Seite 2 von 5
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 01.09.2005 23:37
von markuske
King ist in meinen Augen mit seinem lustlosen Spielen kein wahrer Kapitän. Für mich ist der Kapitän ganz eindeutig der Girard. Aber eins ist klar, einen Kapitän wie Moeser wird Augsburg wahrscheinlich nie wieder haben.

Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 00:07
von Von Krolock
" hat geschrieben:Ganz klar Toto.
Und als Assistent Girard und Kofler.
Jeden Monat den C zu wechseln ist ein Blödsinn.
Bingo
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 00:22
von Ritschie
Ganz klar Arvids Rekis
ne, also als "C" ist Thorsten Fendt schon in ordnung, stimmts koddn?
Aber ein "A" für Rekis und eines für Girard
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 00:46
von Skopintsev
Fendt kann ja sonst nicht soviel, also soll er ruhig Kapitän machen.
Warum sollen im Eishockey andere Regeln gelten als, sagen wir mal, in der großen Politik?

Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 00:56
von Manne
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Brandon Yarema!
Diesen Namen kann ich oben leider nicht finden.
Da sieht man im doppelten Sinn, wie einfältig du denkst .....
Girard, King oder Potvin würde ich jetzt nicht nehmen.
Fendt wäre okay, ist dienstältester Akteur, obendrein Sympathieträger. Mit einem der Verteidiger fearns oder Lindman könnte ich mich ebenso anfreunden
Könntest Du das auch bitte irgendwie begründen?
Ich wüsste keinen Grund warum ein Yarema kein "C" sein sollte.
Warum sollte ein Italo-Ukrainer mit riesigem Strafzeitenpotenzial das C bekommen, gehe erstmal du voran mit einem einzigen Argument Mann. Ich habe für Fendt schon was erzählt, jetzt bist du dran
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 05:27
von Shutout
Okay, wie Du willst. :wink:
Ich bin einfach der Meinung das Yarema ein harter Spieler ist (oft genug schon bewiesen) und in der Kabine auch mit einer sein wird der den Ton angibt. Vor ihm wird ein so mancher Respekt haben und da denke ich nicht nur an einen Buzas.
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 09:18
von Flakebernd
Potentielle Strafbankkönige sind die ungeeignetesten Leute für den Job des Käpitäns. Da müssen besonnene Leute her, die in der Liga aktzeptiert sind vorallem auch bei den Schiedsrichtern.Wenn dieser Spielertyp dann noch Führungsqualitäten hat, in der Mannschaft als gesetzte Größe akzeptiert wird und auch mit Engagement bei den Spielen und außerhalb des Eises auftritt,hat man den idealen Kapitän gefunden.
Jeden Monat das zu wechseln bringt viel mehr Unruhe, als man von der Abwechslung, oder Verteilung der Verantwortung profitiert.
Also kontro Strafbankkönig, und unmotivierte Spieler ,und pro für Beständigkeit, Besonnenheit und Engagement.
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 09:54
von Manne
Genau Bernd, das schnallt halt der Goggel nicht, der kommt mir eh wie der ehemalige User "Toughguyfan" vor .....
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 10:04
von Bill Terry
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ganz klar Toto.
Und als Assistent Girard und Kofler.
Jeden Monat den C zu wechseln ist ein Blödsinn.
Bingo
Doppelbingo und gleichzeitig etwas traurig. Nix gegen die drei, sie hätten es am ehesten verdient. Traurig nur, weil wir eigentlich gar keine Alternativen dazu haben. Gell Herr Play-off Potvin und King.(@Eismann , der mußte sein)
Rekis dürfte wohl am sprachlichen scheitern, vermute ich.
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 10:08
von Bill Terry
" hat geschrieben:Potentielle Strafbankkönige sind die ungeeignetesten Leute für den Job des Käpitäns. Da müssen besonnene Leute her, die in der Liga aktzeptiert sind vorallem auch bei den Schiedsrichtern.Wenn dieser Spielertyp dann noch Führungsqualitäten hat, in der Mannschaft als gesetzte Größe akzeptiert wird und auch mit Engagement bei den Spielen und außerhalb des Eises auftritt,hat man den idealen Kapitän gefunden.
Jeden Monat das zu wechseln bringt viel mehr Unruhe, als man von der Abwechslung, oder Verteilung der Verantwortung profitiert.
Also kontro Strafbankkönig, und unmotivierte Spieler ,und pro für Beständigkeit, Besonnenheit und Engagement.
Und auch da muß ich dir 100% zustimmen Bernd. Man hats beispielsweise auch im Bayern3 Bericht zu Moesers Abschiedsspiel gesehen, was die Schiedsrichter für eine Sichtweise über Moeser hatten. Ich glaube , ein größeres Kompliment kann man als Kämpfertyp gar nicht bekommen, als das, was die gestreiften Herren über Duanne sagten.
Und man erkannte daraus auch, auf was die Schiris wert legen bei den Captains.
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 12:10
von smued
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ganz klar Toto.
Und als Assistent Girard und Kofler.
Jeden Monat den C zu wechseln ist ein Blödsinn.
Bingo
Doppelbingo und gleichzeitig etwas traurig. Nix gegen die drei, sie hätten es am ehesten verdient. Traurig nur, weil wir eigentlich gar keine Alternativen dazu haben. Gell Herr Play-off Potvin und King.(@Eismann , der mußte sein)
Rekis dürfte wohl am sprachlichen scheitern, vermute ich.
dito,
allerdings würde ich toto und kofi tauschen...
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 12:15
von Nightmare
Wie hat Peter Slapke nach dem Abschiedsspiel über Duanne gesagt: "Sehr angenehmer Mensch. Hat man sehr gern gehabt auf dem Eis." Und Schiri Ondertoller meinte ebenfalls: "Er ist unter den Spielern ein Herr gewesen!"
Mal nix gegen Kofi, der is einfach genial. Aber um sachlich mit dem Schiedsrichter zu diskutieren, find ich ihn fehl am Platz

Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 12:39
von Max
Bin auch für Fendt als neuen Captain. Ist schon ewig hier, wird von den Schiedsrichtern ob seiner besonnenen, ruhigen Art sicherlich respektiert, ist gebürtiger Deutscher und noch dazu im Team akzeptiert.
Als Assistenten würde ich Kofler und Girard wählen. Der Manuel wäre für dieses Amt in heiklen Situationen wohl etwas zu emotional,

aber als Assistend durchaus denkbar...
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 15:02
von Shutout
" hat geschrieben:Potentielle Strafbankkönige sind die ungeeignetesten Leute für den Job des Käpitäns. Da müssen besonnene Leute her, die in der Liga aktzeptiert sind vorallem auch bei den Schiedsrichtern.Wenn dieser Spielertyp dann noch Führungsqualitäten hat, in der Mannschaft als gesetzte Größe akzeptiert wird und auch mit Engagement bei den Spielen und außerhalb des Eises auftritt,hat man den idealen Kapitän gefunden.
Jeden Monat das zu wechseln bringt viel mehr Unruhe, als man von der Abwechslung, oder Verteilung der Verantwortung profitiert.
Also kontro Strafbankkönig, und unmotivierte Spieler ,und pro für Beständigkeit, Besonnenheit und Engagement.
Wer sagt Dir denn das ein Yarema ein Strafbankkönig bei uns sein wird?
Er soll hart vor des Gegners Tor spielen, aber fair.
Sicherlich wird er ab und zu auf der Bank sitzen, aber alles weitere hat Edmonds dann schon im Griff.
Als Beispiel für Deine Argumente möchte ich nur mal Steve Kelly nennen, der bei den Adlern Kapitän war. :wink:
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 16:43
von Rigo Domenator
@Shutout
Wenn Du ein Problem hast, dann schreib eine PN an einen Mod.
Ansonsten wurde mal (leider) wieder durch die Mods gelöscht, weil man sonst nur noch SChlösser setzen muss....danke aber dafür!!
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 16:45
von Moderator 5
Posts wurden entfernt. Haltet euch bitte künftig an die Boardregeln.
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 16:47
von Manne
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Potentielle Strafbankkönige sind die ungeeignetesten Leute für den Job des Käpitäns. Da müssen besonnene Leute her, die in der Liga aktzeptiert sind vorallem auch bei den Schiedsrichtern.Wenn dieser Spielertyp dann noch Führungsqualitäten hat, in der Mannschaft als gesetzte Größe akzeptiert wird und auch mit Engagement bei den Spielen und außerhalb des Eises auftritt,hat man den idealen Kapitän gefunden.
Jeden Monat das zu wechseln bringt viel mehr Unruhe, als man von der Abwechslung, oder Verteilung der Verantwortung profitiert.
Also kontro Strafbankkönig, und unmotivierte Spieler ,und pro für Beständigkeit, Besonnenheit und Engagement.
Wer sagt Dir denn das ein Yarema ein Strafbankkönig bei uns sein wird?
Er soll hart vor des Gegners Tor spielen, aber fair.
Sicherlich wird er ab und zu auf der Bank sitzen, aber alles weitere hat Edmonds dann schon im Griff.
Als Beispiel für Deine Argumente möchte ich nur mal Steve Kelly nennen, der bei den Adlern Kapitän war. :wink:
Okay, nochmal....es gibt kein richtiges Argument für Yarema als Kapitän, der ist viel zu vorbelastet und spielt eine andere Rolle im Team als ein C-Kandidat....schalten sie mal ihr Oberstübchen ein Herr Goggel, dann wird ihnen auch dies einleuchten
In diesem Sinne
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 16:49
von Nightmare
Wenn man etablierte Namen in der DEL wie Fendt, Girard, King in den eigenen Reihen hat, sollte sich die Frage eines Captains mit dem Namen Yarema nicht mal annähernd stellen.
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 16:50
von Shutout
Wieso sollte ein Yarema in der DEL vorbelastet sein?
Verstehe jetzt wer will.
Und war ein Moeser als Kapitän nicht auch immer vor des Gegners Tor und hat Räume geschaffen?!
Wer soll das "C" bekommen ?
Verfasst: 02.09.2005 16:51
von Nightmare
" hat geschrieben:Und war ein Moeser als Kapitän nicht auch immer vor des Gegners Tor und hat Räume geschaffen?!
Und war ein Moeser sofort im ersten Ligaspiel Kapitän? :roll:
Außerdem, was hat bitte das Räume vor dem gegnerischen Tor mit der Rolle des Kapitäns zu tun? Also manchmal wunder ich mich