" hat geschrieben:Mir ist es z.B. schnurzipupsi ob ich was spare oder nicht, alleine das Angestehe an der Geschäftsstelle, oder das Besorgen der Karten im VVk würde mich schon ankacken ohne Ende. Das rechnet aber wieder mal keiner ein, dem Jürgen ist es z.B. auch zu blöd und trotz verkorkster Saison kauft er auch wieder eine.
Und nebenbei gesagt dieses Rumgeheule der Studenten wegen irghendwelcher 250 Eier die man nicht hat, finde ich lächerlich !!!!!!
Wie schon bei den Studiengebühren erwähnt, zum Rauchen und Internet surfen hat man ja auch Geld, ab und zu auch noch nen Trichter reinziehen...das geht schon alles......
Also lieber Manne bei der Sache mit dem anstehen hast du schon Recht.
Das ist auch etwas was mich dieses Jahr immens angekotzt hat. Allerdings
weiss ich nicht wie man das objektiv in Zahlen ausdrücken soll, deswegen
wurde das bisher noch nicht erwähnt.
Bei der Sache von wegen Rumheulerei kann ich dich nicht ganz verstehen.
Denn rumgeheult hat hier bisher noch niemand. Es wurde lediglich
erwähnt dass der durchschnittliche Student nun ein knapperes Budget hat
und deswegen Prioritäten setzen muss. Andere haben das ebenso als Grund aufgezählt (z.B. Anschaffung eines Radios usw.), wenn das bei diesen Personen zählen darf dann schon gleich bei Studenten. Ausserdem
würde ich gerne wissen woher du die 250€ nimmst, denn meines Wissens
gibt es noch keine offiziellen Angaben zur Höhe der Studiengebühren.
Hättest du Recht mit den 250€ pro Semester dann würde mich das wirklich
freuen. In der öffentlichen Diskussion werden allerdings von offizieller Seite eher Beträge um die 500-600 € genannt. Diese Gebühr wird aller
Wahrscheinlichkeit nach pro Semester zu den bisher bestehenden gebühren von 120€ pro Semester (50€ Verwaltungsgebühr + 70€ Semesterticket) addiert werden. Wir sprechen hier also von wahrscheinlich
620-720€ pro Semester, also von einem Betrag von 1240-1440€ jährlich.
Diese Summe mag für so manches Kind reicher Eltern kein Problem darstellen, allerdings muss man den Anspruch den der deutsche Staat
an das Bildungssystem stellt beachten, dass keiner aufgrund seines
sozialen Hintergrundes und seiner finanziellen Situation am Studium gehindert werden soll. Ich gebe gerne zu, dass so mancher Student mehr
jammert als es eigentlich not tut, und schon jetzt vom Zusammenbruch des Sozialstaats schwafelt, das wäre übertrieben, allerdings garnichts
gegen Studiengebühren zu sagen wäre auch der falsche Weg.
PS: Nicht alle Studenten gehen den ganzen Tag nur saufen, und kiffen dann am Abend. Ich persönlich bin zwar Raucher, allerdings rauche ich wenig und die kosten fallen daher nicht ins Gewicht weil ich sehr preiswerten Tabak konsumiere (Braniff Filtercigarillos 2,10€ die 25er Packung und Pfeifentabak der sowieso günstiger ist).
In diesem Sinne, ich meins nicht böse, nur wenn andere diesen Punkt anbrignen dürfen darf ich das auch tun.