Seite 2 von 12

Verfasst: 28.02.2008 09:24
von Ratman
punisher hat geschrieben:Ich kann mich doch nicht hinstellen, und dem Fedra und/oder dem Sigl in die Schuhe schieben, was sich Ligaweit in noch viel krasserem Maße abspielt, und deswegen wohl eine allgmeine Entwicklung in D darstellt.


Ach was, papperlapapp. Ann allem ist der Fedra schuld. Der hat damals geschickt die Landshuter Lizenz nach München verschachert, weil er wusste, dass da weniger Zuschauer kommen. Dann weiter nach Hamburg. War doch von vornherein klar, dass die ganzen Eventies irgendwann wegbleiben und damit der Zuschauerschnitt wieder sinkt. Außerdem hat Fedra ganz alleine im Hintergrund an der Regelreform gebastelt, weil er von den vielen, harten Checks immer Depressionen bekommen hat. Und weil jetzt jeder Fan in Deutschland Angst hat, dass der Fedra seinen Verein als nächstes kaputt macht, haben sich die meisten dazu entschieden, gar nicht mehr hin zu gehen. Ach wären das doch Zeiten, wenn es Fedra nicht gäbe. In jeder Halle eine Millioen begeisterte Fans, Augsburg Serienmeister, Fliegauf Bundespräsident... *träum*

Ich weiß nicht, aber ich finde es immer toller

good luck hat geschrieben:Sau witzig


zu sein.

Verfasst: 28.02.2008 15:52
von schmidl66
nergaard hat geschrieben:Als ob man hier nicht wüßte, was Blindtext ist.
Noch mehr davon: www.aev-forum.de
;)



Also ich hab keine Ahnung was Blindtext ist oder wie ich den sichtbar bzw lesbar mache :(

Verfasst: 28.02.2008 16:09
von Catweazle
Ratman hat geschrieben:Ach was, papperlapapp. Ann allem ist der Fedra schuld. Der hat damals geschickt die Landshuter Lizenz nach München verschachert, weil er wusste, dass da weniger Zuschauer kommen. Dann weiter nach Hamburg. War doch von vornherein klar, dass die ganzen Eventies irgendwann wegbleiben und damit der Zuschauerschnitt wieder sinkt. Außerdem hat Fedra ganz alleine im Hintergrund an der Regelreform gebastelt, weil er von den vielen, harten Checks immer Depressionen bekommen hat. Und weil jetzt jeder Fan in Deutschland Angst hat, dass der Fedra seinen Verein als nächstes kaputt macht, haben sich die meisten dazu entschieden, gar nicht mehr hin zu gehen. Ach wären das doch Zeiten, wenn es Fedra nicht gäbe. In jeder Halle eine Millioen begeisterte Fans, Augsburg Serienmeister, Fliegauf Bundespräsident... *träum*

Ich weiß nicht, aber ich finde es immer toller



zu sein.


Geil!!!!! :w00t: :lol: :w00t: :lol:

Verfasst: 28.02.2008 16:21
von paul Kariya
schmidl66 hat geschrieben:Also ich hab keine Ahnung was Blindtext ist oder wie ich den sichtbar bzw lesbar mache :(


Ein Blindtext ist ein kompett sinnfreier text, der einzig und allein dafür da ist, zu schauen, wie der echte text aussehen würde!(oder so ähnlich)
Und Lorem ipsum ist da der Klassiker!

Verfasst: 28.02.2008 16:36
von Hanson
Ich glaube keiner hier gibt dem Fedra die Schuld an allem, was in den letzten Jahren so schief gelaufen ist. Aber wenn man die Ära Fliegauf objektiv mit der Ära Fedra vergleicht, sieht doch ein Blinder, wer erfolgreicher war. Die ersten beiden Jahre mit Fedra als Manager, waren die schlimmsten, ärgerlichsten und schlechtesten der letzten 20 Jahre. Ich hab schon viele schwache Vorstellungen gesehen in diesen 20 Jahren, aber ich mich noch nie so kontinuierlich Ärgern müssen wie letztes und vorletztes Jahr.
Dieses Jahr gabs auch Lichtblicke, wie die Leistung von Buzas oder Olimb, der starke Zwischenspurt Dez/Jan, aber dann wird wieder alles in altbekannter Manier versemmelt.
Und wer nun mal an der Spitze eines Clubs steht und sich Manager schimpft, der muss halt sich halt am Erfolg messen lassen, und da kann der Mäx bei uns halt nicht allzuviel vorweisen.

Verfasst: 28.02.2008 16:42
von Rigo Domenator
Hanson hat geschrieben:Ich glaube keiner hier gibt dem Fedra die Schuld an allem, was in den letzten Jahren so schief gelaufen ist. Aber wenn man die Ära Fliegauf objektiv mit der Ära Fedra vergleicht, sieht doch ein Blinder, wer erfolgreicher war. Die ersten beiden Jahre mit Fedra als Manager, waren die schlimmsten, ärgerlichsten und schlechtesten der letzten 20 Jahre. Ich hab schon viele schwache Vorstellungen gesehen in diesen 20 Jahren, aber ich mich noch nie so kontinuierlich Ärgern müssen wie letztes und vorletztes Jahr.
Dieses Jahr gabs auch Lichtblicke, wie die Leistung von Buzas oder Olimb, der starke Zwischenspurt Dez/Jan, aber dann wird wieder alles in altbekannter Manier versemmelt.
Und wer nun mal an der Spitze eines Clubs steht und sich Manager schimpft, der muss halt sich halt am Erfolg messen lassen, und da kann der Mäx bei uns halt nicht allzuviel vorweisen.


Tja der Mensch vergisst halt schnell... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

Verfasst: 28.02.2008 17:02
von Hanson
rigo domenator hat geschrieben:Tja der Mensch vergisst halt schnell... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


Was hab ich denn vergessen? Das wir mit Fliegauf mal in den Playoffs waren und mit Fedra nicht, oder was meinst du? Natürlich gabs auch schlechtere Spielzeiten unter Fliegauf, aber alles in allem...
Nochmal, fakt ist, das ICH persönlich mich in all den Jahren,die ich zum AEV gehe, noch nie so über unser Team geärgert habe, wie in den ersten beiden Saisons unter Fedra, und fakt ist, das dieses Jahr schon etwas besser war,
aber unter einer erfolgreichen Saison verstehe ich trotzdem was anderes.

Verfasst: 28.02.2008 17:11
von Panther-News!
rigo domenator hat geschrieben:Tja der Mensch vergisst halt schnell... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:




ich kann dir schon sagen, woran diese schlechten "Jahre" gelegen haben: An den Spätfolgen des schlechten Managements von Fliegauf. Nicht am Fedra. Das erste Jahr musste er sich erstmal einleben und an die Gegebenheiten hier gewöhnen. Und im zweiten Jahr wurde dann damit begonnen, die "Vermarktung" und öffentlichkeitsarbeit sowie Missstände im Stadion Schritt für Schritt zu verbessern.

Also ich finde vor allem in Sachen "Werbung" für den Klub und Stadion hat Fedra hier für die zwei Jahre einiges erreicht. Es gab doch in Fedras Amtszeit bisher auch immer wieder neue Sponsoren. Nicht zu vergessen, dass man sich durch verhandlungsgeschickt auch den Sponsor IMPULS erhalten hat. Die wollten doch komplett aufhören, wenn ich mich nicht täusche.

Im Ganzen bin ich froh, dass wir Fedra haben und nicht mehr K-H-F... Ich sage euch es wäre unter ihm nichts dessen passiert, was sich unter Fedra geändert hat.

Meine Meinung! Ich weiß dass viele da nicht zustimmen, is mir aber auch egal...

Und wir haben doch nach WOB und IEC den Drittgrößten Zuschaueranstieg. :p

Verfasst: 28.02.2008 17:14
von Hanson
Panther-News! hat geschrieben:
Ich sage euch es wäre unter ihm nichts dessen passiert, was sich unter Fedra geändert hat.



Sag ich doch... :D

Verfasst: 28.02.2008 19:37
von AEV-Horscht#
Panther-News! hat geschrieben:ich kann dir schon sagen, woran diese schlechten "Jahre" gelegen haben: An den Spätfolgen des schlechten Managements von Fliegauf. Nicht am Fedra. Das erste Jahr musste er sich erstmal einleben und an die Gegebenheiten hier gewöhnen. Und im zweiten Jahr wurde dann damit begonnen, die "Vermarktung" und öffentlichkeitsarbeit sowie Missstände im Stadion Schritt für Schritt zu verbessern.

Also ich finde vor allem in Sachen "Werbung" für den Klub und Stadion hat Fedra hier für die zwei Jahre einiges erreicht. Es gab doch in Fedras Amtszeit bisher auch immer wieder neue Sponsoren. Nicht zu vergessen, dass man sich durch verhandlungsgeschickt auch den Sponsor IMPULS erhalten hat. Die wollten doch komplett aufhören, wenn ich mich nicht täusche.
:p


Voll und ganz meine Meinung. Fedra hatt den Aev verbessert. In Sachen Stadion wäre unter Fliegauf die nächsten Jahr noch nichts passiert.

Unter Fliegauf mussten wir immer hoffen, dass alle Bully-Kreis vermarktet waren. Unter Fedra ist das Standart.

Wenn jetzt sportlich es weiter bergauf geht, kommen wir nächstes Jahr in die Playoffs :D

Verfasst: 29.02.2008 08:59
von punisher
Hanson hat geschrieben:Ich glaube keiner hier gibt dem Fedra die Schuld an allem


Doch, das glaube ich sehrwohl...

Hanson hat geschrieben:Die ersten beiden Jahre mit Fedra als Manager, waren die schlimmsten, ärgerlichsten und schlechtesten der letzten 20 Jahre.


Kann es sein, dass sich der Sport und auch die Liga ein wenig gewandelt haben, in letzter Zeit?
Vor 20 Jahren war das CFS nicht die einzigste Bruchbude in der Liga.

Hanson hat geschrieben:Das wir mit Fliegauf mal in den Playoffs waren


Und jetzt schaust mal, welche Teams mit der dazugehörigen Infrastruktur zu den Zeiten in der DEL waren...

Verfasst: 29.02.2008 09:05
von allgaeuer
punisher hat geschrieben:Und jetzt schaust mal, welche Teams mit der dazugehörigen Infrastruktur zu den Zeiten in der DEL waren...


Wie meinst das jetzt? Das waren doch so Traditionsklubs wie Kaufbeuren oder Rosenheim. :o :)

Verfasst: 29.02.2008 11:58
von Eismann
Panther-News! hat geschrieben:ich kann dir schon sagen, woran diese schlechten "Jahre" gelegen haben: An den Spätfolgen des schlechten Managements von Fliegauf.



Wer einfach pauschal auf Fedra draufhaut, sollte über diesen Satz einmal nachdenken.

Fedra hat nicht bei Null angefangen und etwas aufgebaut, sondern er hat etwas bestehendes übernommen und weitergeführt. Es ist nicht abwegig, daß in die Amtszeit von Fedra noch Entscheidungen mit eingeflossen sind, die noch unter Fliegauf getroffen wurden. Nicht jeder Entscheidung wirkt sich 1:1 am nächsten Tag schon aus.

Es wurden ja beim Amtsantritt von Fedra nicht alle Verträge (mit Spieler und Sponsoren usw.) storniert und neu verhandelt.

Außerdem läßt sich die sportliche Bilanz von Fliegauf und Fedra rein gar nicht vergleichen. (m.M.) Schaut mal wer von 7 oder 8 Jahren noch alles in der DEL gespielt hat und wer heute. Was sich in der Liga getan hat die letzten Jahre, was sich auf dem Spielermarkt getan hat usw.

Gäbe es aktuell keine Pre-Play-offs, dann bräuchten wir momentan überhaupt nicht mehr von Play-offs träumen. Ich finde auch, daß es vor Jahren einfacher war unter die ersten acht zu kommen, als aktuell unter die ersten zehn.

Noch etwas, was hat Fliegauf denn bisher gerissen, seit er Augsburg verlassen hat ?

Verfasst: 29.02.2008 12:05
von Moderator 3
Die Streitereien zwischen Majaa und Kollegen wurden entfernt.

Verfasst: 29.02.2008 13:17
von Manne
Sowas lesen die Betonköpfe aber nicht so wirklich gerne, außerdem ist "Ewig-gestrig-sein" viel besser, als irgendwelche Änderungen die die Zeit so mit sich bringt, zu akzeptieren. Jetzt kommt dann gleich wieder die Killerphrase mit Iserlohn.....

Eismann hat geschrieben:Wer einfach pauschal auf Fedra draufhaut, sollte über diesen Satz einmal nachdenken.

Fedra hat nicht bei Null angefangen und etwas aufgebaut, sondern er hat etwas bestehendes übernommen und weitergeführt. Es ist nicht abwegig, daß in die Amtszeit von Fedra noch Entscheidungen mit eingeflossen sind, die noch unter Fliegauf getroffen wurden. Nicht jeder Entscheidung wirkt sich 1:1 am nächsten Tag schon aus.

Es wurden ja beim Amtsantritt von Fedra nicht alle Verträge (mit Spieler und Sponsoren usw.) storniert und neu verhandelt.

Außerdem läßt sich die sportliche Bilanz von Fliegauf und Fedra rein gar nicht vergleichen. (m.M.) Schaut mal wer von 7 oder 8 Jahren noch alles in der DEL gespielt hat und wer heute. Was sich in der Liga getan hat die letzten Jahre, was sich auf dem Spielermarkt getan hat usw.

Gäbe es aktuell keine Pre-Play-offs, dann bräuchten wir momentan überhaupt nicht mehr von Play-offs träumen. Ich finde auch, daß es vor Jahren einfacher war unter die ersten acht zu kommen, als aktuell unter die ersten zehn.

Noch etwas, was hat Fliegauf denn bisher gerissen, seit er Augsburg verlassen hat ?

Verfasst: 29.02.2008 14:41
von Hanson
punisher hat geschrieben:


Und jetzt schaust mal, welche Teams mit der dazugehörigen Infrastruktur zu den Zeiten in der DEL waren...


Mannheim, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Krefeld, München, 2mal Berlin, Kassel, Landshut z.B.,und nu? Was soll das jetzt beweisen? Ist der Unterschied zu damals so gewaltig?

Verfasst: 29.02.2008 17:38
von Eismann
Hanson hat geschrieben:Mannheim, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Krefeld, München, 2mal Berlin, Kassel, Landshut z.B.,und nu? Was soll das jetzt beweisen? Ist der Unterschied zu damals so gewaltig?



Jetzt hast Du aber die "etwas besseren" aufgezählt.

Fällt dabei noch etwas auf ?

München, 1 x Berlin, Kassel und Landshut gibt es inzwischen nicht mehr ... uns schon.

Verfasst: 29.02.2008 18:00
von Eismann
Machen wir einmal einen kleinen Zeitsprung, dann wird es noch deutlicher.

Augsburger EV
EHC Eisbären Berlin
BSC Preussen Berlin
Düsseldorfer EG
Frankfurt Lions
EC Hannover
Kassel Huskies
Kaufbeurer Adler
Kölner EC
Krefelder EV
EV Landhut
MERC Mannheim
Maddogs München
EHC 80 Nürnberg
EC Ratingen
SB Rosenheim
ESG Füchse Sachsen Weißwasser/Chemnitz
Schwenninger ERC



Hinzu kommt, daß seit bestehen der DEL, Clubs - die ursprünglich mit uns auf Augenhöhe waren - wirtschaftlich und folgedessen auch sportlich an uns vorbeigezogen sind.

Das alles geschah unter Manager Fliegauf.

Verfasst: 29.02.2008 20:13
von Manne
Es fehlen einmal Garmisch und einmal Oberhausen

Verfasst: 29.02.2008 22:55
von Augsburger Punker
Ich nehme an, der Hans hat die "Ur-DEL" aufgelistet. Da gab es kein Garmisch und kein Oberhausen (damals als Ratingen in der DEL), und der EC Hannover sind nicht die Scorpions, sondern die Vorläufer der Indians.