Seite 2 von 3
Verfasst: 18.05.2008 21:04
von Von Krolock
thomas hat geschrieben:Natürlich ist der Kraftstoff viel zu teuer, aber diese Centfuchserei amüsiert mich. Obs jetzt 1.48 kostet oder 1.55 200km weiter macht den Bock auch nicht mehr fett.
Der "Wurstsemmelbereich" wird aber schnell verlassen, wenn man das auf das Jahr rechnet, auf das Auto angewiesen ist und entsprechend Kilometer fahren muss. Ohne jetzt hier eine Pendlerpauschalendiskussion ankurbeln zu wollen, das geht schon ins Geld.
Wenn man dann die unmittelbar mit dem Benzin zusammenhängenden Heizölpreise nimmt und sieht, dass der Liter im Januar 2007 50 Cent gekostet hat und man momentan bei 93 Cent ist, dann ist das bei 1000 Litern ein Mehrpreis (!!!) innerhalb von anderthalb Jahren von 430 Euro. Nur der Mehrpreis und nur 1000 Liter.
Das ist kein Jammern auf hohem Niveau mehr, das ist in manchen Fällen sogar existenziell. Und bei den Mehrverdienern ist es zumindest eine drastische Umstellung, gemessen am Standard vor ca. 10 Jahren. Und wenn man dan noch hört, dass der "Arme" qua definitionem bei einem monatlichen Einkommen von unter 800 Euro und der "Reiche" bei einem Monatseinkommen von mehr als 3400 Euro (Stand: B 5 Aktuell - gestern) einzustufen ist, dann mache ich mir da schon meine Gedanken.
Verfasst: 18.05.2008 22:19
von Golden Brett
Von Krolock hat geschrieben:Der "Wurstsemmelbereich" wird aber schnell verlassen, wenn man das auf das Jahr rechnet, auf das Auto angewiesen ist und entsprechend Kilometer fahren muss. Ohne jetzt hier eine Pendlerpauschalendiskussion ankurbeln zu wollen, das geht schon ins Geld.
Wenn man dann die unmittelbar mit dem Benzin zusammenhängenden Heizölpreise nimmt und sieht, dass der Liter im Januar 2007 50 Cent gekostet hat und man momentan bei 93 Cent ist, dann ist das bei 1000 Litern ein Mehrpreis (!!!) innerhalb von anderthalb Jahren von 430 Euro. Nur der Mehrpreis und nur 1000 Liter.
Das ist kein Jammern auf hohem Niveau mehr, das ist in manchen Fällen sogar existenziell. Und bei den Mehrverdienern ist es zumindest eine drastische Umstellung, gemessen am Standard vor ca. 10 Jahren. Und wenn man dan noch hört, dass der "Arme" qua definitionem bei einem monatlichen Einkommen von unter 800 Euro und der "Reiche" bei einem Monatseinkommen von mehr als 3400 Euro (Stand: B 5 Aktuell - gestern) einzustufen ist, dann mache ich mir da schon meine Gedanken.
Damit hast du ja auch vollkommen recht. Es ging (mir zumindest bei meinem kurzen Einwurf) nur darum, dass manche Leute wegen einem oder zwei Cent pro Liter lieber zu einer 25 km entfernten Tankstelle fahren - um es mal etwas übertrieben darzustellen. Dass die Situation an sich droht, katastrophal zu werden, sehe ich auch so.
Verfasst: 18.05.2008 22:55
von thomas
Golden Brett hat geschrieben:Damit hast du ja auch vollkommen recht. Es ging (mir zumindest bei meinem kurzen Einwurf) nur darum, dass manche Leute wegen einem oder zwei Cent pro Liter lieber zu einer 25 km entfernten Tankstelle fahren - um es mal etwas übertrieben darzustellen. Dass die Situation an sich droht, katastrophal zu werden, sehe ich auch so.
Danke.
Verfasst: 18.05.2008 23:06
von Von Krolock
Ok, da widerspreche ich sicher nicht
Verfasst: 19.05.2008 00:18
von Saku Koivu
Wurde autofahren jemals billiger?
Verfasst: 19.05.2008 00:35
von Von Krolock
1974 ziemlich eindeutig
Verfasst: 19.05.2008 00:35
von Saku Koivu
Da war ich -3 ^^
Verfasst: 19.05.2008 05:52
von thomas
Aber mitreden wollen.

Verfasst: 19.05.2008 17:17
von Saku Koivu
Verfasst: 19.05.2008 18:11
von Nightmare
Boah war das heut "billig"

1,43 pro Liter Super
Verfasst: 19.05.2008 18:19
von Grenth
Ha das nutz ich aus. Muss eh tanken.
Interessant ist übrigens auch das in München ALLES teurer ist, von der Wurstsemmel bis zu den mieten, aber tanken tu ich da immer rund 5 cent billiger als in Augsburg.
Und da ich in München arbeite....

Verfasst: 20.05.2008 08:05
von Eismann
Golden Brett hat geschrieben:Damit hast du ja auch vollkommen recht. Es ging (mir zumindest bei meinem kurzen Einwurf) nur darum, dass manche Leute wegen einem oder zwei Cent pro Liter lieber zu einer 25 km entfernten Tankstelle fahren - um es mal etwas übertrieben darzustellen. Dass die Situation an sich droht, katastrophal zu werden, sehe ich auch so.
Was ich ja in dem aktuellen Fall nicht getan habe (obwohl ich das gerade noch geschafft hätte) !!! Ich habe regional den teuren Meersburger Spritt getankt.
Ansonsten nutze ich die Preissprünge meiner Haus-Tankstelle, der Südtank in Diedorf.
Von Krolock hat geschrieben:Der "Wurstsemmelbereich" wird aber schnell verlassen, wenn man das auf das Jahr rechnet, auf das Auto angewiesen ist und entsprechend Kilometer fahren muss. Ohne jetzt hier eine Pendlerpauschalendiskussion ankurbeln zu wollen, das geht schon ins Geld.
Wenn man dann die unmittelbar mit dem Benzin zusammenhängenden Heizölpreise nimmt und sieht, dass der Liter im Januar 2007 50 Cent gekostet hat und man momentan bei 93 Cent ist, dann ist das bei 1000 Litern ein Mehrpreis (!!!) innerhalb von anderthalb Jahren von 430 Euro. Nur der Mehrpreis und nur 1000 Liter.
Das ist kein Jammern auf hohem Niveau mehr, das ist in manchen Fällen sogar existenziell. Und bei den Mehrverdienern ist es zumindest eine drastische Umstellung, gemessen am Standard vor ca. 10 Jahren. Und wenn man dan noch hört, dass der "Arme" qua definitionem bei einem monatlichen Einkommen von unter 800 Euro und der "Reiche" bei einem Monatseinkommen von mehr als 3400 Euro (Stand: B 5 Aktuell - gestern) einzustufen ist, dann mache ich mir da schon meine Gedanken.
Danke
Verfasst: 20.05.2008 12:19
von allgaeuer
Tanke ja eigentlich Super, aber heut ist mir aufgefallen, dass Diesel gleich viel kostet wie Super/Benzin. Ja haben die noch alle???
Wie wird denn das gerechtfertigt?
Verfasst: 20.05.2008 14:02
von Manne
Mit der hohen Nachfrage durch Chinas Aggreggat Verkäufer, den Erdbeben und Zyklopen, und vermutlich fährt Paparatzi jetzt auch mittlerweile nen Diesel Bugatti
Verfasst: 20.05.2008 16:38
von Ronny(etc)
Was regt ihr euch auf? Wir haben hier noch "Glück". Der Augsburger Raum ist deutschlandweit einer der günstigsten, was die "Energiepreise" anbelangt.
Bestes Beispiel:
Vor zwei Wochen war ich meine Eltern besuchen. 500 km, klare Sache, volltanken! Super in Biburg 1,35/9. Fünf Stunden später in Thüringen 1,51/9!
Soviel zum Vorurteil, im "Osten" ist alles billiger!
Verfasst: 20.05.2008 17:58
von DennisMay
Bin ich froh, daß mein Auto von Haus aus Super braucht.
http://www.salzburg.com/nwas/index.php?article=DText/a333l*1kr**8-6gd8_*ytbb&img=&text=&mode=§ion=newsletter&channel=nachrichten&sort=
Der Schock wenn ich über die Grenze fahre ist schon jedesmal enorm, während hier der Sprit schon relativ teuer ist mit 1,30 pro Liter Super, fällt man bei den € 1,53 in Deutschland wirklich fast in Ohnmacht.
@ allgaeuer
Diesel ist in Österreich bereits seit Februar 2-5 Cent teurer als Normalbenzin.
Verfasst: 22.05.2008 12:23
von Eismann
Eismann hat geschrieben:Die Prognose von so manchen "Experten" geht ja sogar in die Richtung, daß der Rohölpreis von ~ 100 Dollar/Barrel im März 08, über aktuell ~ 125 Dollar, sich zum Ende des Jahres zwischen 150 und 200 Dollar/Barrel bewegen soll/kann.
Live-Ticker: Inzwischen ~ 133 Dollar/Barrel
Tendenz weiter steigend ...
Verfasst: 22.05.2008 12:28
von thomas
Eismann hat geschrieben:Live-Ticker:
Inzwischen ~ 133 Dollar/Barrel
Tendenz weiter steigend ...
Die Verbrecherbande in Berlin wird nicht mehr darum herum kommen, den Steueranteil auf Kraftstoffe zu senken. Imho nicht mehr eine Frage ob, sondern nur noch wann.
Verfasst: 22.05.2008 13:00
von Von Krolock
Wobei die Verbrecherbande zwar in jedem Fall eine Verbrecherbande bleibt, aber die eigentliche Verbrecherbande in diesem Fall nicht in Berlin sitzt.
Verfasst: 22.05.2008 13:18
von *Jens*
allgaeuer hat geschrieben:Tanke ja eigentlich Super, aber heut ist mir aufgefallen, dass Diesel gleich viel kostet wie Super/Benzin. Ja haben die noch alle???
Wie wird denn das gerechtfertigt?
Durch die weltweit gestiegene Nachfrage (laut Nachrichten auf Bayern 3).