Seite 2 von 2
Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 05.07.2007 09:23
von Shanahan
Der Rentner hat geschrieben:
Vielleicht erwarte ich mittlerweile auch einfach zu viel. Dann sollte man aber sich Gedanken machen, ob ich auch weiterhin im Profi-Bereich tätig sein will als Verein, wenn meine Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit nur für einen Amateur-Status reicht.
Gruß,
Der Rentner
da genau hängt der Hammer !
gruss
Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 06.07.2007 17:45
von Der Rentner
Da ich nicht genau wusste, in welchem Thread ich das posten soll, nehme ich einfach den unseres neuen Spielers, es passt ja auch zu seiner Physis. Alibert wird es vielleicht beruhigen, was jetzt kommen wird.
Unser letztjähriges Team hatte eine durchschnittliche Größe von 182,4 cm und einem durchschnittlichen Gewicht von 84,9 kg (incl. Torhüter). Unser Team für 2007/08 hat mittlerweile eine Größe von 182,24 cm und ein Gewicht von 86,59 (excl. Torhüter und Dube). Wenn die letzten Stellen also nicht an die Zwergenfraktion vergeben werden sondern an normale Spieler, dann ist das Problem der Größe und des Gewichts schon mal weg.
Gut, Vogler selbst wird wohl nicht so viel bei uns spielen, aber trotzdem ist es insgesamt ein bisschen beruhigend. Mit dieser Spielerei wünsche ich einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende.
Gruß,
Der Rentner
Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 06.07.2007 20:34
von Golden Brett
Der Rentner hat geschrieben:
Das wäre undenkbar bei jedem anderen Unternehmen, selbst bei anderen Sportvereinen kenne ich so etwas nicht.
Was genau wäre undenkbar bei anderen Vereinen? Dass man von Neuverpflichtungen zuerst aus anderen Quellen erfährt?
Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 07.07.2007 11:26
von Der Rentner
Golden Brett hat geschrieben:
Was genau wäre undenkbar bei anderen Vereinen? Dass man von Neuverpflichtungen zuerst aus anderen Quellen erfährt?
Es geht nicht um andere Quellen (Gerüchte oder Hörensagen), sondern um offizielle Verlautbarungen anderer Vereine, die unsere Informationen enthalten und damit unseren Job erfüllen. Das kann einfach nicht sein. Oder könntest du dir vorstellen, dass die Personalie Sarno in HH von deren Partner Crocodiles Hamburg verkündet wird und sie selber schweigen erst einmal ein paar Tage. Wohl eher nicht. Doch in Augsburg erleben wir es, leider.
Gruß,
Der Rentner
Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 07.07.2007 13:27
von Golden Brett
Der Rentner hat geschrieben:
Es geht nicht um andere Quellen (Gerüchte oder Hörensagen), sondern um offizielle Verlautbarungen anderer Vereine, die unsere Informationen enthalten und damit unseren Job erfüllen. Das kann einfach nicht sein. Oder könntest du dir vorstellen, dass die Personalie Sarno in HH von deren Partner Crocodiles Hamburg verkündet wird und sie selber schweigen erst einmal ein paar Tage. Wohl eher nicht. Doch in Augsburg erleben wir es, leider.
Gruß,
Der Rentner
Zählt da zum Beispiel auch dazu, dass Duisburg in Person von Didi Hegen bestimmt schon drei Mal öffentlich bestätigt hat, dass Matt Dzieduszycki nach Hannover geht, während sich Hannover dazu noch in Schweigen hüllt? Oder zählen nur Kooperationspartner?

Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 07.07.2007 13:33
von oberhallodri
Den Wechsel von Vogler zu 2 Vereinen (Panther/ Peiting) mit dem Wechsel von Sarno zu vergleichen
ist schon verwegen !
Hast du ein Lieblingsthema gefunden ?
Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 07.07.2007 13:59
von Der Rentner
Golden Brett hat geschrieben:
Zählt da zum Beispiel auch dazu, dass Duisburg in Person von Didi Hegen bestimmt schon drei Mal öffentlich bestätigt hat, dass Matt Dzieduszycki nach Hannover geht, während sich Hannover dazu noch in Schweigen hüllt? Oder zählen nur Kooperationspartner?
Hätte Heilbronn gesagt, dass Vogler bei ihnen gehen wird und wohl nach Augsburg wechselt, dann wäre das was anderes gewesen. Den abgebenden Verein betrifft es ja und die können gerne sagen, dass sie einen Spieler an einen möglichen anderen Verein abgeben werden. Deswegen ist das aber noch immer nicht offiziell (auch wenn es jedem klar ist). Die Verpflichtung aber, mit dem unterschriebenen Vertrag, wird von Hannover bekanntgegeben und nur von Hannover und nicht von sonst irgendjemand. Darum geht es doch. Die Belange unseren Verein betreffend werden nicht von uns selbst, sondern von anderen veröffentlicht. Auch wenn der mit Föli nach Peiting geht, so ist es doch unser Spieler, unser Gehalt, wir bezahlen den. Somit ist es unsere Aufgabe auch diesen Spieler der Öffentlichkeit zu präsentieren. Schließlich wird diese Personalie auch mit den Sponsorengeldern der Panther und von den Zuschauern bei den Heimspielen bezahlt. Da ist es sehr wohl unser Belang und geht auch uns etwas an, direkt von unserem Verein kommend. Wo ist denn die Grenze des vertretbaren? Das nächste Mal erfahren wir dann durch eine Pressemitteilung von Sinupret, dass wir einen neuen Sponsor haben (zufällig hat der seinen Sitz in Franken), der Stadionneubau wird dann bei den Freezers veröffentlicht, die Baufirma kommt halt aus Hamburg. Natürlich ist das sehr überspitzt von mir beschrieben. Doch es geht in meinen Augen schon im Kleinen los und es wurde mal wurde mal wieder amateurhaft gearbeitet.
oberhallodri hat geschrieben:
Den Wechsel von Vogler zu 2 Vereinen (Panther/ Peiting) mit dem Wechsel von Sarno zu vergleichen
ist schon verwegen !
Hast du ein Lieblingsthema gefunden ?
Da frage ich mich schon, warum das verwegen sein soll? Ach gut, ein Spieler wie Vogler ist ja nichts wert, so einen Loser kann man gerne mal vergessen. Wie konnte ich den nur mit einen Halbgott wie Sarno in einem Atemzug nennen.
Sei mir nicht böse, aber jeder einzelne Spieler ist wichtig, egal ob Center Nummer 1 oder Fölispieler Nummer 5. Wir bezahlen diese Spieler und sie haben alle ihre Rolle zu erfüllen und sind ein Puzzlestück unserer Mannschaft. Denn im Umkehrschluss sollte man sich fragen, wenn ein Spieler so egal ist, dass seine Verpflichtung und damit das Geld, welches er kostet, dem Verein egal sein kann, wieso haben wir ihn dann überhaupt geholt. Man hat sich wohl doch etwas dabei gedacht (hoffe ich jetzt mal) und von daher ist sein Stellenwert als Teil einer Mannschaft/einer Planung nicht weniger wichtig, wie der eines Sarno (die sportliche Erwartung und die Wichtigkeit für den sportlichen Erfolg des Teams sind ein anderes Thema, ganz klar). Aber es ist wohl vollkommen normal, dass manche Menschen weniger wert als andere zu sein scheinen. Sehr traurig...
Gruß,
Der Rentner
Re: Neuer Förderlizenz-Spieler - Heiko Vogler
Verfasst: 07.07.2007 15:00
von oberhallodri
Darum gehts doch gar nicht mehr !
Du willst dich einfach aufregen und verbeisst dich in ein Thema.
Wenn ich richtig verfolgt habe hat Peiting was gemeldet( Vogler war einer von 3 Spielern) uns zwar am Wochenende. Thema nur für Internetfreaks, da keine Zeitungen.
Augsburg hats am Montag gemeldet ! Für den Rest der Welt .
Und jetzt ?
Grund zur Aufregung ?
Entscheids für dich selbst !