Seite 2 von 2

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 28.06.2005 17:07
von Wolfgang Goetz
Lt. Stuttgarter Nachrichten vom 28.06.05 hat die Stadt Stuttgart den Stuttgart Wizards die beantragte Bürgschaft in Höhe von 75.000 EUR abgelehnt.
Die Erfüllung der ESBG-Auflage zum 30.06.05 ist damit in Gefahr nicht erfüllt zu werden.

Mehr siehe z.B Forum Stuttgart Wizards ( http://forum.stuttgart-wizards.com )

Sollte Wolfsburg nach dem DEL-Lizenzentzug (siehe andere Threads hier im Komplex) keine ESBG-Lizenz bekommen, wäre die EC Hannover Indians GmbH von der Reihenfolge her erster Nachrückkandidat in die ESBG-2. Bundesliga.

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 29.06.2005 17:05
von Wolfgang Goetz
In Oberhausen scheint eine Lösung für die Probleme möglich geworden sein.

siehe Beitrag im Forum unter bluedevilsfan.de

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 29.06.2005 23:39
von Wolfgang Goetz
Lt. Eintrag im Bayreuther Forum und auch lt. Artikel auf http://www.hockeyweb.de soll der ESV Bayreuth mündlich die Lizenz für die Oberliga 2005/06 erteilt worden sein.

Weisswasser:
Um den Stadionnachweis für die Lizenz zum 30.06.05 erbringen zu können, soll nur noch die Regierung dem um den Stadionzuschuss erhöhten Haushaltsbeschluss der Stadt Weisswasser zustimmen muessen.
Dann kann der Vertrag zwischen dem neuen Stadionbetreiber ES Weisswasser und der EHC Lausitzer Füchse GmbH unterschreiben werden.

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 30.06.2005 19:44
von Wolfgang Goetz
Nach einem Beitrag im Forum von http://www.bluedevilsfan.de
soll auch einer Lizenzerteilung für die Stuttgart Wizards nichts mehr entgegenstehen.

ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 01.07.2005 14:43
von Wolfgang Goetz
Für die ESBG Oberliga 2005/06 haben 19 Kandidaten die Lizenz erhalten -> auch Stuttgart ( lt. http://www.eishockeynews.de , die die Info _vor_ dem Pressesprecher der Stuttgart Wizards erhielten und veröffentlichten)

Aus Bayern:
- EV Füssen
- EC Peiting
- EV Landsberg 2000
- SC Riessersee Eishockey-Vermarktungs GmbH
- EHC Klostersee
- TEV Miesbach
- Starbulls Rosenheim
- 1. EV Weiden
- ESV Bayreuth Tigers

Aus Baden-Würtemberg
Heilbronner Falken GmbH
EV Ravensburg
Stuttgart Wizards

Aus Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Rote Teufel Bad Nauheim Spielbetriebs GmbH
SC Mittelrhein-Neuwied

Aus Nordrhein-Westfalen
Ratinger Icaliens 97 Spielbetriebs GmbH
Revierlöwen Oberhausen

Aus dem Bereich Nord/Ost
Eisbären Juniors Berlin
ETC Crimmitschau
EC Hannover Indians GmbH

Nicht mehr dabei aus der ESBG-Oberliga 2004/05:
Blue Lions Leipzig in der MECS GmbH - Insolvenz
Mad Dogs Schweinfurt in der Mightydogs GmbH - Insolvenz
Berliner SC Preussen GmbH - Lizenzantrag zurückgezogen
ESV Hügelsheim/ESV Hügelsheim Spielbetriebs GmbH - Lizenzverzicht

Lizenzantrag zurückgezogen:
Mannheimer ERC Spielbetriebs e.V.

Re: ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 06.01.2006 18:52
von Wolfgang Goetz
Lt. einer Information in einem Thread im Forum des EV Landsberg 2000
hier
sollen bei der ESBG die Befürchtung über ein Nichtzustandekommen einer Regionalliga Süd für 2006/07 immer aktueller werden:
Aus dem BEV soll wie es vor der Saison festgelegt wurde eine Mannschaft die Freigabe kommen
Bei Nichteinführung der Regionalliga Süd soll die Oberliga 2006/07 wieder zweigleisig durchgeführt werden.

Re: ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 08.01.2006 21:56
von Ronny(etc)
Wolfgang Götz hat geschrieben: Lt. einer Information in einem Thread im Forum des EV Landsberg 2000
hier
sollen bei der ESBG die Befürchtung über ein Nichtzustandekommen einer Regionalliga Süd für 2006/07 immer aktueller werden:
Aus dem BEV soll wie es vor der Saison festgelegt wurde eine Mannschaft die Freigabe kommen
Bei Nichteinführung der Regionalliga Süd soll die Oberliga 2006/07 wieder zweigleisig durchgeführt werden.

Und mit wem : :) : :) : :) ??? Hat doch niemand Lust bzw. Kohle für diese "Pleiteliga"!!!


Re: ESBG - Oberliga 05/06 und Folgen für 2006/07

Verfasst: 29.01.2006 02:20
von Wolfgang Goetz
Oberliga auch nächste Saison eingleisig mit
14 Clubs und fünf Kontingentspielern pro Team

Wie im vergangenen Jahr beschlossen, wird die Oberliga in der Saison 06/07 mit 14 Clubs eingleisig an den Start gehen. Mit großer Mehrheit sprachen sich die 18 Vereinsvertreter am Samstag auf der Arbeitstagung in Oberschleißheim dafür aus, zu diesem Beschluss zu stehen.

Einziges Problem auf dem Weg dorthin könnte die Installierung einer Regionalliga Süd sein. Um diese füllen zu können, sollen baldmöglichst Gespräche mit Vertretern der Landesverbände und den betroffenen Vereinen geführt werden.

Gekippt wurde aber die geplante Reduzierung der Kontingentstellen von fünf auf vier. Auch in der kommenden Saison werden die Teams in der Oberliga mit fünf Ausländern auflaufen.

Neu wird dagegen die U21-Regelung sein, wonach nur mehr als 15 Spieler auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt werden dürfen, wenn diese unter 21 Jahre alt sind. Ausgenommen von dieser Bestimmung sind die Torhüter.
Quelle: http://www.esbg.de

Kommentar von aus meiner persönlichen Sicht dazu:

Wenn die ESBG-Teilnehmer eine Ligawiedereinführung - hier die Regionalliga Süd - beschliessen, sollten sie _vor_ dem Beschluß erst mit den betroffenen Landesverbänden reden und dies erst einmal _vor_ Beginn der Saison - hier 2005/06. Offensichtlich scheint das nicht der Fall gewesen zu sein ...

Auch scheinen - aus meiner Sicht - die Vertreter der ESBG es als selbstverständlich anzusehen, daß die Landesverbände keine eigenständige Meinung zu ihren Beschlüßen haben ...