Seite 2 von 2

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 16:36
von Manne
&quot hat geschrieben: Der ?????????????? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Dieses Gottartige in Sachen Labbé bleibt mir wahrlich ein Rätsel.

Unterdurchschnitt der Liga, mit normalen Leistungen in Augsburg Gott ? :roll:
Das sehe ich exakt auch so, warum sollt der Labbé da mitspielen sollen , da kann ja gleich Trefilov auflaufen....und die Abwehr die vor ihm steht ist definitiv besser als letztes Jahr !!!!!!

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 16:36
von Schmiddi
Duanne kämpft immer deswegen hat er das auch verdient mehr als jeder andere dieses jahr in der mannschaft. es gibt zwar besser als ihn bei uns aber er ist ein kämpfer und gibt immer mehr als 100% für die fans und die mannschaft. ich würde ihm sogar ein tor gönnen das hat er sich wirklich verdient

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 17:11
von F.X. Ibelherr
&quot hat geschrieben: mitnichten
lukes/fendt
Das sehe ich allerdings auch so.
Noch hat JFL wenigstens Respekt und Rückhalt in der Mannschaft. Wenn er auch mal soweit ist, dass er ungestraft von Stürmern über den Haufen gefahren wird. ( siehe M.E.) wird es zappenduster.

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 17:21
von Von Krolock
Betrachtet man die komplette Saison, hat/hätte es vor allem einer verdient:

DANIEL RAU


Aber der macht halt seinen Job und keine Punkte

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 17:33
von Morpheus500
&quot hat geschrieben:...
Ach ja, ist schade und vielleicht auch a bissl deprimierend für Kassel, als einziges Team keinen hinschicken zu dürfen.

Ist nicht der Kasssler Trainer zumindest zum Trainer des All-Star-Teams gewählt worden???

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 17:47
von Hockeyman03
Der war am Anfang ziemlich weit in Führung der Premierewahl, aber zum Glück ist es Chernomaz geworden. Wär ja noch schöner, wenn der Mokros das Team betreuen hätte dürfen

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 17:52
von Skopintsev
&quot hat geschrieben:...

@Skopintsev: Das All-Star-Team wurde von "Fans" gewählt. D.h. es sind nicht immer unbedingt die "subjektiv" Besten aus jedem Team dabei, sondern eher die bekanntesten/beim Publikum beliebtesten.
Ach so! Danke für die Aufklärung! Dann erklärt es sich ja von selber!

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 18.01.2005 18:55
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:Auf dem Papier war Erikssons Abwehr nicht besser, in der Praxis schon!
Absolut lächerlich!!!


Ansonsten. Bei Labbe wissen wir ja mittlerweile das ausser Ausgburg das ganz Eishockeydeutschland blind ist :roll: *Vorsicht Ironie*

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 19.01.2005 00:43
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Und gabs da nicht auch die Vorschrift, dass aus jedem Team mindestens einer dabei ist? Fänd ich jedenfalls besser, als die Publikumslieblinge reinwählen zu lassen.

Ich dachte auch, daß es bisher so war, daß von jedem Team mindestens ein Spieler dabei war/sein mußte. Scheint aber - Gott sei Dank - nicht mehr so zu sein. Schließlich sollen in einem All-Star-Team ja auch die besten Spieler der Liga auflaufen. Und wenn dann z.B. drei Spieler einer Mannschaft zu den Besten gehören, dann soll nicht einer daheim bleiben müssen, nur weil zwanghaft ein Spieler eines anderen Teams dabei sein muß, der dort leistungsmäßig nichts verloren hat. Heuer muß man m.E. ganz klar sagen, daß eigentlich weder Kassel, noch Düsseldorf (Pellegrims ist ein absoluter Witz! Aber der scheint den Platz im All-Star-Team ja abonniert zu haben.), noch Hannover (auch Lambert gehört da nicht hin) einen Spieler nach Hamburg schicken dürfte. Ebenso wenig hat es natürlich irgendein Augsburger Spieler verdient, beim All-Star-Spiel dabei zu sein (auch wenn es mich für Moeser freut).

Abgesehen davon ist dieses Spiel, wenn man mal das letztjährige als Maßstab nimmt, eh ein Witz. Das einzig Gute an der ganzen Sache ist, daß die Nationalmannschaft ein Spiel mehr hat, um sich schon mal auf die WM vorzubereiten. Aber eigentlich könnte man sich dafür auch einen anderen Gegner suchen und das All-Star-Game wieder streichen. Die "Organisation" in Ingolstadt letztes Jahr war ein schlechter Witz. Angefangen vom Chaos bei der Autogrammstunde über das fehlende Rahmenprogramm bis hin zu den lieblos und hektisch durchgeführten Geschicklichkeitswettbewerben. Langeweile pur und von Spektakel keine Spur. Die "All-Stars", die keinen Hehl daraus machten, daß sie keinen Bock auf dieses Spiel hatten und lieber, wie ihre Teamkollegen ein paar spielfreie Tage genießen würden, setzten dem Ganzen dann noch die Krone auf.

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 19.01.2005 13:56
von Beschläunigér
Das is natürlich ein Problem, dass man nach Nordamerikanischem Vorbild zwar ein All-Star-Spiel aufziehen will, es dann aber nicht richtig verpackt und die Spieler im Endeffekt nix davon haben. Ich denk es bringt auch nix bei Vertragsverhandlungen u. ä., wenn man behaupten kann, im DEL-All-Star-Team gespielt zu haben...




Dann lieber gleich bleiben lassen.
:roll:

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 01.02.2005 19:09
von Flo
01.02.2005
Änderungen im Kader der DEL-ALL-STARS

Purdie ersetzt Reid beim DEL-ALL-STAR-GAME
Die Spieler Brandon Reid (Hamburg Freezers) und Andy McDonald (ERC Ingolstadt) mussten ihre Teilnahme am DEL-ALL-STAR-GAME am 6. Februar verletzungsbedingt absagen.

Nachnominiert wurden aufgrund dessen Ladislav Karabin (Grizzly Adams Wolfsburg), Francois Methot (Augsburger Panther) und Brad Purdie (Hamburg Freezers).

http://www.del.org

DEL-ALL-STAR-TEAM 2005

Verfasst: 02.02.2005 16:01
von Beschläunigér
Congratiulations Francois Methot!