Seite 2 von 5
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 24.09.2007 11:57
von Wusch
Michi hat geschrieben:
Was aber halt stark auffällt, ist, wie schwer wir uns tun, selbst bei Überzahl ins gegnerische Drittel zu kommen. Meist muss die Scheibe tief gespielt werden, da es an spielerischen Möglichkeiten fehlt, um ins Drittel zu kommen. Und da muss halt echt der Hebel angesetzt werden. Das Über- und Unterzahlspiel muss schnellstmöglich stark trainiert und verbessert werden. Die Special-Teams machen immer mehr den Unterschied aus. Gerade bei einem Team, das viel mit Kraft und Kampf kompensieren muss, ist dies sogar von unverzichtbarer Bedeutung.
Ach ja, und noch etwas: Mr. Bordeleau sollte mal dringend seine Verteidigerpärchen in Unterzahl überdenken. Da stellt es einem die Zehennägel auf!!!
Für mich muss Bordeleau mal seine Taktik übderdenken. In Überzahl haben wir keine Bewegung, es kommt nie zu pässen in oder durch den Slot, wir spielen in den Ecken oder an der Blauen hin und her ohne Raum zu gewinnen, warum? Weil wir nur stehen und nicht laufen! Schüße von der Blauen gibt es nicht denn es steht immer ein Gegner da weil wir keinen Raum schaffen.
In Unterzahl das selbe Spiel, wir stehen passiv und laufen unseren Gegner blind hinterher. Dadurch enstehen riesen lücken und durch zwei drei schnelle Pässe sind wir ausgespielt. Teilweise stehen zwei man an der blauen im Eck, bringt der gegnerische Verteidiger den Puck zu nem Mitspieler haben die Raum ohne Ende und das passiert uns dauernd!
Bordeleau kann meiner Meinung nach noch soviel seine Special Teams tranieren lassen, mit der taktischen Ausrichtung hilft und das trotzdem nichts!
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 24.09.2007 16:57
von IamCanadian
Wusch hat geschrieben:
Für mich muss Bordeleau mal seine Taktik übderdenken. In Überzahl haben wir keine Bewegung, es kommt nie zu pässen in oder durch den Slot, wir spielen in den Ecken oder an der Blauen hin und her ohne Raum zu gewinnen, warum? Weil wir nur stehen und nicht laufen! Schüße von der Blauen gibt es nicht denn es steht immer ein Gegner da weil wir keinen Raum schaffen.
In Unterzahl das selbe Spiel, wir stehen passiv und laufen unseren Gegner blind hinterher. Dadurch enstehen riesen lücken und durch zwei drei schnelle Pässe sind wir ausgespielt. Teilweise stehen zwei man an der blauen im Eck, bringt der gegnerische Verteidiger den Puck zu nem Mitspieler haben die Raum ohne Ende und das passiert uns dauernd!
Bordeleau kann meiner Meinung nach noch soviel seine Special Teams tranieren lassen, mit der taktischen Ausrichtung hilft und das trotzdem nichts!
Sehe ich weitgehend genauso. Ist euch mal aufgefallen, wie "oft" wir den Slovak an der blauen Linie freigespielt haben, damit er mal einen One-Timer oder zumindest einen Schlagschuß abgeben konnte? Ich kann mich nicht erinnern, dass er überhaupt mal freigespielt wurde. 2-3 Handgelenkschüße, aber das wars.
Ansonsten muss die Scheibe einfach schneller laufen und wir müssen für viel mehr unruhe vor dem Tor sorgen. Da muß immer wieder mal ein Spieler rein, damit da mal ein bisschen unruhe und bewegung vor dem Tor entsteht, damit die 4 Gegner auch mal beschäftigt und etwas abgelenkt sind.
Zum Unterzahlspiel ist ja alles gesagt...
zu Bordeleau: für die angekündigte Defensiv-Taktik fangen wir ganz schön viele Tore...
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 14:39
von Eismann
Quelle: Eishockey News vom 25.09.07 (Michael Klein)
Hier drei kurze Auszüge ...
Die Überraschungen bei den Panthern sind überschaubar - zumindest die positiven. Daß Shane Joseph mit vier Toren und zehn Scorerpunkten in fünf Spielen ohne Craig Darby dermaßen dominieren würde, war weit weniger vorhersehbar als die bisherigen Leistungen des Nummer-eins-Centers Travis Brigley (mit zwei Vorlagen teamintern nur elftbester Scorer) oder von Harlan Pratt (minus 3).
Noch viel deutlicher ist der Abstand zu allen anderen in Sachen Unterzahl-Effizienz, die mit 67,65 einen peinlichen Prozentsatz aufweist.
Die dritte Überraschung ist der Zuschauerschwund: Gegen Berlin lag die Zahl trotz eines begeisternden Derbysieges gegen Straubing zuvor sowie des Gewinns der Pokalpartie in München erstmals unter dem kalkulierten Schnitt. Sollten aus den Spielen gegen Iserlohn und in Duisburg nicht mindestens vier Punkte geholt werden, wird es keine Überraschungen mehr geben - denn dann ist bereits mit allem zu rechnen.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 15:08
von Vito78
Der Zuschauerschwund macht mir auch sorgen. Das Problem mit den Specialteams kann man beheben (zumindest das Unterzahlspiel) und ansonsten sieht es imho gar nicht so schlecht aus. Bei 5 - 5 konnten sie immer gut mithalten. Von daher teile ich nicht die Ansicht des Herrn Klein.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 16:17
von Grenth
Der Zuschauerschnitt war bislang aber wirklich eine Frechheit. Das hat das Team nicht verdient. Warum gegen Berlin so wenig da waren versteht glaub ich keiner.
Donnerstag wirds wohl auch ned so doll. 1. Donnerstag, 2. Premiere, 3. 2 Niederlagen, 4. Kein attraktiver Gegner
Punkte müssen her. Gute Ergebnisse müssen her. Positive Presse muss her! Dann kommen auch die Leute.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 16:21
von punisher
Ich war am Freitag auch nicht. Mußte Samstag auf ne Hochzeit.
Ok, das wäre früher niemals ein Grund gewesen, zu Zeiten wo man die Abfahrt in Urlaub auf Freitag Abend, 22:30 gelegt hat.
Aber warum den Streß geben? Für was? Ich will Eishockey sehen, keine Glimmbimbarla Show.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 16:35
von Snake
Axe hat geschrieben:
Monatg, 24.09.2007:
Torhüter: DeRochers 4.40 GT im Schnitt....und damit 17. und LETZTER der DEL-Statistik (damit die Schießbude der Liga)
Hat mir am Freitag leid getan
3 mal hintereinander steht ein Berliner einsam und verlassen am anderen Pfosten, die Tore die daraus resultierten waren fast wie aus einem Lehrvideo
Da kann man in den Kasten stellen wen man will, sowas baut den Goalie auf Dauer ab....
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 16:59
von Grenth
Bei sowas wünscht man sich Typen wie einen Kahn. Ein Torhüter muss bei sowas, vor allem wenn das zum xten mal passiert, seine Vorderleute zusammenstauchen. Ein Goalie muss auch mal laut werden. Solche Torhüter gibts im Eishockey irgendwie zu wenig.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 17:15
von Eismann
Rehstreichler hat geschrieben:
Bei sowas wünscht man sich Typen wie einen Kahn. Ein Torhüter muss bei sowas, vor allem wenn das zum xten mal passiert, seine Vorderleute zusammenstauchen. Ein Goalie muss auch mal laut werden. Solche Torhüter gibts im Eishockey irgendwie zu wenig.
Sollte das aber nicht auch mal der Trainer ?
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 17:15
von Bonefire
Wozu Weltuntergang wenn man die Wiesn hat?
So machen es die Panther doch auch.........
Wenn man sich den Fendt so anschaut (vorallem das) und anhört,
dann ist der Käse noch lange nicht gegessen! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 17:22
von Sabionski
Des Rochers...
Snake hat geschrieben:
Hat mir am Freitag leid getan
3 mal hintereinander steht ein Berliner einsam und verlassen am anderen Pfosten, die Tore die daraus resultierten waren fast wie aus einem Lehrvideo
Ja, spätestens nach dem 4:6 waren wir hinten offen wie das sprichwörtliche Scheunentor.
Da konnte einem Des Rochers echt leid tun.
Allerdings war er zuvor auch nicht gerade der absolute Rückhalt.
Von seinen Reflexen und seiner Beweglichkeit (besonders bei der Körpergröße) war ich in der Vorbereitung beeindruckt, aber es bleibt schon die Frage, ob er für uns nicht nur solide halten, sondern auch Spiele gewinnen wird...
Snake hat geschrieben:
Da kann man in den Kasten stellen wen man will, sowas baut den Goalie auf Dauer ab....
Weiß ich nicht.
Eigentlich sollte man von jemandem, der irre genug ist, EH-Torwart als Beruf zu wählen und es bis in die DEL schafft, schon die nötige psychische Stärke erwarten, solche Frust-Erlebnisse oder auch mal echte Blamagen wegzustecken.
Die Saison ist noch lang und ich halte mich mit Prognosen nachwievor zurück.
Sowohl bezüglich unseres Goalies, als auch bezüglich des restlichen Teams.
Auf alle Fälle sehe ich bislang in dieser Mannschaft wesentlich mehr Potential, uns unterhalstsame EH-Abend im Curt Frenzel Stadion zu bereiten als bei der letztjährigen "Mannschaft".
Wirklich Sorgen macht mir allerdings die bisherige Zuschauerzahl.
Da war ich am Freitag echt sehr entäuscht.
Nach diesem gelungenem Auftakt waren >3.500 schon sehr bitter.
Für das Fan-Herz und vorallem für die Kasse.
mfG, Tim
http://www.auxburg-aev.de
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 18:19
von Alter Schwede
:schiri:
Rehstreichler hat geschrieben:
Bei sowas wünscht man sich Typen wie einen Kahn. Ein Torhüter muss bei sowas, vor allem wenn das zum xten mal passiert, seine Vorderleute zusammenstauchen. Ein Goalie muss auch mal laut werden. Solche Torhüter gibts im Eishockey irgendwie zu wenig.
Ich stelle mir gerade den Olli im Pantherdress mit kurzen Hosen und Torwarthandschuhen vor...... :icon_twisted: :icon_twisted:
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 25.09.2007 19:22
von IamCanadian
Alter Schwede hat geschrieben:
:schiri:
Ich stelle mir gerade den Olli im Pantherdress mit kurzen Hosen und Torwarthandschuhen vor...... :icon_twisted: :icon_twisted:
und wie er nach dem dritten Unterzahlgegentor den Toto so packt, wie einst Andi Herzog und ihn kräftig durchschüttelt

Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 26.09.2007 08:31
von Ghandi
Rehstreichler hat geschrieben:
Der Zuschauerschnitt war bislang aber wirklich eine Frechheit. Das hat das Team nicht verdient. Warum gegen Berlin so wenig da waren versteht glaub ich keiner.
Donnerstag wirds wohl auch ned so doll. 1. Donnerstag, 2. Premiere, 3. 2 Niederlagen, 4. Kein attraktiver Gegner
Punkte müssen her. Gute Ergebnisse müssen her. Positive Presse muss her! Dann kommen auch die Leute.
Dann überleg mal, warum viele wohl nicht gekommen sind ;-)
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 26.09.2007 09:26
von Kid
[quote="Axe "]
Dann überleg mal, warum viele wohl nicht gekommen sind ]
Ich wäre allerdings auf deine Meinung sehr gespannt??
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 26.09.2007 09:39
von Ghandi
Kid hat geschrieben:
Ich wäre allerdings auf deine Meinung sehr gespannt??
Ach, unser Elefant im Porzellanladen :icon_twisted: ;-)
Na, was glaubst Du ? Man gewinnt nach so einer Sommerposse mal durch 1-2 ganz ansehnliche Spiele alle "Fans" zurück, die man sich über eineinhalb Jahre hinweg vergrault hat ? Das wäre vielleicht ein wenig naiv gedacht ? In Ingolstadt gewonnen, der Lohn waren die Zuschauer gegen Hannover. Dort aber 1-4 verloren. Der Sieg gegen Straubing war auch ansehnlich, aber halt durch ein starkes letztes Drittel erkämpft. 3-1 in München kann wohl nicht wirklich als Gradmesser gelten. Und die Spiele vorher zusammen gesehen, ließen durchaus die Befürchtung auf ein 0 Punkte Wochenende wachsen. Und realistisch betrachtet gehört man nicht auf eine Stufe mit Frankfurt und Berlin. Die kann man ärgern, wie gegen Berlin 2 Drittel sehr gut praktiziert, und wie teilweise wohl auch gegen Frankfurt (das hab ich nicht gesehen, also kann ich mir da selbst keine Meinung bilden), und man wird auch das ein oder andere Spiel gegen solche Gegner gewinnen, mehr aber auch nicht. Vielleicht ist die Qualität des Kaders dafür ausschlaggebend, vielleicht auch die bislang nicht so ausgeprägte Erfahrung der Spieler (es wurde auch genannt: wenn dann ein Nackenschlag kommt, brechen alle Dämme), die im Verlassen der taktischen Marschrichtung endet. Und gegen Berlin lief man nach dem 4-6 halt ins offene Messer. Versteh mich nicht falsch, die Mannschaft kämpft, jeder gibt alles und man kann bislang durchaus zufrieden sein, weil mit dem Kader einfach nicht mehr als der Kampf um die Pre-Playoffs drin ist (wenn überhaupt), aber ein im letzten Jahr vergraulter Zuschauer wird nach der Sommerposse um Dubé und den Geschichten um die Kaderzusammenstellung sowie bei Betrachtung des Kaders nicht nach dem ein oder anderen ansehnlichen bis tollen Spiel wieder blind ins Stadion rennen. Die anderen Dinge wurden schon genug durchdiskutiert und gehören hier auch nicht her.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 26.09.2007 10:52
von Bonifaz
Solange unser PP so dürftig ist, solange keiner Verantwortung für Schüsse auf das gegnerische Tor übernimmt kommt der "Weltuntergang" schneller als man denkt. Vielleicht schon am kommenden Donnerstag, denn gegen die Kampfhühner haben wir meistens schlecht ausgesehen.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 26.09.2007 11:22
von F.X. Ibelherr
Rehstreichler hat geschrieben:
Der Zuschauerschnitt war bislang aber wirklich eine Frechheit. Das hat das Team nicht verdient. Warum gegen Berlin so wenig da waren versteht glaub ich keiner.
Donnerstag wirds wohl auch ned so doll. 1. Donnerstag, 2. Premiere, 3. 2 Niederlagen, 4. Kein attraktiver Gegner
Punkte müssen her. Gute Ergebnisse müssen her. Positive Presse muss her! Dann kommen auch die Leute.
Dir ist schon auch aufgefallen, dass die Preise zwar immer steigen, die Reallöhne aber stetig sinken? Deutschland ist ein Billglohnland geworden und die Finanzpolitiker brüsten sich mit Staatssanierungen, die sie ausschließlich zu Lasten der Steuerzahler erzielt haben.
Ich habe keine Lust, jede Woche für das "Produkt" DEL (von Eishockey rede ich schon gar nicht mehr) 14,50 ohne zusätzliche Sperenzchen auszugeben. Viele andere auch nicht. Da hilft dir auch keine Presse.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 26.09.2007 12:23
von good luck
[quote="Axe "]
Ach, unser Elefant im Porzellanladen :icon_twisted: ]
Vielleicht sollte man hier nochmal Brigley erwähnen, der gepusht von eine Juxhomepage als Retter gepriesen wurde. Spätestens da konnte man nicht mehr lachen sondern mußte weinen. Mittlerweile steht er bei 90 % Kampf und zwei Assist als Resultat daraus. Er will, man sieht es deutlich, aber als Center Nummer eins oder besser noch als Leader ist er nicht brauchbar. Aber alles egal, die die das verbockt haben sitzen es aus, wie schon seit drei Jahren und 3300 danken es ihnen trotzdem noch, an einem Freitagabend gegen die Eisbären. Ich betone mal, NOCH.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 26.09.2007 12:51
von Snake
Bonifaz hat geschrieben:
Solange unser PP so dürftig ist, solange keiner Verantwortung für Schüsse auf das gegnerische Tor übernimmt kommt der "Weltuntergang" schneller als man denkt. Vielleicht schon am kommenden Donnerstag, denn gegen die Kampfhühner haben wir meistens schlecht ausgesehen.
Das PP is mir sowas von egal
Angst macht mir das Unterzahlspiel, Strafe für Augsburg = Tor
Grottiges PP sollten wir alle schon längst gewohnt sein
