Problem mit PC
Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:@ Brett
Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.
Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja vielleicht hab ich's ja für dich nicht "korrekt" geschrieben aber das is mir wurschtig!!!
Wenn ich meinen PC aufmache, wird weder mein Zimmer noch der PC kühler.
Der PC bleibt gleich warm und das Zimmer wird von der PC Luft auch wärmer. ENDE!
" hat geschrieben:@bonefire: wenn du mir sagst was du mit netzteil meinst. ich hab ne ati radeon 9200 se. ich spiel nix großes, z.b. raven shield. auflösung etc. ändern bringt nix hab ich schon versucht. grafikkarte etc. hab ich nix neues. da ich kein großartiger pc freak bin weiß ich nich wie ich ins bios komm, bzw. mir die temperaturanzeige ansehen kann. vielen dank!
Sodalla und du machst mir das Leben auch noch schwer.
Ich hab doch oben geschrieben wieviel WATT dein Netzteil hat.
So und es gibt nur ein einziges Bauteil am PC wo man ne WATT Angabe hat / brauch. :wink:
Das is da wo auf der Rückseite der größe Lüfter sitzt und der 0/1 Stromschalter sitzt.
Falls du nen 300er oder 350er hast erwäge auf 400 / 420 / 500 aufzustocken.
Hat bei mir super geholfen, nachdem ich meinen PC "damals" Highend aufgerüstet habe.
An deiner Grafikkarte wird es definitiv nicht liegen!!!
Mit der Karte habe ich genug Erfahrung, da ich sie vor meiner Excalibur drinhatte.
Leg dein Hauptaugenmerk auf das Netzteil.
Ins BIOS kommst du ganz einfach.
Wenn dein PC hochfährt kommt doch am Anfang immer der Schwarze Bildschirm mit der Weissen Schrift.
Da kannst du dann ins BIOS wechseln wenn du F7 / F8 (war doch so glaub ich

Dort hast dann nen Blauen Bildschirm und kannst dir alles durchschauen.
@ Uvira
Arsch..........



Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:@ Brett
Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.
Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja vielleicht hab ich's ja für dich nicht "korrekt" geschrieben aber das is mir wurschtig!!!
Wenn ich meinen PC aufmache, wird weder mein Zimmer noch der PC kühler.
Der PC bleibt gleich warm und das Zimmer wird von der PC Luft auch wärmer. ENDE!
Wohnst Du in nem Schuhkarton?
Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:@ Brett
Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.
Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja vielleicht hab ich's ja für dich nicht "korrekt" geschrieben aber das is mir wurschtig!!!
Wenn ich meinen PC aufmache, wird weder mein Zimmer noch der PC kühler.
Der PC bleibt gleich warm und das Zimmer wird von der PC Luft auch wärmer. ENDE!
Wohnst Du in nem Schuhkarton?
Wenn du's so sagen willst........ Mein Kämmerchen is ned wirklich groß.
PC steht in nem knapp 10m² - 12m² großen Zimmer und das heizt schon.
Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:@ Brett
Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.
Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja vielleicht hab ich's ja für dich nicht "korrekt" geschrieben aber das is mir wurschtig!!!
Wenn ich meinen PC aufmache, wird weder mein Zimmer noch der PC kühler.
Der PC bleibt gleich warm und das Zimmer wird von der PC Luft auch wärmer. ENDE!
Finde ich interessant, dass ausgerechnet Du die Geschichte von Niels Bohr ins Off Topic gestellt hast. Für Dich dürfte noch am ehesten der Satz
denn die Hoffnung bleibt!
aus dieser Geschichte zutreffen. Im übrigen kriegt der Board-Pope meine vollste Zustimmung.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Problem mit PC
" hat geschrieben:Ja vielleicht hab ich's ja für dich nicht "korrekt" geschrieben aber das is mir wurschtig!!!
Wenn ich meinen PC aufmache, wird weder mein Zimmer noch der PC kühler.
Der PC bleibt gleich warm und das Zimmer wird von der PC Luft auch wärmer. ENDE!
Ähmmm.... Wo kommt dann bitte die Energie her, die dein Zimmer "erwärmt" wenn deine PC offen ist, wenn zeitgleich aber die Temperatur an deinem PC/CPU gleich bleibt?
moe

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Problem mit PC
@B0nefire
Rein interessehalber: Wenn dein Auto den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat und du einsteigst, machst du dann eigentlich das Fenster auf?
Ich frag nur, weil das - wenn es alle machen - nach deiner Theorie ja eine Ursache für die globale Erderwärmung sein könnte.
Rein interessehalber: Wenn dein Auto den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat und du einsteigst, machst du dann eigentlich das Fenster auf?
Ich frag nur, weil das - wenn es alle machen - nach deiner Theorie ja eine Ursache für die globale Erderwärmung sein könnte.

Problem mit PC
" hat geschrieben:@B0nefire
Rein interessehalber: Wenn dein Auto den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat und du einsteigst, machst du dann eigentlich das Fenster auf?
Ich frag nur, weil das - wenn es alle machen - nach deiner Theorie ja eine Ursache für die globale Erderwärmung sein könnte.![]()
Ohne jetzt Physikkentnisse zu haben bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Erde dadurch wirklich erwärmt wird! Wenn auch nur im allerminimalsten Bereich! Schließlich wird es im Auto wärmer als im Außenbereich und beim Öffnen der Fenster gibt man Wärme nach draußen ab!
Bin zwar wirklich eine Physiknull, aber das klingt logisch

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:@B0nefire
Rein interessehalber: Wenn dein Auto den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat und du einsteigst, machst du dann eigentlich das Fenster auf?
Ich frag nur, weil das - wenn es alle machen - nach deiner Theorie ja eine Ursache für die globale Erderwärmung sein könnte.![]()
Ohne jetzt Physikkentnisse zu haben bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Erde dadurch wirklich erwärmt wird! Wenn auch nur im allerminimalsten Bereich! Schließlich wird es im Auto wärmer als im Außenbereich und beim Öffnen der Fenster gibt man Wärme nach draußen ab!
Bin zwar wirklich eine Physiknull, aber das klingt logisch![]()
Natürlich gibt man Wärme nach draußen ab. Darum geht's ja. Aber doch nicht soviel, daß es draußen dann so heiß wird, daß kein Wärmeaustauch mehr stattfinden kann und es im Auto gleich heiß bleibt, ob man die Fenster nun auf hat oder nicht.
Problem mit PC
" hat geschrieben:Natürlich gibt man Wärme nach draußen ab. Darum geht's ja. Aber doch nicht soviel, daß es draußen dann so heiß wird, daß kein Wärmeaustauch mehr stattfinden kann und es im Auto gleich heiß bleibt, ob man die Fenster nun auf hat oder nicht.
Du hast aber die Erderwärmung angesprochen und nicht die Abkühlung im Auto


Keine Angst, weiß schon, was du meinst :wink:
P.S.: Außerdem wirds Zeit dass dem armen B0nefire mal einer zu Hilfe kommt

Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:P.S.: Außerdem wirds Zeit dass dem armen B0nefire mal einer zu Hilfe kommt![]()
Find ich nicht! Wer so selbstüberzeugt Mist erzählt, hat keine Hilfe verdient...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:@B0nefire
Rein interessehalber: Wenn dein Auto den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat und du einsteigst, machst du dann eigentlich das Fenster auf?
Ich frag nur, weil das - wenn es alle machen - nach deiner Theorie ja eine Ursache für die globale Erderwärmung sein könnte.![]()
Ohne jetzt Physikkentnisse zu haben bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Erde dadurch wirklich erwärmt wird! Wenn auch nur im allerminimalsten Bereich! Schließlich wird es im Auto wärmer als im Außenbereich und beim Öffnen der Fenster gibt man Wärme nach draußen ab!
Bin zwar wirklich eine Physiknull, aber das klingt logisch![]()
Hat hier eigentlich noch nie irgend jemand was von dem Physik-Grundsatz schlechthin gehört? So in Sachen Energieerhaltung, oder so? Klingelt's da bei irgendwem, oder muss ich jetzt tatsächlich das Weinen anfangen?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Problem mit PC
" hat geschrieben:Hat hier eigentlich noch nie irgend jemand was von dem Physik-Grundsatz schlechthin gehört? So in Sachen Energieerhaltung, oder so? Klingelt's da bei irgendwem, oder muss ich jetzt tatsächlich das Weinen anfangen?
Gehört ja, korrigier mich wenn ich ihn falsch interpretiere bzw außer acht lasse:
Um das Auto herum ist es gleich warm, egal ob ich die Fenster offen habe oder nicht.
Im Auto erhitzt es sich. Wenn die Fenster offen sind weniger, wenn sie zu sind mehr. Das Auto wirkt also praktisch wie ein Hitzemultiplikator.
Wenn ich die Fenster dann aufmache, wird die Außentemperatur natürlich erhöht. Klar kühlt es sich im Auto ab, aber es ist trotzdem mehr Hitze vorhanden als wenn das Auto gar nicht da gewesen wäre.
Die Energie bleibt natürlich immer gleich, aber wäre kein Auto da wäre sie insgesamt geringer als wenn sich die Hitze erst im Auto bilden kann und die Erderwärmung ist dadurch gegeben. Mehr wollte ich nicht sagen.
Ich hoffe ich habe damit keinen physikalischen Grundsatz außer acht gelassen :wink:
P.S.: Potzblitz, was so ein PC-Problem alles auslösen kann

Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Also der gute Bone hat schon recht mit seiner Aussage, daß man den PC ausschließlich zum säubern etc. aufmachen sollte.
Aufgrund der momentanigen Hitze wird wohl jeder PC ziemlich warm bzw. heiß werden. Auf keinen Fall sollte man dann aber die Verkleidung des PC's abmachen.
Ach was, warum denn nicht? Für einen Testlauf von ca. einer halben Stunde geht das schon. Er soll ihn ja nicht auflassen, um das Problem zu beheben.
Ein PC kühlt besser wenn der Dekel zu ist! Denn der Luftstrom fliest besser durch CPU und co. wenn der Dekel zu ist!
Problem mit PC
Wenn's nicht so traurig wäre könnt man sich hier echt totlachen.
Re: Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bleiben's doch sachlich bittschön!![]()
@Rene-AEV:
Prüf mal den Korrekten Sitz der Ram-Riegel sowie der Graka.
Hab ich sitzt alles so wies sein sollte!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!




Problem mit PC
Meine Fresse habt ihr Probleme!!!
Reitet nur auf den Sätzen rum die euch nicht passen. Is mir sowas von SCHEISSEGAL.
Vielleicht bin ich physikalisch keine Leuchte na und?
Hier gehts im technische Dinge und die behandle ich mehr als nur korrekt.
Reitet nur auf den Sätzen rum die euch nicht passen. Is mir sowas von SCHEISSEGAL.



Vielleicht bin ich physikalisch keine Leuchte na und?
Hier gehts im technische Dinge und die behandle ich mehr als nur korrekt.
Problem mit PC
" hat geschrieben:Vielleicht bin ich physikalisch keine Leuchte na und?
Hier gehts im technische Dinge und die behandle ich mehr als nur korrekt.
Wenn du physikalisch keine Leuchte bist (logisch da, Wolfram-Draht höchstselten in menschlichen Gewebe gefunden wurde

Leider sind deine Ausführungen über Wärmeaustausch nur ausreichend bis mangelhaft. Aber es ist ja bekannt, das du Probleme mit dem "Wäremaustausch" hast

so long
moe

Problem mit PC
Dem aev-chris und seinem PC sei dank, so stopft ein heißer PC das Sommerloch ! :wink:
Wenn im Panther-Forum schon keine Neuverpflichtungen bekannt gegeben werden, kann man sich wenigstens im Off Topic... gedanken um einen "angeschlagenen" PC machen.
Da kann man schon mal von einem heißen PC, bis hin zur globale Erderwärmung kommen ... :mrgreen:
Wenn im Panther-Forum schon keine Neuverpflichtungen bekannt gegeben werden, kann man sich wenigstens im Off Topic... gedanken um einen "angeschlagenen" PC machen.
Da kann man schon mal von einem heißen PC, bis hin zur globale Erderwärmung kommen ... :mrgreen:
Problem mit PC
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Vielleicht bin ich physikalisch keine Leuchte na und?
Hier gehts im technische Dinge und die behandle ich mehr als nur korrekt.
Wenn du physikalisch keine Leuchte bist (logisch da, Wolfram-Draht höchstselten in menschlichen Gewebe gefunden wurde), bist aber "technisch" auch keine. Denn die Grundlage der "Technik" ist nun mal die Physik.
Leider sind deine Ausführungen über Wärmeaustausch nur ausreichend bis mangelhaft. Aber es ist ja bekannt, das du Probleme mit dem "Wäremaustausch" hast
so long
moe
Interessant....... Also bevor sich die Leute nun PC's kaufen, müssen sie vorher nen Physikkurs machen.
Achja und wenn sie das Ding aufschrauben und Teile austauschen und aufrüsten müssen sie nen Physikdiplom haben.
Meine Fresse habt ihr Probleme!!! Komisch das trotzdem jeder PC einwandfrei und fehlerfrei arbeitet,
wenn ich entweder an der Hardware oder Software gearbeitet habe und damit fertig bin.
Nicht vergessen....... Ich hab ja null Ahnung von Physik........
Also dürfte kein Rechner mehr laufen an dem ich ja gesessen habe!