Seite 2 von 24

Verfasst: 12.04.2008 12:27
von Der Rentner
Quelle: www.hockeyweb.de
Furioser Auftakt in Washington - Schwere Verletzung bei Thoresen

Duisburg, 12.April 2008


Das Spiel zwischen den Washington Capitals und den Philadelphia Flyers war nichts für schwache Nerven. Alexander Ovechkin bewies, dass er in dieser Endrunde zu einem der herausragenden Akteure werden kann.
Viereinhalb Minuten vor dem Ende sorgte der Russe in einem wilden Spiel mit seinem Treffer für den 5:4-Sieg der Caps. Zuvor egalisierten sie einen Zwei-Tore-Rückstand, indem Mike Green sein Team per Doppelschlag zu Beginn des Schlussdrittels wieder ins Rennen brachte. Überschattet wurde die Partie allerdings von der schweren Verletzung von Philadelphias Patrick Thoresen. Unmittelbar vor dem Tor zum 4:4 warf sich der Norweger in einen Schuss und wurde unglücklich in der Leistengegend getroffen. Das Spiel lief weiter und Green netzte zum Ausgleich ein. Thoresen wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht, ihm droht die Entfernung eines Hodens. Play-off Stand: 1:0 Washington + + + Die Minnesota Wild haben ihre Serie gegen die Colorado Avalanche mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung ausgeglichen. Keith Carney sorgte nach 1:14 Minuten der Overtime für die Entscheidung. In der körperlich sehr intensiven Partie trafen zuvor Pavol Demitra und Mikko Koivu für die Wild sowie Peter Forsberg und Milan Hejduk (44 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit) für die Avs. Play-off Stand: 1:1 + + + Ihre Führung ausbauen konnten dagegen die Pittsburgh Penguins gegen Ottawa. Crosby&Co. siegten mit 5:3, ließen den sicher geglaubten Sieg jedoch fast noch aus den Händen gleiten. Sergei Gonchar und Petr Sykora (2) sorgten für eine scheinbar komfortable 3:0-Führung, ehe die Sens durch Shean Donovan, Cory Stillman und Cody Bass noch zum Ausgleich kamen und fortan das bessere Team waren. Doch nach einer Strafe gegen Martin Lapointe sorgte Lokalmatador Ryan Malone (er wurde in Pittsburgh geboren) 1:02 Minuten vor dem Ende per Bauerntrick für die erneute Führung und legte sieben Sekunden vor Schluss per Empty Net noch einmal nach. Dass die Sens überhaupt noch einmal am Sieg schnuppern durften, hatten sie einzig und allein Torhüter Martin Gerber zu verdanken, der 49 Schüsse abwehren konnte. Play-off Stand: 2:0 Pittsburgh + + + Mit zwei "Auswärtssiegen" starteten die New York Rangers in die Serie gegen die New Jersey Devils. In der vergangenen Nacht siegten die Rangers nach Treffern von Jaromir Jagr und Sean Avery mit 2:1. John Maddens Anschlusstreffer zum 1:2 kam knapp eineinhalb Minuten vor dem Ende zu spät. Somit könnten die Rangers in den nächsten beiden Partien im heimischen Madison Square Garden bereits alles klar machen. Play-off Stand: 2:0 Rangers
(Dennis Kohl)

Verfasst: 12.04.2008 13:40
von Jack
Kamikautze hat geschrieben:War das erste Spiel :)
punisher hat geschrieben:Von insgesamt 4. :-)


Schaut wirklich danach aus. :D :thumbup1:

Verfasst: 12.04.2008 14:45
von Saku Koivu
Shanahan hat geschrieben:Schon klasse, da schaffen es die dummen Flyers Alex the Great im Zaum zu halten, und dann *zack* ein Steal und GWG. Der Junge ist sowas von cool. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Wobei der Fehlpass von Kukkonen schon 1a war :blink:

Verfasst: 12.04.2008 20:53
von 1860 Predator
Saku Koivu hat geschrieben:Wobei der Fehlpass von Kukkonen schon 1a war :blink:

Finnen halt.

Verfasst: 12.04.2008 21:19
von Mr. Shut-out
Anfang des 2. Drittels:

RED WINGS-Preds 2:0

Verfasst: 12.04.2008 21:24
von Mr. Shut-out
So schnell kann es gehen. Innerhalb von ein paar Sekunden der Ausgleich. 2:2

Verfasst: 12.04.2008 21:30
von Matt Kirby
Time out Detroit und direkt das 3:2 hinterher

Verfasst: 13.04.2008 07:58
von Shanahan
[size=-1]Conference Viertelfinale
[/size][size=-1]Nashville - Detroit 2-4 (0-1/2-2/0-1)
(Playoffserie 0-2)
Boston - Montreal 2-3 OT (0-1/0-1/2-0/0-1)
(Playoffserie 0-2)
Dallas - Anaheim 5-2 (1-0/1-2/3-0)
(Playoffserie 2-0) [/size]

Verfasst: 13.04.2008 11:58
von Der Rentner
Quelle: www.hockeyweb.de
Ducks verlieren erneut

Duisburg, 13.April 2008

Steht der aktuelle Stanley Cup Champion bereits vor dem Aus? Die Anaheim Ducks verloren auch ihre zweite Erstrundenpartie gegen die Dallas Stars und müssen nun ernsthaft um den Einzug in die zweite Runde bangen.
Die Ducks unterlagen den Stars mit 2:5 und haben somit ihr Heimrecht zunächst einmal verspielt. Nun muss in den nächsten beiden Partien in Dallas mindestens ein Sieg her, um nicht schon frühzeitig jegliche Hoffnungen auf die Titelverteidigung begraben zu müssen. Bei den Stars war Mike Ribeiro mit einem Tor und zwei Vorlagen der Mann das Abends. Stephane Robidas und Joel Lundqvist konnten sich über jeweils zwei Beihilfen freuen. + + + Play-off Stand: 2:0 Dallas + + + Mit ein wenig Glück besiegten die Montreal Canadiens die Boston Bruins im zweiten Spiel der Serie mit 3:2 nach Verlängerung. Alexei Kovalev sorgte nach zweieinhalb Minuten der Overtime mit seinem Powerplaytreffer für die Entscheidung. Die Habs verspielten bei diesem Sieg ein Zwei-Tore-Vorsprung und konnten sich bei ihrem Rookie-Torhüter Carey Price bedanken, der sein Team mit insgesamt 37 Saves im Spiel hielt. Die Bruins hatten durchaus ihre Chancen, scheiterten jedoch oft entweder an Price, oder an der mangelnden Effektivität ihres Powerplays. Play-off Stand: 2:0 Montreal + + + 4:2 lautete dagegen das Endergebnis zugunsten der Detroit Red Wings im Spiel gegen die Nashville Predators. Tomas Holmström kam auf einen Treffer und eine Beihilfe, während ein alter Bekannter bereits nach etwas mehr als zwei Minuten für die Red Wings erfolgreich war: der erst kürzlich verpflichtete Publikumsliebling Darren McCarty, mehrfacher Cup-Sieger mit den Wings, erzielte den Führungstreffer zum 1:0. Die Preds haderten dagegen erneut mit den Unparteiischen. Zunächst wurde dem Team von Headcoach Barry Trotz ein Treffer aberkannt - das Gehäuse soll verschoben gewesen sein, bevor der Puck die Linie überquerte. Bei Niklas Lidströms Tor zum 2:0 soll Tomas Holmström Preds-Goalie Dan Ellis behindert haben. Play-off Stand 2:0 Detroit
(Dennis Kohl)

Verfasst: 13.04.2008 12:03
von Matt Kirby
Die Verletzung von Thoresen ist glücklicherweise nicht so schlimm wie befürchtet, muss nicht operiert werden und kann vielleicht sogar heute schon wieder spielen.

http://www.nhl.com

Verfasst: 13.04.2008 13:07
von Nightmare
Oh bei den Ducks wirds jetzt aber auch langsam eng... :huh:

Verfasst: 13.04.2008 13:13
von Flubbi81
Nightmare hat geschrieben:Oh bei den Ducks wirds jetzt aber auch langsam eng... :huh:
Man zwei Heimniederlagen, des gibts ja net. Und Auswärtsstark sind se diese Sasion ja nun auch nicht wirklich...

Verfasst: 13.04.2008 14:05
von CanadianOllie
ja hoffentlich verabschieden sich die Ducks gleich in 4 Spielen. :thumbup1:
Mr. Pronger and Co. " bye bye black Bird" :D

Verfasst: 13.04.2008 14:09
von Shanahan
Die Ducks würde ich nicht vermissen, müssten nur noch die Flyers gegen die Caps rausfliegen... ;)

Verfasst: 13.04.2008 14:11
von CanadianOllie
Shanahan hat geschrieben:Die Ducks würde ich nicht vermissen, müssten nur noch die Flyers gegen die Caps rausfliegen... ;)
Wir verstehen uns :D

Dann noch die Ranger weg... :p

Verfasst: 13.04.2008 14:15
von Shanahan
CanadianOllie hat geschrieben:Wir verstehen uns :D

Dann noch die Ranger weg... :p
Mit den Rangers kann ich wegen meiner Shannyliebe schon leben :-) .

Aber egal, am Ende müssen sie alle daran glauben. :glare:

Verfasst: 13.04.2008 20:32
von Matt Kirby
Mein lieber Freund, Biron bisher mit saustarker Leistung

Verfasst: 13.04.2008 20:33
von Shanahan
Matt Kirby hat geschrieben:Mein lieber Freund, Biron bisher mit saustarker Leistung

Alex wirds schon noch richten... ;)





oha....muss er aber bald anfangen...

Verfasst: 13.04.2008 20:46
von Matt Kirby
Shanahan hat geschrieben:Alex wirds schon noch richten... ;)
Dein Wort in seinen Ohren

Verfasst: 13.04.2008 21:05
von Shanahan
Matt Kirby hat geschrieben:Dein Wort in seinen Ohren
-2 ist nicht gerade berauschend