MythosAEV hat geschrieben:Richtig, ich mag diesen Klub überhaupt nicht.
Bin mir dennoch sicher: Würdest ne Straßenumfrage machen mit den 2 Antwortoptionen (Deine und meine), würde ich deutlich gewinnen.
Aber lassen wir das. Is mir dieser Doofklub einfach nicht wert.
Einfach nur NEID Machen wir eine Umfrage welcher der beliebteste Verein ist, würde Bayern gewinnen, ebenso bei den unbeliebtesten. Nochwas ich finde es sehr Geil wie sich die Bayern Gegner ärgern über die Aussagen von den Bayern, das zeigt mir das Hoeneß etc. deb Job verstehen
MythosAEV hat geschrieben:Richtig, ich mag diesen Klub überhaupt nicht.
Bin mir dennoch sicher: Würdest ne Straßenumfrage machen mit den 2 Antwortoptionen (Deine und meine), würde ich deutlich gewinnen.
Aber lassen wir das. Is mir dieser Doofklub einfach nicht wert.
Ja, weil viele genau wie Du die Wahrheit nicht vertragen können und immer alles als arrogant und überheblich bezeichnen und über Deine Bezeichnung "Doofklub" kann ich ja nur noch lachen. In einem gebe ich Dir recht: lassen wir das
Meine Stadt, mein Verein, AEV - Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019 ...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: - Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Also sorry, aber das ist das LETZTE, was ich im Zusammenhang mit diesem Sch**verein empfinde. Worauf soll ich denn da neidisch sein?
Auf die Möchtegern-Pseudo-Fans, die Mode-Fans, die Schickimicki-Fans? Auf die seit Jahrzehnten allenfalls durchschnittliche Stimmung in den beiden Stadien? Auf das arrogante Gehabe von Hoeneß und diversen Spielern?
Nein, ich finde diesen Klub einfach nur abstoßend.
Und nochwas:
Es ist jedes Mal ein GEILES Gefühl, Fans anderer Vereine kennenzulernen, die den FC Bayern ebenfalls aus guten Gründen nicht leiden können.
Ich frage mich immer: Was bewegt einen, Bayern-Fan zu werden? Wäre psychologisch mal ne interessante Studie wert: Häufig sind das Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer (eigene Persönlichkeit stärken durch die Erfolge des Klubs?) - ein Hobby brauchen, das ihnen dauerhaft und in schöner Regelmäßigkeit Erfolge und damit Freude und Genugtuung beschert. Also Siege, Siege, Siege. Richtig "kaputtsiegen" sollen sie sich, die Bayern. Genau. Und dann fühlen sich diese Fans wie die Größten. Toll. Applaus, Applaus. Darauf kann ICH gerne verzichten. Da habe ich lieber meinen AEV, meinen FCA und meinen BVB - Klubs OHNE Sieggarantie, mit denen man auch öfter mal durch Täler und Tiefen gehen muß und dennoch fest zu ihnen steht. DAS ist das WAHRE Fan-Dasein! Bayern-Fan zu sein ist das einfachste, der EINFACHSTE Weg; da hat man immer seinen Spaß - ist immer bei der Mehrheit - immer trendy - immer "in". Aber genau das wollen ja viele in unserer Gesellschaft. ICH habe lieber meinen eigenen Stil und treffe meine eigenen Entscheidungen. In meinem Bekanntenkreis (also Menschen, die meiner Meinung nach Hirn, Herz und Verstand haben) finden sich übrigens Schalker, Bremer, Hamburger, Stuttgarter, aber keine Bayernfans. Von denen ist keiner so doof und drückt den Bayern die Daumen. Eine sehr weise Entscheidung!
Aus Fairneßgründen muß gesagt sein:
Verallgemeinerungen wie oben sind häufig UNangebracht. So auch hier womöglich. Ich sprach oben aus Gründen der Vereinfachung von "DEN Bayern-Fans" etc.; gemeint können aber natürlich auch nicht alle sein. Ein paar wenige normale, nette hab ich nämlich auch schon kennengelernt.
Selten einen größeren Käse gelesen. Besonders Deine psychologische "Aufarbeitung". Deshalb mal kein Kommentar von mir dazu, sonst muß ich wieder um Sperrung bitten :icon_mrgreen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Von der psychologischen Aufarbeitung bin ich übrigens überzeugt. Wie gesagt, gilt nicht für alle. Und du, René (wenn ich Dich mal persönlich ansprechen darf), bist einer der wenigen sympathischen Bayernfans, die ich bisher kennenlernen durfte. Wenn auch nur virtuell, das aber mittlerweile auch schon über Jahre. Brauchst Dich also nicht angesprochen zu fühlen.
Ansonsten stehe ich zu diesen Zeilen. Saki sagts ja: Die einen LIEBEN Bayern, die anderen HASSEN sie. Na, und ich bin eben auf der Seite, die dem Klub negativ gegenüber steht. Nicht mehr und nicht weniger.
MythosAEV hat geschrieben: Ich frage mich immer: Was bewegt einen, Bayern-Fan zu werden? Wäre psychologisch mal ne interessante Studie wert: Häufig sind das Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer (eigene Persönlichkeit stärken durch die Erfolge des Klubs?) - ein Hobby brauchen, das ihnen dauerhaft und in schöner Regelmäßigkeit Erfolge und damit Freude und Genugtuung beschert. Also Siege, Siege, Siege. Richtig "kaputtsiegen" sollen sie sich, die Bayern. Genau. Und dann fühlen sich diese Fans wie die Größten. Toll. Applaus, Applaus. Darauf kann ICH gerne verzichten.
[quote="MythosAEV "] Aus Fairneßgründen muß gesagt sein:
Verallgemeinerungen wie oben sind häufig UNangebracht. So auch hier womöglich. Ich sprach oben aus Gründen der Vereinfachung von "DEN Bayern-Fans" etc.]
Glaub mir: DER Absatz reißt dieses seltendämliche Posting auch nicht mehr raus!
Also sorry, aber das ist das LETZTE, was ich im Zusammenhang mit diesem Sch**verein empfinde. Worauf soll ich denn da neidisch sein?
Auf die Möchtegern-Pseudo-Fans, die Mode-Fans, die Schickimicki-Fans? Auf die seit Jahrzehnten allenfalls durchschnittliche Stimmung in den beiden Stadien? Auf das arrogante Gehabe von Hoeneß und diversen Spielern?
Nein, ich finde diesen Klub einfach nur abstoßend.
Und nochwas:
Es ist jedes Mal ein GEILES Gefühl, Fans anderer Vereine kennenzulernen, die den FC Bayern ebenfalls aus guten Gründen nicht leiden können.
Ich frage mich immer: Was bewegt einen, Bayern-Fan zu werden? Wäre psychologisch mal ne interessante Studie wert: Häufig sind das Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer (eigene Persönlichkeit stärken durch die Erfolge des Klubs?) - ein Hobby brauchen, das ihnen dauerhaft und in schöner Regelmäßigkeit Erfolge und damit Freude und Genugtuung beschert. Also Siege, Siege, Siege. Richtig "kaputtsiegen" sollen sie sich, die Bayern. Genau. Und dann fühlen sich diese Fans wie die Größten. Toll. Applaus, Applaus. Darauf kann ICH gerne verzichten. Da habe ich lieber meinen AEV, meinen FCA und meinen BVB - Klubs OHNE Sieggarantie, mit denen man auch öfter mal durch Täler und Tiefen gehen muß und dennoch fest zu ihnen steht. DAS ist das WAHRE Fan-Dasein! Bayern-Fan zu sein ist das einfachste, der EINFACHSTE Weg]
Soll ich Dir mal sagen seit wann ich Bayern-Fan bin ? Nicht seit irgendwelchen Erfolgen, sondern seit der Saison 77/78 da wurde Bayern Zehnter oder Zwöllfter oder so (also nicht besonders erfolgreich). Zudem hatten sie grad das Derby gegen 1860 1:3 verloren und Rummenigge wurde vom Platz gestellt
Meine Stadt, mein Verein, AEV - Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019 ...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: - Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Soll ich Dir mal sagen seit wann ich Bayern-Fan bin ? Nicht seit irgendwelchen Erfolgen, sondern seit der Saison 77/78 da wurde Bayern Zehnter oder Zwöllfter oder so (also nicht besonders erfolgreich). Zudem hatten sie grad das Derby gegen 1860 1:3 verloren und Rummenigge wurde vom Platz gestellt
Bin auch seit 75 Bayern Fan, da war ich 5 Jahre und wußte gar nicht was Erfolg heißt. Aber das zählt ja für die Anti Bayern Fans nicht. Wieviele "neue" Fans hat den dein BVB neu hinzugewonnen seit die 2-3 mal Meister geworden sind (auch wenn es nur über Schulden ging) und CL-Sieger geworden sind ??? Und Erfolgsfans kann auch nur ein Verein haben der auch Erfolg hat, und das ist in Deutschland halt der FCB
Bin von meinem Vater zum Bayern-Fan erzogen worden... in einer fussballbegeisterten Familie gibt es nun mal so gut wie nur Fussball ;-) Und nachdem mein Vater Bayern-Fan ist, wurde ich eben da schon früh drauf "getrimmt" Ich selber habe das aber nie so extrem gesehen... wenn Byern spielt, dann will ich natürlich dass sie gewinnen. Wenn aber wieder das teils typische Bayern-Geschiebe und "Null-Bock-auf-Offensive-und-wir-halten-lieber-das-1-0-Gekicke" kommt, dann bin ich auch nicht so verblendet und finde selbst das auch noch gut...
Mittlerweile sehe ich mir lieber Eishockey an, das rührt sich wenigstens was!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
fgtim hat geschrieben:Glaub mir: DER Absatz reißt dieses seltendämliche Posting auch nicht mehr raus!
Aus Deiner Sicht ist es selten dämlich (nix anderes konnte man erwarten), aus meiner Sicht ist es vollkommen korrekt. Völlig klar - 2 Menschen - 2 Meinungen - polarisierender Klub eben.
@ saki:
Ich weiß nicht, wie viele Fans der BVB seit den Erfolgen hinzugewonnen hat. Is mir auch wurscht, solange die Hütte es regelmäßig auf einen 70.000er-Schnitt bringt. Und es ist ja auch klar, dass Bayern größere Zuwächse im Fanbereich zu verzeichnen hat, WEIL sie eben dauerhaft Erfolg haben. Das hat Dortmund nicht. Also muß ich mich auch nicht dafür zu rechtfertigen oder zu schämen.
@ all:
Diejenigen, die schon seit langen Jahren Bayernfan sind (v. a. in Zeiten, in denen der Klub seinen heutigen Status als Dauergewinner noch nicht innehatte) nehme ich von der Kritik mal (fast) aus. Das nötigt mir auf jeden Fall viel mehr Respekt ab, als ein Bayernfan, der seine Liebe mitten in den größten Erfolgen entdeckt. Denn das ist zwar nicht verboten, aber irgendwie ist es auch "billig"...
MythosAEV hat geschrieben:Aus Deiner Sicht ist es selten dämlich (nix anderes konnte man erwarten), aus meiner Sicht ist es vollkommen korrekt. Völlig klar - 2 Menschen - 2 Meinungen - polarisierender Klub eben.
@ saki:
Ich weiß nicht, wie viele Fans der BVB seit den Erfolgen hinzugewonnen hat. Is mir auch wurscht, solange die Hütte es regelmäßig auf einen 70.000er-Schnitt bringt. Und es ist ja auch klar, dass Bayern größere Zuwächse im Fanbereich zu verzeichnen hat, WEIL sie eben dauerhaft Erfolg haben. Das hat Dortmund nicht. Also muß ich mich auch nicht dafür zu rechtfertigen oder zu schämen.
@ all:
Diejenigen, die schon seit langen Jahren Bayernfan sind (v. a. in Zeiten, in denen der Klub seinen heutigen Status als Dauergewinner noch nicht innehatte) nehme ich von der Kritik mal (fast) aus. Das nötigt mir auf jeden Fall viel mehr Respekt ab, als ein Bayernfan, der seine Liebe mitten in den größten Erfolgen entdeckt. Denn das ist zwar nicht verboten, aber irgendwie ist es auch "billig"...
Eigentlich ist es ja zu albern, das zu diskutieren aber:
- Du kritisierst diejenigen Fans, die bei den Bayern im größten Erfolg aufspringen - Bei Dortmund ist es dir wurscht, solange die Hütte voll ist - Weil Bayern dauerhaft Erfolg hat muss man sich für das Fan-Dasein rechtfertigen oder schämen
Aber gut, bleiben wir bei den 2 Meinungen und dem polarisierenden Klub, dann musst du diesen Mist nicht sinnnvoll erklären - das scheint nämlich nicht einfach zu sein....
Hoffentlich hat der AEV niemals Erfolge, sonst müsstest du dich noch - wenn auch nur ein bisschen, denn du bist ja schon länger dabei - für deine Sympathien schämen.
fgtim hat geschrieben:Eigentlich ist es ja zu albern, das zu diskutieren aber:
- Du kritisierst diejenigen Fans, die bei den Bayern im größten Erfolg aufspringen - Bei Dortmund ist es dir wurscht, solange die Hütte voll ist - Weil Bayern dauerhaft Erfolg hat muss man sich für das Fan-Dasein rechtfertigen oder schämen
Aber gut, bleiben wir bei den 2 Meinungen und dem polarisierenden Klub, dann musst du diesen Mist nicht sinnnvoll erklären - das scheint nämlich nicht einfach zu sein....
Hoffentlich hat der AEV niemals Erfolge, sonst müsstest du dich noch - wenn auch nur ein bisschen, denn du bist ja schon länger dabei - für deine Sympathien schämen.
Du kapierst erstaunlich wenig. Ich meinte das GANZ anders. Lies es nochmal durch oder lass es. Mir isses zu blöd, versaut mir den Freitagabend.
Dann solltest womöglich nicht immer wieder mit deinem komplex-geschwängerten Lieblingsthema anfangen, wenn Du es schon nicht stichhaltig erläutern kannst...
BigE hat geschrieben:Dann solltest womöglich nicht immer wieder mit deinem komplex-geschwängerten Lieblingsthema anfangen, wenn Du es schon nicht stichhaltig erläutern kannst...
Jaja, Du Hirni, ich könnte, aber ich will nicht, capito? Keinen Bock, is mir zu blöd, mich hier mit Leuten rumzuschlagen, mit denen man in hundert Jahren nicht auf einen Nenner kommen kann, weil sie einfach bayernmäßig verblödet sind.
Ach, übrigens:
Bielefeld - Bayern 2:1 BVB - HSV 1:0
:icon_mrgreen:
Schönen Abend noch - ich werde ihn haben! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Super! 4 Stunden alles getan um nichts mitzubekommen - auch die jeweiligen Threads gemieden - und dann krieg ich's von jemanden der sich an sowas aufgeilt reingedrückt! War nur noch ne dreiviertelstunde bis zum Sportstudio! Danke! :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil: Naja, wenigstens bist du inzwischen von deinem scheinheiligen Thron heruntergekommen und schreibst, was du denkst. Geht doch gleich viel leichter, als sich irgendwelche Sätze hinzukonstruieren, oder?!