Seite 2 von 2

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 21:15
von AEV_Chris
95 Euro...recht happiger Preis. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber das muss ich mir noch Überlegen, ob ich mir das Trikot kaufen werde. :roll:

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 21:30
von Bandencheck
Auf dem Mannschaftsfoto von 1977/78 sind Mambo Pätzig, Schorsch Hetmann und Thommy Schön sicher mit drauf.
Hetmann könnte dort die 16 tragen und bei Schön sieht es so aus wie die 21.
(Quelle: Schleifgrabentiger und AEV-Panther, Seite 77)

Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass Thommy die 23 trug.....sein Gamer hängt bei mir im Keller 8)

Deshalb finde ich es auch schade, dass beim Retrotrikot die Nummer "nur" weiß ist und nicht wie beim Vorbild rot umrandet
(beim AUGSBURG-Schriftzug ging´s ja auch). Ansonsten ist die Idee der Retrotrikots genial...aber nicht neu! (siehe MERC und KEC)
und die haben es ja auch geschafft sogar darin zu spielen!

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 21:34
von Augsburger Punker
Wow! Sieht aus, als hätte er nicht oft gespielt, obwohl im ST & AP 12 Spiele für ihn vermerkt sind.

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 22:04
von Max
Des AEV-Team des Jahres 1977/78 (Bundesliga II) bestans aus:

T Eberle
T Ludwig
T Schön

V Gibbons
V Bachl
V Klaus
V Ruban
V Blum
V Pätzig

S Black
S E. Höfner
S Nentvich
S Reimer
S P. Höfner
S S. Holzheu (der sich gestern übrigens ebenfalls auf den Unterschriften-Listen verewigt hat ;-))
S Hetmann
S Zorn
S Scholz

Quelle: Schleifgraben-Tiger

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 22:46
von Benne
Nur kurz zur Info, hier wurde ein Original-Trikot aus dem Eishockey-Museum als Vorlage verwendet, vielleicht gab es damals auch 2 oder mehrer verschiedene Arten von Nummern, da hier das Geld fehlte die Sätze komplett neu anfertigen zu lassen....

Es gibt hier die Nummern 4, 15, 16 und 21 zum kaufen. Diese hatten damals laut Quelle von Siggi Mögele, der damals Betreuer war, die Herrn Pätzig, Holzheu, Hetmann und Schön. Thommy Schön hatte später sowohl auch die 23 als 30. Auf dem Bild vom Schleifgraben-Report kann man auch erkennen daß Thommy Schön die 21 hatte.

Hierzu gibt es ab Freitag auch noch zu jedem Trikot ein Kurz-Portrait von den einzelnen Spielern mit Bild dazu, die uns Herr Eckert freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Hierfür nochmals recht herzlichen Dank an dieser Stelle.

Da es sich hierbei um eine Sonder-Edition in limitierter Auflage handelt, wo die Nummern und der Schriftzug aufgenäht sind und das Logo gestickt ist, ist der Preis halt dementsprechend höher als bei einem normalen Fan-Trikot.

Es war hier jedem klar, daß es hier wieder einige geben wird denen der Preis viel zu hoch sein wird, aber wie schon geschrieben, es sollte einfach mal was "EXKLUSIVES" sein und nicht wie immer die 0815-Stangenware.

So, ich hoffe daß ich hiermit alle Fragen beantworten konnte. Falls nicht, bitte einfach kurze PN an mich oder hier reinstellen.

Gruß

Benne

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 22:51
von AEV_Chris
Ist schon klar, dass man hierfür mehr Geld Investieren muss als beim normalen Fantrikot. Aber leider wächst Geld ja noch nicht auf Bäumen. :icon_mrgreen:

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 22:52
von Kaethe G7
Das hast Du Benne,

herzlichen Dank!!!

P.S. Die Sache mit dem Kurz-Portrait finde ich super.

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 23:00
von Nightmare
Sowohl optisch als auch vom Preisverhältnis her nicht der Bringer.

Klar, nur meine Meinung. Wem es gefällt, dem soll es gefallen.
Und wer 95 Euro dafür ausgeben will, der soll 95 Euro dafür ausgeben.

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 03.12.2007 23:04
von Bandencheck
Besonders geil wäre es halt auch, wenn die Trikots auch von den Spielern auf dem Eis getragen würden.
(siehe MERC und KEC)

Ich weiß, das bedeutet viel Aufwand (Verzicht der Trikotsponsoren bei diesem Spiel auf dem Trikot werben zu können, Ausnahmegenehmigung der DEL ohne Spielernamen auf dem Trikot zu spielen, etc...) aber vielleicht werden Träume ja mal wahr??

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 00:05
von Tom
Bandencheck hat geschrieben:Besonders geil wäre es halt auch, wenn die Trikots auch von den Spielern auf dem Eis getragen würden.
(siehe MERC und KEC)

Ich weiß, das bedeutet viel Aufwand (Verzicht der Trikotsponsoren bei diesem Spiel auf dem Trikot werben zu können, Ausnahmegenehmigung der DEL ohne Spielernamen auf dem Trikot zu spielen, etc...) aber vielleicht werden Träume ja mal wahr??



Bei der Einweihung des Curt-Frenzel-Domes vielleicht...!? ;-)

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 09:52
von Robby #9
djrene hat geschrieben:Pätzig war doch auch mal weg, oder täusche ich mich da?



Pätzig hat Anfang der ´80 er Jahre mal beim EHC Essen gespielt.

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 09:59
von schmidl66
[quote="Tom "]
Bei der Einweihung des Curt-Frenzel-Domes vielleicht...!? ]

Den kenn ich! ...- der ist meist betrunken und steht bei den Rigos :lol:
Hat der jetzt nen eigenen Sponsor? :icon_mrgreen:

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 10:49
von kini#8
Zwei Nr. fehlen definitiv:

Die Fiesel-Götter

#8 = Kini
#9 = Robby

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)


@Benne: machen :!: ;-)

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 13:09
von Goldfich
Nightmare hat geschrieben:Sowohl optisch als auch vom Preisverhältnis her nicht der Bringer.

Klar, nur meine Meinung. Wem es gefällt, dem soll es gefallen.
Und wer 95 Euro dafür ausgeben will, der soll 95 Euro dafür ausgeben.


Finde ich auch, aber ich halt mich für hier einfach raus:

Fühl mich nämlich für Old-School-Retro-Gesülze aus den 70er zu jung ;-) Glaub damals hätte man so ein Trikot 10x um mich rumwickeln können :icon_mrgreen:

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 13:14
von Rigo Domenator
Schmidl66 hat geschrieben:Den kenn ich! ...- der ist meist betrunken und steht bei den Rigos :lol:
Hat der jetzt nen eigenen Sponsor? :icon_mrgreen:


Soooo oft bin ich nun wirklich nicht betrunken... Wobei man dann ein Spiel wie am Sonntag leichter ertragen würde...

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 13:23
von schmidl66
rigo domenator hat geschrieben:Soooo oft bin ich nun wirklich nicht betrunken... Wobei man dann ein Spiel wie am Sonntag leichter ertragen würde...


Da hast du allerdings recht!
Jetzt aber wieder btt ;-)

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 13:44
von Beschläunigér
Saugeil!


Bitte bitte bitte! Nur ein einziges Spiel in diesen Trikots!

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 13:45
von Goldfich
Beschläunigér hat geschrieben:Saugeil!


Bitte bitte bitte! Nur ein einziges Spiel in diesen Trikots!


Sowas könnte ich mir gut bei einem Weihnachtsspiel vorstellen.

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 04.12.2007 15:11
von Robby #9
[quote="kini#8 "]
Zwei Nr. fehlen definitiv:

Die Fiesel-Götter

#8 = Kini
#9 = Robby

]


Geniale Idee !

Re: AEV Retrotrikots

Verfasst: 07.12.2007 07:46
von Pantherfreak
Retro hin oder her, ich finds hässlich wie die Nacht finster is. Dazu kostets auch noch knapp 100 Euro --> viel zu teuer.