Magnus Eriksson nach Milano
Verfasst: 23.06.2004 16:36
Ich bin überzeugt, das Magnus Jason Muzatti mindestens gleichwertig ersetzen wird in Milan. Er ist wohl ein sensibler Spieler, der auch mal Rückendeckung braucht, aber ich weiß, was ich vor allem schon auswärts von Ihm gesehen habe, und das lies mich einen Muzatti mehr als schnell vergessen. Also lasst euch nicht bange machen. Er wird seine Leistung bringen, Ihr werdet sehen. In Augsburg war er letzte Saison schlicht auch abgenutzt und was da schon frühzeitig!!! für ne Hexenjagd veranstaltet wurde, war wider jeder Normalität. da wurde auch nie berücksichtig, ob Phasenweise nur noch drei ausgepowerte gesunde Stammverteidiger auf dem Eis standen. Nein,von Beginn an war Magnus der schuldige.
Er war mit der Hauptgrund zwar, fraglich nur, warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte. Aber das ist jetzt schon zur genüge bei uns durchgekaut. Im Dezember sprechen wir gerne mal wieder. Aber dann heißts: Ja in Italien, da ists ja keine Kunst. Kann man dann aber nicht gelten lassen, denn es wird ein Vergleich Muzatti-Eriksson sein und dem hält er stand. :wink:
Und logisch, torhüter sind ne besondere Spezies. Und ich sah bei jedem torhüter schon eklatante Schwächen, wenn plötzlich die Rückendeckung von Verein und Fans fehlte. Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.
Er war mit der Hauptgrund zwar, fraglich nur, warum sein Back-up genau das selbe Problem hatte. Aber das ist jetzt schon zur genüge bei uns durchgekaut. Im Dezember sprechen wir gerne mal wieder. Aber dann heißts: Ja in Italien, da ists ja keine Kunst. Kann man dann aber nicht gelten lassen, denn es wird ein Vergleich Muzatti-Eriksson sein und dem hält er stand. :wink:
Und logisch, torhüter sind ne besondere Spezies. Und ich sah bei jedem torhüter schon eklatante Schwächen, wenn plötzlich die Rückendeckung von Verein und Fans fehlte. Dabei denke ich auch an Waite, Seliger, Nordström, Mezin, etc.Alle bekamen die Flatter, wenn sie nicht mehr 100%ige Rückendeckung erfahren.