Seite 2 von 2

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 17.08.2006 09:31
von Michi
Skopintsev hat geschrieben: Bei dem Radiosender, bei dem er arbeitet, verdient er sicherlich so mies, daß er auf jedes Nebeneinkommen angewiesen ist, das arme Schwein.
Und beim Zweitligagroßkotzfußballverein kriegt er halt noch mehr als beim AEV. Was zählen da Prinzipien, die er sowieso nicht hat?
Und die Panther-Verantwortlichen haben ja auch keine Selbstachtung - Hauptsache der Posten ist besetzt.
Gewagte These Wolfgang, woher willst Du wissen, dass Rolf überhaupt was für die Posten als Stadionsprecher bekommt ??? Sowohl beim AEV als auch beim FCA ???

Dies nur mal nebenbei ???

Und selbst wenn: Wer soviel Zeit opfert ???

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 17.08.2006 09:57
von punisher
Modano hat geschrieben: Verzeiht es mir, ein Schreibfehler in der tiefen Nacht...
Messer, Gabel, Schere, Licht, Tastatur ;-)

Nehme dann das Stadionverbot zurück...

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 17.08.2006 12:14
von good luck
Eins ist aber mal klar. Ich bin sicher nicht Skopintsevs Meinung. Nur konzentriert seinen Job verrichten sollte er schon. Ist doch klar, dass gerade jetzt der Rolf von allen und jedem zuerst beobachtet und dann auch kritisiert wird.

Wenn dann ein Torhütertausch 5 Minuten nachdem er vollzogen wurde durchgesagt wird, ist das halt einfach schlampig. Wie am Dienstag bei Morzcinietz geschehen.

Rolf ist in gar keiner guten Situation und ich glaube wirklich, dass er und viele andere die Gefahr das die Stimmung richtig kippt unterschätzen. Mir ist es gelinde gesagt schnurz wer da Stadionsprecher ist und ich war eigentlich auch immer mit Rolf zufrieden. Nur für solche Fehler wie oben hat man halt noch weniger Verständnis, wenn ich den gleichen Menschen Samstag in FCA Montur rumspringen sehe. Ich persönlich nehme es Rolf auch nicht mehr ab AEV Fan zu sein. Was eigentlich auch nicht wichtig ist. Nur letzte Saison habe ich halt auch immer gedacht, ist halt einer von uns Schwamm drüber. Heuer ist es für mich sein Job, denn er einfach gescheit erledigen muß. Über Endergebnisse nach dem ersten Drittel lacht da keiner mehr, sondern man glaubt, dass der Herr Störmann sich schon in der Rosenau wähnt.

RT1 und Rolf irgendwie bin ich nicht mehr glücklich mit der Situation. Beim FCA freut sich auch keiner richtig, mir scheint jeder verliert da und zwar mächtig. Denn auch der letzte FCA Fan merkt halt sehr gut, wer da war, als die Not am größten war und das war ganz klar Radio Fantasy, natürlich aber nur deshalb weil sie halt beim Eishockey nicht dran kamen. Jetzt aufspringen und Fußballsender Nummer eins sein zu wollen, ist genau so wie bei Play Offs Aktionen zu fahren, aber letztes Jahr im Oktober nicht da zu sein.

Alles in allem ganz ganz schlechte Situation.

Ich hör Antenne Bayern, nur aus Trotz :icon_mrgreen:

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 17.08.2006 15:25
von Francis#10
Skopintsev hat geschrieben: Bei dem Radiosender, bei dem er arbeitet, verdient er sicherlich so mies, daß er auf jedes Nebeneinkommen angewiesen ist, das arme Schwein.
Und beim Zweitligagroßkotzfußballverein kriegt er halt noch mehr als beim AEV. Was zählen da Prinzipien, die er sowieso nicht hat?
Und die Panther-Verantwortlichen haben ja auch keine Selbstachtung - Hauptsache der Posten ist besetzt.
Er macht den Stadionsprecher beim AEV ehrenamtlich, keine Ahnung wie's beim FCA läuft...

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 17.08.2006 16:36
von Beschläunigér
good luck hat geschrieben: Eins ist aber mal klar. Ich bin sicher nicht Skopintsevs Meinung. Nur konzentriert seinen Job verrichten sollte er schon. Ist doch klar, dass gerade jetzt der Rolf von allen und jedem zuerst beobachtet und dann auch kritisiert wird.

Wenn dann ein Torhütertausch 5 Minuten nachdem er vollzogen wurde durchgesagt wird, ist das halt einfach schlampig. Wie am Dienstag bei Morzcinietz geschehen.

Rolf ist in gar keiner guten Situation und ich glaube wirklich, dass er und viele andere die Gefahr das die Stimmung richtig kippt unterschätzen. Mir ist es gelinde gesagt schnurz wer da Stadionsprecher ist und ich war eigentlich auch immer mit Rolf zufrieden. Nur für solche Fehler wie oben hat man halt noch weniger Verständnis, wenn ich den gleichen Menschen Samstag in FCA Montur rumspringen sehe. Ich persönlich nehme es Rolf auch nicht mehr ab AEV Fan zu sein. Was eigentlich auch nicht wichtig ist. Nur letzte Saison habe ich halt auch immer gedacht, ist halt einer von uns Schwamm drüber. Heuer ist es für mich sein Job, denn er einfach gescheit erledigen muß. Über Endergebnisse nach dem ersten Drittel lacht da keiner mehr, sondern man glaubt, dass der Herr Störmann sich schon in der Rosenau wähnt.

RT1 und Rolf irgendwie bin ich nicht mehr glücklich mit der Situation. Beim FCA freut sich auch keiner richtig, mir scheint jeder verliert da und zwar mächtig. Denn auch der letzte FCA Fan merkt halt sehr gut, wer da war, als die Not am größten war und das war ganz klar Radio Fantasy, natürlich aber nur deshalb weil sie halt beim Eishockey nicht dran kamen. Jetzt aufspringen und Fußballsender Nummer eins sein zu wollen, ist genau so wie bei Play Offs Aktionen zu fahren, aber letztes Jahr im Oktober nicht da zu sein.

Alles in allem ganz ganz schlechte Situation.

Ich hör Antenne Bayern, nur aus Trotz :icon_mrgreen:
Genau das ist die Problematik, die zu lösen es meiner Meinung nach möglichst bald gilt!

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 17.08.2006 20:19
von Der Rentner
Ein Urteil, ob Herr Störmann nun Eishockey-Fan ist oder nicht erlaube ich mir nun nicht, aber in meinen Augen spräche doch vieles dafür. UNd auch wenn es nicht in das Weltbild von vielen hier im Forum passt, aber es gibt auch Leute, die beides sind, sowohl Fußball als auch Eishockeyfans. Deswegen sind die nun keine Verräter an ihrem Sport, sie sind einfach für beides offen (wobei ich persönlich die Fußball-Euphorie nicht verstehen kann).
Den Stadionsprecher beurteile ich aber nun nicht nach seinem Fantum, oder seinem Auto oder seinem Friseur, sondern ganz einfach nach seiner Leistung. Es gab doch immer wieder mal Schnitzer von ihm, aber im Großen und Ganzen macht er seine Sache gut, vor allem auch, weil es ein Ehrenamt ist, welches er ausfüllt (einen Röll mussten wir zahlen). Deshalb habe ich auch ein wnig mehr Nachsicht mit ihm. Aber jetzt muss er zeigen, dass er seine Leistung auch noch dann bringen kann, wenn er auf zwei Hochzeiten tanzen wird. Ganz alleine danach sollte man ihn nun beurteilen und genau das wird auch sein Problem werden, denn jeder Fehler wiegt nun etas schwerer als noch letzte Saison. Wenn er seinen Dienst so verrichtet wie letzte Saison, dann kann man in meinen ugen zufrieden sein, auch wenn es das eine oder andere zu verbessern gäbe. Er steht jetzt in der Pflicht und wir werden sehen, wie er seine Sache machen wird. Solange ist es kein Problem für mich, wenn er auch beim FCA als Stadionsprecher arbeitet.
Gruß,
Der Rentner

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 17.08.2006 23:53
von Skopintsev
Michi hat geschrieben: Gewagte These Wolfgang, woher willst Du wissen, dass Rolf überhaupt was für die Posten als Stadionsprecher bekommt ??? Sowohl beim AEV als auch beim FCA ???

Dies nur mal nebenbei ???

Und selbst wenn: Wer soviel Zeit opfert ???
Hallo Michi, wer kennt sie nicht, diese Opportunisten aus Funk und Presse, die jedem nach dem Maul reden, der ihnen dafür Anerkennung zollt? Stimmt, viele tun das auch ganz gern ohne Bezahlung. Umso blöder. Und entscheiden müssen sie sich ja eh in den seltensten Fällen zwischen 2 Möglichkeiten. Politiker wissen ja auch auf einer Kleingärtnerversammlung, was die Kleingärtner bewegt, und auf einer Aktionärsversammlung, was die Aktionäre bewegt, und alle sind irgendwie immer für alle und alles. Warum sollten das Medienleute sich auch groß anders aufführen?

Ein Anhänger eines Stadionsprechers zu sein, ist übrigens das letzte an Bescheuertheit eines Fanwesens.
(Vielleicht sollte diese Funktion Herr SIGL selber in die Hand nehmen - eine gute Chance, Anhänger zu gewinnen!)

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 00:16
von Bensen
Skopintsev hat geschrieben:Ein Anhänger eines Stadionsprechers zu sein, ist übrigens das letzte an Bescheuertheit eines Fanwesens.
(Vielleicht sollte diese Funktion Herr SIGL selber in die Hand nehmen - eine gute Chance, Anhänger zu gewinnen!)
Wolltest du mit dem Part eigentlich blöde Humbaur-Witze provozieren? ;-)

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 10:09
von Michi
Servus Wolfgang,

ich hatte in der Vergangenheit häufig mal ein Gespräch mit Rolf Störmann! Und in diesen Gesprächen konnte ich persönlich den Eindruck gewinnen, dass sich Rolf mit dem AEV voll identifiziert. Er sprach niemals von den Panthern oder vom AEV, sondern immer von "uns" und "wir". Gleiches gilt für einen Stefan Mack, in dessen Adern "rot-grün-weißes" Blut fließt !!!

Jetzt gibt es 2 Unterschiede. Der Rolf bekleidet das Amt des Stadionsprechers ehrenamtlich. Der Stefan Mack oder seine Kollegen moderieren die Spiele des AEV hauptberuflich. Positiv, wenn man bedenkt, dass man berufliches mit privaten Interessen kombinieren kann - eigentlich beneidenswert - oder ???

Der Rolf Störmann bekommt aber meines Wissens keine Kohle. Zumindest steht er nicht auf der Gehaltsliste der Panther GmbH!

Man muss aus meiner Sicht schon ziemlicher Idealist sein, um sich in 26 Ligaspielen, etwaigen Pokalspielen und sich bei so manchen Vorbereitungsspielen die Zeit zu nehmen, um in diesen Spielen als Stadionsprecher zu fungieren. Pro Spiel musst da sicherlich 3,5 - 4 Std. einplanen, die als Zeit "geopfert" werden muss. Nein, je mehr ich darüber nachdenke, Du musst quasi Fan des Teams sein, Du musst mit dem Herzen am Verein hängen um eine solche Tätigkeit ehrenamtlich auszuüben. Alles andere ist für mich ansonsten nicht nachvollziehbar!
Und obendrein darfst Dir in den jeweiligen Internet-Foren und im Stadion Gelächter, Hohn und Spott anhören, wenn Du mal wieder einen Fehler gemacht hast ??? So doof und massochistisch veranlagt kann kein Mensch sein, dem nix an der Sache liegt !!!

Natürlich ist dem Rolf in der Vergangenheit so mancher Fehler und Lapsus unterlaufen. Und dies wird sicherlich auch zukünftig mal passieren. Jedoch ist dies nicht menschlich ??? Mit Absicht passieren diese sicherlich nicht! Ich finde es im Gegenzug sogar eher beschäment, wenn hier eine Person kritisiert wird - und dies oftmals unterhalb der Gürtellinie - der ehrenamtlich etwas für den Verein tut!!! Aber so ist das in unserer Gesellschaft, wer seinen Eintrittspreis entlohnt, glaubt auf Gedeih und Verderb auf alles schlagen zu dürfen, was sich nur bewegt! Ich kritisiere und schimpfe auch, wenn das Produkt nicht stimmt, für das ich zahle. Jedoch unterscheide ich da klar, ob jemand finanziell von meiner entrichteten Kohle profitiert und verdient, oder ob jemand etwas ehrenamtlich ausübt.

Was die Doppelfunktion von Rolf betrifft:
Ich bin sicherlich kein Fan oder Sympathisant des FCA und werde dies auch sicherlich niemals mehr werden. Gründe dafür habe ich der Vergangenheit schon häufig erläutert. Das muss hier ja nicht nochmal sein!
Trotzdem soll es Leute geben, die sich für Fußball und Eishockey interessieren - dies trifft auf mich auch zu - nur, dass eben mein Verein nicht der FCA, sondern ein anderer ist. Dennoch soll es auch viele Leute hier und in Augsburg + Umgebung geben, die sowohl Fans des AEV und des FCA sind. Und das ist doch okay! Jetzt kann es doch auch sein, dass Rolf Störmann ebenso ein solcher ist ??? Oder vielleicht ein sportverrückter Augsburger durch und durch, der sich mit der Stadt Augsburg und den dementsprechenden Vereinen identifiziert ??? Ich weiss es nicht, jedoch ist es mir doch total Schnuppe, was der Rolf sonst noch in seiner Freizeit macht, ist doch seine Sache...oder nicht?

Für mich allein zählt, dass er ehrenamtlich einen relativ guten Job als Stadionsprecher beim AEV macht. Und darüber bin ich persönlich froh und dankbar. Alles weitere interessiert mich nicht. Fertig!

In diesem Sinne,
Gruß Michi

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 11:30
von schmidl66
*Daumen hoch*!!!!

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 11:42
von Beschläunigér
Michi hat geschrieben: ...

Natürlich ist dem Rolf in der Vergangenheit so mancher Fehler und Lapsus unterlaufen. Und dies wird sicherlich auch zukünftig mal passieren. Jedoch ist dies nicht menschlich ??? Mit Absicht passieren diese sicherlich nicht! Ich finde es im Gegenzug sogar eher beschäment, wenn hier eine Person kritisiert wird - und dies oftmals unterhalb der Gürtellinie - der ehrenamtlich etwas für den Verein tut!!! Aber so ist das in unserer Gesellschaft, wer seinen Eintrittspreis entlohnt, glaubt auf Gedeih und Verderb auf alles schlagen zu dürfen, was sich nur bewegt! Ich kritisiere und schimpfe auch, wenn das Produkt nicht stimmt, für das ich zahle. Jedoch unterscheide ich da klar, ob jemand finanziell von meiner entrichteten Kohle profitiert und verdient, oder ob jemand etwas ehrenamtlich ausübt.

...

Für mich allein zählt, dass er ehrenamtlich einen relativ guten Job als Stadionsprecher beim AEV macht. Und darüber bin ich persönlich froh und dankbar. Alles weitere interessiert mich nicht. Fertig!

In diesem Sinne,
Gruß Michi

Sorry, Michi, wenn ich jetzt da unangesprochenerweise reinfunke.
Du hast völlig recht. Es ist lobenswert und auch sehr idealistisch, so einen "Job" Woche für Woche ehrenamtlich zu machen. Davor ziehe ich auch den Hut!

Ich möchte deswegen auch nicht auf Rolf "einschlagen", wie du das bezeichnest. Aber, wie du schreibst, der Zuschauer bezahlt für das Gesamtprodukt "Eishockey bei den Augsburger Panthern". Und das nicht zu knapp.
(Doch das soll keine weitere Eintrittspreisdiskussion werden...). Dafür erwarte ich eine professionelle Handhabung aller Bereiche des mir dargebotenen Produktes. Ob ein Bereich, der vielleicht nicht immer erstklassig oder bisweilen sogar schlecht dargeboten wird, nun ehrenamtlich oder professionell betreut wird, ist mir und sehr vielen anderen Leuten im CFS (ich sage bewusst nicht "Fans") völlig egal. Das, was rauskommt muss passen. Diese Ansicht ist vielleicht etwas etwas spiessig und beachtet die menschliche Komponente sehr wenig, aber so läuft's nunmal.

Nur am Rande ein Beispiel dazu:
Ich bin kein studierter Musiker, sondern spiele als gut ausgebildeter Amateur sehr oft mit Profis auf hohem Level Musik. Wenn ich ein professionelles Konzert gebe, bei dem die Leute teuer Eintritt bezahlen, dann interessiert es gar niemanden, ob ich Profi bin, ob ich's ehrenamtlich mache, ob ich Geld dafür kriege, ob ich's für den Weltfrieden oder den großen Biber tue oder was auch immer... Wenn ich scheisse spiele, dann spiele ich scheisse; aus.
Passt vielleicht nicht hundertprozentig, aber ich denke du weisst was ich meine.

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 12:25
von Michi
@Beschläunigér:

Also der Vergleich mit der Musik hinkt aus meiner Sicht etwas. Jedoch kurz: Ich weiss nicht, ob Du es lustig, aufbauend und nett finden würdest, wenn Du irgendwo unentgeltlich zur Belustigung von Leuten spielst und die Dich mit Pfiffen und Bierbechern von der Bühne befördern... ;-)

Egal, ist kein vorteilhafter Vergleich.

Natürlich sollte das Gesamtprodukt stimmen. Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Die Frage ist dann aber, an wen richte ich meine Beschwerde ??? An denjenigen, der sich zum Nulltarif den Arsch für den Verein aufreisst, seine Freizeit opfert??? Oder beschwere ich mich bei demjenigen, der nicht in der Lage ist, dieses Gesamtprodukt richtig zu verkaufen ???

Weiter kommt es noch darauf an, in welcher Art und Weise man Kritik übt. So wie ich Rolf kenne, ist er für konstruktive Kritik im richtigen Ton jederzeit aufgeschlossen. Aber die Attacken jenseits der Gürtellinie hier, dieses Thema hatten wir ja hier schon mehrfach, finde ich beschäment und eine Frechheit. Leider gehört Respekt anscheinend nicht mehr zur Erziehung! Und derjenige, der sich vor einigen Tausend Menschen hinstellt und quatscht, hat persönlich meinen Respekt verdient, weil ich weiss, wie schwer soetwas ist. Und Fehler passieren einfach mal.

Wenn der AEV einen absoluten Profi als Stadionsprecher wollen würde, dann musst halt dafür zahlen. Mit Geld kriegst Du vielleicht einen professionellen Mann, aber ob der mit Herzblut, Idealismus und Enthusiasmus bei der Sache ist, steht auf nem anderen Blatt Papier. Gut, werden einige sagen: Herzblut, Liebe zum Verein und Emotionen sollten bei einem Stadionsprecher eh keine Rolle spielen.

Weiter weisst Du genauso gut wie ich, dass der AEV die finanziellen Mittel nicht besitzen würde, um einen Profi dafür zu engagieren. In so vielen Sparten muss man deshalb auf Ehrenamtliche zurückgreifen, wie z.B. Ordner. Wenn jetzt ein Ordner nur deshalb dieses Amt ausübt, um das Spiel umsonst sehen zu können, vielleicht noch seine Freunde umsonst reinlässt, aber ansonsten seine Aufgabe in keinster Weise erfüllt, kann ich mich schon aufregen. Denn dies sind Gründe, die einer solchen verantwortungsbewussten Aufgabe entgegensprechen, zudem dem Verein schaden.

Nochmal: Geht zu Fedra oder Sigl und beschwert Euch darüber, dass Ihr einen professionellen Stadionsprecher wollt. Auf die Reaktionen wäre ich gespannt! :icon_mrgreen:

Aber demjenigen verbale Arschtritte zu verteilen, der für lau etwas für den Verein tut, halte ich für arm, ganz arm sogar...Wer arbeitet macht Fehler, wo ist Eure ehrenamtliche Arbeit für den AEV, wo Ihr Fehler macht ??? :roll: :roll: :roll:

Gruß Michi

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 12:59
von Eismann
Michi hat geschrieben: Nochmal: Geht zu Fedra oder Sigl und beschwert Euch darüber, dass Ihr einen professionellen Stadionsprecher wollt. Auf die Reaktionen wäre ich gespannt! :icon_mrgreen:
Bitte den Herrn Fedra nehmen ... und mir Bild - oder Tonbandaufnahmen von dem Treffen zukommen lassen; danke !

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 13:21
von allgaeuer
[quote="Eismann "]
Bitte den Herrn Fedra nehmen ... und mir Bild - oder Tonbandaufnahmen von dem Treffen zukommen lassen]

Falls doch jemand zum Sigl geht: "mir Bild - oder Tonbandaufnahmen von dem Treffen zukommen lassen; danke !" :icon_mrgreen:

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 17:26
von JAG
Ich hab ja sogar gehört der Störmann soll in seiner "Freizeit" bei nem Radiosender moderieren... unfassbar eigendlich oder?
Wenn das so weiter geht spielt er vieleicht mal am Abend mit seinen Kumpels ne runde Dart oder gar Pool!!
Teert und federt ihn und dann prügelt ihn aus der Stadt...

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 18.08.2006 18:14
von Eismann
Wenn ich euch jetzt noch verrate, daß Störmann auch schon auf Kreuzfahrschiffen moderiert hat, dann ist so ein Mann - für ganz Augsburg - eigentlich untragbar !

Re: Störmanns Doppelfunktion als Stadionsprecher okay?

Verfasst: 20.08.2006 13:06
von Beschläunigér
[quote="Michi "]
@Beschläunigér:

Also der Vergleich mit der Musik hinkt aus meiner Sicht etwas. Jedoch kurz: Ich weiss nicht, ob Du es lustig, aufbauend und nett finden würdest, wenn Du irgendwo unentgeltlich zur Belustigung von Leuten spielst und die Dich mit Pfiffen und Bierbechern von der Bühne befördern... ]

Ja, Michi. Der Vergleich hinkt. Wollte nur ein bisschen meine Erfahrungen, die in eine ähnliche Richtung gehen, darstellen.

Ansonsten gebe ich dir völlig recht. Rolf ist nicht der richtige Ansprechpartner für die Art von Kritik, wie ich sie hier anbringe. Wie schon geschrieben, ich finde er ist ein feiner Kerl und ich habe ebenfalls riesigen Respekt davor, dass er den "Job" regelmäßig und, wie ich auch meine erkennen zu können, mit Herzblut verrichtet. Also gehört sich bei demjenigen beschwert, der für das Gesamtprodukt verantwortlich ist. Und da liegen noch einige Dinge mehr im argen, die mir, auch wenn sich seit dem Ende der Ära Fliegauf schon viel zum Besseren gewandelt hat, wesentlich saurer aufstossen als der Stadionsprecher... Aber das soll hier nicht das Thema sein.

Ansonsten gebe ich dir in allen Punkten uneingeschränkt recht.