Seite 2 von 10
Re: Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 12:18
von DennisMay
" hat geschrieben:Nachdem es nun ja kein Gerücht mehr ist, sondern (leider) bittere Wahrheit, kann man auch in diesem Forum darüber diskutieren.
Quelle:
http://www.augsburger-allgemeine.de, 05.04.05 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Fliegauf vor dem Absprung?
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber vieles deutet darauf hin, dass Karl-Heinz Fliegauf die Panther in Richtung Frankfurt verlässt. Der Halbfinalist der Deutschen Eishockey-Liga hat dem AEV-Manager "ein sehr lukratives Angebot unterbreitet, das nach langen Jahren in Augsburg für mich eine Herausforderung wäre", wie der 44-jährige gebürtige Peitinger gestern bestätigte
Lt. AZ vom 05.04.05 fällt evtl. diese Woche noch eine Entscheidung. Fliegauf wird sich auch noch mit Sigl zusammensetzen. Mit seiner Familie hat er ebenfalls schon gesprochen, seine Frau und die Kinder würden im Fall eines Wechsels mit nach Frankfurt ziehen.
Sicherlich könnte man einen Wechsel von Fliegauf nach Frankfurt verstehen. Dort hätte er viel mehr Möglichkeiten als in Augsburg. Was ich allerdings nicht verstehe ist der Zeitpunkt des evtl. Wechsels. Warum gerade jetzt?
- Wir haben offiziell noch keinen neuen Trainer
- Wir haben offiziell noch keine neuen Spieler
- Gerade jetzt ist es wichtig, einen Manager an Bord zu haben, da man sich jetzt schon in der Vorbereitung zur nächsten Saison befindet
- Wir haben nach Jahren endlich einen Hauptsponsor bekommen
- Die Sache mit der neuen Eishalle läuft auch positiv
Charly, man soll da arbeiten, wo man sich zuhause fühlt. Du bist in Augsburg, beim AEV daheim!
Wie naiv bist Du denn?
Würdest Du bei einem Jobwechsel die komplette Arbeit für Deinen Nachfolger bereits erledigt haben, nicht wirklich oder?
Sollte der neue Trainer wirklich von einem Team kommen das noch in den PO steht, kann es ja nur ein Trainer aus der 2. Liga oder tiefer sein.
Andere Möglichkeit ein Coach aus dem Ausland(Österreich?).
Die DEL-Halbfinaltrainer haben meines wissens alle noch Vertrag für nächstes Jahr.
Zu Halle und Sponsoren ist alles vorhanden bzw. läuft, also muß er kein schlechtes Gewissen haben, somit stimmt der Spruch nach mir die Sintflut sicher nicht.
In Augsburg ist in meinen Augen mit der aktuellen Sitation das Maximum erreicht also ist ein Wechsel doch vollkommen normal. Mehr Geld, neue Motivation und viel größere Möglichkeiten.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 12:20
von Lucky
Er ist genauso ein Söldner wie die Spieler die uns verlassen in meinen Augen.
Aber ich bin gespannt wer ihn aus der Gmbh rauskauft ?
Wenn ich sowas immer höre: Fliegauf ein Söldner... :roll: Mal eine Frage an Dich: Für wieviele Vereine hat Fliegauf in den letzten 100 Jahren gearbeitet?
Und wieso rauskaufen? Fliegauf hat bei der Panther GmbH einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Kündigen, neue Arbeitsstelle antreten, fertig.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 12:43
von HNAT
" hat geschrieben:Die Frischluft die du dir da wünscht wird relativ schnurstracks 2.Liga heissen... :roll:
Bravo! Wieder so eine fundiert dargelegte Meinungsäußerung!
Wer sagt dir, dass es schnurstraks in Liga 2 geht?
Wieso könnte es auch nicht zur regelmäßigen Teilnahme der POs führen?
Dieses ewig "ohne Charly geht hier alles den Bach runter" Geschwätz kann ich nicht mehr hören!
Wir wissen nicht wies nach Malle Kalle weitergeht - könnte abwärts gehen, aber m.E kann ein neuer Besen manchmal eben auch besser kehren als der alte...
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 13:32
von Agentmaxx
Also bisher war ich einer der das Management immer in Schutz genommen hat und ich finde die Arbeit die Charly Fliegauf bisher geleistet auch sehr gut, aber langsam frustet es schon. Selbst wenn wir schon einen neuen Trainer haben sollten schmerzt mich dieser Verlust schon, denn sollte es sich etwa herausstellen, dass Herr Fliegauf nicht in so einem Maße zu den Panthern gehört wie ein Duanne Moeser? Langsam aber sicher habe ich einfach keine Lust mehr Verständnis aufzubringen für jeden der den AEV verlässt, das ist sowieso einfacher, da muss man sich weniger anstrengen und man kann ganz einfach mal hassen. Und jeder weiß dass Hass, auch in kleinen Dosen sehr befreiend sein kann.
Was mich darüber hinaus noch viel mehr ärgert ist der Punkt dass mit ihm eine weitere Identifikationsfigur geht, Duanne weg, Charly weg, wer will als nächstes gehen? Wenn wir schonmal dabei sind. Es dauert doch nur wieder mindestens 9-10 Jahre bis man so einen eingeschworenen Haufen bilden kann.
Und dann noch das mit der Nachfolge: Ich glaube was man wirklich an Charly hatte, das kann man erst sagen wenn er weg ist.
Meine These ist ja diese: Charly muss man vor allem deshalb so loben weil er es perfekt vollbracht hat nicht unnötig zu zocken, er hat das Maximum aus dem Potenzial herausbekommen und hat zuerst mal an den Verein gedacht. Sollte sein Nachfolger den AEV nur als Karriereleiter benutzen, liegen darin enorme Gefahren für den AEV, aber wie bei jedem Risiko könnte auch ein satter Gewinn rausspringen.
Die Chance dürfte dann so 50:50 stehen. Da wird dann halt alles-oder-nichts gespielt, entweder Abstieg/Konkurs oder Erfolg. Ich für meinen Teil würde lieber weiter auf nummer sicher gehen, nur ob der neue Manager das auch kann, ist die Frage.
Fazit: Sollte Fliegauf auch gehen, reihe ich mich aus Trotz zu den Ja-dann-geh-doch-wohin-der-Pfeffer-wächst-Rufern weil dann will ich auch langsam nimmer.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 13:47
von Von Krolock
Ja Hilfe, wie unentschlossen bin ich denn?
Ohne den nötigen Einblick ist eine fundierte Meinung schon ziemlich schwer. Einerseits halte ich von Fliegauf sehr viel. Durch seine Bindung an den Club hat er ein ganz anderes Engagement als ein "normaler" Manager. Allerdings bedeutet dies und natürlich auch der kleine Führungsstab mehr Arbeit und weniger Konzentration auf bestimmte Dinge. Das zwangsweise Dasein als "Mädchen für alles" nimmt ihm sicher einen Teil seiner Qualitäten. Allerdings ist er gerade deshalb für Augsburg fast unentbehrlich.
Sportlich und wirtschaftlich tritt Augsburg seit Jahren auf der Stelle. Einerseits blieb einem bis jetzt das "Schicksal" von Clubs wie München, Rosenheim, Landshut uswusf. erspart, andererseits konnte man sich aber auch nie nach oben orientieren. Allerdings ist auch hier die Frage, ob man einem Fliegauf da wirklich was vorwerfen kann. Wenn die Wirtschaft nicht mitzieht, dann gibt es nicht mehr Geld und wenn es nicht mehr Geld gibt, dann gibt es keine besseren Spieler. Und gibt es mal gute, dann sind sie gleich wieder weg. Sportlich waren in den Fliegaufjahren sicher schon katastrophale Fehlgriffe dabei, genauso aber auch Glücksfälle, mit denen ein Club wie Augsburg nicht rechnen konnte.
Aus der Sicht von Charly wäre ein Wechsel sicher ein Aufstieg. Der Prophet gilt bekanntlich nichts im eigenen Lande und sein Ruf in der DEL ist ausgezeichnet. Warum sollte er sich da von ein paar kritischen Augsburgern ans Bein pinkeln lassen? Er könnte sich auf EINE Tätigkeit konzentrieren und bekommt zudem mehr Geld.
In Augsburg wäre es schwierig. Man bräuchte einen Fachmann für die wirtschaftlichen Seiten. Als Sportditrektor halte ich einen Moeser für absolut falsch und überfordert, nicht weil er der Moeser ist (muss man ja hier immer extra erwähnen), sondern weil man ihn ins kalte Wasser wirft. Er müsste zum ersten Mal wirklich arbeiten. Ähnlich einem Beamten, den man in die freie Wirtschaft "entlässt". Sicher hat Duanne dem Charly in den vergangenen Jahren über die Schulter gesehen, aber das wird für einen Sportdirektor nicht reichen. Es wäre aus meiner Sicht auch unfair Duanne gegenüber. Ein Problem, das sich so oder so stellt ist die Tatsache, dass eigentlich alle Clubs in ihren Vorbereitungen weiter sind. Da wird fleißig gescoutet und verpflichtet und bei uns passiert nicht viel. Der einzige Club, dem es momentan noch schlechter geht, ist Kassel. Wenn man aber davon ausgeht, dass die absteigen, dann sind wir wieder ganz hinten, denn WOB hat einfach andere Möglichkeiten, so ärgerlich das ist.
Wirtschaftlich müsste man einen Manager von Außen holen. Der kennt die Strukturen bei den Panthern nicht und müsste vollständig von vorne anfangen. Das bekommen andere Clubs zwar auch hin, aber dort sind die Rahmenbedingungen besser.
Manchmal kehren frische Besen wirklich besser, aber in unserem Falle kann ich mir keine Wende zum Positiven vorstellen.
Wenn Charly geht, dann soll er es jetzt tun und nicht nächstes oder übernächstes Jahr. Dann fängt man einfach neu an.
Ich hoffe aber sehr auf seinen Verbleib.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 14:05
von CHA
So eine Chance bekommt er bestimmt nicht so schnell wieder.
Ich rechne mit Abgang.
Birk und Moeser wäre doch ein sinnvolles Duo, oder?
Re: Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 14:09
von Golden Brett
" hat geschrieben:Sollte der neue Trainer wirklich von einem Team kommen das noch in den PO steht, kann es ja nur ein Trainer aus der 2. Liga oder tiefer sein.
Aber warum sagt man das dann nicht einfach? Warum stellt man sich nicht hin und sagt, "Wir haben einen Trainer, werden uns aber zu dieser Personalie nicht weiter äußern, da er sich mit seinem Team noch im Spielbetrieb befindet." Man müßte ja nicht mal sagen, in welcher Liga der neue Trainer arbeitet, um nicht weiteren Spekulationen Tür und Tor zu öffnen. Derartige Aussagen hört man doch in der DEL, v.a. während der POs, immer und immer wieder. Warum heißt es bei uns, "Die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet"?
Mit dem obigen Statement könnte man die Fans beruhigen und sich selbst aus der Schußlinie nehmen. Warum man das nicht macht, ist mir völlig unverständlich und läßt zwei Schlüße zu: Entweder handelt es sich um ein weiteres unrühmliches Kapitel in Sachen Öffentlichkeitsarbeit oder man hat tatsächlich in drei Monaten keinen neuen Trainer gefunden.
Re: Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 14:15
von General Action
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Sollte der neue Trainer wirklich von einem Team kommen das noch in den PO steht, kann es ja nur ein Trainer aus der 2. Liga oder tiefer sein.
Aber warum sagt man das dann nicht einfach? Warum stellt man sich nicht hin und sagt, "Wir haben einen Trainer, werden uns aber zu dieser Personalie nicht weiter äußern, da er sich mit seinem Team noch im Spielbetrieb befindet." Man müßte ja nicht mal sagen, in welcher Liga der neue Trainer arbeitet, um nicht weiteren Spekulationen Tür und Tor zu öffnen. Derartige Aussagen hört man doch in der DEL, v.a. während der POs, immer und immer wieder. Warum heißt es bei uns, "Die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet"?
Mit dem obigen Statement könnte man die Fans beruhigen und sich selbst aus der Schußlinie nehmen. Warum man das nicht macht, ist mir völlig unverständlich und läßt zwei Schlüße zu: Entweder handelt es sich um ein weiteres unrühmliches Kapitel in Sachen Öffentlichkeitsarbeit oder man hat tatsächlich in drei Monaten keinen neuen Trainer gefunden.
Mal ganz abgesehen davon hat es Sykora auch nicht die Bohne interessiert, ob wir noch im Spielbetrieb waren oder nicht.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 15:10
von Flakebernd
Der Artikel in der AZ hat mich nicht sehr hoffnungsvoll auf einen Verbleib
von Fliegauf in Augsburg eingestimmt. Klar ist da zu lesen, dass in einem
Falle eines Wechsels auch die ganze Familie bereit ist mit nach Frankfurt zu ziehen. Au weia, dass heist eigentlich Umzug.
Ich persönlich fände es schade wenn er geht. In der Plus/Minus Bilanz liegt er mit seiner Arbeit klar im Plus. Er hat mit den wenigen Mitteln in Augsburg enorm viel geleistet. Wie Barnie schreibt- als Mädchen für
alles kamen seine Talente nicht voll zur Geltung - der Mann wird sich arbeitstechnisch oft verzettelt haben oder einfach überlastet gewesen sein.
Moeser wird ins kalte Wasser geworfen- wenn er gleich demnächst die ganzen Amtsgeschäfte von Fliegauf übernehmen soll.
Also müssen wir einen Mann von extern bekommen.
Es wird schwierig. Sehr schwierig.
Zum ersten Mal habe ich seit dem DEL Einzug das Gefühl der AEV geht schwierigen Zeiten entgegen.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 15:27
von Dibbl Inch
Ehrlich gesagt, ist mir das wurscht!
Sportlich kann man ihm nix vorwerfen, für das wenige Geld das wir haben hat er immer recht ordentlich Mannschaften zusammengestellt und auch schon desöfteren relativ unbekannte Spieler nach Augsburg geholt, die zu absoluten Leistungsträgern wurden.
Wirtschaftlich geht halt nichts aufwärts, und so Sachen wie die Saisonabschlussfeier sind halt einfach auf dem Niveau eines Dorfvereins. Allerdings weiß ich auch gar nicht, in wie weit das Mallekalles Aufgabe ist.
Wie gesagt, Tränen weine ich ihm nicht nach, aber ich würde mich schon freuen wenn er bleibt.
Was ich schon wieder unglaublich finde ist, dass die beiden Herren nicht miteinander reden können, weil einer im Krankenhaus liegt!
Man könnte ja auch mal vorbei fahren ?!
Oder telefonieren ?!
Aber wie haben ja Zeit, ist ja nicht so, dass wir anscheinend keinen Manager, Trainer und fast keinen Kader haben.
Aber im Moment bin ich eh mehr in der "Scheißegal-Laune", also macht was ihr wollt...
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 15:34
von Grenth
wartets doch erst mal den von der EHN genannten Freitag ab.
Laut EHN soll da einiges kommen. Evtl. Trainer, Verlängerungen, Neuverpflichtungen. Obwohl ich an letzteres nicht wirklich glaube. An die ersten beiden dinge aber schon.
Ich vermute Freitag wird der Abgang von Fliegauf bekannt gegeben und dafür, sozusagen als Beschwichtigung für den Pöbel, ein paar neuen Namen genannt. Ein Trainer würde auf jeden Fall schon einige Angstzustände, die hier eindeutig herrschen (im April!), verpuffen lassen.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 15:38
von Agentmaxx
Also ich glaube ja auch, dass am Freitag Fliegaufs Abgang präsentiert wird und dazu noch einige Verlängerungen plus ein neuer Trainer, nur ich raff es wirklich nicht. Wieso muss man immer so hinterm Berg halten mit allem Scheiss. Sowas wirft kein gutes Licht auf die Arbeit finde ich, ein gläsernes Management ist zwar auch nicht das richtige aber da muss es doch noch was dazwischen geben.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 15:47
von topscorer
Meist ist es so, dass man seriös die Runde fertig spielt, und dann sich über die Zukunft äussert. So macht es der AEV und noch einige andere auch, andere aber auch nicht.
Es ist richtig, dass der AEV den Namen des Trainers (der ja noch in Arbeit steckt) erst bekannt gibt, wenn die Runde fertig ist.
Für einen oder zwei Vertragsverlängerungen brauch ich keine Pressekonferenz. Wartet einfach bis Freitag ab, dann gehts hier richtig los, da bin ich mir ziemlich sicher !!
Bis Freitag
Topscorer
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 15:54
von Michi
" hat geschrieben:Meist ist es so, dass man seriös die Runde fertig spielt, und dann sich über die Zukunft äussert. So macht es der AEV und noch einige andere auch, andere aber auch nicht.
Es ist richtig, dass der AEV den Namen des Trainers (der ja noch in Arbeit steckt) erst bekannt gibt, wenn die Runde fertig ist.
Für einen oder zwei Vertragsverlängerungen brauch ich keine Pressekonferenz. Wartet einfach bis Freitag ab, dann gehts hier richtig los, da bin ich mir ziemlich sicher !!
Bis Freitag
Topscorer
Tja, da weiss wohl jemand was und prophezeit uns unruhige Zeiten, wenn ich da zwischen den Zeilen lese. Und wenn ich sehe, wer das schreibt (steckt für mich eine gewisse Glaubwürdigkeit dahinter), dann läßt mir das in der eh schon super prikären Situation, den Arsch noch mehr auf Grundeis gehen, als sowieso schon...!!! :? :x :?
Wir werden mal wieder
abwarten müssen...
Gruß Michi
P.S. Sollte ich nochmal auf die Welt kommen, dann werde ich kein Fan mehr von einem Low-Budget-Eishockeyteam! :wink:
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 16:01
von topscorer
Nein, nein, zur einen oder anderen Person wird es unterschiedliche Meinungen geben. Wenn Charly gehen sollte, hinterlässt er ein sauberes Schiff, kein stinkendes, wie einige befürchten.
Keine Sorge Michi, ob sich alles so zuträgt wie ich erfahren habe, ist natürlich nicht 100% sicher. Bin auch gespannt.
Grüße
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 16:05
von Agentmaxx
Hehe, das is doch genau was ich mein:
Einige wissen was, die große Masse weiß nix, es wird was angedeutet, man kann was erahnen, es gibt Gerüchte, einige davon sind wahr, ander sind Humbug. Ich finds sinnlos.
Ausserdem denke ich nicht, dass es auf gewisse Firmen die bisher noch nichts mit dem AEV zu tun haben und mit dem Gedanken liebäugeln hier zu investieren ein sehr positives Bild abgibt, da diese Firmen ja noch nicht im erlauchten Zirkel der Eingeweihten sitzen. So kann man durchaus denken, dass die Führung seit drei Monaten den Arsch nicht hochbekommen hätte. Auch wenn das garnicht der Fall ist.
Mag vielleicht nur ein kleiner Effekt sein, aber Öffentlichkeitsarbeit gehört eben dazu, der der seine Leistung besser verkauft schneidet am Ende besser ab.
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 16:15
von vergil
Gedankenspiel
Vielleicht wird die Geschichte um Fliegaufs Abgang aus dem falschen Blickwinkel betrachtet?
Was wäre wenn er gar nicht so freiwillig ginge? Ich denke da an einen Ausspruch von ihm bei RT1 nach dem Ausscheiden in Berlin: „Ich glaube dass am Montag eine Saisonabschlussfeier stattfindet. DIE haben da etwas geplant“ (sinngemäß wiedergegeben). Stellt sich die Frage wer sind DIE? Können DIE etwas entscheiden von dem der Manager gar nichts weiß?
Vielleicht ist er aber auch nur im Weg. Gehen wir einmal davon aus, dass die Leute, die das Projekt neue Halle anstreben auch Pläne haben. Vielleicht möchten Sie beim Hauptnutzer der möglichen Halle mehr Einfluss gewinnen. Vielleicht sind sie sogar bereit mehr Geld in den Verein zu investieren – natürlich nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Vielleicht gibt es im Dunstkreis eines Schweizer Investors jemanden, der Interesse hätte sich federführend in die Vereinsgeschäfte einzubringen. Und warum sollte derjenige es nicht schon einmal versucht haben, aber an Fliegauf und Co. gescheitert sein? Es gab ja früher schon Diskussionen um eine Veränderung in der Führungsetage, die aber erfolgreich abgeblockt wurde. Vielleicht hat jemand doch noch nicht aufgegeben.
Aber wie gesagt, es handelt sich hierbei nur um persönliche Gedankenspielereien, die ich so beim Nachdenken über die Situation entwickelt habe. :idea:
Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 16:28
von Golden Brett
" hat geschrieben:Stellt sich die Frage wer sind DIE?
Die gelben Engel?
Re: Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 16:32
von Von Krolock
" hat geschrieben:Aber warum sagt man das dann nicht einfach? Warum stellt man sich nicht hin und sagt, "Wir haben einen Trainer, werden uns aber zu dieser Personalie nicht weiter äußern, da er sich mit seinem Team noch im Spielbetrieb befindet."
Vielleicht deshalb, weil es HOCO so wünscht. Hauptsponsoren sind ja gerne präsent, wenn es um nue Personalentscheidungen geht, vor allem dann, wenn auch was positives dabei ist.
Ich weiß es nicht, könnte mir aber in DEM Fall sowas vorstellen.
Re: Die Woche der Entscheidung
Verfasst: 05.04.2005 16:34
von Golden Brett
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Aber warum sagt man das dann nicht einfach? Warum stellt man sich nicht hin und sagt, "Wir haben einen Trainer, werden uns aber zu dieser Personalie nicht weiter äußern, da er sich mit seinem Team noch im Spielbetrieb befindet."
Vielleicht deshalb, weil es HOCO so wünscht. Hauptsponsoren sind ja gerne präsent, wenn es um nue Personalentscheidungen geht, vor allem dann, wenn auch was positives dabei ist.
Ich weiß es nicht, könnte mir aber in DEM Fall sowas vorstellen.
Ich verstehe ja, daß man sich bei der Präsentation des Trainers nach Sponsoren und deren Wünschen richtet. Aber bei der Ankündigung, daß man einen Trainer hat? Ich weiß nicht recht...