" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich hab sowieso noch nie kapiert warum man unbedingt Bier zum Spiel trinken MUSS.
Gezwungen wurde ich noch nie. Ich mach das freiwillig :!:
" hat geschrieben:Zugegeben, ich bin selbst kein großer Biertrinker und vielleicht gehört für einige der gerstensaft zum Spiel wie für mich der Tabak aber bei den Preisen und der Qualität kann es nur eines geben: BOYKOTT!
Bei den Tabakpreisen ist's dir aber wohl wurscht. Die steigen doch auch ständig...
" hat geschrieben:Allerdings ist es meiner Meinung nach auch relativ Unwahrscheinlich dass jemand eine Thermoskanne oder einen Flachmann aufs Eis wirft.
Es ist auch unwahrscheinlich, dass Mülltonnen aufs Eis geworfen werden... Trotzdem passiert's!
Gut, 1:0 für dich wenn du das freiwillig machst

aber eigentlich meinte ich damit eher, dass es wirklich jedem Menschen zuzumuten wäre dass er seinen Alkoholkonsum auf die Zeit vor und die Zeit nach dem Spiel begrenzt. Allerdings gibt es ja noch ein paar Fälle für die AA, die es sich selbst noch nicht so ganz eingestehen, die aber hundertprozentig nach 2 Dritteln ohne Stoff anfangen würden zu zittern.
Zu den Tabakpreisen kann ich nur sagen dass es mir NICHT egal ist, und auch die gebotene Qualität des Tabaks finde ich grässlich. Dass man Zigaretten mit dem billigsten und schlechtesten Tabaksorten produziert und danach noch mit hunderten chemischen Zusatzstoffen "veredelt" um damit seine Kunden noch süchtiger zu machen, indem man den kratzigen und bitteren Geschmack übertönt und indem man Stoffe zufügt die die Aufnahmekapazität und die Aufnahmegeschwindigkeit von Nikotin steigern, ist auch eine Schweinerei. Also die Qualität einer Zigarette kann man vielleicht schon mit dem Catering des CFS vergleichen aber die Preiserhöhungen sind nicht ganz vergleichbar, weil ja beim Catering sicher nicht der Staat wesentlich mehr als 50% des Preises als Steuer für sich behält und über Steuererhöhungen versucht, die Besucher des CFS davon abzuhalten im CFS essen zu kaufen. Ausserdem bin ich von der schlechten Qualität und den hohen Preisen nicht wirklich betroffen, da ich nie Zigaretten rauche sondern nur Zigarren und Pfeife. Da kann man sich den Tabak noch richtig schön aussuchen.
Den Sicherheitsaspekt kann ich immernoch nicht nachvollziehen, da man nie alle Sicherheitslücken bei einer Großveranstaltung ausschliessen kann. Also muss man von kalkulierbaren und nicht kalkulierbaren Risiken ausgehen. Thermoskannen sind meiner Meinung nach ein kalkulierbares Risiko. Auch Mülltonnen sind das, denn eine Mülltonne ist nur schlecht geeignet um Spieler auf dem Eis zu verletzen. Dass unsere Thermoskannen etwas mit Terrorismus zu tun haben finde ich bizarr, bsurd und einfach nur lachhaft. Wenn jemand Waffen oder Sprengstoff ins CFS bringen will, dann kann er das und dann wird er das tun, da gibt es dermaßen viele Lücken.
Also.....bisher seh ich immernoch keine Gründe.....sollte die Stadt wirklich die Vorschriften aufgestellt haben, kann man mal wieder nur sehen wie sinnlos die meisten Sicherheitsauflagen sind.