Grundsätzlich gehts nach der Conference-Tabelle wer die ersten acht Plätze belegt aber die drei Division-Ersten belegen unabhängig von ihrem eigentlichen punktebedingten Platz in der Conference die ersten drei Conference-Plätze. So wars doch glaub ich bei Washington vergangene Saison, unter die ersten Acht wären sie nicht gekommen aber der Division-Titel hat dann die PlayOff-Teilnahme ermöglicht, kann mich aber täuschen.fgtim hat geschrieben:am Schluss entscheiden doch die Divisionstabellen über Playoff-Teilnahme oder nicht....oder geht das dann etwa nach der Conferencetabelle,
Gruppenkonstellation
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26316
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Natürlich muss man etwas tun um die Spiele zu begrenzen, der Modus ist sicherlich nicht 100%ig fair und gefällt mir auch nicht, allerdings weiss ich momentan keine bessere Lösung.
Hab schon mal über eine Nord- und Südgruppe nachgedacht, aber dass wird wohl auch nicht richtig hinhauen.
Schade ist halt, dass durch die ständigen Veränderungen im Modus viele potenzielle Fans vom Eishockey Abstand nehmen.
Hab schon mal über eine Nord- und Südgruppe nachgedacht, aber dass wird wohl auch nicht richtig hinhauen.
Schade ist halt, dass durch die ständigen Veränderungen im Modus viele potenzielle Fans vom Eishockey Abstand nehmen.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Das einzig sinnvolle ist eine Verkleinerung der Liga auf 12 Teams. Dann kann man ohne Probleme eine Doppelrunde spielen und hat noch genug Platz für Länderspiele und Pokal.
Dazu führt man endlich eine DEL II ein, auch mit 12 Teams und schon haben wir einen Auf- und Abstieg, der durchgehend ist. Nach unten ist die Liga dicht, Neuerungen nur über Lizenz-Tausch. Da könnte man sich doch an der Schweiz orientieren.
Gruß,
Der Rentner
Dazu führt man endlich eine DEL II ein, auch mit 12 Teams und schon haben wir einen Auf- und Abstieg, der durchgehend ist. Nach unten ist die Liga dicht, Neuerungen nur über Lizenz-Tausch. Da könnte man sich doch an der Schweiz orientieren.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Der Rentner hat geschrieben:Das einzig sinnvolle ist eine Verkleinerung der Liga auf 12 Teams. Dann kann man ohne Probleme eine Doppelrunde spielen und hat noch genug Platz für Länderspiele und Pokal.
Dazu führt man endlich eine DEL II ein, auch mit 12 Teams und schon haben wir einen Auf- und Abstieg, der durchgehend ist. Nach unten ist die Liga dicht, Neuerungen nur über Lizenz-Tausch. Da könnte man sich doch an der Schweiz orientieren.
Gruß,
Der Rentner
Gute Idee. Der Vorschlag ist sicherlich eine Überlegung wert, auch wenn ich befürchte, dass wir dann eher bei der DEL II dabei sind. Aber dafür kann man ja wieder aufsteigen.
Und mehr als 24 Teams sind eh nicht in der Lage die DEL I oder II finanziell zu stemmen, wenn man sich die finanzielle Lage in den unteren Ligen in der letzten Saison anschaut.