Seite 2 von 4
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 17:38
von Eismann
Die Panther scheinen jetzt doch größeren Ärger mit der Ligenleitung zu haben.
Die DEL kritisiert anscheinend sehr stark, daß die Panther inzwischen nur noch mit einer Rumpftruppe antreten ! Manager Max Fedra bitte um Verständnis für diese Entscheidung. "Wirtschaftliche Gründe zwingen uns dazu."
Quelle: RT1
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 17:43
von Alibert
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 17:57
von Alibert
IamCanadian hat geschrieben:
Ich hab gestern die Artikel in der EHN auch gelesen und mir verwundert die Augen gerieben. Ich bin immer davon ausgegangen, dass genau diese Möglichkeiten zur Kosteneinsparungen ein erwünschter Effekt der Abschaffung von Auf- und Abstieg sein sollten. Statt dessen sind alle verwundert was passiert. Also unglaublich, wenn man dass nicht vorher schon erkennt. Das war für mich und wahrscheinlich 90% aller Fans bereits vor Saisonbeginn sonnenklar, dass Clubs, die in der Tabelle abgeschlagen sind, Spieler verkaufen werden! Und wenn da jetzt verschiedene Personen mit dem Zeigefinger auf Duisburg und Augsburg zeigen, machen sie sich ja nur lächerlich. Ich möchte die mal sehen, wenn Sie in unserer Situation wären. Und der nette Herr aus Straubing (Namen hab ich vergessen), sollte vorsichtig sein, mit solchen Äußerungen wie "Ich möchte nicht, dass wir ein einen Topf mit Clubs wie Duisburg oder Augsburg geschmissen werden". Der hat ja diese Saison noch genügend Zuschauer. Das wird sich die nächtens Jahre auch ändern, wenn der Aufstiegseffekt verraucht ist und sich kein Erfolg einstellt. Dann möcht ich mal sehen, wie er in dieser Situation reagiert. Wahrscheinlich verpflichtet er noch teure Spieler. So eine bilige populistische Stimmungsmache...Dilettanten wohin man sieht!
Straubing hatte diese Saison auch noch die Lizenzgebühr und die Kosten für den STadionumbau im Etat zu ertragen. Ob man das mit den Zuschauerzahlen ausgeglichen hat, welche in Augsburg doch gar nicht mehr wichtig erscheinen?Soviel leichter hatten sie es sicher nicht, eher schwieriger.
Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ist daher diese Kritik auch gerechtfertigt, denn wenn dieser Weg einschlägt, wird jeder Verein der unteren Region, der einen sportlich fairen Ausklang mit komplettem Kader bestreitet auch noch benachteiligt, weil er nicht alles verscherbelt, was Schlittschuhe an hat. Populistisch erscheint mir da eher die Rüge, die wir nun von der DEL-Zentrale bekommen haben. Denn die zeigt doch tatsächlich, das für die DEL-Herren so eine ENtwicklung anscheinend nicht absehbar war.

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 18:04
von Eismann
Alibert hat geschrieben:
Straubing hatte diese Saison auch noch die Lizenzgebühr und die Kosten für den STadionumbau im Etat zu ertragen.
Ich glaube die Lizenzgebühr und der (bisherigen) Stadionumbau in Straubing ist eine Sache, der Saison-Etat eine andere !
Das heißt jetzt ja auch nicht, daß die Straubinger in der kommenden Saison den bisherigen Etat + das Kapital vom Stadionumbau und der Lizenzgebühr zur Verfügung haben.
Außerdem müssenn sie ja (wenn ich mich nicht täusche) das Stadion bis 2008 geschlossen haben. Sie haben ja keinen Bestandsschutz wie Augsburg ihn (noch) hat !
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 19:39
von Crazy
Eismann hat geschrieben:
Die Panther scheinen jetzt doch größeren Ärger mit der Ligenleitung zu haben.
Die DEL kritisiert anscheinend sehr stark, daß die Panther inzwischen nur noch mit einer Rumpftruppe antreten ! Manager Max Fedra bitte um Verständnis für diese Entscheidung. "Wirtschaftliche Gründe zwingen uns dazu."
Quelle: RT1
Die Panther haben auch grossen Ärger mit den Fans. Warum sollte man sich die letzten Spiele überhaupt antun??
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 19:41
von Eismann
Crazy hat geschrieben:
Die Panther haben auch grossen Ärger mit den Fans. Warum sollte man sich die letzten Spiele überhaupt antun??
Weil man vielleicht - wenn man etwas Glück hat - Eishockey zu sehen bekommt !
Weil jeder Euro in der Kasse zur "Standortsicherung" beiträgt !
Das müßte ausreichen, die restlichen 3 Spiele doch noch zu besuchen !!!
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 19:44
von Ruebe
Crazy hat geschrieben:
Die Panther haben auch grossen Ärger mit den Fans. Warum sollte man sich die letzten Spiele überhaupt antun??
Nun, weil man als Fan immer zu seiner Mannschaft steht, egal wie gut se spielen! Und so gesehen, hätte man sich die letzten 10 Spiele das nicht mehr antun müssen! Außerdem bin ich optimistisch das man mindestens noch einen Sieg sehen wird (gegen Duisburg)!

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 19:53
von Alibert
Eismann hat geschrieben:
Ich glaube die Lizenzgebühr und der (bisherigen) Stadionumbau in Straubing ist eine Sache, der Saison-Etat eine andere !
Schon richtig!
Gilt aber nur für den DEL-Etat, der halt für die Lizenzierung angegeben wird. Der Verein mußte das Geld trotzdem stemmen, alles andere ist auf dem Papier. Im Unternehmensetat des Geschäftsjahres werden die beiden Posten sicher aufgeführt. Wobei der Straubinger Spieleretat auch von diesen Mehrkosten abhängig gewesen sein dürfte.
Wobei es diesbezüglich die STraubinger etwas leichter haben, weil die Last doch auf mehrere Gesellschafter verteilt ist, als wie bei uns.
Das heißt jetzt ja auch nicht, daß die Straubinger in der kommenden Saison den bisherigen Etat + das Kapital vom Stadionumbau und der Lizenzgebühr zur Verfügung haben.
Die Tigers GmbH ist mit den Ausgaben für die Lizensierung, die Etat-Aufstockung und die Anschaffung der Videotechnik an ihre Grenzen gegangen“
Also bei uns wurde der Videowürfel diesbezüglich besonders oft und deutlich im Zusammenhang mit dem Spieleretat erwähnt(kostet ein- bis zwei gute Spieler) ;-)
Mein Post war ja nur die Antwort auf die Zuschauerzahlen von Iam Canadien gewesen. Und die Straubinger Mehreinnahmen an Zuschauern dürften diese MehrKosten nicht abdecken, weswegen ich diesbezüglich keinen finanziellen Vorteil für die Straubinger gegenüber uns sehe.
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 07.02.2007 23:22
von Dibbl Inch
Die Scheiß DEL soll ihr dumme Klappe halten!
Wenn man die 5 Gehirnzellen, die man hat, mal anstrengen würde, dann wäre es nicht sonderlich schwer gewesen herauszufinden, dass das ganze im Moment nur eine logische Folge des Nichtabsteigen-Könnens ist. Das hätte vermutlich ein 5jähriger vorraussagen können. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern!
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 00:07
von Manne
König von Spanien hat geschrieben:
Die Scheiß DEL soll ihr dumme Klappe halten!
Wenn man die 5 Gehirnzellen, die man hat, mal anstrengen würde, dann wäre es nicht sonderlich schwer gewesen herauszufinden, dass das ganze im Moment nur eine logische Folge des Nichtabsteigen-Könnens ist. Das hätte vermutlich ein 5jähriger vorraussagen können. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern!
Genau so siehts aus Mann !!!!
Die Geister die man rief.....
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 06:31
von 18AEV78
König von Spanien hat geschrieben:
Die Scheiß DEL soll ihr dumme Klappe halten!
Wenn man die 5 Gehirnzellen, die man hat, mal anstrengen würde, dann wäre es nicht sonderlich schwer gewesen herauszufinden, dass das ganze im Moment nur eine logische Folge des Nichtabsteigen-Könnens ist. Das hätte vermutlich ein 5jähriger vorraussagen können. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern!
Vermutlich etwas hoch angesetzt !!! ;-)
Aber Recht hast du natürlich.
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 12:09
von good luck
König von Spanien hat geschrieben:
Die Scheiß DEL soll ihr dumme Klappe halten!
Wenn man die 5 Gehirnzellen, die man hat, mal anstrengen würde, dann wäre es nicht sonderlich schwer gewesen herauszufinden, dass das ganze im Moment nur eine logische Folge des Nichtabsteigen-Könnens ist. Das hätte vermutlich ein 5jähriger vorraussagen können. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern!
Okay Rob. Recht hast du. Applaus Applaus Applaus.
Nur mal ganz kurz eine andere Frage, wenn wir jetzt noch den Abstiegskampf hätten, traust du unserer Mannschaft, wie sie mal war, zu den zu bestehen. Oder andersrum, wenn dann wirklich ein paar Zuschauer mehr kommen würden, wegs der Spannung, glaubts du das wie ohne Verkäufe überleben könnten??
Weißt du was ich glaube, der Fedra, Sigl oder wer auch immer das so verbrochen hat, kann heilfroh sein, dass die in der DEL nur 5 Gehirnzellen haben. Denn ich möchte es nicht entscheiden, wo mehr Fehler gemacht werden.
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 14:09
von ferlebu
Selbst wenn wir ihn nicht bestehen würden, hätte ich mehr Spaß wie momentan. Und nächstes Jahr hätte ich dann nochmehr Spaß wenn regelmäßig Kaufbeuren, Landsberg, München, Landshut, Bietigheim und Schwenningen im Gästeblock stehen, statt Hannover, Duisburg und Hamburg. Ausserdem ist das Hockey in der zweiten Liga nicht deutlich schlechter als das durchschnittliche DEL Niveau.
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 14:48
von good luck
Insider behaupten, die 2 Liga wäre für uns nicht mehr zu finanzieren.
Ganz nebenbei. Insidern muß man aber auch nicht alles glauben.
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 15:32
von Eismann
ferlebu hat geschrieben:
Ausserdem ist das Hockey in der zweiten Liga nicht deutlich schlechter als das durchschnittliche DEL Niveau.
Welches, und wie viele Spiele der 2. Liga hast Du die letzten Monate und Jahre gesehen ?
Ich mag behaupten, daß das Hockey nicht unbedingt schlechter ist ... aber spielerisch deutlich langsamer und technisch deutlich schlechter !
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 15:42
von Rigoman
Eismann hat geschrieben:
Welches, und wie viele Spiele der 2. Liga hast Du die letzten Monate und Jahre gesehen ?
Ich mag behaupten, daß das Hockey nicht unbedingt schlechter ist ... aber spielerisch deutlich langsamer und technisch deutlich schlechter !
Stimmt und somit eben auch das durchschnittliche Niveau der Asstel-Bundesliga
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 17:08
von Manne
good luck hat geschrieben:
Insider behaupten, Insidern muß man
Applaus Applaus für dein Wort des Tages
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 08.02.2007 17:10
von good luck
Manne hat geschrieben:
Applaus Applaus für dein Wort des Tages
Danke.
Du hast erfaßt was mich heute richtig bewegt.

Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 12.02.2007 13:40
von Duanne4ever
Zum Thema passend der "Bandencheck" vom 12. Februar:
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=26194
... auszugsweise der letzte Satz:
"Denn eins ist klar, diese drei Klubs werden auch in der kommenden Saison die drei letzten Plätze belegen."
:!:
Re: Ausverkauf bei den "Kellerkindern"
Verfasst: 12.02.2007 14:26
von Catweazle
ferlebu hat geschrieben:
Selbst wenn wir ihn nicht bestehen würden, hätte ich mehr Spaß wie momentan. Und nächstes Jahr hätte ich dann nochmehr Spaß wenn regelmäßig Kaufbeuren, Landsberg, München, Landshut, Bietigheim und Schwenningen im Gästeblock stehen, statt Hannover, Duisburg und Hamburg. Ausserdem ist das Hockey in der zweiten Liga nicht deutlich schlechter als das durchschnittliche DEL Niveau.
DITO !