DEL-Sonderhefte Saison 2008/09

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22900
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, wo liegt denn euer Problem? Es ist doch wunderbar, schlecht gehandelt zu werden und dann zu überraschen. Diesen Nachweis des Fehlurteils gilt es jetzt zu bringen. Mir ist das lieber, als falsche Erwartungen zu schüren.

Desweiteren ist das die Einschätzung einer Person, und zwar einer Person, die Augsburg sicher keine Sympathiepunkte zukommen lässt und jetzt auch nicht groß mit Nordamerikakenntnissen gesegnet ist. Von dort kommen ja die meisten Zugänge.

Und teilweise hat er nicht Unrecht. Wenn man als Außenstehender diese Mannschaft betrachtet, dann sind da schon einige Fragezeichen dabei. Die meisten Neuzugänge haben keinerlei Europaerfahrung und die Torhüterlösung ist auch für mich als Fan ein Monsterrisiko.

Auffallend auch, dass kein Augsburger unter den möglichen "Neuen Stars der Liga" geführt wird. Abgesehen davon, dass wir auch keine haben, war in jeder Ausgabe mindestens ein Spieler aufgeführt. Aber auch damit habe ich kein Problem. Den "Superstar" Moravec war jetzt auch nicht so extrem habenswert.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

ich würde auch keinen unserer Verteidiger für die lahme Sau von Klemm hergeben, ehrlich.

Mich stört das nicht im geringsten und wie du auch schon geschrieben hast: Als Außenstehender sieht die Mannschaft auf dem Papier auch einfach nicht so gut aus, aber ich denke halt, dass wir wirklich einige Leute mit sehr großem Potential haben, dass ein selbsternannter Fachmann wie Egen sowas nichtmal auch nur in den Mund nimmt, nun gut, aber interessieren tuts trotzdem nicht.
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22900
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Und Egen sieht die Kölner Verteidgung dadurch verstärkt, dass Pratt (der Pratt) für Slaney (der John Slaney) kommt.

Noch Fragen?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Und Egen sieht die Kölner Verteidgung dadurch verstärkt, dass Pratt (der Pratt) für Slaney (der John Slaney) kommt.

Noch Fragen?
:-)

Ich habs mir noch nicht ganz gelesen, aber das ist schon ein Highlight. Der langsame Slaney wird durch den Pratter ersetzt. Gut, schneller als Slaney ist er vermutlich schon

:-) :-) :-)
Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30660
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Was habt ihr gegen Pratt. Die Kölner finden ihn beim Training top!!
Nur auf ein bisschen auf Pratt, macht nen wachen aufgeweckten Eindruck. Guter erster Pass und bombigen Schuss.

Pratt und Ullmann sehr fleißig und präsent gefallen mir beide sehr gut und machen Lust auf mehr

:D :D :D
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30646
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja offensiv kann er es ja. Mal abwarten was sie schreiben, wenn ihm der Robinson einen Knoten in die Beine spielt. :-)
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Der Egen ist einfach schon zu lang in Holland. der ist jetzt anderes Hockey gewöhnt. Diese Einschätzungen einer einzelnen Person halte ich für nicht repräsentativ.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Beitrag von Sangriaman »

Dann muss jetzt die Mannschaft zeigen, was unser "Underdog"-Team bewegen kann.

Lieber staunende Gesichter erleben, weil die Mannschaft mehr bewegt als ihr zugetraut wird, als ein müdes Lächeln zu kassieren, weil man als gehandelte Topmannschaft unten rumkrebst.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Theoretisch müssten wir ja letzter werden. Also können wir gegenüber dem Artikel nur gewinnen!!! :D
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Steelrat hat geschrieben:Theoretisch müssten wir ja letzter werden. Also können wir gegenüber dem Artikel nur gewinnen!!! :D

Was nicht das Saisonziel sein kann. Wenn wir mit einem Punkt an Platz zehn vorbeischrammen, wird man sich wohl kaum damit trösten können, dass wirs dem Egen gezeigt haben.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben:Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, wo liegt denn euer Problem? Es ist doch wunderbar, schlecht gehandelt zu werden und dann zu überraschen. Diesen Nachweis des Fehlurteils gilt es jetzt zu bringen. Mir ist das lieber, als falsche Erwartungen zu schüren.

Desweiteren ist das die Einschätzung einer Person, und zwar einer Person, die Augsburg sicher keine Sympathiepunkte zukommen lässt und jetzt auch nicht groß mit Nordamerikakenntnissen gesegnet ist. Von dort kommen ja die meisten Zugänge.

Und teilweise hat er nicht Unrecht. Wenn man als Außenstehender diese Mannschaft betrachtet, dann sind da schon einige Fragezeichen dabei. Die meisten Neuzugänge haben keinerlei Europaerfahrung und die Torhüterlösung ist auch für mich als Fan ein Monsterrisiko.

Auffallend auch, dass kein Augsburger unter den möglichen "Neuen Stars der Liga" geführt wird. Abgesehen davon, dass wir auch keine haben, war in jeder Ausgabe mindestens ein Spieler aufgeführt. Aber auch damit habe ich kein Problem. Den "Superstar" Moravec war jetzt auch nicht so extrem habenswert.
Aber sowas von 100-prozentiger Zustimmung. Mir macht die überzogene Erwartung einiger Fans hier eh etwas Probleme. Wenn ich lese, dass in irgendeinem Thread einer was von Platz 6 schreibt, dann frage ich mich, ob wirklich Egen der ohne Sachverstand ist.

Schauen wir uns die Mannschaft doch mal an, und zwar ein Stück weit auch so, wie sie einer von außen betrachtet sieht:

Torhüter: Ein unerfahrener Youngster als Nummer eins, ein ehemaliger DEL-Backup, der verletzungsbedingt eine schwache Saison hatte, als Nummer zwei. Riskant. Nicht so risikoreich, wie viele das sehen, da man mit den freien ausländerlizenzen hier immer noch nachrüsten kann, aber trotzdem riskant.

Verteidigung: Hunt, unsere potenzielle Nummer eins, hatte letzte Saison 13 Punkte. Likens kommt nur auf zwei Tore (beide bei 60+ Spiele). Likens hat immerhin offenbar einen guten ersten Pass. Angesichts dieser Zahlen muss man abwarten, ob unsere Abwehr die gleiche Torgefahr versprüht, wie mit Pratt letztes Jahr. Defensiv sehe ich uns stärker (was gegenüber Pratt jetzt keine große Kunst ist), aber die Offensive beginnt bekanntermaßen in der Verteidigung. Insgesamt bin ich in Sachen Abwehr gedämpft optimistisch.

Angriff: Unsere Deutschen werden uns kaum in die Playoffs schießen. Hier sehe ich nur Butschi mit 10+ und mit Glück Junker und Jörg mit jeweils 5+ Toren. Ansonsten kann man hier nur Kampfgeist erwarten. Olimb traue ich nochmal einen schritt nach vorne zu, was man an Gordon und Murphy hat, weiß man. Zu unseren Neuen: Engelhardt war in der AHL nicht unbedingt der überragende Scorer. 26 Punkte aus 67 Spielen ist okay. Aber nicht mehr. Bei Meg Ryan muss man abwarten, ob seine schwache Ausbeute wirklich daran lag, dass er hauptsächlich Defensivarbeiten verrichten musste. Barney ist für uns ein Knaller, keine Frage. Aber was ein Knaller alleine ausrichten kann, hat man in der Darby-Saison gesehen. Vor allem, wenn sich der Knaller erst einmal an die größeren Eisflächen gewöhnen muss. Auch hier herrscht gedämpfter Optimismus.

In der Endabrechnung sehe ich uns vielleicht eine Kleinigkeit stärker, als im letzten Jahr. Das liegt aber nicht an der individuellen Stärke der Spieler, die viele Fragezeichen aufwirft und - wie jedes Jahr - einiges an Risiko mit sich bringt, sondern an der Zusammenstellung der Mannschaft. Das Konzept könnte funktionieren und wir können vielleicht erneut möglichst lange um Platz zehn mitspielen. Wenn aber auch nur ein Rädchen hakt (da sehe ich momentan die Torhüter-Position mit der bekanntermaßen langsamen Reaktionszeit unserer Verantwortlichen was Veränderunge anbelangt als größtes Schadens-Potenzial), dann sind wir relativ schnell weg vom Fenster.

Ich halte es da mit Mitchell: Wenn wir möglichst lange an die Pre-Playoffs ranschnuppern, dann haben wir wieder eine erfolgreiche Saison. Wer aber von Platz sechs träumt, ist schon ein wengerl realitätsfremd, sorry. Ich bin schon zufrieden, wenn ich im CFS wieder eine kampfstarke Mannschaft sehe, die es dem Gegner so schwer wie möglich macht. Abgesehen davon hoffe ich natürlich auf Platz zehn, weil das heißen würde, dass ich ein paar mehr Spiele sehen kann, als die sechs oder sieben, die mein Job zulässt. Aber erwarten tu ich diesen Platz keinesfalls. Dann kann ich auch nicht enttäuscht werden, wenn wir ihn nicht erreichen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Bis auf den Punkt mit der Abwehr geb ich dir recht. Ich denke gerade da haben wir jetzt mehr ausgeglichenheit!!! Ich weiss das das nicht jeder so sieht und man wird immer erst mehr wissen wenn die Saison läuft.
Dieses Jahr ist es sowieso generell schwer zu sagen wie das Team ist. Vom Bauchgefühl her denke ich das es ne Bombensaison werden kann. Das liegt aber auch daran das ich das Konzept von Mitchel klasse finde!!! Und auch wenn die neuen nicht die Stats mitbringen die andere gerne sehen würden denke ich das sieals Team super funktionieren werden!!!

Die Mischung macht es. Und da haben wir ne richtig gute. Deswegen erwarte ich nicht Platz 6!!!! Das wäre blödsinn. Aber wenn die Saison nahezu perfekt laufen würde (verletzungsfrei, quentchen Glück) dann kann Platz 10 durchaus drin sein.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Die Abwehr sieht uns der lustige Uli also "weder verbessert noch verschlechtert". Letztes Jahr hatten wir die neuntbeste Abwehr, trotzdem sieht er die diesjährige Verteidigung jetzt als schlechteste der Liga. Geniale Schlußfolgerung! :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26048
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Das lustigste im EHN-Sonderheft ist die Sinupret-Überschrift:

Ruhe im Umfeld als Schlüssel
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30646
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Golden Brett hat geschrieben:Die Abwehr sieht uns der lustige Uli also "weder verbessert noch verschlechtert". Letztes Jahr hatten wir die neuntbeste Abwehr, trotzdem sieht er die diesjährige Verteidigung jetzt als schlechteste der Liga. Geniale Schlußfolgerung! :-)


Hab ich mir auch schon gedacht. :-) :-)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Golden Brett hat geschrieben:Die Abwehr sieht uns der lustige Uli also "weder verbessert noch verschlechtert". Letztes Jahr hatten wir die neuntbeste Abwehr, trotzdem sieht er die diesjährige Verteidigung jetzt als schlechteste der Liga. Geniale Schlußfolgerung! :-)
Also man kann auch versuchen, dem Egen mit aller Gewalt ans Bein zu pissen. Nicht dass ich von seiner Analyse sonderlich viel halte, aber man muss halt auch mal die Kirche nicht um die Sau treiben, oder wie das heißt. ;)

Michi, Du weißt doch selbst ganz genau, dass es ein himmelweiter Unterschied ist, ob man die Abwehrspieler als Mannschaftsteil beurteilt, oder das Defensivverhalten anhand der Gegentore abliest. Bei Gegentoren sind in den seltensten Fällen die beiden Abwehrspieler alleine schuld, weil zum Defensivverhalten immer auch noch die Stürmer gehören.

Okay, Pratt hat's mehrfach geschafft, ganz alleine an irgendwelchen Gegentoren schuld zu sein. Aber Ausnahmen bestätigen eben die Regel.

Edith sagt: Übrigens haben wir den letzten Platz bei der Abwehr-Bewertung nicht alleine gepachtet. Iserlohn hat er auch nur 2,5 Pucks gegeben.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ratman hat geschrieben:Also man kann auch versuchen, dem Egen mit aller Gewalt ans Bein zu pissen.
Das war das Ziel! :D Vielleicht nicht ihm persönlich, aber seiner wahnsinnig präzisen "Analyse". Und das nicht nur die Panther betreffend...
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Wie schon geasagt: WIR KÖNNEN NUR GEWINNEN!!! Lassen wir unser Team doch einfach Taten sprechen. Dann sind wir die Sensation und lachen alle anderen aus.
Und wenn wir doch so mies sind können wir sagen das es zu erwarten war... oder so was ähnliches
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

was ich auch sehr gigantisch finde, dass Egen schreibt, dass in Berlin und Ingolstadt die besten Verteidigungen sind und dann aber an Ingolstadt 4,5 Pucks vergibt, in Köln aber 5.
Bild
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

König von Spanien hat geschrieben:was ich auch sehr gigantisch finde, dass Egen schreibt, dass in Berlin und Ingolstadt die besten Verteidigungen sind und dann aber an Ingolstadt 4,5 Pucks vergibt, in Köln aber 5.
Das verstehst du einfach deshalb nicht weil diese Logik nur ganz... ganz spezielle Fachmänner haben die der gemeine Fan einfach nicht begreift.
Das ist wie höhere Physik und Mathematik zusammen. ;)

Das die eine Mannschaft bei einem bestimmten Team einfach immer schlecht spielt liegt z.B. daran das die Pucks dort einfach eine andere Gummimischung haben und etwas anders an den Kanten sind. ;) ;) ;) :p :p :p
Antworten