Seite 2 von 2

Nächster NHLer nach Iserlohn

Verfasst: 15.01.2005 09:24
von Michael_Kraehling
&quot hat geschrieben:Jens Casten?
Der "Klopfer"!
Er "verprügelte" mit seinem Schläger immer vor jedem Bully die Torpfosten ... :D :D :D
In Kaufbeuren fand ich ihn eigentlich alles andere als nen Fliegenfnger. :roll:

Brian Gionta (links) und John Michael Liles vor Iserlohns Puckhöhle:
http://www.eishockey-magazin.de/modules ... MediaNum=1

Nächster NHLer nach Iserlohn

Verfasst: 18.01.2005 21:44
von Tom
DAS nenn ich mal ne 180°-Drehung:
Sparsamer Umgang mit der letzten Lizenz

Eishockey Iserlohn. (MT) Die Iserlohn Roosters werden in dieser Woche mit größter Wahrscheinlichkeit keinen Spieler lizenzieren. "Wir müssen mit unserer letzten Lizenz sehr vorsichtig umgehen. Die ist unsere Versicherung", sagte gestern der Vorsitzende Wolfgang Brück.

Grund für die Zurückhaltung ist die ungewisse Lage im Arbeitskampf der NHL. So lange keine Klarheit besteht, werden die Iserlohner nicht handeln. Der Vorstand möchte keineswegs das Risiko eingehen, dass im Falle einer Einigung gleich drei Spieler sofort nach Nordamerika zurückkehren. Deshalb habe der Klub am vergangenen Freitag nur einen Spieler lizenziert - auch wenn Brian Gionta geblieben wäre.

Die Roosters prüfen seit längerem Alternativen, die unabhängig vom Lockout sind. Brück: "Das wäre die beste Lösung." Kontakte zu Spielern gibt es. Wichtig sei dabei, dass sie dem Klub weiterhelfen, in einem guten Trainingszustand sind und nicht sechs Wochen lang Ferien in Europa machen wollen. "Aber ich warne davor, sofort Wunderdinge zu erwarten", räumt Brück dem Kandidaten eine Eingewöhnungszeit ein - wohl wissend, dass diese nur von kurzer Dauer sein darf.

Denn im Kampf um den Klassenerhalt läuft die Zeit davon. "Wichtig sind die zehn Spiele nach der Länderspielpause", konzentriert sich Brück auf die Schlussphase der Saison, in der noch 30 Punkte zu vergeben sind. Was aber nicht bedeutet, dass bis dahin keine Personalentscheidung gefallen ist.
Quelle: WESTFALENPOST