Seite 2 von 4

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 12:29
von DennisMay
Tradition bezahlt keine Rechnungen.

Nehmen wir als Beispiel mal Fußblöd, die jammern auf extrem hohen Niveau
daß sie im Vergleich zu anderen Ländern nicht genug Werbe- und TV-Einnahmen haben.
Sobald ein Sender mehr bezahlen würde dafür aber mehr exklusivität verlangt,
knickt man aber vor Aktionen wie pro 15:30 ein.

Vor kurzen kam die Meldung, daß die Premier League EUR 4 Mrd. innerhalb
der nächsten Jahre mit ihren Auslands TV -Verträgen generiert, warum weil
sie fast täglich ein Spiel haben, weil sie auch mal um 12.00 Uhr mittags spielen
usw.

Aber in Deutschland bleibt man lieber bei der Tradition.

Welche Tradition haben denn diese sogenannten Supporter die alles so wollen
wie früher, keine.
Wenn ich diese Helden in den Stadien beobachte sehen die für mich aus wie
eine Masse von Lemmingen die das nachbrüllt was ein anderer mit Megaphon
vorbrüllt. Das Spiel selber interessiert die meisten doch gar nicht, Hauptsache
gut gebrüllt.

Vor den Supportern haben normale Fanclubs Stimmung gemacht, die auch mal
die eigene Mannschaft ausgepfiffen haben wenn die Leistung nicht stimmte, für
sowas wird man heute schon mal als schlechter Fan bezeichnet.

Internet, Handys, MP3, Palm haben auch keine Tradition, wieso werden Sie dann
benutzt, ....ich vergaß das ist die moderne Technik die man braucht.

In diesem Sinne, her mit dem Geld, auch wenn Sie zum warmlaufen im Faschingskostüm
einlaufen.

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 12:50
von Alibert
Von Krolock hat geschrieben: Nein. Die Panther, also der Club, der formerly known as AEV ein Verein war, ist ein Wirtschaftsunternehmen und eine GmbH und bietet professionellen Sport an. Mehr oder weniger zumindest. Und diese Panther (Würste würde heuer eigentlich gut passen) sind finanziell nicht zuletzt deshalb klamm, weil die Zuschauer ausbleiben. Und die würden auch dann ausbleiben, wenn die "Rot-Grün-Weiß-Ein-Leben-Lang-Kanadier" ein AEV Leiberl trügen und sich vor jedem Spiel den Datschi ins Maul stopften. Denn das Gros der Zuschauer will anständigen Sport sehen.

Ich streite nicht ab, dass es ein paar sehr ausgeprägte Traditionalisten gibt, bei denen das Produkt Eishockey nur untergeordnete Bedeutung hat. Aber die interessieren mich in dieser Haltung kaum und die GmbH noch viel weniger. Denn dieses "Häuflein Aufrechter" betreibt genau die Vereinsmeierei, mit der sich ein örtlicher Schützenverein selbst feiert, besäuft und anschließend nach Hause geht. Das große Geld bringen die nicht. Es sind nämlich tatsächlich sehr sehr wenige. Wo sind denn diese Leute jetzt, da wir noch in den Genuss dieses tollen offenen Stadions kommen?

In dieser Sportart kommen und gehen Spieler nach Belieben, da bleibt kein Raum und vor allem keine Zeit, um sich großen Identifikationsgelüsten hinzugeben. Und Clubname und Stadion rücken vor allem dann in den Vordergrund, wenn das spielende Personal versagt.

Guter Sport in Augsburg zählt, wenn man den mittel- oder vermutlich sogar kurzfristigen Fall in die Zweite Liga oder weiter verhindern will. Und dazu braucht es Geld. Egal, wo dieses Geld herkommt. Der Rest ist mir egal. Und wenn ich der einzige Nichttraditionalist wäre.


Ich hätte übrigens gerne ein Traditionstrikot....
Andersrum gefragt, Barni. Gehst du diese Saison wirklich wegen dem Sport ins Stadion, oder hat das noch andere Gründe? 8)
Also die sportliche Leistung kanns wohl nicht ganz sein. Auch ich bin einmal gegangen, weil ich mir den East Side Hockey Manager geholt hab am Souvenirstand. Das nächste Spiel ging ich, weil ich um die Ecke zum Essen Verabredet war und letzte Woche war ich beim Aev]Tradition bezahlt keine Rechnungen.[/quote]

Also der Namenssponsor bisher aber auch nicht :icon_mrgreen:


Finde ich ein schlechtes Beispiel in Bezug auf Tradition.Seltsam das man gerade in der Premiere League gerade im Fanwesen noch die Tradition hoch hält, wie sonst kaum noch wo. Heißt Manchester jetzt Shell United? Oder FC Wodka Chelsea? Ist doch eher ein Beispiel dafür, wie man richtig Zaster machen kann, ohne gleich im Paß den Namen des russischen Zaren stehen zu haben.
Bring einfach nur einen dieser Fernsehsender oder Sponsoren aus der Premiere League zu uns nach AUgsburg, dann brauchen sie sich wirklich keine Sorgen mehr um Zuschauerzahlen zu machen. Solange die Panther sowas aber nicht haben, sind sie nunmal auf Ihren Fanhaufen angewiesen wie auf die Luft zum atmen.

Das man mit Tradition auch Geld machen kann, indirekt,daran wird eigentlich nicht gedacht. Das es eine kurzfristig angelegte Überlebensmethode wäre? Die mn dann auch in einem gewissen Maße beibehalten kann? Für sowas kann man durchaus ein Konzept auf die Beine stellen.Naja egal........

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 13:21
von Jay
@Alibert:
Was liest du jetzt aus der Umfrage heraus?
Ich sehe da (leider) keinen klaren Trend...

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 13:24
von DennisMay
Alibert hat geschrieben: Also der Namenssponsor bisher aber auch nicht :icon_mrgreen:
Ui haben die Viecher nichts bezahlt, dann wirds aber Zeit daß wir denen das Fell abziehen.

Die Augsburg Window Crackers oder Hoco Homebuilding Kings sind wir leider auch noch nicht.

OK das Fußballbeispiel mit England ist nicht ganz so gut, dann nehmen wir halt meine aktuelle Heimat
Österreich, da geht im Sport nämlich gar nichts ohne Trioler Wasserkraft, Red Bull, Uniqua etc.

Grundsätzlich geht es mir nur darum daß man halt alte Zöpfe mal abschneiden muss.

Mal ehrlich wie wurde denn von der GmbH das 125 jährige gefeiert, ein Aufdruck auf dem Trikot
und sonst nichts oder war noch ein Traditionsturnier?

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 13:34
von Von Krolock
[quote="AEVVolfgang "]
Man wird sehen, wie sehr sich die GmBH dafür interessiert, wenn dieses &#39]

Welche Spiele und welche Tätigkeiten?


@Waggi:Ich gehe aus sportlichen Gründen ins CFS

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 14:24
von Alibert
DennisMay hat geschrieben: Ui haben die Viecher nichts bezahlt, dann wirds aber Zeit daß wir denen das Fell abziehen.

Die Augsburg Window Crackers oder Hoco Homebuilding Kings sind wir leider auch noch nicht.

OK das Fußballbeispiel mit England ist nicht ganz so gut, dann nehmen wir halt meine aktuelle Heimat
Österreich, da geht im Sport nämlich gar nichts ohne Trioler Wasserkraft, Red Bull, Uniqua etc.

Grundsätzlich geht es mir nur darum daß man halt alte Zöpfe mal abschneiden muss.

Mal ehrlich wie wurde denn von der GmbH das 125 jährige gefeiert, ein Aufdruck auf dem Trikot
und sonst nichts oder war noch ein Traditionsturnier?
Und was sind sie im Eishockey wie im Fußball international? Richtig zweitklassig :icon_mrgreen: Wieder schlechtes Beispiel :D
Ich weiß schon, wie du es meinst. ] Denn das Gros der Zuschauer will anständigen Sport sehen.[/quote]


@Jay
Ich lese heraus, was ich in etwa so vermutet habe. Eine ziemlich ausgewogene Stimmenverteilung, das wir in Augsburg eben ähnlich viele Zuschauer haben, die mehr wert auf den Sport und den Erfolg legen und die anderen, die in erster Linie die Verbundenheit zu Ihrem Verein im Vordergrund sehen. Von Minderheit sehe ich da jedenfalls nichts. Und wenn man dann gewissen Aussagen zufolge eher die Erfolgsfans ausbleiben derzeit , als die anderen (siehe oben) dann paßt das auch in etwa mit den derzeitigen Zuschauerzahlen.Mein Bild. Muß man nicht teilen, kann man aber auch nicht von der Hand weisen.

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 16:25
von Jay
Alibert hat geschrieben: @Jay
Ich lese heraus, was ich in etwa so vermutet habe. Eine ziemlich ausgewogene Stimmenverteilung, das wir in Augsburg eben ähnlich viele Zuschauer haben, die mehr wert auf den Sport und den Erfolg legen und die anderen, die in erster Linie die Verbundenheit zu Ihrem Verein im Vordergrund sehen. Von Minderheit sehe ich da jedenfalls nichts. Und wenn man dann gewissen Aussagen zufolge eher die Erfolgsfans ausbleiben derzeit , als die anderen (siehe oben) dann paßt das auch in etwa mit den derzeitigen Zuschauerzahlen.Mein Bild. Muß man nicht teilen, kann man aber auch nicht von der Hand weisen.
Da sind wir ganz einer Meinung...

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 16:59
von Ronny(etc)
Hin oder Her! Es ist nunmal so, das man dem Markt folgen muß, wenn man ein erfolgreiches Unternehmen führen will! Da muß man auch mal die Gewerkschaft überstimmen (was bei den Panthern wohl die Fans sind)! In Düsseldorf scheint das zu funktionieren. Die nennen sich schon fast "eine Ewigkeit" Metro Stars. Für mich ist und bleibt es die DEG und basta!!! Was danach kommt, ...???...!!! Aber der Standort ist erstmal gerettet. Ebenso wird es in Franken werden!
Hör Dich einfach in der Stadt um. Da fragt kaum jemand: "Wie wars bei den Panthern". Nöööö, alle fragen: "Was ist mit dem AEV denn los?".
Wir werden uns daran gewöhnen müssen. Auch wenn sowas unsinniges wie "Nordsee-Panther-Augsburg" dabei rumkommt. Es geht um den AEV und es wird der AEV bleiben. So oder so!!!
Lieber trinke ich Flensburger Bier im Stadion, als das ich erfahren muß, das nicht alles getan wurde, diesen Verein in der DEL zu halten!!!
Das bittere Ende bleibt irgendwann allemal. Aber vorher sollte alles versucht werden, um es zu vermeiden!

Naja, Gedankenspiele, abhaken und fertig!

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 17:08
von J-F Labbeforever
Alibert hat geschrieben: Und was sind sie im Eishockey wie im Fußball international? Richtig zweitklassig :icon_mrgreen: Wieder schlechtes Beispiel :D
nun ja, wir wollen ja hier nicht gleich international erstklassig werden. National erstklassig bleiben war doch unser Ziel. Und da national international nur 3.klassig ist, sollte man, um national erstklassig zu bleiben, sich durchaus international zweitklassige Bespiele anschauen. Alles klar, Waggi? :icon_mrgreen:

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 17:09
von Kid
Ronny(etc) hat geschrieben: Hin oder Her! Es ist nunmal so, das man dem Markt folgen muß, wenn man ein erfolgreiches Unternehmen führen will! Da muß man auch mal die Gewerkschaft überstimmen (was bei den Panthern wohl die Fans sind)! In Düsseldorf scheint das zu funktionieren. Die nennen sich schon fast "eine Ewigkeit" Metro Stars. Für mich ist und bleibt es die DEG und basta!!! Was danach kommt, ...???...!!! Aber der Standort ist erstmal gerettet. Ebenso wird es in Franken werden!
Hör Dich einfach in der Stadt um. Da fragt kaum jemand: "Wie wars bei den Panthern". Nöööö, alle fragen: "Was ist mit dem AEV denn los?".
Wir werden uns daran gewöhnen müssen. Auch wenn sowas unsinniges wie "Nordsee-Panther-Augsburg" dabei rumkommt. Es geht um den AEV und es wird der AEV bleiben. So oder so!!!
Lieber trinke ich Flensburger Bier im Stadion, als das ich erfahren muß, das nicht alles getan wurde, diesen Verein in der DEL zu halten!!!
Das bittere Ende bleibt irgendwann allemal. Aber vorher sollte alles versucht werden, um es zu vermeiden!

Naja, Gedankenspiele, abhaken und fertig!
Meine volle Zustimmung!

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 17:11
von Flakebernd
Von Krolock hat geschrieben: Welche Spiele und welche Tätigkeiten?


@Waggi:Ich gehe aus sportlichen Gründen ins CFS
Dann bist diese Sasion bestimmt nicht oft gewesen,oder jedes Mal auf Neue enttäuscht worden :?

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 17:39
von Von Krolock
Flakebernd hat geschrieben: Dann bist diese Sasion bestimmt nicht oft gewesen,oder jedes Mal auf Neue enttäuscht worden :?
Zweiteres

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 18:06
von Alibert
J-F Labbeforever hat geschrieben: nun ja, wir wollen ja hier nicht gleich international erstklassig werden. National erstklassig bleiben war doch unser Ziel. Und da national international nur 3.klassig ist, sollte man, um national erstklassig zu bleiben, sich durchaus international zweitklassige Bespiele anschauen. Alles klar, Waggi? :icon_mrgreen:
Ich denke, ich antworte morgen, dann hab ich den gordischen Sprachknoten offen. :icon_mrgreen:

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 05.02.2007 23:48
von good luck
Alibert hat geschrieben: Ich denke, ich antworte morgen, dann hab ich den gordischen Sprachknoten offen. :icon_mrgreen:
Warum??

Ist dein Zeitfenster neu festgelegt worden :icon_mrgreen:

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 06.02.2007 04:59
von Alibert
good luck hat geschrieben: Warum??

Ist dein Zeitfenster neu festgelegt worden :icon_mrgreen:
Das nicht. Aber mein Telefonjoker war leider nicht zu erreichen :icon_twisted:

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 06.02.2007 06:53
von Golden Brett
[quote="Alibert "]
Also das mit den Kuka-Robots, da bist angesprungen, ge? :D ist halt hypothetisch. Da hast du schon recht.Wie war das dann eigentlich mit Argumenten. ]


Häää, jetzt versteh ich nur noch Bahnhof. DU hast doch die Umfrage zu diesem Thema gestartet. Für mich geht es darum, ob ich im Falle eines Falles lieber den Namen verkaufen oder um der "Tradition" Willen in die Oberliga gehen würde. Es ist also eine rein hypothetische Frage! Und REIN THEORETISCH würde ich den Namen sofort verscherbeln, wenn irgendwann einmal vielleicht und eventuell ein vernünftiges Angebot dahingehend auf dem Tisch liegen sollte!

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 06.02.2007 11:00
von Dibbl Inch
Golden Brett hat geschrieben:
Häää, jetzt versteh ich nur noch Bahnhof. DU hast doch die Umfrage zu diesem Thema gestartet. Für mich geht es darum, ob ich im Falle eines Falles lieber den Namen verkaufen oder um der "Tradition" Willen in die Oberliga gehen würde. Es ist also eine rein hypothetische Frage! Und REIN THEORETISCH würde ich den Namen sofort verscherbeln, wenn irgendwann einmal vielleicht und eventuell ein vernünftiges Angebot dahingehend auf dem Tisch liegen sollte!
Eben. Waggi, du hast mich ja vorher auch schon gefragt, wer denn den Namenssponsor geben sollte! Ich hab doch geschrieben, dass ich weit und breit keinen erkennen kann, der das machen würde. Ansonsten gilt für mich das gleiche wie für den Michi!

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 06.02.2007 11:14
von Beschläunigér
Wenn schon Kuka/Renk, dann auch "Augsburger Panzer". Bitte dann Trikots in Camouflage-rotgrünweiss und zur einlaufshow mindestens mit einem Leopard bei Eismeister vorbeidonnern. Hätte da schon noch ein paar Ideen... :icon_mrgreen:


Nein, ernsthaft:
Wenn, egal auf welche Art und Weise, irgendwo mehr Kohle für den Etat aufzutreiben wäre, dann sollte man diese nehmen und dafür tun, was derjenige will, der sie bereitstellt.

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 06.02.2007 11:41
von AEVVolfgang
Beschläunigér hat geschrieben: Nein, ernsthaft:
Wenn, egal auf welche Art und Weise, irgendwo mehr Kohle für den Etat aufzutreiben wäre, dann sollte man diese nehmen und dafür tun, was derjenige will, der sie bereitstellt.
Aha. Wenn ich Dich also richtig verstehe, dann leihe ich mir bei meiner australischen Großtante etwas Kleingeld, und stelle sie dann den Coca-Cola-Panthern zur Verfügung. So weit ist alles klar. Natürlich wird dann in lila-gelb gespielt, sind nämlich zufällig die Lieblingsfarben meiner verehrten Großtante. So weit ist auch noch alles klar.
Übrigens ist sie strenge Mormonin, daher gibt es leider nur Fruchsäfte im Stadion. Ist aber für Euch bestimmt kein Problem, denn ich bzw. meine Großtante als Geldgeber will es halt so. Dann fällt Ihr ein, dass die Heimspiele am besten
Sonntags um ein Uhr morgens ausgetragen werden sollten. Macht ja nichts, Großtante von AEVVolfgang zahlt ja. Und aufgrund Ihrer Zuwendungen sind wir die Nummer eins der Liga.
Was aber, wenn dann meine Wenigkeit einfallen würde, dass ich die Cola-Panther gerne näher an meinem Arbeitsplatz im Münchner Westen spielen sehen würde. Dann hätte ich nämlich zu Freitagsheimspielen nicht immer soviel Streß.
Kein Problem für Euch, meine werte Großtante baut einfach das Münchner Weststadion für ein paar Milliönchen aus, schließlich finanziert sie uns ja.
Ist dann auch noch alles klar für Euch, oder wacht dann mal jemand auf?

Re: Tradion gegen Kohle

Verfasst: 06.02.2007 11:55
von DennisMay
AEVVolfgang hat geschrieben: Aha. Wenn ich Dich also richtig verstehe, dann leihe ich mir bei meiner australischen Großtante etwas Kleingeld, und stelle sie dann den Coca-Cola-Panthern zur Verfügung. So weit ist alles klar. Natürlich wird dann in lila-gelb gespielt, sind nämlich zufällig die Lieblingsfarben meiner verehrten Großtante. So weit ist auch noch alles klar.
Übrigens ist sie strenge Mormonin, daher gibt es leider nur Fruchsäfte im Stadion. Ist aber für Euch bestimmt kein Problem, denn ich bzw. meine Großtante als Geldgeber will es halt so. Dann fällt Ihr ein, dass die Heimspiele am besten
Sonntags um ein Uhr morgens ausgetragen werden sollten. Macht ja nichts, Großtante von AEVVolfgang zahlt ja. Und aufgrund Ihrer Zuwendungen sind wir die Nummer eins der Liga.
Was aber, wenn dann meine Wenigkeit einfallen würde, dass ich die Cola-Panther gerne näher an meinem Arbeitsplatz im Münchner Westen spielen sehen würde. Dann hätte ich nämlich zu Freitagsheimspielen nicht immer soviel Streß.
Kein Problem für Euch, meine werte Großtante baut einfach das Münchner Weststadion für ein paar Milliönchen aus, schließlich finanziert sie uns ja.
Ist dann auch noch alles klar für Euch, oder wacht dann mal jemand auf?
Der letzte Absatz ist eine absolute Übertreibung von Dir. Bei der DEG und bei Sinupret erscheint der Sponsor doch nur im Namen, deswegen muss ich denen noch keine Gesellschafter Anteile verkaufen.

Wenn Deine Tante die DEL Gesellschaft aufkauft kann sie sicher Heimspiele um 1.00 Uhr nachts veranstalten, ansonsten hat wohl kein Gesellschafter die Möglichkeit solche Uhrzeiten zu bestimmen, da gehören immer zwei Parteien dazu, siehe das Auswärtsspiel in Sinupret im Dezember.

Aber ich weiß schon lieber gegen Apfeldorf, Burgau und Woodstocks in der Hobby oder Landesliga als, halbwegs vernünftig mit Großsponsor in der DEL.