" hat geschrieben:
...
Mein Wissen biete ich denen an, die sich damit bereichern wollen. Auch wenn es auf dem Markt nur wenig gefragt ist, sei’s drum. Dafür ist es urheberrechtlich nicht geschützt, unentgeltlich und unverbindlich. Nicht normal im Kapitalismus, sicherlich. Vielleicht sollte ich Euch, werte Eishockey-Fans, lieber frolic vorwerfen, das kennt ihr wenigstens, weil ihr das jeden Tag kriegt. Aber das machen ja schon andere: Springer, Aust, Holland und Konsorten....
Also sorry für meine Zumutungen im Forum, ist nicht bös gemeint, im Gegenteil. Paßt lieber auf auf die, die von Euch Anpassung & Unterwerfung verlangen, Eure Gesundheit ruinieren & Euch die Euros aus der Tasche ziehen!
...
-------------------------
@MythosAEV: Schön, Dein Plädoyer gegen Angepaßtheit – nur eins: Westernhagen, das ich doch wohl keiner der dagegen ist! Mit seinem unsäglichen Freiiii-heiiit-Gekreische ist der doch gnadenloser Protagonist demokratischer Ideologie.
Für den gefetteten Teil erstmal Applaus! Genau Meine Meinung!
Ich denke in letzter Zeit viel über das nach, was um mich herum passiert. Da es ja über die Panther im Moment nicht viel nachzudenken gibt, dreht es sich um das, was ich in unmittelbarer Nähe sehe/höre. Und das, was dabei herauskommt, ist den von Ansichten Skopintsevs gar nicht so weit entfernt...
Das geht los mit Fernsehen. Dieser verdammte Kasten macht die Leute blöd! Es läuft zu 90% Müll. Niemand muss diesen Mist sehen, um weiter zu existieren. Aber alle kucken "Daily soaps", "Talkshows", "Dokus aus dem Leben"... in den Werbepausen versucht die Industrie, euch und euren Kindern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und nicht nur während der Unterbrechungen! Nein, auch in den Shows werdet ihr ständig aufgefordert, anzurufen, abzustimmen usw.
Ist das noch normal??? Es geht gar nicht mehr um gute Unterhaltung, Informationen oder sogar Bildung im TV. Es geht nur noch um Kohle, Mäuse, Steine, Asche,...
Nächster Punkt: Musik. Ich studiere Muskipädagogik, habe dadurch mit der Materie viel zu tun und interessiere mich grundsätzlich für fast alle Arten von Musik. Egal ob Pop, Rock, Metal, Jazz, Blues, R'n'B, Klassik, neue Musik, Blasmusik, ... (ich kann lediglich mit Techno und diesem Amerikanischen Gangster-Rap nix anfangen)
Jedoch das, was zum Großteil bei unseren Radiostationen läuft, macht mich krank! Abgesehen davon, dass mich diese ständige Hintergrundbeschallung im Auto, beim Essen, in der Arbeit usw nervt [size=9px](warum kann keiner mehr einfach nur Stille ertragen???) (Musik verdient Aufmerksamkeit und Beachtung!)[/size], kann ich diesen Einheitsbrei, den unsere Radiostationen uns vordudeln, nicht mehr ertagen! Nur Sound, der "ins Ohr geht", "niemanden aufregt" und vor sich hin plätschert... bloß nix extremes spielen. man könnte ja Hörer vergraulen. Das alles hat zur Folge, dass "das Volk" auch kaum noch andere Musik hört. Zum einen weil sie sie nicht (er)kennt und zum anderen, weil man nicht extrem sein will. immer schön angepasst. Ein großer Teil der Bevölkerung wendet sich heute ab, wenn das Wort "Klassik" fällt. Die Besucher der Sinfoniekonzerte werden deutlich weniger, obwohl die dort dargebotene Musik wesentlich mehr Emotionen als ALLES andere enthält.
Beim Wort "Jazz" denken viele nur an planloses, schnelles lautes Gedudel, oder alternativ an eine BigBand im Glenn Miller-Sound. Das ist traurig. Auch hier stecken viel mehr Emotionen drin!
Aber unsere Radiosender (ich möchte keinen dirket ansprechen, denn es betriftt fast alle sog. "Hitradios") spielen jahrein jahraus diesen emotionslosen Einheitsbrei. Kaum jemand, der kein Instrument spielt, lernt noch andere Musik kennen. Die Leute werden so einfach ihre Gefühle nicht los und verkümmern seelisch!
Thema: Klimaanlagen. Mal gaaaanz ehrlich: Brauchen wir die wirklich??? Jeder Neuwagen hat eine. Die meisten Großraumbüros und Supermärkte sind voll klimatisiert; man kann daruf warten, bis dies auch in Privathaushalten Einzug hält. Diese Geräte sind grob umweltschädlich.
Eigentlich richtig pervers. Alle freuen sich auf den Sommer, wenns schönes Wetter gibt und es richtig heiss ist. Und wenns dann richtig schön heiss ist, dann kühl ich mir die Zimmer/Autoinnenraumtemperatur auf 18 Grad runter, damit ich nicht so schwitz'... find ich total skurril.
Durch eben diese Geräte wird wiederum die Ozonschicht weiter beschädigt/zerstört und es wird dadurch wieder heisser im Sommer bzw die geliebte Sonne wird schädlicher... aber dann kannn man ja einfach die Klimaanlage einschalten...
Ich könnte noch 20 Beispiele ausführen, hab aber gemerkt, dass ich jetzt a bissl thematisch abgerutscht bin. Ich wollte einfach nur sagen: mit etwas Nachdenken kann man sehr schnell zu einer ähnlich negativen Einstellung wie Skopintsev kommen (auch wenn er etwas andere Ansatzpunkte hat...)
ach ja zu Westernhagen: Ich halte ihn auch nicht für einen Revoluzzer. Für mich ist er einfach etwas durchgeknallt, was seine Texte, seine Musik und seine Persönlichkeit angeht...