Seite 2 von 5

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 01:15
von Von Krolock
&quot hat geschrieben:In meinen Augen ist ein Rauchverbot tödlich.
Und in den Lungen das Rauchen an sich

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 05:35
von simonton18
&quot hat geschrieben: Jedes Jahr wird wieder einer angekündigt! Seit Simonton war nix mehr da (der hat übrigens immer noch keinen Vertrag Mäx!!!).
Welch Unwissen, und dann auch noch von dir!

http://www.bluefox.dk/00003/00012/00075/default.asp

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 08:18
von Agentmaxx
Rauchverbot in einem OFFENEN Stadion??? Sonst haben wir wirklich keine Probleme? Starke Sache Leute, wirklich - da plant ihr aber 1A. Ich sags mal so: Wenn im CFS kein Alkohol mehr ausgeschenkt wird dann könnt ihr mal ne Nichtraucherzone machen. Das ist nämlich das größere Problem, denn durchs Rauchen wird niemand übermäßig aggressiv oder bespuckt und bepöbelt andere Leute, ein Verhalten das Betrunkene durchaus öfter zeigen. Also wäre ein Alkoholverbot schon allein aus sicherheitstechnischen Gründen wichtig - aber SAUFEN HAT NE LOBBY!

Saufen ist dank Alkopops jetzt sogar jung, hip, cool und trendy und bei den Kiddies total in, denn wer trinkt, der ist ein Draufgänger und schon total erwachsen. Das war früher mal mit dem Rauchen so, wandelt sich aber jetzt immer mehr bis ins Extreme. Da wird man als friedlicher Raucher schon auf offener Straße angepöbelt (schon selbst erlebt) und schon quasi als Massenmörder behandelt.

In einer geschlossenen Halle, sowie allgemein in geschlossenen Räumen kann ich es verstehen, da kann man das Rauchen verbieten, aber bei offenem Stadion ist das der derbste Hirnriss den man sich vorstellen kann. Vor allem weil durch ein geschlossenes CFS nur ein kleiner Bruchteil der Nachteile, die mit dem CFS im Allgemeinen verbunden sind, wegfallen. Was der AEV da braucht ist, dass man ein klares Zeichen setzen kann, dass man hier ein Prestigeobjekt (neue Arena) aufbaut und dass man dafür genu Sponsoren akquirieren kann. Kommt ein großer Sponsor, steigen auch die Chancen dass andere sich auch beteiligen.

Aber nur zu, verbietet ruhig wirklich alles. Mir isses bald egal. Angefangen hat man ja jetzt mit Thermoskannen und Sichthilfen für kleine Kinder, dann kommt das Rauchen, das Trinken und bald werden se vielleicht noch die Leute rausschmeissen, die zu laut schreien. Wundern würd mich nichts mehr in dieser schönen neuen Welt. Ich erspar mir jetzt wirklich die Faschismus-Keule auszupacken und den neuen Kontrollzwang in nicht passende Vergleiche zu zwängen, aber man muss sich schon auch mal eingestehen, dass diese sterilen neuen Konsumhochburgen von Stadien auch deswegen so wenig vom alten Flair des Eishockeys versprühen weil man damals halt auch nicht jeden Furz kontrolliert hat. Übrigens...wundert mich ja eigentlich dass noch kein militanter Nichtraucher behauptet, dass die Panther deshalb so schlecht spielen weil se vor lauter Rauch keine Luft mehr bekommen. :) Denkbar ist ja zur Zeit wirklich alles.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 08:33
von Shanahan
&quot hat geschrieben: Dann noch zu uns allen (Fans). Seit ich nach Augsburg zum Eishockey gehe war die Bude noch nie voll. Warum sollen die ein neues Stadion bauen und für was? Für 4000 Zuschauer oder 5500 in den Play offs. Bitte! Die Stimmung (nicht nur dieses Jahr) ist so gut wie in Memmingen (Bayernliga durchschnitt ca. 800 Zuschauer). Ganz extrem war gegen Hannover, aber schon von Anfang an. Wenn wir nicht weiter zu den Spielen gehen wirds sowieso nichts.

Über das Rauchverbot im Stadion brauchen wir gar nicht reden. Gerade die älteren Fans, die Augsburg unbedingt braucht, rauchen viel, ist mir aufgefallen. In meinen Augen ist ein Rauchverbot tödlich.


Schon mal daran gedacht, dass es evtl. das alte CFS ist, welches viele Leute abhält sich Eishockey in Augsburg anzuschauen ?
Es ist nicht jeder ein Fan von kalten, windigen Orten für die persönlche
Freizeitgestaltung.
Kult hin oder her , auf Dauer kann keiner vom Kult leben.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 08:40
von Wusch
&quot hat geschrieben: Multifunktionshalle:
sehe ich zwischenzeitlich garnichtmehr als ein "must have" an. Würde man das CFS zuschauer- bzw. teamfreundlicher gestalten, wäre das allemal ausreichend.

Die Panther selbst könnten ein Projekt "Arena" niemals nie alleine stemmen, planen oder betreiben. Da ist man einfach auf einen Investor angewiesen.
Ich denke das eine Arena dem AEV und auch der Stadt einiges bringen könnte! Im Winter zieht es ins CFS nur die wahren Eishockeyfans, da kommen keine Leute die sich alle paar Wochen mal nen Spiel ansehen! Solche Eventfans kommen auch so nicht gerne ins CFS, denn es bietet keinen großen Komfort, die Sitzplätze sind schlecht und teilweise auch unangenehm, ich hab vor drei Jahren mal ne Sitzplatzkarte geschenkt bekommen und mir taten danach die Füße mehr weh als wenn ich sonst die ganze Zeit stehe!
Desweiteren denke ich auch das Sponsoren sich leichter finden würden mit einer Anrena, da plaziert man doch seine Werbung viel lieber als im CFS und wenn man Kunden zum Eishockey einlädt macht eine Arena sicher auch mehr her!
Ich für mich brauche keine Arena aber ich denke wenn der AEV überleben will und vielleicht nicht auf ewigkeit die Kirchenmaus der Liga sein will kommen wir um eine Arena nicht drum rum!

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 09:00
von punisher
&quot hat geschrieben:Klar würde sich jeder Fan eine ordentliche Arena wünschen.
Ne, stimmt nicht. Absolut nicht. Ganz und gar nicht.
&quot hat geschrieben:z.B. auch dass es nicht einfach ist einen Spieler für Augsburg zu begeistern (Stadion, Gehalt, Ausländische Schulen usw.)
??? Höre ich nicht immer von den Spielern, wie toll es hier ist, zu spielen, weil das Flair so toll ist, und wir auch nen Vorteil habe, weil die anderen die Temperaturen nicht gewohnt sind?
&quot hat geschrieben:Ich weiß nicht! Speziell jetzt im Winter wirkt sich das CFS schon besonders aus! Nicht nur der nicht vorhandene Komfort, sondern auch das kalte Wetter halten doch viele Zuschauer vom kommen ab.

Außerdem ist das natürlich auch für Spieler kein Argument pro Panther...

P.S: Das soll KEINE Einlaufshow Diskussion werden...
Also ich finde (und ich spreche hier für mich), daß Eishockey nur im Winter Spaß macht. Ich war in Mannheim, Nürnberg, Ingolstadt.... Nein Danke. So einen Scheiß brauch ich nicht.

Das einzigste, was mich im Winter von einem Stadionbesuch abhalten würde, wäre das thermoskannenverbot. War immer "griabig".

Zur (Einlauf-) Show (auch im eigentlichen Sinn) im Stadion sag ich gar nix mehr. Einfach nur peinlich und unprofesionell.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 10:00
von good luck
&quot hat geschrieben:
Ja, wer denn sonst? Edmonds wollte einen Co-Trainer, Sigl und Fedra haben's abgenickt und Edmonds hat sich McCharles geholt. Oder glaubst du ernsthaft, daß die anderen beiden Herren jemanden kennen, der normalerweise mitten in Kanada Jagdutensilien verkauft?

Überhaupt wird mir da bei den Verpflichtungen immer zu sehr auf Sigl und Fedra geschaut. In Augsburg wird doch fast schon traditionell dem Trainer weitestgehend freie Hand bei der Zusammenstellung des Teams gelassen. Das war bei Laporte so und auch bei Edmonds. Wenn man also Sigl und Fedra etwas ankreiden will, dann nicht einzelne Spieler, sondern die Tatsache, daß man sich vielleicht nicht genug in die Personalpolitik eingemischt hat. Jetzt Eklund und Henderson gegenüberstellen und sagen, "Den einen hat der Sigl besorgt, den anderen der Fedra" ist doch Quatsch. Beide sind auf Edmonds' Mist gewachsen. Der Fehler war höchstens, daß bei einigen Spielern nicht Bedenken bezüglich der DEL-Tauglichkeit bzw. -Brauchbarkeit angemeldet wurden. Aber das hat der Sigl ja auch schon zähneknirschend eingestanden.
Komisch das der Edmonds, einem Sigl und einem Fedra, einen Henderson als Torjäger unterjubeln kann. Ohne das die zwei ihn mal fragen, von was er eigentlich Ahnung hat. Sorry Michi, aber das unsere Mannschaft nichts taugt, hat vielleicht nicht der Edmonds gemerkt. Nur genau das ist der Trainer nachdem so gründlich wie nie zuvor gesucht wurde. Ich frage mich schon wer da eigentlich dümmer ist. Klar ist auch das immer der Sigl in der Kritik steht. Vertrauen ist gut, nur wenn ich die Prügel beziehe sichere ich mich schon mal ein wenig ab.

Weiter gehts mit dem Co Trainer. Der Fedra und der Sigl haben dem Edmonds den Vorschlag gemacht, dass er einen Co Trainer bekommt. Der Edmonds hat gar nicht darauf geantwortet und war die ersten 2 Wochen alleine. Erst dann kommt der McCharles. Der Fitnesstrainer und Jagdutensilienverkäufer war. Wir hatten jahrelang keinen Co und jetzt haben wir den Bock zum Gärtner gemacht. Super wenn ich einen Lehrstuhl zu besetzen habe, frage ich auch in der Baumschule mal an, ob nicht einer einen Spezl hat, der gerade Lust verspürt. Also bitte Michi. Das sollen alles Profis sein und gerade von einem renomierten Mann wie Fedra habe ich wirklich erwartet das er zumindest bei den letzten 4 Verpflichtungen einschreitet. Auch wenn er kein Geld hat. Denn wenn sie weiter so einen Mist verpflichten, haben sie immer noch kein Geld und der Fedra auch keinen guten Ruf mehr. Denn da können jetzt hunderttausend Heinzelmännchen den Edmonds als Kardinalsdepp in Rehe eins schieben. Die Fehler haben schon die gemacht die einen Halbprofi vor sich hin wursteln lassen und dabei fröhliche Liedchen trälern.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 12:31
von Werner
&quot hat geschrieben:
Schon mal daran gedacht, dass es evtl. das alte CFS ist, welches viele Leute abhält sich Eishockey in Augsburg anzuschauen ?
Es ist nicht jeder ein Fan von kalten, windigen Orten für die persönlche
Freizeitgestaltung.
Kult hin oder her , auf Dauer kann keiner vom Kult leben.
schon mal dran gedacht, das es gerade das Flair de CFS ist, das die Leute trotz allem ins Stadion zieht?
Eishockey im Warmen und auf Sitzplätzen, nein danke das brauch ich nicht.
Sollte in Augsburg auch so eine Multifunktionsarena entstehen wie in Nürnberg oder Ingolstadt, dann schau ich mir da bestimmt kein Spiel mehr an.

Die Zuschauerzahl beeinflußt das auch sicher nicht auf Dauer, schließlich war auch das CFS schon häufig ausverkauft, auch wenn das schon ne Weile her ist. Aber das heute nicht mehr soviele kommen hat andere Gründe am CFS an sich liegt das sicher nicht.

Gruß Werner

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 14:07
von Johnny League 42
Ich wäre sofort dafür wenn das Rauchen und/oder Alkohol im Stadion verboten werden.

Ich meine ja, in der den USA vermisst den Alkohol im Stadion ja auch keiner.
Wieso soll es dann bei uns nicht verboten werden?

Und das Gerauche :evil: könnte man dann gleich mit abschaffen.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 14:12
von punisher
&quot hat geschrieben:Ich meine ja, in der den USA vermisst den Alkohol im Stadion ja auch keiner.
Und ich meine, daß die USA hier niemand vermisst. Deshalb muß sie ja nicht gleich verboten werden.

[size=7px]Wobei´s so schlecht ned wär ...[/size]

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 14:18
von AdiSte
Jawohl, bitte auch das Atmen, Lachen, laut sprechen und vor allem Handys verbieten, die Benutzung von Handys ist schließlich auch in Krankenhäusern und Flugzeugen verboten. :roll:

Wenn ich sowas lese, kocht mir der Hut. :x

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 14:39
von kini#8

Und das Gerauche :evil: könnte man dann gleich mit abschaffen.

Endlich ein sinnvoller Vorschlag. :lol:

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:00
von Schorre
&quot hat geschrieben: Wird fortgesetzt. Schön.

Man redet immer davon das der Viedowürfel das Gehalt eines Spielers ist. Hallo mittlerweile ist der Trainer geflogen, es ist Mitte November und morgen schneits. Eure Ruhe möcht ich haben. Wahrscheinlich ist die Panther GmbH mit einem Fertigstelldatum von Ende Februar ganz glücklich.

Von Fedra bin ich sportlich bis jetzt genauso enttäuscht wie von Sigl. Den der Unterschied zwischen Eklund und Henderson, ist das der eine wenigstens will.

Egal einen richtigen Trainer haben sie jetzt wenigstens gefunden. Wobei ich gerne erfahren würde wer den McCharles zu verantworten hat. Komm mir da keiner mit Edmonds :twisted:
... na da habt Ihr ja tolle Spielergehälter in Augsburg! :shock: Bei uns hat man die Geschichte verschoben, da so ein Teil in DEL-Qualität doch mal so eben 1,2 Mio Euronen kosten würde :idea:
Selbst für Ingolstadt zu viel!

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:01
von Der Optimist
&quot hat geschrieben:Jawohl, bitte auch das Atmen, Lachen, laut sprechen und vor allem Handys verbieten, die Benutzung von Handys ist schließlich auch in Krankenhäusern und Flugzeugen verboten. :roll:

Wenn ich sowas lese, kocht mir der Hut. :x
Das zwischen Rauchen und Atmen, Lachen etc. ein großer Unterschied ist, dürfte wohl klar sein.
Es geht ja nicht darum etwas zu verbieten, weils Spaß macht, sondern weil es (Beispiel Rauchen) viele Argumente für das Abschaffen gibt.

Klar viele rauchen gerne im Stadion, darum auch mein Vorschlag, eine Raucherzone zu machen.
Aber es gibt eben auch viele die nicht rauchen und denen stört es nicht nur, weil sie dann stinkend heimkommen, sondern auch weil sie dadurch den ganzen Rauch einatmen>>> Passivrauchen>>>Krebsgefahr.

Klar das CFS ist ein offenes Stadion, das heißt aber nicht, dass sich der rauch auflöst.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:12
von fgtim
&quot hat geschrieben:... na da habt Ihr ja tolle Spielergehälter in Augsburg! :shock: Bei uns hat man die Geschichte verschoben, da so ein Teil in DEL-Qualität doch mal so eben 1,2 Mio Euronen kosten würde :idea:
Selbst für Ingolstadt zu viel!
Also erstens gings nicht zum die Neuanschaffung eines Würfels und zweitens ist unserer ja auch nicht DEL-tauglich! :wink:

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:21
von Schorre
&quot hat geschrieben: Also erstens gings nicht zum die Neuanschaffung eines Würfels und zweitens ist unserer ja auch nicht DEL-tauglich! :wink:
... hast du vollkommen recht - das ding ist eine absolute zumutung (wie übrigens auch unsere Soundanlage in IN) ist darauf eigentlich noch etwas zu entziffern??

Aber für ein (Augsburger-)Spielergehalt ist da null Verbesserung in "Sicht" oder was meinst du?

Grüße aus IN/Rain

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:36
von Agentmaxx
&quot hat geschrieben: Das zwischen Rauchen und Atmen, Lachen etc. ein großer Unterschied ist, dürfte wohl klar sein.
Es geht ja nicht darum etwas zu verbieten, weils Spaß macht, sondern weil es (Beispiel Rauchen) viele Argumente für das Abschaffen gibt.

Klar viele rauchen gerne im Stadion, darum auch mein Vorschlag, eine Raucherzone zu machen.
Aber es gibt eben auch viele die nicht rauchen und denen stört es nicht nur, weil sie dann stinkend heimkommen, sondern auch weil sie dadurch den ganzen Rauch einatmen>>> Passivrauchen>>>Krebsgefahr.

Klar das CFS ist ein offenes Stadion, das heißt aber nicht, dass sich der rauch auflöst.
1. Das gesamte Thema "Rauchen im CFS" dürfte hier relativ sinnlos sein weil es hier ja um die Gründe für die Misere geht.

2. Raucher- und Nichtraucherzonen sind nicht immer sehr sinnvoll (um ehrlich zu sein sie sind sogar sehr oft der totale Witz) weil es überall Gruppenbildung gibt und die Raucher dann die Nichtraucher mit in die Raucherzonen nehmen. Das Ergebnis ist dann, dass die Raucherzone nicht annähernd die benötigte Kapazität hat um alle Raucher aufzunehmen weil nämlich dort fast die Hälfte der Plätze von den Nichtrauchern belegt sind die vorher gejammert haben, man würde sie auf Raten umbringen.
Ausserdem zieht in vielen Fällen der gesammelte Dunst (je nach Wind) doch in die Nichtraucherzone, deshalb ist der Effekt relativ sinnlos.

3.Ob man etwas nun verbietet weil es Spaß macht oder weil man gute Gründe für ein Verbot hat ist unerheblich, weil es da nur auf die Perspektive ankommt. Es gäbe ja auch gute Gründe zu lautes Schreien zu verbieten (Lärmschutz für Anwohner, Schutz der Zuschauer etc.). Nimmt man es genau dann ist Schall kurzfristig sogar schädlicher als Rauch.

Ich finde es einfach langsam aber sicher nur noch nervig, dass einem immer und überall alles verboten wird. Früher gab es nicht soviele Verbote, Verordnungen und Regelungen und trotzdem haben die Menschen überlebt. Gerade bei solchen Freizeitaktivitäten wie Eishockey kommt es auf ein gewisses Flair an, das sehr oft von den Details abhängt. Eine weitere Veränderung in Richtung Konsumtempel nach amerikanischem Vorbild kann doch nur ein Rückschritt sein. Da sitzen die Amis (und leider viel zu oft auch schon die Deutschen) stundenlang in ihren klimatisierten, evtl. sogar noch beheizten Sitzen, Rascheln mit den Chipstüten und gehen zum Rauchen vor die Tür. Mir wird das zu steril.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:39
von fgtim
&quot hat geschrieben:Ich finde es einfach langsam aber sicher nur noch nervig, dass einem immer und überall alles verboten wird. Früher gab es nicht soviele Verbote, Verordnungen und Regelungen und trotzdem haben die Menschen überlebt. Gerade bei solchen Freizeitaktivitäten wie Eishockey kommt es auf ein gewisses Flair an, das sehr oft von den Details abhängt. Eine weitere Veränderung in Richtung Konsumtempel nach amerikanischem Vorbild kann doch nur ein Rückschritt sein. Da sitzen die Amis (und leider viel zu oft auch schon die Deutschen) stundenlang in ihren klimatisierten, evtl. sogar noch beheizten Sitzen, Rascheln mit den Chipstüten und gehen zum Rauchen vor die Tür. Mir wird das zu steril.
Dieser Absatz trifft den Nagel auf den Kopf!

@Schorre: Mir egal, ich will eh nur das Spiel sehen. Man schießt sich halt gegenüber den Sponsoren in den eigenen Fuß. Die einzige gute Lösung wäre ein neuer Würfel, aber wie du schon geschrieben hast......kostet halt doch a bissl was, ne?! :roll:

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:47
von AdiSte
&quot hat geschrieben: Das zwischen Rauchen und Atmen, Lachen etc. ein großer Unterschied ist, dürfte wohl klar sein.
Es geht ja nicht darum etwas zu verbieten, weils Spaß macht, sondern weil es (Beispiel Rauchen) viele Argumente für das Abschaffen gibt.
War eigentlich auch mehr auf den Alkohol bezogen, wär ja noch schöner, wenn mir jemand mein Bierchen verbieten würde. :evil:
&quot hat geschrieben:Aber es gibt eben auch viele die nicht rauchen und denen stört es nicht nur, weil sie dann stinkend heimkommen, sondern auch weil sie dadurch den ganzen Rauch einatmen>>> Passivrauchen>>>Krebsgefahr.
Klar viele rauchen gerne im Stadion, darum auch mein Vorschlag, eine Raucherzone zu machen.


Klar das CFS ist ein offenes Stadion, das heißt aber nicht, dass sich der rauch auflöst.
Wenns so ist, müssten diejenigen den ganzen Tag wie Jacko durch die Gegend laufen, ich jedenfalls bin bis jetzt noch nicht eingeräuchert worden im Stadion, vielleicht hab ich aber auch nur einen guten Platz erwischt.
Raucherecken halte ich außerdem für seeehhhr gefährlich, wenn sich da mal diese geballte Rauchwolke einen anderen Weg sucht und ins Näschen eines Nichtrauchers steigt, nicht auszudenken, wie dies enden könnte.

Ich möchte hier nichts verharmlosen, find die Raucherei auch nicht toll, aber man kanns auch übertreiben.

Gründe für die Misere und aus Fehlern lernen?

Verfasst: 17.11.2005 17:53
von AdiSte
&quot hat geschrieben:
Ich finde es einfach langsam aber sicher nur noch nervig, dass einem immer und überall alles verboten wird. Früher gab es nicht soviele Verbote, Verordnungen und Regelungen und trotzdem haben die Menschen überlebt. Gerade bei solchen Freizeitaktivitäten wie Eishockey kommt es auf ein gewisses Flair an, das sehr oft von den Details abhängt. Eine weitere Veränderung in Richtung Konsumtempel nach amerikanischem Vorbild kann doch nur ein Rückschritt sein. Da sitzen die Amis (und leider viel zu oft auch schon die Deutschen) stundenlang in ihren klimatisierten, evtl. sogar noch beheizten Sitzen, Rascheln mit den Chipstüten und gehen zum Rauchen vor die Tür. Mir wird das zu steril.
Du sprichst mir aus der Seele :!: