Golden Brett hat geschrieben:Ts, nur viereinhalb Stück und deutlich länger als eine Sekunde gebraucht...
Du spielst also mit einer Abwehr bestehend aus Butenschön, Ancicka, Petermann, Tölzer, Retzer und Akdag und meinst, dass wir damit auch nur einen Blumentopf mehr gewinnen als jetzt?
Meine Argumente hast du ja alle schon vorweggenommen und dass du sie "verbietest", ändert leider auch nichts an der Tatsache, dass einer, der im Verein siebter Verteidiger ist und keine Eiszeit in den Special Teams bekommt, auf internationalem Niveau mit relativ großer Wahrscheinlichkeit ziemlich überfordert sein würde.
Wie gesagt, es geht jetzt nicht so sehr darum, ob man Ancicka oder Schmidt mitnimmt, sondern darum, ob das am Ergebnis auch nur irgendwas ändert. Und da drehe ich bei den beiden die Hand nicht um. Zumal Schmidt in der Nationalmannschaft bislang eigentlich verhältnismäßig okay war. Momentan ist er unter aller Sau, darüber muss man nicht diskutieren. Ob das in irgendeiner Weise absehbar gewesen wäre hingegen schon. Im Nachhinein ist es natürlich einfach zu sagen, man hätte statt X auf jeden Fall Y mitnehmen müssen.
Nein, ich spiele nicht mit so einer Abwehr. Aber es wäre vermutlich bei mir sehr wahrscheinlich gewesen, dass in unserer Abwehr kein Renz und kein Schmidt zu sehen gewesen wären. Für Defensivkünstler Renz, der nun mal mit dem internationalen Tempo heillos überfordert ist, kannst du jeden der von mir genannten Verteidiger mitnehmen. Und für Schmidt kannst du eh jeden Verteidiger mitnehmen.
Und dann stellt sich mir natürlich nciht die Frage, ob man mit den Junge mehr gerissen hätte, sondern ob man mit den jungs weniger hätten reißen können. Von denen hätte jeder sich 200%ig den Arsch aufgerissen und die Franzosen ins Nirvane befördert, als die gemeint haben, uns jetzt in jeder Aktion umnieten zu wollen. Nicht zu vergessen, dass die nebenbei dann auch noch die von dir so geforderte Erfahrung gewonnen hätten.
Was soll der Dreck mit dem PP? Sind Schmidt und Renz die Leute, die es in unserem PP rausreißen? Unser PP reicht ja nichtmal, um ein paar Franzosen zum Schwitzen zu bringen. Desweiteren darf man da auch, wenn man schon um den Notstand der PP-Blueliner in Deutschland weiß, dann einfach mal auch einen Hecht an die Blaue stellen. Ich finde das richtig lachhaft, auf diese Schiene abzurutschen. WIr haben also Chris Schmidt mitgenommen, um im PP was zu reißen?! Ja besten Dank, ehrlich. Robert Hock sitzt übrigens gerade zuhause vor dem TV, der hat ja nicht ins System gepasst, aber Chris Schmidt, den brauchen wir fürs Powerplay. Da bekomme ich Heulanfälle bei sowas. Also erklär mir bitte, warum Chris Schmidt im Hinblick auf das PP eine Berechtigung in der Nati hat und Hock nicht?
Und es war nicht absehbar was Schmidt so bringt? Schmidt war in der Nati verhältnismäßig ok? Bitte? Ich habe von Schmidt noch kein gutes Spiel in der Nati gesehen. Das mag sein, dass ich nichtmal die Hälfte aller Spiele gesehen habe, aber der Typ ist defensiv ein Pearl Harbor Erlebnis, was er auch in jedem DEL Spiel eindrucksvoll unter Beweis stellt. Und dass sowas nicht vorauszusehen war? Frag mal in Iserlohn nach, was die von dem halten und was der für eine Saison gespielt hat.
Um Himmels Willen, wir können doch einen granatensicheren Defensivverteidiger wie Petermann zu Hause lassen und das personifizierte Sicherheitsrisiko Chris Schmidt mitnehmen, weil der eventuell im PP ein Stückchen besser ist, zwar nicht soviel besser, dass es auf internationelm Niveau irgendeinen Unterschied macht, aber immerhin besser.
Und wenn schon nach der Argumentation, dann nehm ich lieber noch den Volltrottel von Ancicka mit, so einfach ist das eben. Oder wenn ich noch einen Verteidiger will, bei dem nicht bei jedem Shift die Gefahr besteht, dass wir ne Kiste bekommen und der ein wenig schießen kann, dann nehm ich den Draxinger.
Es gibt KEINERLEI Grund diesen Analphabeten auch nur in den erweiterten Kreis zu nominieren. Und warum der trottlige Pätzold jedes Spiel macht, wo man mittlerweile schon anfängt Schubert und Co zu schonen, das darfst du mri auch gerne erklären.