Mike Bullard
Verfasst: 11.11.2005 12:38
" hat geschrieben:Bullard kommt nicht.
Er geht zurück nach Kanada.
Quelle:
http://www.suedkurier.de
Hätte mich auch gewundert, wenn die mal einen bekannten ausgraben.

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
" hat geschrieben:Bullard kommt nicht.
Er geht zurück nach Kanada.
Quelle:
http://www.suedkurier.de
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ich hoffe für den AEV, dass Bullard nicht neuer Trainer wird.
In seinem neuen Job hat Mike ja noch überhaupt nichts auf die Reihe bekommen... Mit einem sauteueren Team (200.000 Euro mehr Etat als Landshut) schied er zweimal in Folge im Viertelfinale aus.
Einen gehörigen Entertainmentfaktor hätte Mike aber allemal, in BHV. warf er in der Drittelpause aus Ärger das Tor um - in Weiden einen Wasserkasten aufs Eis usw. usw.
Seine Pressekonferenz sind legendär. Zur Penaltyschwäche der Schwäne meinte er - "Ah is schlecht, wenn bester Penaltyschütze is da Traina"
Sein grösster Vorteil wäre wohl, dass er ziemlich billig wäre - schätz ich mal.
Ich glaube weder an deinen größten Vorteil. Noch an die Vielzahl der Nachteile.
Fangen wir mal an. Wenn Schwenningen schon eine so teure Truppe hat, dann wird der Trainer ja wohl nicht wenig verdienen. Sollte doch logisch sein.
Zu den anderen Sachen. Ruhig war der edmonds und das haben die Halbprofis mehr wie weidlich ausgekostet. Wer vor Bullard keinen respekt mehr hat dem ist eh nicht mehr zu helfen. Wir brauchen jetzt auf alle Fälle einen Lautsprecher. Was aber das allerbeste an Bullard ist, er kennt die Liga und zwar richtig. desweiteren war er schlichtweg die Lichtgesatalt als Spieler, sowas bringt in unseren Provinzmief doch mal ein wenig Farbe. Auch das er zweimal im Viertelfinale ausgeschieden ist ist richtig. Nur schau dir mal im ersten Jahr die Konkurrenz an und vorallem wie er ausgeschieden ist. Mich hat er in seinem ersten Trainerjahr auf alle Fälle überrascht.
Was ich gar nicht verstehen kann, ist aber die Tatsache das man nach einem Randy Edmonds über einem Bullard lacht. Mit Edmonds haben wir spekuliert und sind brutal auf die Schnauze gefallen. Bullard ist in meinen Augen, die allerbeste Lösung, gerade dann wenn ich von allen Seiten höre das eh niemand auf dem Markt ist.
Wir brauchen jemand der polarisiert und einen besseren Feuerwehrmann wie Bullard kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie er wirklich als Trainer ist, kann noch keiner sagen. Aber unsere Schlaftruppe, weckt er auf, da kann man sicher sein.
Ich würde mich zum ersten mal seit langer Zeit wieder auf jemand freuen. Denn der bringt mehr Farbe ins Spiel, wie unsere gesamte Rumplertruppe.
" hat geschrieben:Dann hat sich das Thema ja erledigt!
" hat geschrieben:Na wenn man sich so viel Zeit läßt wie bei der Laporte Nachfolge, denke ich, hat sich das für die Spielzeit mal erledigt![]()
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Na wenn man sich so viel Zeit läßt wie bei der Laporte Nachfolge, denke ich, hat sich das für die Spielzeit mal erledigt![]()
Die Frage ist, läßt man sich wirklich Zeit oder sammelt man gerade Körbe?
Da erzählt mir immer einer es gibt keine Möglichkeiten?? :wink:
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Na wenn man sich so viel Zeit läßt wie bei der Laporte Nachfolge, denke ich, hat sich das für die Spielzeit mal erledigt![]()
Die Frage ist, läßt man sich wirklich Zeit oder sammelt man gerade Körbe?
[size=18px]MOMENT MAL !!![/size]Da erzählt mir immer einer es gibt keine Möglichkeiten?? :wink:
" hat geschrieben:Valentine wäre so einer. Bullard zähle ich jetzt auch mal dazu. Wenn man solche Leute nicht holt oder dann wieder Novizen ist man wirklich verrückt. Komm mir dann nie mehr mit es gibt niemanden, sondern weck die Träumer endlich auf.
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Valentine wäre so einer. Bullard zähle ich jetzt auch mal dazu. Wenn man solche Leute nicht holt oder dann wieder Novizen ist man wirklich verrückt. Komm mir dann nie mehr mit es gibt niemanden, sondern weck die Träumer endlich auf.
Wir sprechen wieder darüber, wenn der neue Trainer bekannt gegeben wird. Gut möglich, daß ich dir dann zustimme oder sogar Recht gebe - zähneknirschend, versteht sich. :wink:
" hat geschrieben:Ich glaube weder an deinen größten Vorteil. Noch an die Vielzahl der Nachteile.
Fangen wir mal an. Wenn Schwenningen schon eine so teure Truppe hat, dann wird der Trainer ja wohl nicht wenig verdienen. Sollte doch logisch sein.
" hat geschrieben:Auch das er zweimal im Viertelfinale ausgeschieden ist ist richtig. Nur schau dir mal im ersten Jahr die Konkurrenz an und vorallem wie er ausgeschieden ist. Mich hat er in seinem ersten Trainerjahr auf alle Fälle überrascht.
" hat geschrieben:Auch wenn dass Thema augenscheinlich hinfällig ist, möchte ich noch was dazu sagen." hat geschrieben:Ich glaube weder an deinen größten Vorteil. Noch an die Vielzahl der Nachteile.
Fangen wir mal an. Wenn Schwenningen schon eine so teure Truppe hat, dann wird der Trainer ja wohl nicht wenig verdienen. Sollte doch logisch sein.
Natürlich war er auf Zweitliga-Niveau betrachtet ein teuerer Trainer, - aber für die DEL gesehen, doch ein billiger. Die diskutierten Goring u. Stewart sind IMO eine ganz andere Gehaltsklasse." hat geschrieben:Auch das er zweimal im Viertelfinale ausgeschieden ist ist richtig. Nur schau dir mal im ersten Jahr die Konkurrenz an und vorallem wie er ausgeschieden ist. Mich hat er in seinem ersten Trainerjahr auf alle Fälle überrascht.
Im ersten Jahr Achter geworden und dann gleich von Wolfsburg gesweept (wenn es das Wort gibt) und Wolfsburg war keinesweg ne Übermannschaft wie man im Halbfinale u. im Finale gesehen hat.
Für das Spielermaterial, v.a. offensiv dass Mike zur Verfügung gehabt hat - war`s viel zu wenig. Long, Miller, Moger, Ronney, Rymsha - wir in Landshut würden uns die Finger nach solchen Spielern abschlecken.
Im zweiten Jahr klappte es dann defensiv erheblich besser, aber dennoch bleibt ein ausscheiden gegen die verbesserte "Junioren-Truppe" aus Bremerhaven. (Soll jetzt nicht abwertend sein in Richtung Bremerhaven.)
Auch hier hatte Bully wieder sehr gutes Material zur Verfügung gehabt (Moger, Ian MacNeil, Pasco, Junker usw.).
Von ungefähr kommt ja der Hohe Schuldenstand der Wild Wings nicht.
Die Personalie Bullard wurde in Landshut dieses Sommer, als die Canns auf Trainersuche waren, ausgiebig diskutiert. Trotz seines grossen Namens, war aber Tenor, dass Bully vielleicht nicht der richtige sei - auch weil er nicht mit jungen Spielern so gut kann.
Ich persönlich hätte ihn gerne in Landshut gesehen (viel lieber als Kühnhackl, Komma, Leiborg u. Berni zusammen), aber ich denke Naud war und ist die bessere Lösung.
" hat geschrieben:Spielt Miller mittlerweile nicht in Regensburg? :shock:
Rymsha ist auch nicht mehr in Schwenningen, soweit ich weiß
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Spielt Miller mittlerweile nicht in Regensburg? :shock:
Rymsha ist auch nicht mehr in Schwenningen, soweit ich weiß
Sogar schon die zweite Saison. Du siehst wir sind deutlich hinterher. Aber Bullard hat ihn halt mal trainiert, das zählt schon :wink:
" hat geschrieben:Auch das er zweimal Das kann man durchaus so stehen lassen. Wen du dann noch aus Landshut kommst hast du eh Recht, denn dann hast du seine Mannschaften ja des öfteren spielen sehen.
Nur wenn du jetzt sagst das Naud der bessere Trainer ist, vergiss alles was ich vorher geschrieben habe. Oder hat der wirklich so viel dazu gelernt??
Nur noch eins zur Schwenninger Truppe. Miller ist richtig teuer und vor allem stark. Moger ist teuer und enttäuschend. Long ist Verteidiger Rooney war in Bietigheim gut und Rymsha dürfte nicht der teuerste sein. Ich halte Schwenningen durchaus für keine schlecht besetzte Truppe nur erstens fehlt denen ganz entscheidend die Breite im Kader und das Rezept mit den Altprofis halte ich auch nicht für glücklich. Nicht umsonst setzt jetzt ein Whitecotton wieder die Akzente. Und Bremerhaven ist nicht umsonst eigentlich in die DEL aufgestiegen. Die haben immer eine gute Truppe. Gruß an die Ingolstädter Panther. Wenn ich dann sehe was der Bullard aus seiner Truppe gemacht hat.
Ich weiß nicht ob er wirklich ein guter Trainer ist, nur mit Bullard als Trainer wäre zumindest ich beruhigter. Du glaubst ja gar nicht was wir in Augsburg sonst alles aus dem Hut zaubern können:wink:
" hat geschrieben:Im Gegensatz zb. zu Bietigheim mit den teuren Spielern und auch mit Naud an der Bande, finde ich das nicht schlecht.
Brandl, Feistl und Geipel haben sich auch gut unter ihm weiterentwickelt. Ich behaupte, dass alle drei alle DEL-tauglich sind.
" hat geschrieben:Auch wenn man als Nürnberger halt mal grundsätzlich von Eishockey niemals soviel versteht wie ein Landshuter.
" hat geschrieben:Brandl ist vom Arno so gut wie verpflichtet und beim Geipl rede ich mir seit Jahren schon den Mund fusslig.