Seite 2 von 2

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 19:36
von bogser100
Ich sehe es auch so: die meisten sind einfach grottenschlecht und maßlos überfordert. Einzig Chvatal hat wohl ein Problem mit Augsburg bzw. Laporte. Es gibt ein paar wenige, die ganz passabel pfeiffen, aber richtig gut ist keiner.

Der beste Schiri dieser Saison war immer noch dieser Tscheche. Irgendwas mit Tomas oder so ähnlich.

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 19:43
von MythosAEV
Dimmers war gestern nicht gut, aber bei weitem nicht so schlecht, wie er hier allenthalben dargestellt wird. Das Spiel hat der AEV selbst verloren.

Es ist einfach ein Augsburger Markenzeichen, dass permanent Strafen für die gegnerischen Spieler gefordert werden. Teilweise wird jeder harte, faire Check als "Foul" bewertet und dies lautstark zum Ausdruck gebracht. Typisch für das - zumindest in solchen Dingen - heißblütige Augsburger Publikum. Da fehlt einigen Besuchern einfach die Kompetenz bei der Beurteilung gewisser Spielsituationen. Bei manchen mag es daran liegen, dass die rosarote Vereinsbrille die Realität vernebelt, bei anderen wiederrum ist es einfach nur Unkenntnis bzw. die Gruppendynamik. ("Wenn alle um mich herum schreien, muß ich das doch auch tun!")

Hab mich bis hierher sehr kritisch geäußert.

Das Ganze hat aber auch eine andere Seite:

Durch das ständige Gepfeife und Gebrülle entsteht eine "geile giftige" Atmosphäre, die zu einem klasse Eishockey-Spiel, zu einer echten Schlacht einfach mit dazugehört. Von daher möchte das auch nicht missen :wink:

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 20:15
von Uvira
Abgesehen davon, wenn ich jemanden plötzlich nicht mehr auspeiffe, denn ich vorher 2 Jahre regelmäßig so begrüßt habe, dann wirkt plötzlicher Applaus mehr als Hohn, denn als wohlgemeinter Zuspruch!

Eigentlich könnte man sich das Pfeiffen wirklich sparen und wie vor Jahren bereits schon beim Warmlaufen durchsingen! Kann mich noch erinneren, eine Stunde vor Spielbeginn wurde gesungen und die Stimmung beim Betreten der Spieler zum Warmlaufen war weitaus besser als heute beim normalen Einlauf unmittelbar vor dem Spiel! Sieht so aus das heutzutage die Stimmung mit dem Anpfiff beginnt (wenn überhaupt)

Die Schiris lassen sich durch das Pfeiffen bestimmt nicht beeinflussen, zudem man eh immer behauptet, dass Schiedsrichter mehr für Heimmannschaften pfeiffen als für den Gast!

Hoffe dass endlich mal mit 2 Hauptschiedsrichtern gepfiffen wird und vielleicht die Leistungen der Unparteiischen sich dadurch verbessern.

@MythosAEV
die giftige Stimmung entsteht aber eher durch dass Auspfeiffen der gegnerischen Mannschaft wie finde.

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 20:25
von Azebe
also wegen dem hohn das hab ich mir auch schon gedacht und deshalb meine ich ja auch das wir das überhaupt nicht beachten sollen wenn die einfahren!!!

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 20:34
von Ronny(etc)
Also ich kenne einen SR, der wurde von Herzen gehaßt! Hat sich dann von den Fans seine Abreibung verpassen lassen müssen (weil kein Ausweg mehr da war). Seither ist er in diesem Stadion eine Kultfigur! Ich liebe diesen Mann heute noch, weil alles ohne rechtliche Konsequenzen blieb!

PS: Nein, ich bin nicht anders, als die anderen :wink: !

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 20:53
von Sabionski
&quot hat geschrieben:also wegen dem hohn das hab ich mir auch schon gedacht und deshalb meine ich ja auch das wir das überhaupt nicht beachten sollen wenn die einfahren!!!

Nein, nein, völlig falsch!!!
Ein Eishockeyschiedsrichter BRAUCHT die Pfiffe und die Beschimpfungen!
Deshalb ist er doch Schiri!!!

Das erspart ihm ihm die teuren Besuche im Domina-Studio (Oh ja, nenn mich bei Tiernamen!) und er bekommt dafür sogar noch Geld!


mfG, Tim :wink:

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 21:27
von Uvira
&quot hat geschrieben:
Nein, nein, völlig falsch!!!
Ein Eishockeyschiedsrichter BRAUCHT die Pfiffe und die Beschimpfungen!
Deshalb ist er doch Schiri!!!

Das erspart ihm ihm die teuren Besuche im Domina-Studio (Oh ja, nenn mich bei Tiernamen!) und er bekommt dafür sogar noch Geld!


mfG, Tim :wink:
Die bekommen Geld :?: Ich dachte die Leben von dem Becherpfand das aufs Eis fliegt und versteigern "Game-played" Pucks auf ebay!

Re: Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 22:38
von smued
&quot hat geschrieben: wäre doch mal ne gute idee!!!

Nur mal so ne frage wieso sind sie denn gegen uns? Einige sagen wegen Geld und so also sind sie wohl doch nicht so professionell wie sie es seinen sollten oder?

Und dazu weil sie dazu ausgebildet worden sind und so:
an die schüler die Schüler wissen auch das man dies und das laut schulordung nicht machen darf und was ist ist denen doch scheis egal und übrigens wenn man beim rauchen auf dem schuhlhof erwischt wird wird man sicherlich net deswegen mit dem rauchen aufhöhren oder???

1. die schiris sind allgemein sehr schlecht. ich denke nicht, dass wir im verlauf der ganzen saison mehr benachteiligt werden als ander teams!

2. der vergleich mit der schule und den schülern hinkt wohl gewaltig! oder willst du unsere schiedsrichter mit pupertierenden kindern vergleichen, die immer das gegenteil machen, was man ihnen sagt und bei denen man nur "cool" ist, wenn man gegen die soooo sinnlosen regeln verstößt?
gut, manchmal verstehe ich die schiris genauso wenig wie schüler, aber trotzdem kann man das sicherlich nicht miteinander vergleichen!

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 17.01.2005 23:15
von Von Krolock
&quot hat geschrieben:(Oh ja, nenn mich bei Tiernamen!)
Darf ich??????? :lol:

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 18.01.2005 16:29
von Left Wing
lol der war gut. Zuerst einmal,. ein Schiedsrichter macht das in seiner Freizeit, im Gegensatz zu den Spielern ist es nicht seine Hauptarbeit. Deswegen zieht auch das Argument nicht "er iss doch professionell" zudem sollten zwar eigentlich die meisten Schiedsrichter einen Abschluss haben, aber viele haben ihn nicht, pfeiffen aber trotzdem, weil man keine anderen hat, so traurig es ist. Ich weiss nicht, ich pfeiff weder wenn sie kommen, noch klatsche ich noch mach ich sonstwas. natürlich gibts immer ein paar schwarze schafe, aber viele(die meisten sogar?!) versuchen einfach ihren job zu machen...

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 18.01.2005 16:54
von Schmiddi
aber es gehört trotzdem etwas professionalität dazu sonst können sie´s nicht machen weil sie sonst keine nerven dafür hätten. das sie ausgepfiffen werden gehört einfach dazu und sowas müssen die langsam gewohnt sein. ich wäre dafür pro jahr mindestens 2 oder 3 nachschulungen bzw. seminare zu halten für die schiris und für den videobeweis einen vierten schiri, wie bei der WM, einzustellen. die DEL muss doch dafür geld haben weil wenn sie so ner lächerlichen sache wie der mitm rolf nachgehen muss des auch drin sein

Begrüßung der Schiris

Verfasst: 19.01.2005 00:06
von Sabionski
&quot hat geschrieben:...ein Schiedsrichter macht das in seiner Freizeit...

Schiris pfeiffen aber auch nicht umsonst!
So weit ich weiss, bekommen die pro Einsatz nicht soooo wenig!

Und für Bezahlung kann man auch Leistung erwarten!
Und das Minimum wäre dann wohl, dass ein "Unparteiischer" auch wirklich unparteiisch ist!!!


mfG, Tim

Schoros

Verfasst: 20.01.2005 20:42
von panther-michi
Also ich finde, dass die meisten schiedsrichter es eigentlich verdient haben so "schlimm" begrüßt zu werden. Wenn man sieht was für einen müll die pfeifen. Überhaupt der Chvatal und der Schimm. Wegen dem sch... Schimm durfte der Rolf Störmann gegen ingolstadt nicht des spiel ansagen. Ich finde die schiedsrichter sollten mal zwo minuten pfeifen, wenn sich ein hamburger auf den duanne moeser drauflegt. Der schiedsrichter is zum hamburger hingegangen, hat was gesagt, dann is der aufgestanden.

Re: Schoros

Verfasst: 20.01.2005 21:59
von Ritschie
&quot hat geschrieben:Also ich finde, dass die meisten schiedsrichter es eigentlich verdient haben so "schlimm" begrüßt zu werden. Wenn man sieht was für einen müll die pfeifen. Überhaupt der Chvatal und der Schimm. Wegen dem sch... Schimm durfte der Rolf Störmann gegen ingolstadt nicht des spiel ansagen. Ich finde die schiedsrichter sollten mal zwo minuten pfeifen, wenn sich ein hamburger auf den duanne moeser drauflegt. Der schiedsrichter is zum hamburger hingegangen, hat was gesagt, dann is der aufgestanden.
also, der schimmelwilli war zumindest im letzten spiel sehr souverän, wenn man von dem niht gegebenen penalty mal absieht (wobei man da halt die erklärung schimms kennen müsste). auch sonst pfeifft der nicht soo schlecht wie manch anderer.

MfG
RB

P.S.: Rolf hatte es verdient. Schiri verarscht (wenn vielleicht auch unabsichtlich)---> strafe