Problem mit PC

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
aev-chris
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2003 19:55

Problem mit PC

Beitrag von aev-chris »

Servus!

Ich habe ein Problem mit meinem PC. Immer wenn ich irgendwas zocke, schaltet sich der PC einfach nach etwa 20- 30 Minuten aus. Woran kann das liegen? Kühler? Was kann ich dagegen machen?

Danke im Voraus

mfg chris
:)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Problem mit PC

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Kühler? Was kann ich dagegen machen?



Kaufen! :wink:


Ich bin jetzt kein großer Experte, aber lad dir halt mal ein Systemdiagnose-Tool wie z.B. AIDA runter und schau, wie heiß deine CPU läuft. Alternativ könntest du auch deinen PC aufmachen, so spielen und schauen, ob es dann länger dauert, bis er abstürzt. Wenn das der Fall ist, liegt's wohl an der Temperatur und dann hilft nur der Kauf eines neuen Kühlers und/oder neuer Lüfter.
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Problem mit PC

Beitrag von Agentmaxx »

Eisbeutel, Trockeneis, kühle Wickel, oder ein schöner großer Ventilator!

Vielleicht hilft ja ganz fest pusten auch????
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Problem mit PC

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:Servus!

Ich habe ein Problem mit meinem PC. Immer wenn ich irgendwas zocke, schaltet sich der PC einfach nach etwa 20- 30 Minuten aus. Woran kann das liegen? Kühler? Was kann ich dagegen machen?

Danke im Voraus

mfg chris


Was für ein Netzteil (Watt) hast du?
Das hast du für ne Grafikkarte drin?
Welches Spiel / Spiele spielst du?
Auf welchem Einstellungen (Grafik, Auflösung, sonstige Schnörksel) spielst du?

Klingt bei dir ganz klar nach Überhitzung und Sicherheitsabschaltung bisher.
Geh mal direkt nach so nem "Absturz" in dein BIOS und schau dir die Temperaturanzeige an.
Zu Maßnahmen möchte ich dir noch nix raten, da erst zu 100% der Fehler gefunden werden muss.

@ Brett

Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Problem mit PC

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:@ Brett

Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.




Wie groß ist denn der Raum, in dem dein Rechner steht? :lol:

Wenn der Rechner offen ist, staut sich die heiße Lufte im Gehäuse aber logischerweise nicht so schnell. Soll ja auch keine Lösung sein, sondern zur Diagnose beitragen. Und ein paar Minuten länger sollte er offen schon durchhalten.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Problem mit PC

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:Wie groß ist denn der Raum, in dem dein Rechner steht? :lol:

Wenn der Rechner offen ist, staut sich die heiße Lufte im Gehäuse aber logischerweise nicht so schnell. Soll ja auch keine Lösung sein, sondern zur Diagnose beitragen. Und ein paar Minuten länger sollte er offen schon durchhalten.


Nun ich weiss wie ne Nacht mit geschlossenem, offenen und ausgeschaltetem Rechner ist.
Das kleine Teil "kann" sakrisch viel Hitze machen und ich brauch im Winter keine Heizung. :)

Jetzt müsste sich der gute Chris hier nochmal melden,
damit man abschließend das Problem noch bearbeiten kann.
thomas

Re: Problem mit PC

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben:
Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.


Aufmachen wird sehr wohl was bringen. Aufmachen, schauen wo schon überall Staub ist (vielleicht dreht der Ventilator deswegen schon gar nicht mehr :lol: ), diesen vorsichtigst entfernen. Dann noch kucken ob das Hitzeproblem baubedingt ist. Schon das Versetzen einer Karte in einen anderen Slot (wenn möglich) kann Wunder wirken. Oder versuchen die Kabelstränge anders zu legen. Das hat bei einem meiner Rechner (ein Minitower vom Discounter) Abhilfe geschaffen. Allerdings waren die Kabel bei dem Teil so genial verlegt, dass man das hätte photographieren müssen. Hat mich gewundert dass die nicht in den Ventilator reingeraten sind. Seitdem lasse ich die Finger von dem Billigschrott.

Die Entstaubungsaktion würde ich auf alle Fälle durchführen. Danach die Kiste aber wieder zumachen, da hat B0ne schon recht.

Ansonsten riecht hier alles nach temperaturbedingter Sicherheitsabschaltung. Wenn sich das nicht in den Griff bekommen lässt, ist ein anderer Kühler fällig. Vermutlich war es aber die große Hitze in den letzten Tagen, da kann sowas schon mal vorkommen wenn die Kisten stundenlang an sind.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Problem mit PC

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
Aufmachen wird sehr wohl was bringen. Aufmachen, schauen wo schon überall Staub ist (vielleicht dreht der Ventilator deswegen schon gar nicht mehr :lol: ), diesen vorsichtigst entfernen. Dann noch kucken ob das Hitzeproblem baubedingt ist. Schon das Versetzen einer Karte in einen anderen Slot (wenn möglich) kann Wunder wirken. Oder versuchen die Kabelstränge anders zu legen. Das hat bei einem meiner Rechner (ein Minitower vom Discounter) Abhilfe geschaffen. Allerdings waren die Kabel bei dem Teil so genial verlegt, dass man das hätte photographieren müssen. Hat mich gewundert dass die nicht in den Ventilator reingeraten sind. Seitdem lasse ich die Finger von dem Billigschrott.

Die Entstaubungsaktion würde ich auf alle Fälle durchführen. Danach die Kiste aber wieder zumachen, da hat B0ne schon recht.

Ansonsten riecht hier alles nach temperaturbedingter Sicherheitsabschaltung. Wenn sich das nicht in den Griff bekommen lässt, ist ein anderer Kühler fällig. Vermutlich war es aber die große Hitze in den letzten Tagen, da kann sowas schon mal vorkommen wenn die Kisten stundenlang an sind.


Ja ok beim ENTSTAUBEN stimme ich dir zu. Dafür darf und sollte man den PC auch dringenst aufmachen.
Aber sonst NICHT offen laufenlassen. Verstaubt nur mehr und die stinkende Wärme kommt raus.

- Karten ausbauen und säubern
- Schnittstellen / Ports reinigen
- Kühler vom Prozessor nehmen
- Kühler säubern
- Wärmeleitpaste auftragen
- Ein paar Minuten mit dem Ventilator durchjagen :wink:

Das wirkt schon Wunder. Vorallem ist die warme Luft von hinten dann nicht mehr so ekelig.
Mit den Kabeln kommts drauf an. Manche Netzteile haben soviele Daten- und Stromkabel da musste quetschen
und bei anderen passt alles perfekt in irgendeine Ritze die perfekt im Gehäuse liegt, weil weniger ist.

Mein PC hat übrigens fast die letzten 2 Wochen komplett am Stück überlebt.
War täglich eigentlich nur 1 Neustart nötig, damit alle Einstellungen durch nen Boot gefixt waren.

@ AEV Chris

Meld dich hier mal wieder zu Wort und nimm das von mir oben in Angriff.
Dazu würd ich jetzt noch wissen wollen ob du vor kurzem deine Grafikkarte gewechselt hast oder sonstige neue "aktive" Teile drin hast.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14565
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Problem mit PC

Beitrag von Eismann »

" hat geschrieben:Eisbeutel, Trockeneis, kühle Wickel, oder ein schöner großer Ventilator!

Vielleicht hilft ja ganz fest pusten auch????


Er versucht es vielleicht gerade noch hiermit ... :mrgreen: (die kalte Dusche mit der Brause blieb noch unerwähnt)

Vermutlich hat er diese "Tips" als erstes ausprobiert, und kann sich jetzt gar nicht mehr melden :wink:
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

Problem mit PC

Beitrag von Rene-AEV »

hatte zufällig einer schon mal das prob? man fährt windows runter und kurz vorm ausschalten kommtn signal ton 2mal lang und 2 mal kurz dann schaltet der pc erst aus hab keine ahnung an was das liegt.

System:
AmD Athlon 2000 XP
Gigabyte GA-600-VT
768 MB DDR Infineon
ATI Radeon 9800 XT
SB Audigy 2 ZS
400W Netzteil
110GB IBM 7200u
Win XP Home
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20428
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Problem mit PC

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:@ Brett

Aufmachen wird sehr wenig bringen. Dann verteilt sich zwar die heisse Luft überall im Raum
aber die bleibt dann da auch "stehen", weil der Quirl im Rechner nicht den ganzen Raum kühlt.
Fazit wäre, das der komplette Raum wärmer wird und der Rechner gleich heiss bleibt.


Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
thomas

Re: Problem mit PC

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben:Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Bleiben's doch sachlich bittschön! :lol:

@Rene-AEV:

Prüf mal den Korrekten Sitz der Ram-Riegel sowie der Graka.
aev-chris
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2003 19:55

Problem mit PC

Beitrag von aev-chris »

@bonefire: wenn du mir sagst was du mit netzteil meinst. ich hab ne ati radeon 9200 se. ich spiel nix großes, z.b. raven shield. auflösung etc. ändern bringt nix hab ich schon versucht. grafikkarte etc. hab ich nix neues. da ich kein großartiger pc freak bin weiß ich nich wie ich ins bios komm, bzw. mir die temperaturanzeige ansehen kann. vielen dank!

@eismann: die dusche hat nix gebracht! ;)

´mfg chris
:)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Problem mit PC

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:@bonefire: wenn du mir sagst was du mit netzteil meinst. ich hab ne ati radeon 9200 se. ich spiel nix großes, z.b. raven shield. auflösung etc. ändern bringt nix hab ich schon versucht. grafikkarte etc. hab ich nix neues. da ich kein großartiger pc freak bin weiß ich nich wie ich ins bios komm, bzw. mir die temperaturanzeige ansehen kann. vielen dank!



Daher mein Tipp mit dem Aufmachen. Aber der Herr "Experte" lehnt diese Diagnose-Methode ja ab. :lol:


Das Netzteil ist das Ding an deinem Rechner, wo du das Stromkabel reinsteckst.
aev-chris
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2003 19:55

Problem mit PC

Beitrag von aev-chris »

unter dem stromkabel steht was von 230 v
:)
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Problem mit PC

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:unter dem stromkabel steht was von 230 v


Das ist auch in unseren Breitengraden nichts ungewöhnliches, wichtig ist eher die Watt Angabe (als Indiz für die Belastbarkeit) und die sollte für deine ganzen Komponenten ausreichend hoch sein.

Falls das Netzteil zu heiß wird und es eine thermische Sicherung hat könntest du es wirklich mal mit einem offenen Rechner probieren

Wie Manne und GB schon geschrieben haben lass dich da nicht von irgendwelchen dubi0sen Therm0physikern in die Irre führen
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20428
Registriert: 24.11.2002 13:51

Problem mit PC

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:unter dem stromkabel steht was von 230 v


Das ist auch in unseren Breitengraden nichts ungewöhnliches, wichtig ist eher die Watt Angabe (als Indiz für die Belastbarkeit) und die sollte für deine ganzen Komponenten ausreichend hoch sein.

Falls das Netzteil zu heiß wird und es eine thermische Sicherung hat könntest du es wirklich mal mit einem offenen Rechner probieren

Wie Manne und GB schon geschrieben haben lass dich da nicht von irgendwelchen dubi0sen Therm0physikern in die Irre führen


Es könnten aber auch VA draufstehen, ist auch nix anderes als die Leistungsangabe der Scheinleistung, Watt ist die Wirkleistung bei ohmschen Verbrauchern. (*klugscheiß*)

Ich würde auch auf eine erhöhte Staubbelastung des Prozessors tippen, also aufmachen, schauen, ausstecken und entweder mit Druckluft ausblasen, oder den Staubsauger holen und saugen, beides unangenehm aber nötig

PS: Das Netzteil müßte etwa würfelförmig aussehen etwa so groß wie Rubiks Cube, oder kleiner ....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Problem mit PC

Beitrag von Lucky »

Also der gute Bone hat schon recht mit seiner Aussage, daß man den PC ausschließlich zum säubern etc. aufmachen sollte.

Aufgrund der momentanigen Hitze wird wohl jeder PC ziemlich warm bzw. heiß werden. Auf keinen Fall sollte man dann aber die Verkleidung des PC's abmachen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Problem mit PC

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:unter dem stromkabel steht was von 230 v


Das ist auch in unseren Breitengraden nichts ungewöhnliches, wichtig ist eher die Watt Angabe (als Indiz für die Belastbarkeit) und die sollte für deine ganzen Komponenten ausreichend hoch sein.

Falls das Netzteil zu heiß wird und es eine thermische Sicherung hat könntest du es wirklich mal mit einem offenen Rechner probieren

Wie Manne und GB schon geschrieben haben lass dich da nicht von irgendwelchen dubi0sen Therm0physikern in die Irre führen



:lol:


@chris

Lad dir doch mal AIDA runter (z.B. hier: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13006279.html), laß es laufen und schau unter Computer --> Sensoren nach, was für Temperaturen angegeben werden. Am besten machst du das Ganze gleich nach einem Absturz.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Problem mit PC

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Also der gute Bone hat schon recht mit seiner Aussage, daß man den PC ausschließlich zum säubern etc. aufmachen sollte.

Aufgrund der momentanigen Hitze wird wohl jeder PC ziemlich warm bzw. heiß werden. Auf keinen Fall sollte man dann aber die Verkleidung des PC's abmachen.



Ach was, warum denn nicht? Für einen Testlauf von ca. einer halben Stunde geht das schon. Er soll ihn ja nicht auflassen, um das Problem zu beheben.
Antworten