Re: Hooligans und Fanausschreitungen!
Verfasst: 01.06.2007 18:55
Willst du damit sagen, dass das Banner so eine Aktion rechtfertigt? :shock: :shock: :shock:
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Nein, das wollte ich damit sicher nicht sagen. Meine Aussage war lediglich eine sachliche Auflistung jüngster Geschehnisse. Dass die Schalker Aktion nicht zu tolerieren ist, erwähne ich gar nicht erst, weil das für mich als friedfertigen Menschen ohnehin klar ist.Wicky hat geschrieben: Willst du damit sagen, dass das Banner so eine Aktion rechtfertigt? :shock: :shock: :shock:
und findste voll die dufte fette schlacht, was?Raphi92 hat geschrieben: ist schon ein wenig länger her aber ttrotzdem das nen ich mal gewalt in Stadien http://www.youtube.com/watch?v=m1x0spR7 ... ed&search=
Wenn man die Kommentare/Reaktionen im Hintergrund anhört, dann wundert einen garnix mehr.Ritschie hat geschrieben: und findste voll die dufte fette schlacht, was?
Nicht wirklichRitschie hat geschrieben: und findste voll die dufte fette schlacht, was?
weiter hier:ERINNERUNGEN EINES EX-HOOLIGANS
"Ich habe die Gewalt gebraucht"
Toni Meyer verbrachte einen großen Teil seines Leben als brutaler Hooligan. Die Gewalt bei Fußballspielen wurden für den Anhänger des FC Bayern München zu einer Sucht. Schritt für Schritt boxte er sich in der Hierarchie der Fußball-Verbrecher hoch - und andere dabei zu Boden.
Toni Meyer ist 15 Jahre alt, als es zum ersten Mal passiert. Er sitzt in einer Straßenbahn in Köln, stolz trägt er seinen rotweißen Schal und seine Kutte. Der schmächtige Teenager ist Fan des FC Bayern. Zum zweiten Mal begleitet er seine Mannschaft zu einem Auswärtsspiel. Er hat einige Geschichten gehört. Von den Großen, den erfahrenen Fans. Aber erlebt hat er selbst noch nicht viel. Einmal haben ihm zwei Stuttgarter die Mütze geklaut und den Schal, doch das war nicht der Rede wert.
weiter:ERINNERUNGEN EINES EX-HOOLIGANS
"Ich habe die Gewalt gebraucht"
2. Teil: Was Toni Meyer über Politik und gröhlende Kuttenfans denkt und warum die Polizei seiner Meinung nach bei Schlägereien oft wegsieht.
In Deutschland formierten sich im Schatten der Proficlubs berüchtigte Gruppen. Die Gelsenszene in Gelsenkirchen, die Adlerfront in Frankfurt, die Red Devils in Nürnberg oder Endsieg in Berlin. Auch in München wurden Fans von der Welle des englischen Hooliganismus erfasst, die nun über Europa rollte. Zahlenmäßig konnten sie aber nicht mit der Konkurrenz mithalten.
Deshalb schlossen sich 1986 Gleichgesinnte aus den verfeindeten Lagern des FC Bayern und des TSV 1860 zusammen. "Das hat am Anfang großen Krach gegeben", sagt Toni Meyer.
Mit Choreos usw hast scho recht, aber unschuldskinder sind Ultras auch wieder nicht..~Southern Hell~ hat geschrieben: Aba was der Kommentator da für einen Dreck schwaffelt!!!! Waren das die ULTRAS????? Hallo ?
Ultras sind Fans die ihren Verein lieben und ihn überall supporten und die Farben des Clubs wiedergeben wollen mit Choreos und Fahnen aba ....Spieler bedrohen ...das gehört garantiert nicht zur Ultraszene! Einfach nur lächerlich was der redet! :!: :icon_evil:
Hab mal noch was gefunden zum Thema "Hübsches Feuerwerk"Crazy hat geschrieben: Hübsches Feuerwerk :roll: