Seite 2 von 4

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 23.07.2007 20:07
von Saku Koivu
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Die Frage ist doch eher (unwissend wie ich bin): Wie viel Müll kommt da hinten raus? Das ist doch der springende Punkt bei den AKW´s. Den Müll kannst ja nicht einfach einlagern, so wie es jetzt passiert und kommenden Generationen als Hypothek hinterlassen.


Ich kopiere einfach mal den Abschnitt "Umweltaspekte und Sicherheit" aus der wiki.
Kompletter Artikel zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fusionskraftwerk

Umweltaspekte und Sicherheit

Fusionskraftwerke haben
keinen Ausstoß von Abgasen, insbesondere von Treibhausabgasen wie CO2;
keine Kettenreaktion, die außer Kontrolle geraten kann, da die Zündbedingungen mit großem Aufwand aufrechterhalten werden müssen und die Fusion bei der kleinsten Störung abbricht;
ein sehr kleines Brennstoffinventar an radioaktivem Tritium im Plasmagefäß mit etwa 0,5 g (im gesamten Reaktor <500 g);
im Gegensatz zur Kernspaltung keine Transporte radioaktiven Brennstoffs auf das Werksgelände nötig, da die Ausgangsstoffe Lithium und Deuterium nicht radioaktiv sind (Tritium wird in der Anlage aus Lithium erbrütet);
als radioaktives Inventar Tritium und aktivierte Reaktorbestandteile.

Im Vergleich zur Kernspaltung wird bei geeigneter Bauweise weniger radioaktives Material erzeugt. Es entsteht nur aufgrund der Aktivierung der Reaktorbestandteile durch die bei der Fusionsreaktion freigesetzten Neutronen. Durch Verwendung geeigneter Baumaterialien, die allerdings zur Zeit erst entwickelt werden, sollen die entstehenden Nuklide und somit deren Halbwertszeiten kontrolliert werden. Grundsätzlich lässt sich erreichen, dass die Halbwertszeiten der entstehenden Nuklide ganz überwiegend nur Jahrzehnte betragen. Entsprechend verringert sich die Problematik der Endlagerung: Da nach zehn Halbwertszeiten die Radioaktivität auf rund ein Tausendstel abgeklungen ist, müssen diese Atommülllager nur für ca hundert Jahre gesichert, kontrolliert und bewacht werden. Die endzulagernden Abfallmengen bestehen nur aus den Anlagenteilen der Fusionsanlage selbst nach dem Ende ihrer Nutzung.

Kritiker weisen auf die in weiter Zukunft liegende Verfügbarkeit hin und geben zu bedenken, dass Fragen der Sicherheit und Umweltverträglichkeit erst bei einem weiterentwickelten Konzept beantwortbar seien. Das im Reaktor verwendete und erbrütete Tritium ist radioaktiv (Halbwertszeit ca. 12,3 Jahre; ?-Strahlung), zudem kommt die Aktivierung des Plasmagefäßes durch den Neutronenbeschuss, so dass nach Inbetriebnahme der Reaktor nur noch mit entsprechender Schutzausrüstung zugänglich ist. Reparaturen und Wartungsarbeiten am Reaktor müssen daher großenteils ferngesteuert ausgeführt werden. Die Freisetzung von Strahlung und Radionukliden aus der Anlage lässt sich zwar weitgehend reduzieren, kann aber aus physikalischen Gründen nicht vollständig verhindert werden. Fusionsreaktoren wären demnach eine Verbesserung gegenüber herkömmlichen Kernreaktoren, würden aber nicht völlig rückstandsfrei arbeiten.

Greetz

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 23.07.2007 20:11
von F.X. Ibelherr
Aha, interessant.

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 23.07.2007 20:25
von thomas
rochus hat geschrieben:Das Energiechaos kann vielleicht durch die Erfindung des Perpetuum Mobile gelöst werden.


Wenn es gelingt, die Kernfusion nutzbar zu machen, gehören Energieprobleme für immer der Vergangenheit an.
Wirtschaftlich und vor allem SICHER muß es werden , von mir ein klares Pro in Richtung Fusionsforschung.

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 23.07.2007 21:00
von Manne
Komisch wie man immer wieder auf wikipedia zurückgreift :icon_mrgreen:

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 23.07.2007 21:14
von Augsburger Punker
Fusion, da kann doch nix g'scheits rauskommen. Siehe BCA und Schwaben --> FCA

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 23.07.2007 21:16
von Saku Koivu
Manne hat geschrieben:Komisch wie man immer wieder auf wikipedia zurückgreift :icon_mrgreen:


Ich weis das die Wiki nicht immer zu 100% stimmt, aber in Bereichen wie Physik, Chemie und ähnlichem kann man sich schon drauf verlassen.

Ausserdem wüsste ich nicht von wo ich etwas Zitieren könnte ohne Angst zu haben gleich nen Abmahnanwalt vor der Türe stehen zu haben. ;)

Bei einem Thema wie die Kernfusion, ist es schwer "unabhängige" Seiten zu finden - da ist für mich die Wiki noch am besten geeignet.

Greetz

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 00:46
von djrene
Saku Koivu hat geschrieben: wer sich gegen den Fortschritt stellt ist eh dem Untergang geweiht.


Sich gegen alternative Energien zu stellen und auszusprechen IST sich gegen den Fortschritt zu stellen. Seit Anbeginn der Atomtechnologie wird versprochen man findet ein Problem für den radioaktiven Müll. Ich bin kein Experte, nicht mal annäherungsweise, aber sorry, ICH kann nicht mal in weiter Ferne eine Lösung sehen. DAS alleine reicht mir zu einem NEIN!

Saku Koivu hat geschrieben:ich rechne eher mit einem Atomsprengkopf über meiner Wohnung als mit einem explodierten Atomkraftwerk am Horizont.


Sagt Dir Deine eigene wissenschaftliche Erfahrung, oder doch eher die Aussage von korrupten, nur auf Gewinnmaximierung und Aktienkurse fixierten, Konzernbossen (oder -sprechern) und Politikern? Mal ehrlich: Hier werden sich Wikipedia-Seiten um die Ohren gehauen, aber von der Materie hat doch nicht wirklich jemand eine Ahnung. Wir diskutieren hier eher darum wem wir glauben. Und ich für meinen Teil glaube Industriemagnaten und speziell Energiekonzernen schon mal gar nix. Und Politikern mit C fast genauso wenig. Fakt ist doch wohl aktuell, daß es erhebliche Störfälle in den ach so sicheren deutschen Kernkarftwerken gab und gibt, die über Kleinigkeiten weit hinaus gehen. Verschwiegen von eben jenen Leuten die uns ja sagen, daß nix passieren kann. Wer glaubt denn bitte genau diesen Leuten, die einen 10 Sekunden vorher noch ins Gesicht angelogen haben? Das ist genauso naiv wie an einen ungedopten Tour de France Sieger zu glauben. Die geben nämlich auch immer genau das zu was man ihnen eh schon nachgewiesen hat. Und bei ernsten Kernunfällen brauchen wir gar nicht immer in die Ukraine zu zeigen. Harrisburg war ein ähnlicher Vorfall. Auch durch menschliches Versagen. Aber ich kann halt einfach keine Maschine betreiben, die durch dieses Versagen mal eben einen kompletten Landstrich vernichten kann. Und das neben all den ungelösten Problemen der Endlagerung, Entsorgung oder wie auch immer man das nennen will. Das ist übrigens die Lage von Harrisburg und man sieht welcher Bereich betroffen war.

Bild

Ohne mich, wie schon erwähnt, damit näher auszukennen (ich bin ja Geisteswissenschaftler ;-) ) bin ich tendenziell der Kernenergie gegenüber sehr negativ eingestellt. Und habe ich schon erwähnt, daß es sich auch OHNE Klimaanlage, OHNE Playstation und OHNE Lasershow ganz gut lebt? Werden alle bestätigen die in den 70ern schon da waren. Man könnte durchaus verdammt viel Energie sparen (ja, ich weiß, die Beispiele waren Käse, war halt das erste was mir einfiel), man muß es nur wollen.

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 01:30
von Majaa
Sersen !

Fakt ist doch wohl aktuell, daß es erhebliche Störfälle in den ach so sicheren deutschen Kernkarftwerken gab und gibt, die über Kleinigkeiten weit hinaus gehen.


Was war denn passiert ?
Ein transformator hat des brennen angefangen?
Und hat der was mit dem reaktor zu tun ?
Durch den brand des transformators kam es halt zur abschaltung des zweiten kraftwerks,
und weiter ?
Aber was heisst den abschaltung?
Des heisst doch nur, das dieses kraftwerk nicht mehr am netz war, oder glaubt hier irgendjemand das man ein kernkraftwerk einfach so abschalten kann,
ohne vorher die anderen kraftwerke zu informieren, dass die mit der leistung hochfahren müssen ( welche art von kraftwerk auch immer ) ?
Meine fresse manche leute täten echt mal gut dran, erstmal zu schaun wie des ganze komplex funktioniert !
Jedem kontra-schreiber täte mal ne besichtigung eines atomkraftwerks gut, ganz ehrlich.

mfg Majaa

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 01:46
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Sich gegen alternative Energien zu stellen und auszusprechen IST sich gegen den Fortschritt zu stellen. Seit Anbeginn der Atomtechnologie wird versprochen man findet ein Problem für den radioaktiven Müll. Ich bin kein Experte, nicht mal annäherungsweise, aber sorry, ICH kann nicht mal in weiter Ferne eine Lösung sehen. DAS alleine reicht mir zu einem NEIN!


Genau die Unwissenheit ist ja das Problem (ohne Dich angreifen zu wollen). Ich bin genauso gegen Spaltung wie Du vermutlich. Spaltung ist kein natürlicher Prozess, Fusion jedoch schon. Bin zwar kein gelernter Elementarphysiker, aber das Thema beschäftigt mich schon lange.

Es gibt jedoch gute Argumente für die Fusion als Nachfolger der Spaltung. Es wird kein radioaktives Material benötigt, anders als zB Uran in einem Atomkraftwerk. Der Brennstoff für ein Fusionskraftwerk ist im Endeffekt nämlich Wasser. Da uns das Uran bald ausgehen wird, Wasser aber genug vorhanden ist, ist das ein gutes Argument für die Fusion und gegen die Spaltung (die Umweltverschmutzung die beim Abbau und der Wiederaufarbeitung des Urans entsteht noch garnicht miteinberechnet). Ich muss zugeben, während der Fusion entsteht radioaktive Strahlung (bedingt durch die freigewordenen Neutronen) dies betrifft aber - wenn ich das richtig verstanden habe - nur den Reaktor ansich. Anders als der Atommüll der durch eine Kernspaltung entsteht und noch tausende Jahre weiter fröhlich vorsich hin strahlt würde bei der Fusion nach 100 Jahren die Gefahr beseitigt sein. Wie schon gesagt würde das auch nur den Raktor selbst betreffen bzw. einige Bauteile. Also erst wenn er nicht mehr in Betrieb ist bzw. Teile ausgetauscht werden.

Du merkst sicher, auch ich bin ein entschiedener Gegner der Kernspaltung. Das wohl auch der Grund wiso ich am Anfang ziemlich skeptisch der Fusion gegenüber stand, aber je weiter ich mich damit beschäftigt habe, desto mehr wurde ich zum Befürworter der Fusion.

djrene hat geschrieben:Sagt Dir Deine eigene wissenschaftliche Erfahrung, oder doch eher die Aussage von korrupten, nur auf Gewinnmaximierung und Aktienkurse fixierten, Konzernbossen (oder -sprechern) und Politikern?


Das ist übrigens ein lustiges Thema, jeder Energiekonzern hat panische Angst vor der Fusion und würde Dir sofort abraten dort zu investieren. Die Gründe sind banal: Ein Fusionsreaktor würde in der Entwicklung (siehe ITER) ca 15 Milliarden kosten - und das kostet aktuell "nur" der Versuchsreaktor in Frankreich der niemals profitabel sein wird. Kein Energiekonzern hat Ambitionen dort Geld zu investieren, zu profitabel (Aufgrund von Subvention usw) ist die Atomspaltung - zu weit entfernt die Chance (30 Jahre ca) mit der Fusion Geld zu verdienen. Der Strom würde um einiges billiger werden, die Gewinnmargen würde schrumpfen - das kann kein Konzern wollen.

djrene hat geschrieben:Und bei ernsten Kernunfällen brauchen wir gar nicht immer in die Ukraine zu zeigen. Harrisburg war ein ähnlicher Vorfall. Auch durch menschliches Versagen. Aber ich kann halt einfach keine Maschine betreiben, die durch dieses Versagen mal eben einen kompletten Landstrich vernichten kann. Und das neben all den ungelösten Problemen der Endlagerung, Entsorgung oder wie auch immer man das nennen will. Das ist übrigens die Lage von Harrisburg und man sieht welcher Bereich betroffen war.

Bild


Das ist ja genau das Problem, was waren die Gründe für Harrisburg, Tchernobyl, Schweden (Name vergessen)? Der Verlust der Kontrolle und die dadurch entstandene unkontrollierbare Situation.

Bei einer Fusion ist das so eigentlich garnicht möglich, nur mit höchstem technischen Aufwand ist es möglich eine Fusion am laufen zu halten. Daher ist im Moment auch mehr Energie zur Erhaltung der Fusion ansich nötig als der Fusionsreaktor selbst produziert. Würde ein Störfall in einem Fusionsreaktor passieren, würde sofort die Fusion aufhören - das Plasma würde konterminiert und die Fusion beendet.

Anders als im einem Kernspaltungskraftwerk, wo die Kernspaltung "gestoppt" werden muss, muss sie bei der Fusion am laufen gehalten werden.

[quote="djrene "]
Ohne mich, wie schon erwähnt, damit näher auszukennen (ich bin ja Geisteswissenschaftler ]

Deine Beispiele sind nicht so abwegig, eine Klimaanlage oder die neuste Grafikkarte (300 Watt Volllast) verbraten vermutlich mehr Strom als manche denken. Natürlich müssen wir bei uns anfangen, ich hab meine PC-Aufrüstung erstmal abgesagt, werde mir aber einen neuen Prozessor kaufen, da der AMD X2 EE "nur" 60 Watt verbraucht, also 20 Watt weniger als mein aktueller. Aber damit brauchst du China zB nicht kommen - die brauchen mehr Energie den je, ebenso die anderen Staaten die jetzt ihre Technologierevolution erleben.

Jedes Auto, jedes Flugzeug jedes Schiff und jedes Verbrennungskraftwerk bläst Schadstoffe in die Luft. Die CO2 Belastung steigt immer mehr, wir müssen weg von den fossilen Brennstoffen. Die Brennstoffzelle ist ein guter Weg, jedoch wird zur Herstellung von Wasserstoff extrem viel Energie benötigt. Die Kombination aus Brennstoffzelle als Ersatz für fossile Rohstoffe in Verbindung mit Fusionskraftwerken sowie Wasser Wind und Sonne, könnte in meinen Augen unsere Atomspaltungskraftwerke sowie die Kohle und Müllverbrennungsanlagen ablösen.

PS: Geisteswissenschaftler ist keine Ausrede, bin ich nämlich auch, das ist wohl mit ein Grund weshalb ich die "Vereinigung" der "Trennung" vorziehe, aber das nur mal so am Rande ;-)

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 21:53
von Ronny(etc)
Ich kann diese Co2-Scheisse nicht mehr hören!!!! In der Steinzeit und im Mittelalter gab gewiss mehr Lagerfeuer als Autos heute! Da wurde auch gewiss mehr Dreck in die Luft gepustet, als es mein E2 Auto heute tut.

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 21:56
von thomas
Ronny(etc) hat geschrieben:Ich kann diese Co2-Scheisse nicht mehr hören!!!! In der Steinzeit und im Mittelalter gab gewiss mehr Lagerfeuer als Autos heute! Da wurde auch gewiss mehr Dreck in die Luft gepustet, als es mein E2 Auto heute tut.


:shock:

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 22:25
von Saku Koivu
Ronny(etc) hat geschrieben:Ich kann diese Co2-Scheisse nicht mehr hören!!!! In der Steinzeit und im Mittelalter gab gewiss mehr Lagerfeuer als Autos heute! Da wurde auch gewiss mehr Dreck in die Luft gepustet, als es mein E2 Auto heute tut.


Sry, ich garantiere Dir, das es aktuell mindestens 10x mehr Autos gibt als es damals Menschen gab.

Aber sich selbst belügen ist ja soviel einfacher als sich mit der Wahrheit zu beschäftigen...

nach mir die Sinnflut.....

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 22:43
von F.X. Ibelherr
...vor allem da die Autos ja noch nicht mal das größte Problem sind... :roll:

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 24.07.2007 23:30
von Majaa
Sersen !

Leut des is doch ganz einfach .
Auch auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Es geht kein weg an der kernenergie vorbei !
Vorerst muss es halt noch die kernspaltung sein ,
bis man mit fusionsreaktoren soweit ist !
Die alternativen energien können niemals den energiebedarf decken, den fast 7 milliarden menschen haben !
Und das hat noch netmal was mit egoismus oder energieverschwendung zu tun, des is einfach fakt !
Und da die weltbevölkerung überproportional ansteigt, führt da einfach kein weg dran vorbei !
Ganz abgesehen davon, dass uns die fossilen brennstoffe in den nächsten hundert jahren eh ausgehen.

mfg Majaa

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 25.07.2007 00:29
von Dimmo
Ronny(etc) hat geschrieben:Ich kann diese Co2-Scheisse nicht mehr hören!!!! In der Steinzeit und im Mittelalter gab gewiss mehr Lagerfeuer als Autos heute! Da wurde auch gewiss mehr Dreck in die Luft gepustet, als es mein E2 Auto heute tut.


Ich hoffe, dass ich die Ironie nicht erkannt habe.

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 25.07.2007 08:50
von Shanahan
Ronny(etc) hat geschrieben:Ich kann diese Co2-Scheisse nicht mehr hören!!!! In der Steinzeit und im Mittelalter gab gewiss mehr Lagerfeuer als Autos heute! Da wurde auch gewiss mehr Dreck in die Luft gepustet, als es mein E2 Auto heute tut.


Du machst einen Witz, oder ?

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 25.07.2007 20:21
von Ronny(etc)
NEIN, kein Witz!

Seit Millionen Jahren gibt es auf der Erde Klimaveränderungen! Für die, die es immernoch nicht kapieren, kalte und heiße Phasen!
Die Wissenschaft ist da geteilter Meinung. Die einen sagen, die Menschheit ist schuld. Die anderen sagen, das wir uns in einer ganz normalen Erderwärmungsphase befinden.
Ich glaube letzteren!

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 25.07.2007 20:29
von Ruebe
Ronny(etc) hat geschrieben:NEIN, kein Witz!

Seit Millionen Jahren gibt es auf der Erde Klimaveränderungen! Für die, die es immernoch nicht kapieren, kalte und heiße Phasen!
Die Wissenschaft ist da geteilter Meinung. Die einen sagen, die Menschheit ist schuld. Die anderen sagen, das wir uns in einer ganz normalen Erderwärmungsphase befinden.
Ich glaube letzteren!



Wir tragen natürlich einen kleinen Teil zur Erderwärmung bei, aber nicht so, wie es immer in den Medien dargestellt wird! Schließlich gab es auch schon vor 50 Jahren Stürme, Hochwasser und Waldbrände!
Übrigens sind diese Computermodelle, die die Klimaveränderung berechnen, mehr als ungenau, da sie gerade mal von ca. 50 Faktoren, die das Klima beeinflussen gerade einmal 12 mit einschließen! Abgesehen davon, dass sie dann diese Computer Modelle mit immer neuen Zahlen füttern, was mathematisch gesehen nicht unbedingt immer sinnvoll ist zu machen!
Da hat der Ronny schon recht ;-)

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 25.07.2007 21:50
von Dimmo
Sicher gibt es verschiedene Theorien für die globale Erwärmung. Ich möchte mich jetzt auch gar nicht festlegen welche die Richtige ist. Allerdings: Sonnenaktivität hin oder her, dass Co2 treibhauswirksam ist kann man nicht wegdiskutieren. Die Frage ist, wie sehr sich das im Vergleich zur Sonnenaktivität auswirkt oder ob es (nur)verstärkend wirkt. Man sollte hier nicht "entweder-oder" denken.

Aber das mit den Lagerfeuern ist Quatsch! Darum gings mir eigentlich ;-)

Re: Kernenergie? Eure Ansichten sind gefragt!

Verfasst: 25.07.2007 23:02
von stefan(ecp)
[quote="Timo "]
Sicher gibt es verschiedene Theorien für die globale Erwärmung. Ich möchte mich jetzt auch gar nicht festlegen welche die Richtige ist. Allerdings: Sonnenaktivität hin oder her, dass Co2 treibhauswirksam ist kann man nicht wegdiskutieren. Die Frage ist, wie sehr sich das im Vergleich zur Sonnenaktivität auswirkt oder ob es (nur)verstärkend wirkt. Man sollte hier nicht "entweder-oder" denken.

Aber das mit den Lagerfeuern ist Quatsch! Darum gings mir eigentlich ]

Seh ich ganz genauso, kann dem nur zustimmen!!!