Seite 2 von 5
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:21
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:
Sieht ganz so aus. Nur sollte das ein professioneller Verein intern regeln und nichts davon nach außen dringen lassen, d.h. die Spieler intern maßregeln, sie aber doch zu dem Termin gehen zu lassen. So sieht das in der Öffentlichkeit nicht gerade gut aus.
Auch wieder richtig. Nur wenn ich als planender Verein sowas machen will. Muß ich auch die Leute fragen die da anschaffen und nicht über die Hintertüre versuchen was mitgehen zulassen.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:22
von fgtim
Golden Brett hat geschrieben:
Sieht ganz so aus. Nur sollte das ein professioneller Verein intern regeln und nichts davon nach außen dringen lassen, d.h. die Spieler intern maßregeln, sie aber doch zu dem Termin gehen zu lassen. So sieht das in der Öffentlichkeit nicht gerade gut aus.
Danke. In 3 Sätze gepresst, was ich in 3 Postings nicht zu sagen vermagt habe. :icon_mrgreen: ;-)
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:24
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:
Auch wieder richtig. Nur wenn ich als planender Verein sowas machen will. Muß ich auch die Leute fragen die da anschaffen und nicht über die Hintertüre versuchen was mitgehen zulassen.
Meinst du mit dem "planenden Verein" die Panther?
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:26
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:
Meinst du mit dem "planenden Verein" die Panther?
Sag mal willst du mich ärgern??
Ja klar, sonst würden sie es doch nicht auf ihrer Homepage so bewerben.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:29
von fetisov
Angestellte eines Vereins können auf keinen Fall eigenmächtig derartige Aktionen als Repräsentanten starten. Möglicherweise kollidieren da auch Sponsoreninteressen und etwaige Exklusivverträge mit den Interessen des Veranstalters - in diesem Falle Sport Wiedemann.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da Jack Wolfskin gemeutert hat.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:39
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:
Sag mal willst du mich ärgern??
Ja klar, sonst würden sie es doch nicht auf ihrer Homepage so bewerben.
Das ist jetzt aber schon ziemlich viel Spekulation. Es gibt doch zu jeder Autogrammstunde eine Meldung auf der HP. Für mich sieht das schon eher so aus, als hätte dieses Sportgeschäft das Ganze organisiert. Natürlich machen dann die Panther trotzdem auch Werbung dafür.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:45
von Dibbl Inch
Golden Brett hat geschrieben:
Das ist jetzt aber schon ziemlich viel Spekulation. Es gibt doch zu jeder Autogrammstunde eine Meldung auf der HP. Für mich sieht das schon eher so aus, als hätte dieses Sportgeschäft das Ganze organisiert. Natürlich machen dann die Panther trotzdem auch Werbung dafür.
Genau so siehts doch aus. Warum zur Hölle soll das vom AEV ausgehen, was haben wir denn für eine Interesse an einer solchen Aktion?!!! Das war ne Aktion von dem Sporthersteller und der hat den AEV gebeten, das publik zu machen. So what?
Dsa ganze war scheiße von Löring und dem Hutwelker und sonst nix. Da kann kein Mensch vom AEV was dafür.
Aber beim AEV sind ja alle dumm und beim FCA sitzen nur Götter
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 15:34
von Manne
good luck hat geschrieben:
Sag mal willst du mich ärgern??
Ja klar, sonst würden sie es doch nicht auf ihrer Homepage so bewerben.
na wenn es nicht dastehen würde, dann könntest du als designierter Haarspalter ja wieder sagen, "mei ganz klar das des HP Team des wieder verpennt und man alles von Dritten erfahren muß"
Ich denke Sport Wiedemann hat das ohne viel nachzudenken so gemacht, und den super professionellen Seinsch Jungs hats gestunken, so daß die beiden Spieler nicht hindurften. Für mich der erneute Beweis wie despotisch es bei denen zugeht
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 15:38
von Tom
Ohne es zu wissen, wie es genau gelaufen ist, aber
für mich entsteht da fast der Eindruck, daß von Seiten des FCA kein allzugroßes Interesse an einem "Miteinander" besteht. Wenn das nämlich der Fall wäre, dann hätte sie dort auch zugestimmt (wenn natürlich nichts anderes im Raum steht, z.B. Sponsorentermin oder dergl.), egal von wem die Idee oder die Initative ausging.
So vergibt man meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit auf BEIDE Vorzeigeclubs der Stadt zu verweisen. Hätte sicherlich ein wenig Puplicity eingebracht, die niemandem der beiden schadet.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 17:43
von oberhallodri
@ Tom
Ich habe genau den gleichen Eindruck.
Der FCA versucht peinlichst jegliche Berührung mit den Panthern zu vermeiden.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 18:25
von Tom
oberhallodri hat geschrieben:
@ Tom
Ich habe genau den gleichen Eindruck.
Der FCA versucht peinlichst jegliche Berührung mit den Panthern zu vermeiden.
Ganz so krass, sehe ich es nun nicht, aber der VERDACHT liegt halt mittlerweile garnicht mehr so weit weg.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 19:09
von Golden Brett
Tom hat geschrieben:
Ganz so krass, sehe ich es nun nicht, aber der VERDACHT liegt halt mittlerweile garnicht mehr so weit weg.
Was heißt mittlerweile?
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 10.12.2006 08:19
von AEVVolfgang
oberhallodri hat geschrieben:
Der FCA versucht peinlichst jegliche Berührung mit den Panthern zu vermeiden.
Dürfte in der Tat besser sein für den FCA. Sonst könnte bei einem neutralen Vergleich beider Vereine ja rauskommen, dass der FCA sein tolles Traditionsimage ( immerhin doch schon 37 lange Jahre) völlig grundlos pflegt, während der AEV seine 128jährige Tradition völlig grundlos mit Krampflogos u.v.m. verschandelt.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 10.12.2006 09:34
von Rene-AEV
In der Zeitung steht das alles nen bisschen anders drin. Sport Wiedemann soll mit Löring und Huti über die Autogrammstunde gesprochen haben die sollen aber gesagt haben das sie erst mit dem Verein sprechen müssen. Dann soll lt. AZ das Autohaus davon wind bekommen haben und schon stand es auf der AEV-HP und in der Zeitung ohne das die beiden mit Rettig oder Seinsch gesprochen haben. Daraufhin hat der FCA einen Rückzieher gemacht ohne jemals zuvor überhaupt eine Zusage gemacht zu haben.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 10.12.2006 10:06
von Flakebernd
Vielleicht hat der Verantstalter- das Sportgeschäft, da die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Siehe Text vom Samstag in der AZ. Ich denke,dass ganze geht auf die Kappe des Sportgeschäftes und hat weder mit Miteinander und Gegeneinander zu tun.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 11.12.2006 08:29
von Tom
Wenn man so hört was der FCA bzw. Sport5 für EINEN Spieler bei einer Autogrammstunde verlangen.... HOSSA die Waldfee, da kann man es ja noch halbwegs verstehen, daß sie damit nicht einverstanden sind, aber trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 12.12.2006 11:35
von topscorer
Beim Wort FCA könnte ich :kotz: !!!
Was ist denn dabei, wenn diese beiden Spieler mit den beiden AEVler zur Autogrammstd.gehen ??? Der Rettig und der Kranz haben doch einen Größenwahn. Nur abwarten, die kommen da schon wieder runter. Dieser Verein bekommt von mir keinen Cent, da können sie von mir aus, auch in der CL spielen.
Dieses ganze Gerede von, da entscheiden die Bosse usw, ist doch fürn Arsch.
Man hätte hier eine gemütliche Runde zusammen gehabt, was beiden Seiten geholfen hätte. Sonst treiben Sie sich doch auch zusammen rum !
Bleibt zu hoffen, das die Rückrunde den FCA bestraft, die meinen in der Donauwörtherstr. schon, sie wären die Größten.
Gruß, es gibt in Augsburg nur den AEV !!!
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 12.12.2006 11:54
von F.X. Ibelherr
Es dürfte sich wohl von selbst verstehen, dass Terminabsprachen zu Autogrammstunden nur über die Verantwortlichen beim Verein laufen.. Einfach mal ein wenig nachdenken, bitte. Vielleicht war ja zu dem Zeitpunkt eine Trainingseinheit angesetzt oder sonst was. Ich kann in meiner Arbeitszeit auch nicht Verabredungen treffen, wie ich lustig bin, und habe laut Arbeitsvetrag meine Freizeit / Urlaubszeit zur Erholung zu nutzen. Ich hätte mich als FCA auch nicht so per Schnellschuss in so ein Event "reinerpressen" lassen.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 12.12.2006 11:58
von fgtim
F.X. Ibelherr hat geschrieben:
Vielleicht war ja zu dem Zeitpunkt eine Trainingseinheit angesetzt oder sonst was.
Aus dem Trainingsplan des FCA:
Samstag 09.12.06 14.00 Uhr Training
Quelle:
Neue Theorie bitte.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 12.12.2006 12:02
von Dibbl Inch
so dumm sind die Spieler vom FCA auch wieder nicht, dass sie eine Autogrammstunde zusagen, wenn sie anderweitige Verpflichtungen haben. Ich darf dich zitieren: Ein wenig nachdenken, bitte!