Verfasst: 23.03.2008 17:45
Ausleihgeschäft?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Man hört und liest seit Wochen immer wieder, dass Ziffzer seinen Vertrag auflösen wird, wenn Zepp in Berlin bleibt bzw. wenn er keine Chance sieht, die Nummer eins in Berlin zu werden. Dass er deshalb gleich nach Augsburg geht, bezweifle ich. Allerdings ist es natürlich so, dass er ansonsten keine großen Optionen hat.Taurus hat geschrieben:Eben.
Warum sollten die Eisbären ihn dann einfach so gehen lassen? Das wäre meiner Ansicht nach ein Fehler der Berliner.
Ich persönlich halte viel von ihm und wäre froh wenn es nicht nur ein Gerücht wäre.
Golden Brett hat geschrieben:Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, dass man einen ausländischen Torhüter verpflichten sollte.
Booty, das glaubst du wohl selbst nicht.Booty hat geschrieben:Zepp wurde nur zur Nummer eins gemacht, weil man Zepp wegen des deutschen Passes nicht an die Konkurrenz verlieren wollte (von den Bayern kennt man sowas) Zepp ist nicht viel besser, als Ziffzer
Da hängt dann wohl alles von den Bedingungen ab, unter denen dieses Ausleihgeschäft statt findet.Mr. Shut-out hat geschrieben:Ausleihgeschäft?
Darf ich fragen warum?Golden Brett hat geschrieben:Generell wäre ein Duo Ziffzer/Endras als deutsche Lösung ziemlich gut. Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, dass man einen ausländischen Torhüter verpflichten sollte.
Ich weiß nicht, ob Ziffzer schon bereit ist, eine wirkliche Nummer eins zu sein. Er hat sich in Berlin trotz ausreichender Möglichkeiten nicht durchsetzen können, als eine seiner größten Schwächen gilt offenbar fehlende Konstanz. Abgesehen davon ist er auch erst 21 und ich glaube, um eine Saison mit ca. 50 Spielen durchzustehen, noch dazu bei einem Verein, bei dem er sicherlich eine größere Verantwortung tragen müsste, als bei den Eisbären, benötigt man in erster Linie Erfahrung.Taurus hat geschrieben:Da hängt dann wohl alles von den Bedingungen ab, unter denen dieses Ausleihgeschäft statt findet.
Darf ich fragen warum?
Ich halte wirklich viel von Ziffzer und würde ihn nur mit geringen Bedenken als neue Nr. 1 sehen.
Der sportliche Abstieg ist aber doch nicht das einzige drohende Problem in Augsburg. Wie man heuer "eindrucksvoll" gesehen hat, wirkt sich nahezu jede Niederlage negativ auf den Zuschauerzuspruch aus. Selbst heuer, in einer Saison, die die meisten hier als gut bis zufriedenstellend einstuften, wurde der kalkulierte Schnitt nicht erreicht. Irgendwann ist finanziell mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Um das zu verhindern, muss man Risiken minimieren. Ich persönlich finde einfach, man sollte auf einer so wichtigen Position wie der des Goalies damit anfangen. Denn warum sollte Ziffzer denn auf einmal in Augsburg - wo er mit deutlich mehr Schüssen konfrontiert werden wird als in Berlin - plötzlich 20-25 konstante Spiele abliefern, wenn genau das der Punkt ist, an dem in Berlin immer wieder die Kritik angesetzt wurde?Der Rentner hat geschrieben:Das halte ich ganz einfach, ich gehe lieber mit jungen deutschen Spielern sang- und klanglos unter als mit irgendwelchen Legionären. Da wir nächste Saison nicht absteigen können, bin ich durchaus für ein solches Experiment zu haben, ich traue beiden Spielern eine konstante Leistung für 20 - 25 Spiele zu. Da sie beide spielen wollen und sollen, wird es eine schöne Rotation geben und damit kann man zufrieden sein.
Den Gedanken von Golden Brett kann ich zwar nachvollziehen, insgesamt wäre es mir auch lieber, wenn wir einen wirklich starken Torhüter hätten (müsste eine AL sein, da wir uns die anderen gar nicht leisten könnten), aber mit einer "Jugendlösung" kann ich sehr gut leben (persönliche Freude an den jungen Wilden).
Gruß,
Der Rentner
Da habe ich vielleicht nicht die passenden Worte gewählt. Die nächste Saison wird in meinen Augen noch schwerer für uns werden und wir werden nach meinen Gefühl sowieso meilenweit von einem Platz 10 weg sein (ist nur mein Gefühl). Deshalb gehe ich davon aus, dass wir eh nur im Keller mitspielen werden, denn ich glaube nicht, dass sich wieder so viele Clubs eine Blöße geben werden wie dieses Jahr und ich befürchte, dass Wolfsburg und Duisburg (mit welchem Geld auch immer) mächtig aufrüsten werden (im Vergleich zu Jetzt). Deshalb sehe ich uns wieder im hinteren Feld und um die goldene Ananas spielen. Das mache ich aber lieber mit jungen Deutschen als mit irgendwelchen ALs. Deshalb habe ich nur den sportlichen Abstieg als Gradmesser herangezogen.Golden Brett hat geschrieben:Der sportliche Abstieg ist aber doch nicht das einzige drohende Problem in Augsburg. Wie man heuer "eindrucksvoll" gesehen hat, wirkt sich nahezu jede Niederlage negativ auf den Zuschauerzuspruch aus. Selbst heuer, in einer Saison, die die meisten hier als gut bis zufriedenstellend einstuften, wurde der kalkulierte Schnitt nicht erreicht. Irgendwann ist finanziell mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Um das zu verhindern, muss man Risiken minimieren. Ich persönlich finde einfach, man sollte auf einer so wichtigen Position wie der des Goalies damit anfangen. Denn warum sollte Ziffzer denn auf einmal in Augsburg - wo er mit deutlich mehr Schüssen konfrontiert werden wird als in Berlin - plötzlich 20-25 konstante Spiele abliefern, wenn genau das der Punkt ist, an dem in Berlin immer wieder die Kritik angesetzt wurde?
Ich finde es etwas übereilt, jetzt schon die Flinte ins Korn zu werfen, aber es wird nächste Saison definitiv schwerer, um den 10. Platz mitzuspielen. Heuer haben uns Hamburg, Ingolstadt und Düsseldorf lange Zeit freundlich unterstützt. Den ein oder anderen Ausreißer nach unten wird es aber auch nächste Saison wieder geben. Wolfsburg wird sicherlich eine starke Mannschaft stellen. Bei Duisburg habe ich keine so großen Bedenken, denn sonderlich viel Spielraum haben die Füchse bei der Kaderzusammenstellung nicht mehr.Der Rentner hat geschrieben:Da habe ich vielleicht nicht die passenden Worte gewählt. Die nächste Saison wird in meinen Augen noch schwerer für uns werden und wir werden nach meinen Gefühl sowieso meilenweit von einem Platz 10 weg sein (ist nur mein Gefühl). Deshalb gehe ich davon aus, dass wir eh nur im Keller mitspielen werden, denn ich glaube nicht, dass sich wieder so viele Clubs eine Blöße geben werden wie dieses Jahr und ich befürchte, dass Wolfsburg und Duisburg (mit welchem Geld auch immer) mächtig aufrüsten werden (im Vergleich zu Jetzt).
Gerade weil es schwieriger wird, hätte ich gerne einen starken Goalie, da dieser nun mal eine Menge ausmacht. Mit einem guten Torhüter hat man sicherlich größere Chancen, nicht um die "goldene Ananas" spielen zu müssen. Ganz so aussichtslos, wie du jetzt befürchtest, schätze ich nächste Saison nicht ein.Deshalb sehe ich uns wieder im hinteren Feld und um die goldene Ananas spielen. Das mache ich aber lieber mit jungen Deutschen als mit irgendwelchen ALs. Deshalb habe ich nur den sportlichen Abstieg als Gradmesser herangezogen.
Ziffzer stand auch in Berlin vor der Herausforderung, sich endlich als echte Nummer eins zu beweisen. Dazu bekam er lange Zeit alle Unterstützung. Bislang blieb der erhoffte Erfolg aus, was ja auch nicht so unfassbar verwunderlich ist, da er ja auch erst 21 Jahre alt ist. Dieses junge Alter ist in meinen Augen einfach das größte Problem. Ich weiß nicht, ob ein Spieler, der mitten in seiner Entwicklung steht, bereit ist, eine solch schwierige Rolle zu übernehmen.Warum ich einem Ziffzer und auch Endras 25 gute Spiele zutraue ist ganz einfach. Für Ziffzer ist es eine neue Herausforderung, eine neue Umgebung und ein neues Team. Das bringt eine ganz andere Motivation mit, er wird sich mehr beweisen müssen und wollen und das sehe ich positiv für seine Entwicklung.
Bislang gibt es an der Zusammenstellung ja noch nicht allzu viel auszusetzen. Immerhin konnte man die (meisten) Spieler, die man halten wollte, auch weiterverpflichten, womit man einen guten Grundstock gelegt hat.Aber natürlich wäre mir insgesamt eine andere Mannschaftszusammenstellung lieber, aber leider trennt sich da der Anspruch von der Wirklichkeit.
Ernsthaft? Wie kommt es zu dieser Einschätzung?Von Krolock hat geschrieben:Beim Duo Ziffzer/Endras wäre aus meiner Sicht sowieso Endras die Nummer 1.
Reine Gefühlssache. Von Endras erwartet man (Mitchell) so einiges während Ziffzer in Berlin unterm Strich zu unkonstant war.Golden Brett hat geschrieben:Ernsthaft? Wie kommt es zu dieser Einschätzung?
Als Nummer zwei gäbe es für Ziffzer dann so gar keinen Anreiz, nach Augsburg zu gehen.
Dem kann ich nur zustimmen.Von Krolock hat geschrieben:Mit den beiden könnte ich dann aber tatsächlich ganz gut leben
Eismann hat geschrieben:Warum denn immer (automatisch) ausländische Torhüter ??? Es war in Deutschland über eine lange Zeit doch so, daß wir sehr gute Torhüter hatten; von Tradition will ich jetzt nicht sprechen. Seit aber die "alte Garde" in den Ruhestand gegangen ist, kam kaum mehr ein deutscher Torhüter richtig groß raus.
Jetzt haben wir ein/zwei Talente und manche geben denen von Haus aus wieder gar keine Chance. Diese ausländischen Torhüter die wir bekommen (mit unserem Etat) sind doch meist auch nur Wundertüten wo man zuvor nicht wirklich einschätzen kann was rauskommt. Die wirklich guten (bei denen man davon ausgehen muß), die lachen uns doch aus wenn wir sie anrufen.