Seite 2 von 3

Anbieter DSL

Verfasst: 28.06.2005 13:04
von Tom
" hat geschrieben:Freenet mit 25,80 Im Monat im Vergleich zuvielen sehr günstig


günstig schon, aber ein Bekannter von mir hat ewig auf die Freischaltung gewartet, weil freenet ein wenig "bummelig" zu Werke ging. Muss jetzt nicht heißen, dass das immer so ist, aber ist halt ein mir bekannter Fall.

Anbieter DSL

Verfasst: 28.06.2005 23:37
von andymoe
Bin augenblicklich bei T-offline mit DSL logischerweise bei T-COM.

Kostet mit T-DSL1000 und real flat 46,94 €. Im Augenblick hab ich auch noch die T-ISDN XXL für 9,99 €. Dies ist noch ein altes Relikt aus der Zeit als meine Frau noch in München wohnt. Dies wird alles gekündigt.

Ich hab gestern bei 1&1 einen Anschluss und eine Flat beantragt.
DSL6000 mit WLAN Router und VoIP.

Flat 9,99
DSL6000 24,99
Und 9,99 für VoIP mit 1 Cent ins Festnetz und ca. 23 Cent zu Handys.

so long

moe

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 08:56
von fgtim
" hat geschrieben:Bin augenblicklich bei T-offline mit DSL logischerweise bei T-COM.

Kostet mit T-DSL1000 und real flat 46,94 €. Im Augenblick hab ich auch noch die T-ISDN XXL für 9,99 €. Dies ist noch ein altes Relikt aus der Zeit als meine Frau noch in München wohnt. Dies wird alles gekündigt.

Ich hab gestern bei 1&1 einen Anschluss und eine Flat beantragt.
DSL6000 mit WLAN Router und VoIP.

Flat 9,99
DSL6000 24,99
Und 9,99 für VoIP mit 1 Cent ins Festnetz und ca. 23 Cent zu Handys.

so long

moe


Da fehlt aber noch die Gebühr für den Telefonanschluss, die immer an die Telekom zu entrichten ist?! Wären dann nochmal 15,95€ im Monat.
Oder?!

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 09:02
von andymoe
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Bin augenblicklich bei T-offline mit DSL logischerweise bei T-COM.

Kostet mit T-DSL1000 und real flat 46,94 €. Im Augenblick hab ich auch noch die T-ISDN XXL für 9,99 €. Dies ist noch ein altes Relikt aus der Zeit als meine Frau noch in München wohnt. Dies wird alles gekündigt.

Ich hab gestern bei 1&1 einen Anschluss und eine Flat beantragt.
DSL6000 mit WLAN Router und VoIP.

Flat 9,99
DSL6000 24,99
Und 9,99 für VoIP mit 1 Cent ins Festnetz und ca. 23 Cent zu Handys.

so long

moe


Da fehlt aber noch die Gebühr für den Telefonanschluss, die immer an die Telekom zu entrichten ist?! Wären dann nochmal 15,95€ im Monat.
Oder?!

Yep, stimmt.

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 12:46
von simonton18
Ich hab da auch mal ne Frage bezüglich DSL:

Warum schaffen es die verdammten )(($/$()%) von T-Com in der sowohl in der Parallelstraße links von uns, als auch in der Parallelstraße rechts von uns DSL freizuschalten, nicht aber in unserer Straße?
Das ist doch der letzte Witzverein. Soviel ist sicher: Der nächste Handyvertrag wird nicht bei T-Mobile abgeschlossen, beim Festnetz kommt man ja dank Quasi-Monopol kaum von den Knallern weg.

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 12:54
von kottsack
Beim Festnetz kannst du auch locker woanders hinwechseln - is oftmals auch günstiger.

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 16:31
von Markus
" hat geschrieben:beim Festnetz kommt man ja dank Quasi-Monopol kaum von den Knallern weg.


naja, würd ich jetzt net sagen.

was ist mit arcor oder augustakom???

wobei augustakom meiner meinung nach zu teuer ist.

Arcor find ich wirklich net schlecht mit der DSL- und ISDN-Fonflat.

http://arcor.dsl-flatrate-4u.de/arcor-dsl-flatrate_arcor.php

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 16:49
von simonton18
Ist aber ein Arcor-Telefonanschluss "auf dem Land" verfügbar?
Muss sagen ich bin da nicht so auf dem laufenden, aber früher waren Arcor-Anschlüsse nur in Städten verfügbar!

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 21:34
von Markus
" hat geschrieben:Ist aber ein Arcor-Telefonanschluss "auf dem Land" verfügbar?
Muss sagen ich bin da nicht so auf dem laufenden, aber früher waren Arcor-Anschlüsse nur in Städten verfügbar!


arcor ist mitlerweile in ziemlich vielen Städten verfügbar:

geh einfach auf die Seite http://arcor.dsl-flatrate-4u.de/arcor-dsl-flatrate_arcor.php

ein bisschen weiter unten im Text ist ein Verfügbarkeitscheck -musst nur Strasse und Orstvorwahl angeben um die Verfügbarkeit zu prüfen.

mfg
Markus 8)

Anbieter DSL

Verfasst: 29.06.2005 22:34
von simonton18
Danke, aber bei uns (Biberbach) ist das leider genauso wenig verfügbar wie DSL.
Also doch ein Quasi-Monopol der T-xxx!

Anbieter DSL

Verfasst: 30.06.2005 07:38
von fgtim
Arcor-DSL geht bei uns in Bobingen auch nicht :evil: :evil: :evil:

Anbieter DSL

Verfasst: 30.06.2005 09:37
von Sir Eric 88
Arcor...lol Umzug 3 Strassen weiter---kein DSL möglich,soll aber noch 3 Monate weiterzahlen...

FUCK Arcor !

Anbieter DSL

Verfasst: 30.06.2005 09:48
von Cheevers
Auch Arcor, bisher alles super gelaufen, keine Wartezeit beim Wechsel

39,80 € (ISDN + Flat) monatlich

Verfügbarkeit in Frankfurt aber auch kein Problem.

Anbieter DSL

Verfasst: 30.06.2005 10:30
von Uvira
Kann über Arcor auch nichts schlechtes sagen, läuft bisher einwandfrei. Bei der Kündigung der Telekom gab es auch keine Probleme. Die 1000 Flat (ohne Zeit- und Volumenbegrenzung) für 9,99 € ist völlig in Ordnung.

Zahle mit ISDN (Wochenende / Feiertagen umsonst telefonieren), inneralb Arcor-Netz umsonst telefonieren und der 1000 Flat 46 Euro im Monat.

Anbieter DSL

Verfasst: 30.06.2005 14:45
von rigo erdnussbutter
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:http://www.guenstige-dsl-flatrate.de/dsl_flatrate_einsteiger.php

falls du bereit bist den gesamten Anschluss zu wechseln würd ich dir Arcor empfehlen - da bekommst du DSL 3000, Dsl-flatrate und Telefon-flatrate (ausser Mobilfunk und Ausland) und Isdn alles zusammen für 59,85 - ohne Anschlussgebühren

http://www.arcordslflatrate.de/


Bei gmx für 55€ :wink:



mit nem Analog-Anschluss kommt man natürlich mit GMX billiger weg.

GMX ist auch ziemlich schnell mit der Bestellung.
Mein Onkel hat am 28. Bestellt und schon heute die AVM FritzBox Fon WLAN bekommen und nächste Woche Donnerstag hat er schon sein DSL2000.

bin wirklich überrascht, da ich bei 1und1 bin und bei denen dauert das viel länger (obwohl GMX und 1und1 eigentlich ja des gleiche ist).

Anbieter DSL

Verfasst: 05.07.2005 14:48
von Sir Eric 88

Anbieter DSL

Verfasst: 07.07.2005 13:00
von fetisov
So wie ich das sehe, ist momentan das Angebot von 1&1 mit Abstand das Beste am Markt.

Beispiel:

Grundgebühr für DSL-2.048 = 19,99 EURONEN
plus DSL-Flatrate ( keine Zeit oder Volumenbeschränkung = 9,99 EURONEN ( in Städten wie MUC etc. gar nur 6,99 )
plus Internet-Telefonie (Flatrate = rund um die Uhr für 0,00 ct/ Ausland ab 1,9 ct/minute ) = 9,99 EURONEN ( hier hat man übrigens bei einer ganz normalen Analogleitung voll den Vorteil der ISDN-Telefonie mit 4 (!!!) Rufnummern und man kann auch anklopfen, makeln etc. - einfach vollgeil!

macht also pro Monat insgesamt 39,97 EURONEN !!! Bis auf Telefonate auf Handys ist damit alles an Telefongebühren bereits bezahlt! Wenn man das neue DSL 6.000 haben will kommen lediglich 5 Euronen hinzu!

Man bekommt dafür incl. 1 Domain ( 100 MB!!! ), 50 E-Mailadressen ( pro Postfach wieder erheblich größeres Volumen, als bei der Konkurrenz )Virenscanner, eine ganze Menge Software und, und, und ... ( im Vergleich mit den anderen Anbietern muss man diese Leistungen auch berücksichtigen, die erheblich umfangreicher sind, als bei allen anderen )

Ein Kumpel von mir hat einen Internetshop mit den Angeboten ( Domaincheck und Verfügbarkeitscheck gibt´s da auch )

DSL-Shop mit Infos

Also wie gesagt, derzeit kenn´ ich nix Günstigeres, vor allem wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet. Allerdings dauert das derzeit wohl etwa 14 Tage bis drei Wochen bis die Hardware ( wahlweise WLAN oder Kabelmodem für DSL und DSL-Splitter )eintrudelt, da bei dem Angebot wohl die Auftragslage dort recht gut ist und 1&1 kaum hinterherkommt.

Anbieter DSL

Verfasst: 07.07.2005 13:04
von fgtim
" hat geschrieben:Beispiel:

Grundgebühr für DSL-2.048 = 19,99 EURONEN
plus DSL-Flatrate ( keine Zeit oder Volumenbeschränkung = 9,99 EURONEN ( in Städten wie MUC etc. gar nur 6,99 )
plus Internet-Telefonie (Flatrate = rund um die Uhr für 0,00 ct/ Ausland ab 1,9 ct/minute ) = 9,99 EURONEN ( hier hat man übrigens bei einer ganz normalen Analogleitung voll den Vorteil der ISDN-Telefonie mit 4 (!!!) Rufnummern und man kann auch anklopfen, makeln etc. - einfach vollgeil!

macht also pro Monat insgesamt 39,97 EURONEN !!! Bis auf


Und wo sind die 15€ die an die Telekom abgeführt werden müssen????
Die kommen auch bei 1&1 dazu! Der Preis für das Komplettpaket ist derselbe wie bei gmx.
Profiseller, wie?!? :evil:

Anbieter DSL

Verfasst: 07.07.2005 13:10
von fetisov
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Beispiel:

Grundgebühr für DSL-2.048 = 19,99 EURONEN
plus DSL-Flatrate ( keine Zeit oder Volumenbeschränkung = 9,99 EURONEN ( in Städten wie MUC etc. gar nur 6,99 )
plus Internet-Telefonie (Flatrate = rund um die Uhr für 0,00 ct/ Ausland ab 1,9 ct/minute ) = 9,99 EURONEN ( hier hat man übrigens bei einer ganz normalen Analogleitung voll den Vorteil der ISDN-Telefonie mit 4 (!!!) Rufnummern und man kann auch anklopfen, makeln etc. - einfach vollgeil!

macht also pro Monat insgesamt 39,97 EURONEN !!! Bis auf


Und wo sind die 15€ die an die Telekom abgeführt werden müssen????
Die kommen auch bei 1&1 dazu! Der Preis für das Komplettpaket ist derselbe wie bei gmx.
Profiseller, wie?!? :evil:


Deine 15€ sind ein Gerücht, den Preis für die Grundgebühr gibt´s für Neuanschlüsse nicht mehr. Grundgebühr bei 2.048 er Geschwindigkeit ist 19,99 € bei 6000er = 24,99 €. ( also nix zusätzlich an die Telekom!)

Dass der Preis der gleiche ist wie bei gmx stimmt zwar, aber wenn Du die Features vergleichst, kommt gmx da nicht mehr mit ( mal ganz abgesehen davon, dass gmx und 1&1 eh dieselbe Baustelle ist - nur dass die Kunden, die bereits auf der gewähnten Billigschiene bei gmx gehalten werden - ist aber Augenwischerei! )

Mein Kumpel ist wie gesagt Profiseller und hat mir das mal alles erklärt. Der liefert übrigens einen tollen Infoservice für seine Kunden und macht das dann sogar in der Folge kostenlos, wenn mal ein Problemchen auftaucht. Sehr empfehlenswert. Siehe der bereits gepostete Link!

Anbieter DSL

Verfasst: 07.07.2005 13:17
von fgtim
Also ich bin kein Mitarbeiter bei sonstwo und damit auch kein Top-Insider, habe mich aber auch erst mit dem Thema beschäftigt. Die 15€werden meiner Meinung nach immer fällig! Es ist richtig dass man monatlich nur 40€ an 1und1 bezahlt, denn die 15€ kassiert die Telekom - die sind nämlich für die Bereitstellung der Kabel (?) fällig! Bei jedem Anbieter!!!!
Bei gmx werden bei der Kostenauflistung auch nur 40€ angezeigt. Wie gesagt, gmx und 1und1 sind deckungsgleich was die Kosten angeht.