Es gibt nicht die MAN, es gibt viele Firmen, die eigenständig handeln, MAN Roland, MAN B&W, usw... Das bedeutet, dass die MAN, die Nürnberg sponsern sehr wenig mit den MAN Firmen in Augsburg zu tun haben. Von daher hat das Sponsoring in Nürnberg nichts mit den Standorten in AUgsburg zu tun.Panther News hat geschrieben: Was ich zum Beispiel nciht verstehe (nur als Beispiel): MAN sponsert Sinupret, meines Wissens nach sinds 3 Bullykreise und Bandenwerbung... warum machen die das dann nicht auch bei uns, wenns schon "Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg" heißt??
Bei uns wäre es ja bei weitem nicht do teuer wie in Nürnberg!
Einhausung des CF-Stadions
Re: Einhausung des CF-Stadions
Re: Einhausung des CF-Stadions
Davon abgesehen ist es trotzdem sehr mager was von den Augsburger Groß firmen kommt.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Das liegt evtl. daran, dass Leute die bei MAN etwas zu Singen haben Kontakte zu den Verantwortlichen der Ice Tigers haben. (Vermutung meinerseits)Panther News hat geschrieben: Was ich zum Beispiel nciht verstehe (nur als Beispiel): MAN sponsert Sinupret, meines Wissens nach sinds 3 Bullykreise und Bandenwerbung... warum machen die das dann nicht auch bei uns, wenns schon "Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg" heißt??
Bei uns wäre es ja bei weitem nicht do teuer wie in Nürnberg!
Einhausung? Find ich gut!
Ich denke das wäre die beste und günstigste Lösung.
Mehr Plätze brauchen wir nicht. Das Beispiel Ingolstadt, welches genannt wurde, finde ich da sehr treffend und ins CFS gehen immer noch knapp 3.000 Leute mehr rein. Neue Kabinen und Verbesserung der sanitären Einrichtungen, das ist notwendig.
- Panther-News!
- Ersatzspieler
- Beiträge: 606
- Registriert: 23.01.2005 12:37
Re: Einhausung des CF-Stadions
Jo auch meine Meinung!Gonzalles hat geschrieben: Davon abgesehen ist es trotzdem sehr mager was von den Augsburger Groß firmen kommt.
Alle sagen immer es gibt zu wenige Großfirmen in Augsburg...
Siemens, Segmüller, MAN, UPM, EADS ... nur als Beispiel!
Re: Einhausung des CF-Stadions
Wer will den schon hinter dem Tor sitzen. Wer sich hinsetzt will auch was vom Spiel sehen. Daher finde ich den Abriss des Hauses nicht günstig.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Re: Einhausung des CF-Stadions
MAN Roland ist schon längere Zeit keine MAN Tochter mehr. MAN Roland darf das MAN noch im Namen führen, der Bogen über dem MAN, Zeichen des MAN-konzerns, wurde aus dem Logo entfernt.Vito78 hat geschrieben: Es gibt nicht die MAN, es gibt viele Firmen, die eigenständig handeln, MAN Roland, MAN B&W, usw... Das bedeutet, dass die MAN, die Nürnberg sponsern sehr wenig mit den MAN Firmen in Augsburg zu tun haben. Von daher hat das Sponsoring in Nürnberg nichts mit den Standorten in AUgsburg zu tun.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Den meisten genannten bringt halt ein Sponsoring beim AEV recht wenig bis gar nichts. Die Zielgruppen von MAN, UPM oder EADS befinden sich nicht im Curt-Frenzel-Stadion. Wenn da keiner irgendwie eine persönliche Bindung zu den Panthern hat, dann gibts für die eben auch keinen Grund da als Sponsor einzusteigen.Panther News hat geschrieben: Jo auch meine Meinung!
Alle sagen immer es gibt zu wenige Großfirmen in Augsburg...
Siemens, Segmüller, MAN, UPM, EADS ... nur als Beispiel!
Müllermilch wäre ein guter Sponsor. Das nächste Mal halt einfach den Panther was zukommen lassen anstatt so einem Affen wie dem Bohlen.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Es ist an jeder Aussage ein Stück Wahrheit, aber wieviele Fans laufen uns davon weil es eben keine Multifunktionsarena gibt.
Bzw. die von Eismann geforderten Kinosessel.
Bzw. die von Eismann geforderten Kinosessel.
Re: Einhausung des CF-Stadions
So eine Einhausung wäre auf jeden fall mal sehr stark von der Stadt. Anstatt ständig die Anderen zu sponsoren. Das wären wirklich nur die 8 Mille, die dem FCA von der Stadt ja auch leichtfertig mal hingeschmissen worden würde. Zur Fairness wäre eine Einhausung das Minimum, da der AEV nunmal besser und klassenhöher als der FCA spielt.
Was ich allerdings auch nicht verstehe ist, dass die wirklich massig Großfirmen nicht den AEV sponsoren. Augsburg ist nunmal eine Eishockeystadt und ist besser anzusprechen mit dem AEV.
Was ich allerdings auch nicht verstehe ist, dass die wirklich massig Großfirmen nicht den AEV sponsoren. Augsburg ist nunmal eine Eishockeystadt und ist besser anzusprechen mit dem AEV.

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Einhausung des CF-Stadions
entweder "Großfirmen" oder "große Firmen"Gonzalles hat geschrieben: Groß firmen
Aber auch die Großfirmen müssen das Geld, dass sie in den AEV stecken würden erstmal verdienen...da brauchst du eben auch viel Vitamin B, um gute Sponsoren an Land zu ziehen.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Ich sehe darin ebenfalls die einzige realistische und gute Möglichkeit. Eine Kino-Halle würde ich nämlich ebenfalls verachten (zumal sie für einen Verein wie den AEV gar nicht finanzierbar wäre - sieht man ja beispielsweise schon an Krefeld, die bekanntlich auch nicht auf Rosen gebettet sind). So bleibt der Kultfaktor erhalten und man kann hier wenigstens noch von Eishockey sprechen - wie am Pulverturm oder dem Iserlohner Seilersee.
Außerdem sehe ich jetzt verdammt nochmal die Stadt Augsburg am Zug :!: :!: :!:
Wie heute in der AZ auch so schön angemerkt wurde: Wir waren 15 Jahre lang das (alleinige!!) Aushängeschild der Stadt in Sachen Profisport und für zweitklassige Balltreter hatte man auch gut 13 Millionen Euro (plus Grundstück usw.) übrig - das ist es meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit, dass man für unseren Verein ebenfalls mindestens fünf Millionen locker macht. Vielleicht, eine Utopie, mag sein - deshalb gönne ich etwa dem FC Augsburg auch jede einzelne Niederlage von ganzem Herzen - aber jetzt ist die Stadt in der Pflicht, den leeren Worthülsen endlich Taten folgen zu lassen :!: :!: :!:
Wir haben die ganzen Umbauten der letzten Jahre (Ausnahme der Banden, die alleine schon zu den Rasenheizungen wegen eines Jahres (!!!) für den Balltreter-Club eine Nuance darstellen) aus der eigenen Tasche zahlen dürfen, die Miete für das Stadion wurde des öfteren erhöht, die sanitäre Situation im CFS ist katastrophal... Dagegen bekommt der hiesige (Noch-)Zweitligist alles finanziert, man braucht nur mit dem Finger zu schnippen... :roll:
So kann es nicht weiter gehen - Herr Wengert, hören Sie auf, uns Fans des AEV weiter hinzuhalten und zu verarschen, HANDELN SIE ENDLICH :!: :!: :!:
Außerdem sehe ich jetzt verdammt nochmal die Stadt Augsburg am Zug :!: :!: :!:
Wie heute in der AZ auch so schön angemerkt wurde: Wir waren 15 Jahre lang das (alleinige!!) Aushängeschild der Stadt in Sachen Profisport und für zweitklassige Balltreter hatte man auch gut 13 Millionen Euro (plus Grundstück usw.) übrig - das ist es meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit, dass man für unseren Verein ebenfalls mindestens fünf Millionen locker macht. Vielleicht, eine Utopie, mag sein - deshalb gönne ich etwa dem FC Augsburg auch jede einzelne Niederlage von ganzem Herzen - aber jetzt ist die Stadt in der Pflicht, den leeren Worthülsen endlich Taten folgen zu lassen :!: :!: :!:
Wir haben die ganzen Umbauten der letzten Jahre (Ausnahme der Banden, die alleine schon zu den Rasenheizungen wegen eines Jahres (!!!) für den Balltreter-Club eine Nuance darstellen) aus der eigenen Tasche zahlen dürfen, die Miete für das Stadion wurde des öfteren erhöht, die sanitäre Situation im CFS ist katastrophal... Dagegen bekommt der hiesige (Noch-)Zweitligist alles finanziert, man braucht nur mit dem Finger zu schnippen... :roll:
So kann es nicht weiter gehen - Herr Wengert, hören Sie auf, uns Fans des AEV weiter hinzuhalten und zu verarschen, HANDELN SIE ENDLICH :!: :!: :!:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Einhausung des CF-Stadions
Ständig die Anderen sponsern? Eishockeystadt? Hab ich was verpasst?aev90tobi hat geschrieben: So eine Einhausung wäre auf jeden fall mal sehr stark von der Stadt. Anstatt ständig die Anderen zu sponsoren. Das wären wirklich nur die 8 Mille, die dem FCA von der Stadt ja auch leichtfertig mal hingeschmissen worden würde (sind) . Zur Fairness wäre eine Einhausung das Minimum, da der AEV nunmal besser und klassenhöher als der FCA spielt.
Was ich allerdings auch nicht verstehe ist, dass die wirklich massig Großfirmen nicht den AEV sponsoren. Augsburg ist nunmal eine Eishockeystadt und ist besser anzusprechen mit dem AEV.
Der AEV spielt besser als der FCA? Wie willst Du das vergleichen? gibt es demnächst mal eine große Competition? 90 Minuten Fußball FCA gg. AEV und danch noch 60 Minuten Eishockey? (und Auswärtstore zählen doppelt ;-))
und wer will wen mit dem AEV ansprechen?
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 553
- Registriert: 12.01.2007 12:34
Re: Einhausung des CF-Stadions
Böser, böser FCA.
Was für eine ungerechte Welt.
;-)
Jetzt wird bestimmt wieder x-seitenlang über Grundstücke, Parkplätze, etc. gestritten.
Na dann,... :new_popcornsmiley:
Was für eine ungerechte Welt.
;-)
Jetzt wird bestimmt wieder x-seitenlang über Grundstücke, Parkplätze, etc. gestritten.
Na dann,... :new_popcornsmiley:
Re: Einhausung des CF-Stadions
[quote="Optimus Prime "]
Böser, böser FCA.
Was für eine ungerechte Welt.
]
Ich wollte hier keine (erneute) seitenlange Diskussion AEV vs. FC Augsburg in Gang bringen (auch wenn ich diesen Ballterter-Verein hasse :icon_twisted: ;-)), sondern lediglich auf gleiches Recht für alle pochen.
Außerdem habe ich mich nicht mit der unrealistischen Forderung nach mindestens 15 Millionen + x (wie beim FC Augsburg) hingestellt, sondern von einer kleineren Summe gesprochen. ;-) Die nun aber endlich auch fließen muss und da ist Herr Wengert bzw. demnächst (hoffentlich) Kurt Gribl gefragt und unter Zugzwang :!: :!:
Böser, böser FCA.
Was für eine ungerechte Welt.
]
Ich wollte hier keine (erneute) seitenlange Diskussion AEV vs. FC Augsburg in Gang bringen (auch wenn ich diesen Ballterter-Verein hasse :icon_twisted: ;-)), sondern lediglich auf gleiches Recht für alle pochen.

Außerdem habe ich mich nicht mit der unrealistischen Forderung nach mindestens 15 Millionen + x (wie beim FC Augsburg) hingestellt, sondern von einer kleineren Summe gesprochen. ;-) Die nun aber endlich auch fließen muss und da ist Herr Wengert bzw. demnächst (hoffentlich) Kurt Gribl gefragt und unter Zugzwang :!: :!:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Einhausung des CF-Stadions
[quote="aev_boy "]
Ich wollte hier keine (erneute) seitenlange Diskussion AEV vs. FC Augsburg in Gang bringen (auch wenn ich diesen Ballterter-Verein hasse :icon_twisted: ]
Kann ich so voll und ganz akzeptieren! Das stimmt in meinen Augen nämlich vollständig!
Ich wollte hier keine (erneute) seitenlange Diskussion AEV vs. FC Augsburg in Gang bringen (auch wenn ich diesen Ballterter-Verein hasse :icon_twisted: ]
Kann ich so voll und ganz akzeptieren! Das stimmt in meinen Augen nämlich vollständig!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 553
- Registriert: 12.01.2007 12:34
Re: Einhausung des CF-Stadions
Dann hat also auch der FCA Rechte???aev_boy hat geschrieben: Ich wollte hier keine (erneute) seitenlange Diskussion AEV vs. FC Augsburg in Gang bringen (auch wenn ich diesen Ballterter-Verein hasse :icon_twisted: ]sondern lediglich auf gleiches Recht für alle pochen.[/b]



Lassen wir´s.... ;-)
Passt scho´ :beerchug:
Re: Einhausung des CF-Stadions
Nur ein Gedanke: Dafür brauchen diese Eiernacken 10 Jahre ? Wirklich super Leistung !Lucky hat geschrieben: Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 04.10.07 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Das wäre für mich persönlich die beste Lösung! Schließt das CF-Stadion, baut einen neuen Bereich für die Spieler (Umkleide, Sanitär etc.) und gut ist.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26058
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Einhausung des CF-Stadions
:schiri:
aev_boy hat geschrieben: Kurt Gribl
Re: Einhausung des CF-Stadions
Die sind bereits Sponsor beim AEV - geh mal mit offenen Augen durch das Stadion oder noch einfacher -> http://www.aev-panther.de/index/06_07/Sponsoren.htmlTaurus hat geschrieben: Müllermilch wäre ein guter Sponsor. Das nächste Mal halt einfach den Panther was zukommen lassen anstatt so einem Affen wie dem Bohlen.
Ich würd mich so bepissen vor lachen, wenn Jahre lang Arena-Varianten von Arabern und Schweizern diskutiert wurden, nur damit zum Schluss die nachliegendste Option (Einhausung) dann doch vollzogen wird ...
Wer hat eigentlich damals behauptet, dass eine Einhausung nicht machbar ist, wegen eventuellem Bestandsschutz ? Ist nach dieser Aussage überhaupt jemals eine "Dritte" Meiung eingeholt worden oder hat man dieser Aussage damals blind vertraut ? Frage nur aus purer Interesse, weil gerade bei größeren "Baustellen" holt man sich doch eigentlich mehrere Meinungen ein...
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26058
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Einhausung des CF-Stadions
Die Einhausung wollte Friedler damals durch ein Aufstocken der Kapazität (zweite Ebene über den Blöcken G - E --> 11.000 Zuschauer) finanzieren. Und das wäre schon eine kapitale Veränderung gewesen.