Re: Abgang??
Verfasst: 19.04.2007 09:44
Da vergisst man einmal einen ;-)Sarno07 hat geschrieben: dann müssten unsere herren aber erst mal 3 bessere und zugleich bezahlbare verteidiger finden - hmm... :roll:
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Da vergisst man einmal einen ;-)Sarno07 hat geschrieben: dann müssten unsere herren aber erst mal 3 bessere und zugleich bezahlbare verteidiger finden - hmm... :roll:
Pratt als Nummer 4??? Ich denke er wird mind. als Nummer 2/3 mit Rekis zusammen eingeplant sein, falls er wirklich bleibt.nergaard hat geschrieben: Kann mir, wenn ich an die Spielanlage der beiden denke, nicht vorstellen, dass das ne entweder-oder-Entscheidung ist.
Dann müssten sie ja für die gleiche Position eingeplant sein. Gott bewahre.
Wobei, mit Pratt als Nr.4 könnt ich mich anfreunden.
Mein Gott, da muß man nichts wiederholen. Das brennt sich ein ins Gehirn...Der Rentner hat geschrieben: Das ist aber immer noch das Gerede von vor drei oder vier Wochen und wurde nicht aktuell wiederholt, oder?
Das denke ich auch.rigo domenator hat geschrieben: Pratt als Nummer 4??? Ich denke er wird mind. als Nummer 2/3 mit Rekis zusammen eingeplant sein, falls er wirklich bleibt.
:shock:PantherPower hat geschrieben: Pratt halten!!!
als evtl Nr 3 nach Rekis und Tölzer
dem kann ich mich grob anschliessen, auch wenn ich Pratt und Rekis in der 2ten, Fendt und Tölzer in der 3ten und eine neue 1ste Reihe gerne sehen würde.Der Rentner hat geschrieben: Nummer 1 Verteidiger: starker neuer Mann
Nummer 2 Verteidiger: Pratt oder gleichwertiger Spieler
Nummer 3 Verteidiger: Rekis
Nummer 4 Verteidiger: Tölzer oder neuer erfahrener Mann
Nummer 5 Verteidiger: Fendt
Nummer 6 Verteidiger: Neuer Mann
So sollte es aussehen, nicht Pratt als 1 und Rekis als 2. Wir müssen uns verstärken und da braucht es eine starke Nummer 1. Als Verteidiger 7 würde ich einen jungen Spieler holen, der mit 2 anderen Föli Spielern rotiert zwischen DEL und Kooperationspartner.
Gruß,
Der Rentner
Ich eigentlich auch nicht, wobei man jedem ein Seuchenjahr zugestehen kann...Saku Koivu hat geschrieben: Dem Damgaard wein ich keine Träne nach, war sicher auch nicht der billigste.
Gegen den hätte ich nichts einzuwenden, ebenso wenig gegen Kevin Mitchell - der konnte halt in den paar Spielen für Hamburg heuer keine Akzente mehr setzen, war aber in Iserlohn ganz gut.nergaard hat geschrieben: Ich hätt gern den da:
Posted 19/4/2007: us Chris Kelleher (D)
From se Linköpings HC to xy Unknown
Added By: Henrik Lundqvist, Status: Confirmed
Career Stats
Team League Season Regular Season Playoffs
GP G A P +/- PIM GP G A P +/- PIM
Boston University Terriers NCAA 94/95 35 3 17 20 62
Team USA WJC 95 7 1 0 1 0
Boston University Terriers NCAA 95/96 37 7 18 25 43
Boston University Terriers NCAA 96/97 39 10 24 34 54
Boston University Terriers NCAA 97/98 37 4 26 30 40
Syracuse Crunch AHL 98/99 45 1 4 5 -20 43
Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 99/00 67 0 12 12 -9 40
Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 00/01 66 6 13 19 +3 37 21 7 18 25 +2 4
Boston Bruins NHL 01/02 1 0 0 0 0 0
Providence Bruins AHL 01/02 31 6 13 19 -8 14 2 0 1 1 -2 0
Providence Bruins AHL 02/03 72 8 27 35 +5 50 4 0 1 1 -1 0
Krefeld Pinguine DEL 03/04 47 5 16 21 0 38
Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 04/05 65 3 18 21 +4 26 11 0 2 2 +2 6
Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 05/06 52 3 26 29 +12 48 11 0 3 3 -4 9
Linköpings HC Elitserien 06/07 25 1 4 5 +6 24
Da habe ich aber dann doch einen anderen Pratt gesehen.Tom hat geschrieben: Neben Pratt einen der weiß wie man verteidigt und man hätte für Augsburger Verhältnisse sogar eine akzeptable 1. Reihe. Wieder einen Allrounder neben Pratt und das ganze geht in die Hose. Der Typ braucht einfach jemanden der ihn nach hinten absichert.
Also würde ich niemals einzelne Verteidiger als Nr aufstellen.Bringt nix.Der braucht nen guten Partner,der zu ihm passt.Pratt gehört in die erste Reihe,mit einem defensiven.Dann Rekis,mit nem jungen wie Tölzer,dass Tölzer lernt und Rekis nen ordentlichen Partner bekommt.Fendt mit nem etwas besseren dazu,dass sein Unvermögen nicht ganz so zum tragen kommt.Der Rentner hat geschrieben: Nummer 1 Verteidiger: starker neuer Mann
Nummer 2 Verteidiger: Pratt oder gleichwertiger Spieler
Nummer 3 Verteidiger: Rekis
Nummer 4 Verteidiger: Tölzer oder neuer erfahrener Mann
Nummer 5 Verteidiger: Fendt
Nummer 6 Verteidiger: Neuer Mann
So sollte es aussehen, nicht Pratt als 1 und Rekis als 2. Wir müssen uns verstärken und da braucht es eine starke Nummer 1. Als Verteidiger 7 würde ich einen jungen Spieler holen, der mit 2 anderen Föli Spielern rotiert zwischen DEL und Kooperationspartner.
Gruß,
Der Rentner
Ich will nicht sagen daß du unrecht hast, keineswegs Barni. Aber es wäre nicht verkehrt das ganze mit Augsburger Maßstäben zu messen. Die Frage bleibt doch, was kommt nach bzw. findet man was besseres und genau da hab ich meine Bedenken, denn im Gegensatz zu den meisten No. 1 Verteidigern der letzten Jahre kann man mit Pratt schon zufrieden sein und wenn er ne defensivere Absicherung bekommt, könnte ich mir eben vorstellen, daß er offensiv noch wertvoller werden kann.Von Krolock hat geschrieben: Da habe ich aber dann doch einen anderen Pratt gesehen.
Der Pratt, den ich gesehen habe, hat zwar in der ersten Saisonhälfte im eigenen Drittel mehr Klöpse produziert als Jim Camazzola, aber in der zweiten Hälfte hatte er die Sache gut im Griff und einen sehr soliden Part als Verteidiger gespielt. Nicht spektakulär, aber solide. Er hat gelernt, wann es sinnvoll ist, sich in den Angriff einzuschalten und wann man besser zu Hause bleibt.
Andererseits verkörpert er aber trotz seiner Punkteausbeute nicht ansatzweise das, was man sich unter einem Nummer-Eins-Verteidiger vorstellt. Pratt kann keinen genialen Pass spielen und kann auch kein Spiel eröffnen. Pratt ist kein kluger Verteidiger. Ein Schlagschussmonster ist er auch nicht. Nicht umsonst hat Sigl immer von dem Wunsch nach einem spielstarken Verteidiger, wie er es auszudrücken pflegte, gesprochen. Unabhängig davon, ob man tatsächlich mal einen derartigen Spieler zu Saisonbeginn verpflichten kann, Pratt ist dieser Spieler nicht. Immerhin kam er mit der Empfehlung von einem Tor und 22 Vorlagen aus den letzten 130 Saisonspielen, auch wenn er in der AHL wohl eine andere Rolle einnehmen musste.
Da hast du vollkommen recht, es ging ja auch mehr um die allgemeine Hierarchie, wie die Verteidiger zu sehen sind von ihrer Stärke innerhalb des Teams. Natürlich müssen sie zueinander passen. Pratt braucht einen defensiven Mann neben sich, der weiß was er macht. Den kannst du dann auch rotieren lassen, wenn er den zu Tölzer passt (Lerneffekt). Die beste Sache wäre ja immer einen offensiven neben einem defensiven spielen zu lassen und das sollte auch unser Ziel sein. Deshalb würde ich aber auch gerne einen stärkeren Defensivspieler als Pratt haben wollen, als "1" und dann noch einen für 4 oder 5, der eben mit Fendt zusammenspielen kann und das Pärchen an sich noch stark genug ist.1860 Predator hat geschrieben: Also würde ich niemals einzelne Verteidiger als Nr aufstellen.Bringt nix.Der braucht nen guten Partner,der zu ihm passt.Pratt gehört in die erste Reihe,mit einem defensiven.Dann Rekis,mit nem jungen wie Tölzer,dass Tölzer lernt und Rekis nen ordentlichen Partner bekommt.Fendt mit nem etwas besseren dazu,dass sein Unvermögen nicht ganz so zum tragen kommt.
Außerdem werden wir nichts besseres wie Pratt bekommen(nach vorne),brauchen wir auch nicht,denn wie soll ich wissen ob ein defensiver oder offensiver Verteidiger besser ist als der andere.Und einen Fendt als Nr.5 Verteidiger einzuplanen,ist Wahnsinn,der spielte zwar meistens weiter vorne in den Reihen,aber auch nur,weil die besseren sein "Können" besser kaschieren konnten.Man hat ja gesehen wie toll Tölzer-Fendt funktioniert hat.Ein neuer für Pratt,der ihm hinten aushilft.Und ein neuer,etwas offensiverer,der Fendt als Partner ertragen muss.Die Verteidigerpaare müssen zusammenpassen,und nicht nach dem Können oder Wohlwollen des Trainers sortiert werden,sondern wie sie miteinander harmonieren.
Außerdem will ich noch nen Verteidiger der sich Schlagschüsse traut!!!!
Nochmal, unabhängig von den Zahlenspielereien ist doch mit "1" dieser spielstarke Verteidiger gemeint, der ein Spiel aufziehen, lenken kann und Akzente im PP setzt. Das ist doch kein Defensivspieler. Und andererseits glaube ich eben nicht, dass Pratt einen Defensivspieler neben sich braucht, und zwar aus zwei Gründen: Erstens hat er, wie schon erwähnt, ein defensiv sehr passables zweites Halbjahr gespielt und zweitens glaube ich, dass die Mannschaft von einer defensiven Absicherung für Pratt kaum profitieren wird, weil Pratt die Spielmacherqualitäten fehlen. Wenn man die bisherigen Nummer-1-Verteidiger in Augsburg ansieht, so waren diese zwar unterschiedlich in Stärke und Qualität, aber alle hatten Eigenschaften vereint, die Pratt nicht hat. Was nicht heißt, dass man mit Pratt nicht leben kann, wenn man keinen anderen bekommt. Aber zumindest die Suche nach einem echten Quarterback (scheiß Begriff) sollte alleroberste Priorität haben.Der Rentner hat geschrieben: Pratt braucht einen defensiven Mann neben sich, der weiß was er macht. Deshalb würde ich aber auch gerne einen stärkeren Defensivspieler als Pratt haben wollen, als "1"