Seite 2 von 9

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:03
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:@ Waggi:

Du wirst von mir über den Störmann kein negatives Wort lesen. Der erkundigt sich vor einem Spiel sogar manchmal bei den gegnerischen Fans nach der korrekten Aussprache der Spieler. Vor allem ist Stadionsprecher sein Nebenjob.

Aber wenn jemand wöchentlich einen 15minütigen Eishockeyblock verkauft und es tatsächlich schafft, Woche für Woche trotz Zeit für Recherche (die hat ein Störmann nicht) falsche Namen bei der gegnerischen und eigenen Mannschaft zu präsentieren, dann ist das nicht Zeichen von Provinz-TV, dann ist dass Stümperei. Und da unterscheidet sich Schöndorfer massiv von Premiere, den Öffentlich-Rechtlichen oder eben RT1-Reportagen.
Es war auch kein persönlicher Angriff auf Dich.
Sondern eine allgemeine Einschätzung, zu allem, wie die Medienpartner rund um die Augsburger Panther kritisiert werden.

Ich glaube , das diese Panthershow ähnlich ein Nebenjob für Schöndorfer ist, wie der von Störmann. Desweiteren glaube ich, warum auch immer, das er sich sogar weniger Zeit mit Eishockey beschäftigt, als das viele hier sogar im Forum tun. Wenn dann eben jemand in 2 Stunden ne vernünftige Show und Eishockey-Fachwissen darlegen soll, kann das nicht klappen.Das ist klar. Nur wer oder was da dran schuld ist?

Läge TV Augsburg etwas an der Show, dann würde man den Schöndorfer entweder ersetzen oder Ihm mehr Zeit geben. So sieht es in meinen Augen eben aus. Da man beides nicht tut, schließe ich daraus, das man mit gegebenem zufrieden ist. Ob das dann Schöndorfers Fehler ist? Für mich eben nicht , auch wenn er wehnig Ahnung haben mag.
Und deswegen kam auch der Vergleich mit dem Fanmeeting. Es ist nämlich auch eine Frage der Zeit, die man zur Vorbereitung zur Verfügung hat. Die hatte man beim Fanmeeting nicht, und wenn das bei Schöndorfer ebenso ist, dann kann eben nix flüssiges dabei rauskommen.

Das Beispiel Premiere kam auch, um zu zeigen, das es anscheinend nicht so einfach ist, wirklich fachliches Personal für den Sportbereich zu bekommen. Das zieht sich doch auch beim Fußball wie ein roter Faden durch. Ständig Kritik an den Reportern. Für mich kann das eigentlich zwei Dinge bedeuten. Entweder fordern die Zuseher zuviel, oder es herrscht so richtig krasser Mangel an guten Sportreportern. Warum es dann gerade bei der Panthershow besser sein soll, verstehe ich halt nicht, wenn es andere mit höherem Budget auch nicht viel besser schaffen.
Die Panthershow ist ein Billigprodukt und nervt mich dadurch im Vergleich weniger, als wenn ich mir anschaue, was zum Teil aus millionenteuren Fernsehrechten im Fußball so alles angestellt wird.

Bei Schöndorfer sehe ichs, wie bei unserer Manschaft. Er kann nix dafür. Er spielt das, was er kann. Den Fehler haben andere gemacht, die Ihn für diese Aufgabe ausgewählt haben.

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:06
von Nightmare
Problem meiner Ansicht nach ist, dass Schöndorfer keinerlei authentische Emotionen an den Tag legt.

Er klinkt richtig einschläfernd, sowohl bei der Moderation, als auch bei den Interviews oder den Spielberichten an sich.

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:17
von Michi
&quot hat geschrieben:@ Waggi:

Du wirst von mir über den Störmann kein negatives Wort lesen. Der erkundigt sich vor einem Spiel sogar manchmal bei den gegnerischen Fans nach der korrekten Aussprache der Spieler. Vor allem ist Stadionsprecher sein Nebenjob.

Aber wenn jemand wöchentlich einen 15minütigen Eishockeyblock verkauft und es tatsächlich schafft, Woche für Woche trotz Zeit für Recherche (die hat ein Störmann nicht) falsche Namen bei der gegnerischen und eigenen Mannschaft zu präsentieren, dann ist das nicht Zeichen von Provinz-TV, dann ist dass Stümperei. Und da unterscheidet sich Schöndorfer massiv von Premiere, den Öffentlich-Rechtlichen oder eben RT1-Reportagen.
Barni hat es auf den Punkt gebracht und Stümperei ist dazu der richtige Ausdruck!

Wenn ich im Büro auf ein Meeting geschickt werde, wo es um ein bestimmtes Thema geht, indem ich vielleicht nicht explizit stecke, erwartet mein Chef von mir auch, dass ich mich vorher mit diesem Thema vertraut mache. Natürlich können anfangs Fehler passieren, eben wenn man in einer Geschichte neu ist, aber nach einer gewissen Zeit muss man dann das drauf haben. Alles andere würde mein Chef und wahrscheinlich sämtliche Chefs der Welt nicht akzeptieren...

Aber der liebe Herr Schöndorfer macht sich jede Woche zum Volltrottel. Sogar Eishockey-Laien merken sofort, dass dieser Typ keinen Schimmer hat, wovon der redet. Und dabei wäre der Aufwand dazu nicht wirklich groß. Sagen wir´s einfach so, der Herr Schöndorfer passt sich den Leistungen unseres Teams an ---> HUNDSMISERABEL !


Gruß Michi

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:21
von good luck
&quot hat geschrieben: Und deswegen kam auch der Vergleich mit dem Fanmeeting. Es ist nämlich auch eine Frage der Zeit, die man zur Vorbereitung zur Verfügung hat. Die hatte man beim Fanmeeting nicht, und wenn das bei Schöndorfer ebenso ist, dann kann eben nix flüssiges dabei rauskommen.
Ich bleib dabei ein Samuel Groleau zu erwähnen ist so wie wenn ich vom Sigl wissen will, warum der Vostrikov nicht mehr für uns Tore schießt.

Eigentlich bin ich immer ein Störmannverteidiger gewesen, nur auch mir werden die Aussetzer einfach zu viel. Strafe für die DEG - ganzes Stadion grumelt - er lacht. Wir haben halt gerade gegen Duisburg gespielt. Wie gesagt allen kann man es nie Recht machen. Aber im Grunde genommen ist er ein Profi und hat Aussetzer wie wenn er tagelang um die Häuser zieht. Passieren kann jedem mal was. Nur wenn es mal ein falscher Gegner, mal ein falsches Ergebnis ist, muß man sich natürlich Kritik anhören. Heuer ist es richtig schlimm.

Was mich beim Schöndorfer stört. Mittlerweile macht er das seit drei Jahren. Irgendwann muß das mal besser werden oder er hat einfach Null Bezug zum Sport. Er aber ist genauso wie im ersten Jahr, mit einer Emotion die einem Igel im Winterschlaf gleichkommt. Da müßte schon alleine aus dem Lerneffekt mal was besser werden.

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:21
von Nightmare
&quot hat geschrieben:Sagen wir´s einfach so, der Herr Schöndorfer passt sich den Leistungen unseres Teams an ---> HUNDSMISERABEL !
Naja, letztes Jahr sind wir auf Platz 7 gelandet. Aber Schöndorfer war von der Leistung her auch schon auf einem Abstiegsplatz!! :wink:

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:23
von punisher
&quot hat geschrieben: Was mich beim Schöndorfer stört. Mittlerweile macht er das seit drei Jahren. Irgendwann muß das mal besser werden oder er hat einfach Null Bezug zum Sport. Er aber ist genauso wie im ersten Jahr, mit einer Emotion die einem Igel im Winterschlaf gleichkommt. Da müßte schon alleine aus dem Lerneffekt mal was besser werden.
Schau doch mal in den Fantalk. Da gibt ATV mitschnitte von (nagel mich nicht fest) 96 oder 97?

Auch da schöndorferts schon gewaltig ....

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:24
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:
Was mich beim Schöndorfer stört. Mittlerweile macht er das seit drei Jahren. Irgendwann muß das mal besser werden oder er hat einfach Null Bezug zum Sport. Er aber ist genauso wie im ersten Jahr, mit einer Emotion die einem Igel im Winterschlaf gleichkommt.
Richtig, das stimmt schon. Aber wer müßte das denn dann erkennen, beziehungsweise reagieren?

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:26
von good luck
&quot hat geschrieben: Richtig, das stimmt schon. Aber wer müßte das denn dann erkennen, beziehungsweise reagieren?
Er selber.

Selbst ein Lehrling muß in drei Jahren einen Beruf erlernen. Wenn ich mir aber die Finger platt haue, lasse ich es irgendwann mal bleiben mit meiner Zimmererkarriere.

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:40
von Alex1969
&quot hat geschrieben: Er selber.

Selbst ein Lehrling muß in drei Jahren einen Beruf erlernen. Wenn ich mir aber die Finger platt haue, lasse ich es irgendwann mal bleiben mit meiner Zimmererkarriere.
Kannst Du böse sein Jürgen :shock: :lol:

TV Augsburg

Verfasst: 09.11.2005 13:49
von Nightmare
&quot hat geschrieben: Kannst Du böse sein Jürgen :shock: :lol:
Wo er aber Recht hat........ :D

TV Augsburg

Verfasst: 14.11.2005 23:02
von Tom
Also die eingeblendete Tabelle, während des Sigl-Interviews ist der HAMMER:

Kann leider keinen Screenshot machen, darum schreib ichs hier rein und da sind 1000%ig keine Fehler meinerseits enthalten. Also...

Code: Alles auswählen

9.  Adler Mannheim       19    30
10. Hamburg Freezers     19    28
11. Nürnberg Ice Tigers  13    19
12. EV Duisburg          19    27
13. Kassel Huskies       19    16
14. Augsburger Panther   19    15

:shock: :shock:

TV Augsburg

Verfasst: 14.11.2005 23:13
von Majaa
was haste denn...

bis auf die tatsache das nürnberg 18 SP und 31P hat....
is doch alles ok ! :lol:

Majaa

TV Augsburg

Verfasst: 14.11.2005 23:16
von Tom
Ohhhhhhhhhhhhh mein Gott
Ja wie hilfslos kann man denn sein? Also an Peinlichkeit ist Hr. Schöndorfer wirklich nicht zu überbieten....

TV Augsburg

Verfasst: 14.11.2005 23:17
von Rigo Domenator
&quot hat geschrieben:was haste denn...

bis auf die tatsache das nürnberg 18 SP und 31P hat....
is doch alles ok ! :lol:

Majaa
Stimmt und dass halt Iserlohn mal kurz ganz fehlt :lol: :wink:

TV Augsburg

Verfasst: 14.11.2005 23:17
von Tom
&quot hat geschrieben:was haste denn...

bis auf die tatsache das nürnberg 18 SP und 31P hat....
is doch alles ok ! :lol:

Majaa
Und Iserlohn ist schon Zwangsabsteiger, deren Platz 8 (oder noch besser) nie mehr vergeben wird, oder wie??

TV Augsburg

Verfasst: 14.11.2005 23:23
von Majaa
shit ......

i wusste doch das da noch was war .... :o ops:
iserlohn is mir dann glatt durch die lappen gegangen .....


Sorry ,

Majaa

TV Augsburg

Verfasst: 14.11.2005 23:28
von fetisov
Am Besten fand ich ja den Spruch vom Sigl, als er meinte mit dem neuen Trainer zum Neustart 3 Punkte gegen Hamburg "abliefern" zu wollen.

Ein guter Redner und Medienvertreter wird unser kleiner Dicker glaub´ ich nie!

:lol:

TV Augsburg

Verfasst: 15.11.2005 00:48
von Von Krolock
Aber eines war bemerkenswert: Auf die Frage, ob Bordeleau denn in etwa dem Trainer Laporte entsprechen sollte, antwortete Sigl sinngemäß: "In manchen Dingen lieber nicht, aber sportlich.........."

War mir neu, dass Sigl menschliche Vorbehalte gegenüber Laporte hat. Immerhin.

TV Augsburg

Verfasst: 15.11.2005 01:18
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:Aber eines war bemerkenswert: Auf die Frage, ob Bordeleau denn in etwa dem Trainer Laporte entsprechen sollte, antwortete Sigl sinngemäß: "In manchen Dingen lieber nicht, aber sportlich.........."

War mir neu, dass Sigl menschliche Vorbehalte gegenüber Laporte hat. Immerhin.
Ich denke, das bezog sich in erster Linie nur darauf , wie Laporte sich nach Nürnberg verabschiedete und das ganze drumherum..Sowas will man sicher bei keinem Trainer mehr erleben.

TV Augsburg

Verfasst: 15.11.2005 01:35
von Von Krolock
Schon klar. Trotzdem hat man das von Sigl so bislang nicht gehört.