Seite 2 von 2
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 11.09.2006 11:51
von Rigo Domenator
punisher hat geschrieben:
Das waren sehr traurige Augenblicke:
18.09.1953
31.07.1954
06.07.1958
03.08.1958
25.10.1958
19.06.1960
19.06.1960
10.09.1961
01.11.1961
03.08.1964
08.09.1966
10.05.1967
07.07.1968
01.08.1969
21.06.1970
05.09.1970
24.10.1971
29.07.1973
06.10.1973
06.10.1974
19.08.1975
05.03.1977
11.09.1978
08.05.1982
13.06.1982
30.04.1994
01.05.1994
Bestimmt nicht, weil der Herrscher der Gartenbank zurücktritt.
Und warum sind seit 1994 keine Todesfälle mehr... weil dein "Herrscher der Gartenbank" sehr sehr sehr viel dafür getan hat, dass die Sicherheiten für die Fahrer verbessert werden!! Mit der heutigen Sicherheit hätte ein Senna gute Überlebenschancen gehabt...
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 11.09.2006 12:06
von punisher
rigo domenator hat geschrieben:
Und warum sind seit 1994 keine Todesfälle mehr... weil dein "Herrscher der Gartenbank" sehr sehr sehr viel dafür getan hat, dass die Sicherheiten für die Fahrer verbessert werden!! Mit der heutigen Sicherheit hätte ein Senna gute Überlebenschancen gehabt...
Sorry, es gibt Sportarten, die sind einfach gefährlich. Die Fahrer wissen, worauf sie sich einlassen und werden auch entsprechend entlohnt.
Was - unter anderem auch "mein" Herrscher der Gartenbank - aus der "Sportart Formel 1" gemacht haben, geht einfach auf keine Kuhhaut mehr.
Wenn ich heute höre, dass die Fahrer mittlerweile mit Streik drohen, weil Monza zu gefährlich ist, dann sollen sie bitte zur Mami heimgehen und da Carrerabahn spielen und nicht wirklichen Vollblut Racern die Plätze in den (fast) ferngesteuerten F1 "Autos" wegnehmen.
Kennst du noch ne Kurve im aktuellen Rennkalender in der man seinen ganzen Mut zusammennehmen muß um voll durchzufahren?
Meiner Meinung nach, gehörte früher deutlich mehr dazu, als in einer bestimmten Situation einen bestimmten Knopf zu drücken. Da war der Popometer und das Gefühl im rechten Fuß mehr gefragt. Da mußte man seinen ganzen Mut zusammennehmen um auf eine gute Rundenzeit zu kommen. In ner schnellen Kurve "auf dem Pin zu bleiben", machte den Unterschied aus. Heute bleibt einfach jeder voll drauf. Klappts ists gut, klappts nicht, drehst dich halt und
fährst wenns gut geht weiter, weil man ja auf den sterilen Betonpisten meisst nicht mal mehr anschlägt.
Nicht falsch verstehen, keiner will hier Szenen wie von Bryce, Williamson, Peterson, Berger oder Lauda sehen, aber der Nervenkitzel und der nötige Mut hat damals den Unterschied ausgemacht, warum die Jungs fuhren, und wir nicht. Wenn die Jungs damals halsbrecherisch in den Wald von Hockenheim reingestochen sind oder hinter irgendwelchen Kuppen in blinde Kurven eingelengt haben, saß ich vorm TV und hab den Atem angehalten. Heute überleg ich mir, "Ess ich jetzt gleich Chpis oder soll ich mir vorher noch ein Eis holen?".
Mut braucht man heute kaum mehr. Popometer ist auch aus der Mode gekommen.
Ich hab selbst einige Bekannte, die im (Profi)Motorsport als Fahrer unterwegs sind, deshalb bin ich nicht wirklich scharf drauf, tödliche Unfälle zu haben. Aber ein bischen Nervenkitzel sollte in do einer Sportart schon noch zum tragen kommen.
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 14:25
von Robby #9
WAS ERLAUBEN ALONSO ?
Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat seinen Titelrivalen Michael Schumacher scharf angegriffen. «Michael ist der unsportlichste und am meisten bestrafte Fahrer der Formel-1-Geschichte», sagte der spanische Renault-Fahrer im Sender «Radio Marca».
Ferrari-Pilot Michael Schumacher hatte nach seinem Sieg in Monza seinen Rücktritt angekündigt. Vor den letzten drei Rennen führt Alonso nur noch mit zwei Punkten. In Monza war der Spanier mit Motorschaden ausgefallen.
Quelle:
http://www.yahoo.de
PS: Schon wieder ein Fahrer der mit dem Erfolg und der Überlegenheit der letzten Jahre von Michael Schumacher nicht zurecht kommt. Nach Damon Hill, Jacques Villeneuve und einigen anderen nun auch der amtierende Weltmeister, schade.
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 14:52
von punisher
Robby #9 hat geschrieben:
PS: Schon wieder ein Fahrer der mit dem Erfolg und der Überlegenheit der letzten Jahre von Michael Schumacher nicht zurecht kommt. Nach Damon Hill, Jacques Villeneuve und einigen anderen nun auch der amtierende Weltmeister, schade.
Dann schliesst er jetzt in meiner Belibtheitsskale zu den von dir genannten zweien auf...
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 16:46
von IamCanadian
Für mich ist er mit Sicherheit neben Ayrton Senna der beste Fahrer aller Zeiten. Aber ein großer Champion ist er im Gegensatz zu Senna nicht. Dazu gehört mehr als nur Rennen und Meisterschaften zu gewinnen.
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 16:50
von Rigo Domenator
IamCanadian hat geschrieben:
Für mich ist er mit Sicherheit neben Ayrton Senna der beste Fahrer aller Zeiten. Aber ein großer Champion ist er im Gegensatz zu Senna nicht. Dazu gehört mehr als nur Rennen und Meisterschaften zu gewinnen.
Würde mich genauer interessieren, da gerade ein Schumacher sehr viel für Arme/Kranke macht... sowas macht ihn aus meiner Sicht sogar zu einem sehr sehr grossen Champion. Oder was meinst du damit genau?
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 17:12
von punisher
rigo domenator hat geschrieben:
Würde mich genauer interessieren, da gerade ein Schumacher sehr viel für Arme/Kranke macht... sowas macht ihn aus meiner Sicht sogar zu einem sehr sehr grossen Champion. Oder was meinst du damit genau?
Also meiner Meinung nach, gehört zu nem großen Champion, wenigsten ab und zu zu seinen Taten zu stehen und nicht nur immer faule Ausreden zu suchen und den Saubermann zu miemen.
Und für Arme/Kranke mach ich genauso viel. Zahle fürs Rote Kreuz und für den Tierschutzverein. Kommt mir im Verhältnis wahrscheinlich sogar teuerer ;-)
Auch andere Promis machen in dieser Hinsicht viel...
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 17:32
von IamCanadian
[quote="punisher "]
Also meiner Meinung nach, gehört zu nem großen Champion, wenigsten ab und zu zu seinen Taten zu stehen und nicht nur immer faule Ausreden zu suchen und den Saubermann zu miemen.
Und für Arme/Kranke mach ich genauso viel. Zahle fürs Rote Kreuz und für den Tierschutzverein. Kommt mir im Verhältnis wahrscheinlich sogar teuerer ]
genau das meine ich. Etwas für Arme und Kranke zu tun sollte Selbstverständlich sein. Ist es leider nicht immer, aber es ehrt MSC ja auch, dass er sich in solchen Sachen engagiert.
Das mit dem Champion beziehe ich einzig und allein auf den Sport. Es machen nicht immer nur die anderen Fehler und es sind auch nicht immer nur die anderen Schuld, wenn es mal kracht. Und der Zweck heiligt auch nicht alle Mittel. Manchmal ist es bspw. auch besser, man wird hinter seinem Teamkollegen beim GP von Österreich ehrlicher Zweiter...ein echter Champion hat keine geschenkten Siege nötig und will sie auch gar nicht.
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 18:11
von Kamikautze
Also da kann man sich glaub streiten.. aber Alonso sollte nich mit Steinen schmeißen wenn er selber im Glashaus sitzt...
Diese Spanische Wildsau... er is ein guter Fahrer aber den Rest kann man bei ihm total vergessen...
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 19:29
von Akuram
IamCanadian hat geschrieben:
genau das meine ich. Etwas für Arme und Kranke zu tun sollte Selbstverständlich sein. Ist es leider nicht immer, aber es ehrt MSC ja auch, dass er sich in solchen Sachen engagiert.
Das mit dem Champion beziehe ich einzig und allein auf den Sport. Es machen nicht immer nur die anderen Fehler und es sind auch nicht immer nur die anderen Schuld, wenn es mal kracht. Und der Zweck heiligt auch nicht alle Mittel. Manchmal ist es bspw. auch besser, man wird hinter seinem Teamkollegen beim GP von Österreich ehrlicher Zweiter...ein echter Champion hat keine geschenkten Siege nötig und will sie auch gar nicht.
Interressant, dass Du ausgerechnet Ayrton Senna (Wie einige vor Dir auch schon) immer wieder als "der Champion und Rennfahrer" bezeichnest.
Ayrton Senna, der Formel 1 Fahrer der seinen ehemaligen Teamkollegen schon mal mit Absicht über den Haufen fährt, um damit seinen WM-Titel zu sichern (1990). Der Ayrton Senna, der abseits der Rennpiste vor allem als Playboy und Lebemann auftritt und dabei auf die Bedürfnisse seiner armen brasilianischen Landsleute mit einem "dann sollen sie halt auch Rennen fahren" antwortet.
Ich weiß nicht aus welchem Grunde so viele Menschen der Meinung sind, "Der Rennfahrer" aller Zeiten war Senna. Sicher, er war einer der besten, genauso wie Lauda, Prost, Fangio und noch eine knappe Handvoll Fahrer. Aber es will mir nicht in den Kopf, warum man ausgerechnet bei Schuhmacher einen anderen Maßstab anlegen will, wie bei den vorher genannten.
Senna war sicher für vieles berühmt und berüchtigt, aber sicher nicht für sein Fairness auf der Piste. Aber wenn man der Beste sein will, kann man eben icht immer lammfromm mitfahren. Man muss zeigen, warum man der Beste ist. Und dazu gehört auch eine gewissen Kompromisslosigkeit auf der Rennstrecke, die von den Unterlegenen dann als Egoismus und Unsportlichkeit ausgelegt wird.
Das Schuhmacher gerade in Deutschland so ein schweres Standing hat, liegt wohl aber auch daran, dass der Prophet im eigenen Land nichts zählt. (Zumindest ist das so in Deutschland)
Schuhmacher ist gegen Senna gefahren und hat ihn besiegt, er ist gegen Prost gefahren und hat gesiegt, gleiches gilt für Mansell.
Der einzige Unterschied zu Senna ist der, dass Schuhmacher nach 15 Jahren Formel 1 immer noch am Leben ist und Senna während eines Rennens tödlich verunglückt ist. Wäre oder würde Schumacher genauso wie Senna in einem Rennen tödlich verunglücken würde man wohl in knapp 10 Jahren auch nur noch in den besten und höchsten Tönen von ihm reden und die ein oder andere "dumme" Aktion von ihm unter den Tisch fallen lassen. Dann wäre er wohl auch ein Held. Aber so, ist er halt nur ein weiterer guter Rennfahrer, der zufällig so gut wie alle bestehenden Formel 1 Rekorde auf seine Person vereinigen kann und dabei offensichtlich für den ein oder anderen äusserst unfair verhalten hat.
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 12.09.2006 23:17
von schmidl66
reden wir vom selben???
Akuram hat geschrieben:
Ich weiß nicht aus welchem Grunde so viele Menschen der Meinung sind, "Der Rennfahrer" aller Zeiten war Senna. Sicher, er war einer der besten, genauso wie Lauda, Prost, Fangio und noch eine knappe Handvoll Fahrer. Aber es will mir nicht in den Kopf, warum man ausgerechnet bei Schuhmacher einen anderen Maßstab anlegen will, wie bei den vorher genannten.
Das Schuhmacher gerade in Deutschland so ein schweres Standing hat, liegt wohl aber auch daran, dass der Prophet im eigenen Land nichts zählt. (Zumindest ist das so in Deutschland)
Schuhmacher ist gegen Senna gefahren und hat ihn besiegt, er ist gegen Prost gefahren und hat gesiegt, gleiches gilt für Mansell.
Der einzige Unterschied zu Senna ist der, dass Schuhmacher nach 15 Jahren Formel 1 immer noch am Leben ist und Senna während eines Rennens tödlich verunglückt ist. Wäre oder würde Schumacher genauso wie Senna in einem Rennen tödlich verunglücken würde man wohl in knapp 10 Jahren auch nur noch in den besten und höchsten Tönen von ihm reden und die ein oder andere "dumme" Aktion von ihm unter den Tisch fallen lassen. Dann wäre er wohl auch ein Held. Aber so, ist er halt nur ein weiterer guter Rennfahrer, der zufällig so gut wie alle bestehenden Formel 1 Rekorde auf seine Person vereinigen kann und dabei offensichtlich für den ein oder anderen äusserst unfair verhalten hat.
schon von dem Michael
Schumacher???? :icon_mrgreen: ;-)
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 14.09.2006 18:31
von Akuram
[quote="Schmidl66 "]
reden wir vom selben???
schon von dem Michael Schumacher???? :icon_mrgreen: ]
Ja, Du Kasper! ;-) :icon_mrgreen:
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 14.09.2006 23:07
von schmidl66
[quote="Akuram "]
Ja, Du Kasper! ]
Ja ich weiß, ich bin ein Pedant :icon_mrgreen:
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 18.10.2006 03:28
von djrene
Lauda:
"Sicher wird das Auto in der ersten Saisonhälfte 2007 noch mithalten, weil bis dato gut gearbeitet wurde. Danach wird es härter. Solange das Auto noch mithält, kann Räikkönen also ruhig weiter saufen. Nach sechs Monaten aber wird sich weisen, ob Ferrari eine Zukunft hat."
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 18.10.2006 12:12
von Jackal
Naja, so krass würde ich es nicht sagen. Aber Fakt ist, mit dem Weggang von Ross Brawn hat Ferrari ein großes Problem. Da muß sich erst noch zeigen, wie sie den verkraften. Insofern hat Lauda meines Erachtens Recht.
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 27.10.2006 16:03
von Jackal
www.sportal.de hat geschrieben:Ferrari-Troika tritt ab
Die Scuderia Ferrari wird wieder italienischer: Nicht nur Michael Schumacher, auch das internationale Führungstrio verlässt den Rennstall.
Nach Jean Todts Beförderung zum Ferrari-Geschäftsführer erklärte der Technische Direktor Ross Brawn seinen Rückzug ins Privatleben. Der südafrikanische Autodesigner Rory Byrne ist ohnehin nur noch Berater.
Mit Teamchef Stefano Domenicali, dem neuen Technischen Direktor Mario Almondo und Desiger Aldo Costa geht der Traditionsrennstall mit einer jungen und komplett italienischen Führungsriege in die schwierige Saison eins nach Michael Schumacher, in der die La Gazzetta dello Sport den siebenmaligen Weltmeister in der Rolle eines "strategischen Beraters" für die Scuderia sieht.
"Mit und durch Ross habe ich alle meine Formel-1-Erfolge gefeiert. Für mich wird er immer ein besonderer Bezugspunkt bleiben", bedankte sich Schumacher bei Brawn. Der totale Ausstieg des genialen Rennstrategen Brawn überraschte viele, die den wortkargen Engländer zumindest noch als Berater im Team erwartet hatten. "Wir danken ihm für seinen immensen Beitrag zu einem außergewöhnlichen Kapitel in der Geschichte der Scuderia und des Motorsports", erklärte Ferrari.
Brawn hinterlässt große Lücke
Mit den selben Worten bedankte sich Ferrari bei dem ebenfalls abgelösten Motorchef Paolo Martinelli, der "eine wichtige Position im Fiat-Konzern" übernehmen werde. Auch der 91-malige Grand Prix-Sieger Schumacher dankte Martinelli: "In den letzten sechs Jahren meiner Karriere hatte ich ganze zwei Motorschäden - das sagt eigentlich alles über Paolos Arbeit", schrieb der Kerpener auf seiner Homepage und betonte,"dass wir die WM sicher nicht durch den Motorschaden in Suzuka verloren haben". Für Martinelli rückt der Franzose Gilles Simon als Chef der Motorenabteilung auf.
Wichtiger als der Wechsel im Motorenwerk ist aber der am Kommandostand, wo der gewiefte Taktiker Brawn eine große Lücke hinterlässt. Kein Wunder, dass man ihn in Italien nach seinem Pausenjahr als möglichen Ferrari-Gegner fürchtet. "2008 könnte er schon bei McLaren, BMW oder Williams arbeiten", spekulierte die "La Gazzetta dello Sport" über Brawns baldiges Formel 1-Comeback.
Schwere Erbe für Almnondo
Gemeinsam mit Designer Byrne und Teamchef Todt hatte Brawn die am Boden liegende Scuderia unter Schumachers Führung wieder an die Spitze zurückgeführt. Der zuletzt als Personalchef amtierende Almondo tritt ein schweres Erbe an.
Der 42-jährige Ingenieur ist jedoch schon seit 1991 bei Ferrari, hat von der Motor-Entwicklung bis hin zur Werksleitung fast alle Abteilungen durchlaufen und kennt die Scuderia daher so gut wie wenige andere.
Mit Almondo setzt Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo weiter auf Generationswechsel: "Erfolgshungrig" und noch nicht so "satt" sei die junge Garde, hoffen die "Tifosi". Auch Todt-Nachfolger Domenicali ist erst 41 Jahre alt, wie Almondo durch seine Rolle als Schumachers Teammanager jedoch schon sehr erfahren. Der Ingenieur aus Imola steht vor der großen Herausforderung, Schumachers Nachfolger Kimi Raikkönen an der Seite von Felipe Massa ins Team zu integrieren und gleichzeitig die neue Führungscrew zu formen.
Quelle:
www.sportal.de
Genau das, was ich gemeint hab...
Re: Michael Schumacher erklärt Rücktritt!
Verfasst: 27.10.2006 22:31
von Ronny(etc)
Wenn Massa nicht #1 wird, verstehe ich die F1-Welt nicht mehr. Ferrari wird im Mittelmaß verschwinden.