Musik im CF-Stadion

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ;-)
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Eismann »

[quote="Mr.Bob Wren "]
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ]

Stimmt ... :lol:
DeeJay86
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2007 13:00

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von DeeJay86 »

@ Basti 1977

Basti1977 hat geschrieben: -was war z.B. am Freitag (Iserlohn) beim Einlauf der Mannschaft los? Ich bin einfach der Meinung das MUSS klappen.Noch dazu wenn man weider Zuschauer ins Stadion locken will...da müssen einem die Ohren wegfliegen bei der "Einlaufshow"
Warum das nicht geklappt hat ist mir leider auch ein Rätsel. Vermutlich war irgendwo ein Kontakt locker, da es gegen Ende wieder funktionierte.
Wird beim nächsten Mal also wieder klappen. Zur Lautstärke ist zu sagen, dass Boxen sowie Verstärker im Moment einfach nicht mehr hergeben. Ich versuche die Lautstärke beim Einlauf so hoch wie möglich zu drehen. Mehr geht im Moment leider nicht. Sorry...
Basti1977 hat geschrieben: -was ist mit Musik während er Spielunterbrechungen? So selten wie dieses Jahr war es glaube ich noch nie oder? Gibts da Gründe?
Ansonsten denke ich ist die Auswahl der Titel in Ordnung,aber das ist wohl Geschmacksache.
Werd auf alle Fälle mehr Musik in den Spielunterbrechungen spielen. Versprochen ;-)

Grüße Christoph
DeeJay86
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2007 13:00

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von DeeJay86 »

@ König von Spanien
König von Spanien hat geschrieben: Prinzipiell bin ich ja auch nicht sooooo anspruchsvoll, was die Musik im Stadion angeht. Aber zum Eishockey gehört meiner Meinung nach was rockiges. Ich höre ja privat etwas ganz anderes, denke aber bei der Musik, die im Stadion kommen sollte so in Richtung Greenday, Bon Jovi, Billy Talent,...
Ich versuche schon relativ viel Rock zu spielen. Während der Aufwärmzeit kommt zum Beispiel nur Rock. Ich meine sogar ich habe beim letzten Spiel alle drei von Dir genannten Interpreten gebracht. Aber ich werde verstärkt darauf achten. Allerdings gibt es verschiedene Geschmäcker, weswegen ich auch nen gewissen anteil an Charts und anderen Richtungen bringen muss. In deinem Interesse versuche ich auch so gut es geht auf die Schnulzen zu verzichten.



Grüße Christoph
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Geh mal in den Raum hinter Deinem Kabuff - mit jemandem, der sich dort auskennt - und schieb den Regler nach oben, den der nette Herr von der Stadt immer wieder runterschiebt. Hat früher immer geholfen :D
Benutzeravatar
Müller 1989
Ersatzspieler
Beiträge: 506
Registriert: 28.06.2007 22:51

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Müller 1989 »

Also ich weiß ja nich ob Billy Talent und Greenday da das richtige sind...da könnten wir ja gleich Kategorie C laufen lassen :shock:

Ne also wie gesagt...Retro Lieder sind immer gut angekommen, bzw Stimmungsmacher zum mitsingen und nich irgendwelche Punk-Lieder die kein Schwein wircklich kennt...

Meinungen sind verschieden^^
bo
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 12.09.2007 19:12

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von bo »

Richtig, geschmäcker sind zum glück verschieden aber was definitiv nicht geht is Grennday, Billy Talent oder ander punk oder rock bands mit Kategorie C zu vergleichen :icon_evil:. Dazu müsste man aber erst mal wissen was Katergorie C bedeutet :roll:.
Die polizei unterteilt fans in verschieden kategorien:
Als „Kategorie A“ werden friedliche Fans, die nur das Spiel sehen wollen, bezeichnet
„Kategorie B“ umfasst die so genannten „gewaltbereiten“ Fans, die nicht mit der Absicht kommen, Gewalt auszuüben, aber Aggressionspotenzial in sich tragen
Die „gewaltsuchenden“ Fans dagegen, die als „Kategorie C“ bezeichnet werden, sind an den spielen weniger interessiert als an Auseinandersetzungen mit gegnerischen Fans und der Polizei.

Wer sich mal lieder von dene anhört wird null zusamenhang mit grennday, billy oder sonstigen anderen finden 8) . Is also sehr weit her geholt das man dann gleich Kategorie C laufen lassen kann :!:. Zumal die eh nur an Fußball interessiert sind und die texte mit eishockey null zusammenhang haben.Bezeichnen sich ja selber als Fußball-Rockgruppe. Soviel mal dazu.

Und mit der musik an sich bin ich auch eher für a weng rockiger oder fetziger als wie so liebeslieder oder so. Aber da is es halt so das jeder gern was andere hören würde.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Nö, ist zwar jetzt nicht unbedingt alles korrekt geschrieben, aber der Inhalt paßt fast. Nur die Definition von Kategorie B ist m.E. nicht richtig.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Von Krolock »

Ach du Scheiße, ich lösche meinen Beitrag. Ich habe das "Null Zusammenhang" überlesen. Asche über mein Haupt
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von djrene »

bo hat geschrieben: Grennday

:shock:

Muß man die Band kennen?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von fetisov »

Hold the Line !
AEVVolfgang

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von AEVVolfgang »

[quote="DeeJay86"]
Werd auf alle Fälle mehr Musik in den Spielunterbrechungen spielen. Versprochen ]

Kein besonders tolles Versprechen.
So gut wie jede Einspielung unterbricht bzw. behindert die Stimmung in der Kruve.
Wer's nicht glaub darf sich gerne mal für ein Heimspiel in die Kruve stellen und sich selbst eine Meinung darüber bilden.
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Catweazle »

Bansky hat geschrieben: Dann hol dir den Trommler auf die Gegengerade und tu was gegen die schlechte Stimmung :-)
Sorry aber hier hat Rochus Recht! Soll jetzt kein Angriff auf die Kurve sein, aber die Stimmung wird wirklich von Jahr zu Jahr schlechter. Allerdings nicht nur bei uns, sondern in allen Arenen der Liga. Mag sein das die alten Hasen einfach in die Jahre gekommen sind und der Nachwuchs eine richtige "Hölle" nicht mehr definieren kann.
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Goldfich »

Find die jetzige "Fansituation" auch etwas bedenklich. Die ganzen Jungen kennen ja nur 2-3 Lieder und das wars dann. Stimmt man mal mit ein paar Leuten einen richtig geilen "Oldtimer" an, wirst du blöd anguckt und 2 Sekunden später "abgewürgt" : mit Standard-0815 Sprüchen übersungen und übertrommelt.

Normalerweise müßte es einen Art "Fanführerschein" geben, den man vor dem Spiel nachweisen muss. Zu Erlangen in Abendkursen. Unterricht: alte + neue Fangesänge und entsprechendes Fanverhalten in bestimmten Situationen. Dann wäre bestimmt auch mal wieder richtig was geboten in der Kurve, wenn alle die gleichen Ausgangsvoraussetzungen haben. Leider ist das wohl nicht realisierbar. Deswegen kann man mittelfristig froh sein, wenn überhaupt noch ein paar Lieder gesungen werden bzw. noch jemand Bock zum Trommeln hat...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20485
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Manne »

Catweazle hat geschrieben: Sorry aber hier hat Rochus Recht! Soll jetzt kein Angriff auf die Kurve sein, aber die Stimmung wird wirklich von Jahr zu Jahr schlechter. Allerdings nicht nur bei uns, sondern in allen Arenen der Liga. Mag sein das die alten Hasen einfach in die Jahre gekommen sind und der Nachwuchs eine richtige "Hölle" nicht mehr definieren kann.
Klar, im VIP Raum kann man das nicht so richtig hören
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Catweazle »

Manne hat geschrieben: Klar, im VIP Raum kann man das nicht so richtig hören
Man Manne, das hat sooooooo einen Bart. Lass Dir mal einen anderen Spruch einfallen. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
punisher

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von punisher »

Eines der stimmungsvollsten Spiele der Neuzeit, war das Spiel gegen die Eisbären, direkt nach der TwinTowerinszinierung in N.Y.
In dem Spiel hat man auf Musik komplett verzichtet.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben: Der User "100% Pro Curt-Frenzel-Stadion " ist doch einer von den aktivsten Traditionalisten. Einer der wichtigsten Traditionen im CFS war, ich schreib mal den Überbegriff "die Hölle des Südens ". Das war auch lautstarke stimmliche Unterstützung der Mannschaft. Solche Traditionen gilt es zu wahren oder wieder einzuführen. Die Arschlochdiskussion über Kampflogo oder Krampflogo ist die Stimmung im CFS unerheblich. Vom Mischpult an der Zeitnahme erwarte ich im Gegenzug auch ein wenig Fingerspitzengefühl, wenn der Fanblock mitten in einem Gesang ist, dann nicht mit Musik den Gesang zuplärren.
:!: :!: :!:

Ich kann dir immer öfter zustimmen. Ich komm mir ja schon vor wie Wackeldackel bei rochus :icon_mrgreen: ;-)
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von DeeJay »

Augsburger Punker hat geschrieben: Geh mal in den Raum hinter Deinem Kabuff - mit jemandem, der sich dort auskennt - und schieb den Regler nach oben, den der nette Herr von der Stadt immer wieder runterschiebt. Hat früher immer geholfen :D
Ui, da scheint sich einer auszukennen :!: :!: :!:
(Und das mein ich nicht ironisch!!!)

Also ich bin ja fuer: Schmeisst den DJ raus!!!
Er ist schuld an ... ALLEM!!! Raus muss er - schnell!!!!


:lol:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Musik im CF-Stadion

Beitrag von Von Krolock »

rochus hat geschrieben: Das war auch lautstarke stimmliche Unterstützung der Mannschaft.
Es gibt in Augsburg nur drei Gesänge und die sind dann irgendwann einfach durch. Neues gibt es erst dann, wenn es in anderen Stadien der Republik zwei Jahre erprobt wurde. Da ist vermutlich niemand so einfallslos wie die Augsburger in den vergangenen paar Jahren. Und wenn wir schon dabei sind, kann mir vielleicht jemand erklären, warum nach jedem Tor für Augsburg immer "Scheiß Kölner Haie" gerufen wird? Oder soll das nur stellvertretend für alle Traditionsvereine sein?
Antworten