklich NUR die sportlichen Fähigkeiten beurteilen, um die es ja geht, dann bleibt über Eriksson nichts anderes zu sagen, als dass er ab Dezember des vergangenen Jahres nicht nur einfach schlecht gespielt hat sondern einen erbärmlichen Scheissdreck und aus meiner bescheidenen Sicht DER Hauptfaktor für das Nichterreichen der Play-Offs war. Bezeichnend für die ganze letzte Saison das letzte Tor im Heimspiel gegen Ingolstadt. Kein Top Verteidiger hätte diese Fehler ausmerzen können.
Die Schüsse, die ein Eriksson nicht gehalten hat, waren nicht bzw. nicht nur auf das schwache Abwehrverhalten zurückzuführen. Ich halte es für absolut legitim, seine Leistung als nicht DEL tauglich einzustufen und dies auch jetzt noch zu tun. Mit Nachtreten hat dies gar nix zu tun. Und ich verschweige auch nicht, dass er zu Beginn der vergangenen Saison wirklich gut gespielt hat.Ich bin überzeugt, das Magnus Jason Muzatti mindestens gleichwertig ersetzen wird in Milan.
Ich nicht. Ich wüsste nicht, wo die Vorteile gegenüber Muzzatti liegen.Er wird seine Leistung bringen, Ihr werdet sehen.
Stimmt. SEINE Leistung aus SEINER Sicht. Und da ist es ihm wurscht, wie Trainer oder Mitspieler diese Leistung werten. Dennnn er ist nicht in der Lage, seine Leistung korrekt einzuschätzen. (Ich weiß das. Das muss genügen, Erklärung erfolgt nicht)!und was da schon frühzeitig!!! für ne Hexenjagd veranstaltet wurde,
Warum? Weil seine Leistung kritisch beurteilt wurde? Und zwar zurecht. Denn selbst ich hatte Eriksson gegenüber diese Nibelungentreue, die völlig falsch war. Eine Hexenjagd war es eher bei Lukes. Aber da hat sich niemand drüber aufgeregt.warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte.
Durchaus korrekt. Auch ich habe von Karg mehr erwartet. Aber die Erwartungshaltung ist eine andere und lässt sich auch in Euro ausdrücken.Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.
Auch richtig. Aber die Rückendeckung, die Eriksson erhalten hat, grenzt an Fanatismus. Nie wurde er ausgepfiffen. Wilkie, Hohenberger und Co. schon, Eriksson nie. Mehr Rückendeckung kannn man nicht bekommen. Man könnte sogar sagen, er hat das Vertrauen nicht zurückgezahlt.
Bin fast immer deiner Meinung, aber hier könnte sie unterschiedlicher nicht sein. Augsburg ist kein großer Club für Goalies, dementsprechend wird es ab Septemeber bei uns Zungenschnalzer wie lange nicht mehr geben.
Drei Goalies, drei Erinnerungen
Muzzatti und seine Prügelei im Vorbereitungsspiel
Eriksson und die Kelle auf der Torlinie
Merk und der Penalty gegen Momesso
Mehr sind für mich alle drei nicht wert.
Jep! Das könnt ich jetzt wiederum unterschreiben...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Magnus Eriksson nach Milano
" hat geschrieben:Dann spiele ich mal Bösewicht:
Warum bekommt ein Eriksson einen Nettigkeitsfaktor zugesprochen, ein Merk wird nur mit Arschlochfaktor beurteilt, ein Hohenberger mit Ösifaktor und und und. Würde man wirklich NUR die sportlichen Fähigkeiten beurteilen, um die es ja geht, dann bleibt über Eriksson nichts anderes zu sagen, als dass er ab Dezember des vergangenen Jahres nicht nur einfach schlecht gespielt hat sondern einen erbärmlichen Scheissdreck und aus meiner bescheidenen Sicht DER Hauptfaktor für das Nichterreichen der Play-Offs war. Bezeichnend für die ganze letzte Saison das letzte Tor im Heimspiel gegen Ingolstadt. Kein Top Verteidiger hätte diese Fehler ausmerzen können.
Die Schüsse, die ein Eriksson nicht gehalten hat, waren nicht bzw. nicht nur auf das schwache Abwehrverhalten zurückzuführen. Ich halte es für absolut legitim, seine Leistung als nicht DEL tauglich einzustufen und dies auch jetzt noch zu tun. Mit Nachtreten hat dies gar nix zu tun. Und ich verschweige auch nicht, dass er zu Beginn der vergangenen Saison wirklich gut gespielt hat.Ich bin überzeugt, das Magnus Jason Muzatti mindestens gleichwertig ersetzen wird in Milan.
Ich nicht. Ich wüsste nicht, wo die Vorteile gegenüber Muzzatti liegen.Er wird seine Leistung bringen, Ihr werdet sehen.
Stimmt. SEINE Leistung aus SEINER Sicht. Und da ist es ihm wurscht, wie Trainer oder Mitspieler diese Leistung werten. Dennnn er ist nicht in der Lage, seine Leistung korrekt einzuschätzen. (Ich weiß das. Das muss genügen, Erklärung erfolgt nicht)!und was da schon frühzeitig!!! für ne Hexenjagd veranstaltet wurde,
Warum? Weil seine Leistung kritisch beurteilt wurde? Und zwar zurecht. Denn selbst ich hatte Eriksson gegenüber diese Nibelungentreue, die völlig falsch war. Eine Hexenjagd war es eher bei Lukes. Aber da hat sich niemand drüber aufgeregt.warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte.
Durchaus korrekt. Auch ich habe von Karg mehr erwartet. Aber die Erwartungshaltung ist eine andere und lässt sich auch in Euro ausdrücken.Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.
Auch richtig. Aber die Rückendeckung, die Eriksson erhalten hat, grenzt an Fanatismus. Nie wurde er ausgepfiffen. Wilkie, Hohenberger und Co. schon, Eriksson nie. Mehr Rückendeckung kannn man nicht bekommen. Man könnte sogar sagen, er hat das Vertrauen nicht zurückgezahlt.
Bin fast immer deiner Meinung, aber hier könnte sie unterschiedlicher nicht sein. Augsburg ist kein großer Club für Goalies, dementsprechend wird es ab Septemeber bei uns Zungenschnalzer wie lange nicht mehr geben.
Drei Goalies, drei Erinnerungen
Muzzatti und seine Prügelei im Vorbereitungsspiel
Eriksson und die Kelle auf der Torlinie
Merk und der Penalty gegen Momesso
Mehr sind für mich alle drei nicht wert.
Vermutlich wären wir noch mehr oder näher einer Meinung, wenn wir direkt komunizieren würden, denn ich weiß, soweit liegen wir nicht auseinander. :wink:
Es wurde hier aus Mailand um eine Einschätzung des Torhüters Eriksson gebeten. Diese habe ich abgegeben. Und zwar nicht kurzsichtig, also auf die letzten Monate bezogen, sondern über den gesamten Zeitraum, in dem er bei uns spielte. :wink:
Er hat seine Schwächen und mein Post sollte keine Beweihräucherung sein. Aber, bei der früh einsetzenden überharten Kritik(vor allem in den foren) bereits Im Dezember bin ich etwas anderer Meinung und denke, das diese Kritik zum damaligen Zeitpunkt überzogen und sicherlich nicht hilfreich war.Und zu dieser zeit waren es noch keine Schüsse von der Mittelllinie, die sein tor passierten. Aber Im allgemeinen ging es mir nur um den Vergleich Muzatti-Eriksson, da dieser den Mailändern wohl als Einschätzung am ehesten dient. Es soll keine Überbewertung von Magnus sein, weil er lieb und nett oder sonst was war. Sondern rein aus sportlicher Sicht wird er den Vergleich mit Muzatti locker gewinnen, da bin ich felsenfest überzeugt, oder hab vielleicht leider grad auswärts in 3Jahren doch genau die guten Spiele gesehen, die Magnus gemacht hat. Für mich ist Eriksson einfach der bessere von zwei mittlerweile unter DEL-Niveau agierenden Goalies, obwohl mir der Muzattti sogar sympathischer war.
Mein Post hat also rein sportlich Einschätzungsgründe und von meiner Meinung im Vergleich dieser beiden Torhüter bin ich überzeugt. Es ist nicht viel, was sich die beiden nehmen, der eine ( Muzatti) ist der Showman, der andere der etwas bravere Typ und keiner würde mehr in der DEL ne große Rolle spielen. Aber wie gesagt, es geht mir um den direkten Vergleich der beiden. Und da hat für mich Eriksson die Nase vorn, weil er in Mailand zumindest in seiner ersten Saison nicht auf ähnliche Probleme stoßen wird, als bei uns zuletzt und er ne neue Motivationsgrundlage durch ein neues Umfeld hat.Und damit stehen die Voraussetzungen, die auch bei uns schon mal durchaus ansprechenden gezeigten Leistungen wieder zu bringen. In einem 3/4 Jahr wissen wir, wer recht hatte. :wink:
PS: Ich habe weder gegen Merk noch gegen Hohenberger oder sonstwen gewettert :wink:
Ausserdem bin ich mir sicher, hätten wir beide oder Drei(m.Bordeleau) die Diskussion real geführt, würden solche Mißverständnisse erst gar nicht auftauchen. Denn ein Forum birgt leicht Mißverständnisse aufgrund der Tatsache weil man doch die eine oder andere Umschreibung aus wahrscheinlich Bequemlichkeitsgründen einfach weg läßt und hofft, die anderen würden schon verstehen worauf man hinaus will.Verrückt wär , würde ich den einen(Magnus) wie den anderen(Muzatti) glorifizieren. Die Lobsängerei auf Muzatti kann ich aber auch nicht nachvollziehen und das war Grundlage meines posts
Im Endeffekt bin auch ich froh, nächste Saison einen JFL zu haben und keinen Muzatti oder Eriksson. Denn auch mich hat das letzte halbe Jahr Nerven gekostet. :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Magnus Eriksson nach Milano
" hat geschrieben:Im Endeffekt bin auch ich froh, nächste Saison einen JFL zu haben und keinen Muzatti oder Eriksson. Denn auch mich hat das letzte halbe Jahr Nerven gekostet. :wink:
DAs ist der Punkt.
@vk Du bist kein böser, du argumentierst !!!
Ich kann mich noch gut an letztes Jahr erinnern wie wir zusammen geschimpft haben. Dein Posting ist sehr wohl richtig und vor einem halben Jahr war es die absolute Wahrheit. Jetzt ist es immer noch die Wahrheit nur interessiert es in der Form niemand mehr. Die Verantwortlichen haben reagiert und wir haben deinen Zungenschnalzer.
Mir und wahrscheinlich auch dir, ist es mit der Kritik ab Dezember darum gegangen, die Play Offs nicht zu verspielen. Und vorallem das wir einen anderen Torwart bekommen.
Was für einen Sinn hat es, Magnus jetzt noch lächerlich zu machen ???
Magnus Eriksson nach Milano
-Merk war ein Arschloch
-Hohenberger ist ein Ösi
-Magnus war ein netter , aber zuletzt bei uns eben schlecht
So what ???
-Hohenberger ist ein Ösi
-Magnus war ein netter , aber zuletzt bei uns eben schlecht
So what ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Francis#10
- Rookie
- Beiträge: 370
- Registriert: 20.06.2004 13:30
Magnus Eriksson nach Milano
Magnus war in der 2. Hälfte der Saison dem Durck nicht ganz gewachsen.
ABER MAN MUSS FIAR SEIN. ER HATTE AUCH SUPER ZEITEN BEI UNS
Viel Erfolg in Mailand!
ABER MAN MUSS FIAR SEIN. ER HATTE AUCH SUPER ZEITEN BEI UNS
Viel Erfolg in Mailand!

Magnus Eriksson nach Milano
" hat geschrieben:Und sympatisch sein, ist etwas positives, dafür angepinkelt zu werden ist lachhaft.
Fernab von jeder sportlichen Wertung, einfach:
DANKE!!!
Mal schauen, wann das auch der Letzte vom DÜF Forum kapiert...
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Magnus Eriksson nach Milano
Ich denke das sportliche Thema Eriksson ist durch. Er war mit Sicherheit einer der Faktoren für eine Abfall der Leistungen im letzten Jahr. Aber eben nur einer von vielen. Auch ich bin froh, dass wir jetzt JFL im Tor stehen haben. (zumindest bis jetzt
)
Und was die menschliche Seite von Magnus angeht.......ich mag ihn und wünsche ihm in Italien viel Glück und Erfolg!!!
Eishockeygruss
Wolfgang
http://www.panther.bogser100.de

Und was die menschliche Seite von Magnus angeht.......ich mag ihn und wünsche ihm in Italien viel Glück und Erfolg!!!
Eishockeygruss
Wolfgang
http://www.panther.bogser100.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25752
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Magnus Eriksson nach Milano
Wenn ich Berlusconi wär (oder wem gehört Euer Club?
), würd' ich die beiden gegeneinander kämpfen lassen. Wer gewinnt, den würd' ich behalten ...
Außerdem will ich wieder zurück an "Euer" Meer


Außerdem will ich wieder zurück an "Euer" Meer



Magnus Eriksson nach Milano
" hat geschrieben:Wenn ich Berlusconi wär (oder wem gehört Euer Club?), würd' ich die beiden gegeneinander kämpfen lassen. Wer gewinnt, den würd' ich behalten ...
Außerdem will ich wieder zurück an "Euer" Meer![]()
![]()
![]()
AHRGHHHHHHH ! :evil:
Was muss ich hier lesen ????
Berlusconi hat ueberhaupt nix mit uns zu tun. Im Gegenteil, er war mal Praesident der Hc Devils Milano (erinnert Ihr Euch daran ? z.b. Europacup mit Jari Kurri, S.Momesso, usw..) und deswegen unser Erzfeind !
Wenn Eriksson Vs Muzzatti kaempfen wuerde, dann haette er null Chancen ! Wenn Jason ausrastet, dann bin ich lieber in mindestens 1 Km Entfernung ! Dieses jahr hat er im Conti-Cup in Polen seine beste Seite gezeigt ! :twisted:
Meer in Milano ???? :roll: :?:
FORZA SAIMA !
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25752
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Magnus Eriksson nach Milano
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Wenn ich Berlusconi wär (oder wem gehört Euer Club?), würd' ich die beiden gegeneinander kämpfen lassen. Wer gewinnt, den würd' ich behalten ...
Außerdem will ich wieder zurück an "Euer" Meer![]()
![]()
![]()
AHRGHHHHHHH ! :evil:
Was muss ich hier lesen ????
Berlusconi hat ueberhaupt nix mit uns zu tun. Im Gegenteil, er war mal Praesident der Hc Devils Milano (erinnert Ihr Euch daran ? z.b. Europacup mit Jari Kurri, S.Momesso, usw..) und deswegen unser Erzfeind !
Wenn Eriksson Vs Muzzatti kaempfen wuerde, dann haette er null Chancen ! Wenn Jason ausrastet, dann bin ich lieber in mindestens 1 Km Entfernung ! Dieses jahr hat er im Conti-Cup in Polen seine beste Seite gezeigt ! :twisted:
Meer in Milano ???? :roll: :?:
Ich weiß, ich weiß - das war eine fiese verbale Übertriebene Härte. Deshalb auch der

M.E. fehlt eigentlich nur noch, daß er sich aus Politik und Medien genauso zurückzieht wie aus dem Eishockey - seine Devils sind doch über den Po gegangen, oder?
Und mit "Eurem" Meer mein' ich den Golf von Follonica. Kam nämlich gerade aus Castiglione d.P. bei Grosseto.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25752
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Magnus Eriksson nach Milano
" hat geschrieben: ...gegeneinander kämpfen lassen. Wer gewinnt, den würd' ich behalten ...
Das fett geschriebene Wort meint, daß auch ich denke, daß Jason der bessere ist - zumindest im Infight ...