19. Spieltag 2009/10; Augsburger Panther - Hamburg Freezers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Vielleicht liegts ja am Wochentag?! ;)

Eine kleine Statistik:
Heimspiele Freitag: 0,4 Punkte/Spiel
Heimspiele Sonntag: 3,0 Punkte/Spiel


Zur Vervollständigung: Freitag auswärts 2,4 P./Sp., wobei wir hier noch ungeschlagen sind (Donnerstags-Spiel in Mannheim wurde hier mitgerechnet)
Sonntag auswärts 1,5 P./Sp.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Hätten wir Gestern gewonnen-Wir sind auf den ersten Platz....

Übrigens Quote bei Wetten im Internet zb. bei Tipico war 6.0 für Hamburg..

Bei 100.000 Euro
springen raus 600.000 Euro...


Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:der war nicht drin, und das hab ich mit 2 Liter Glühwein gesehen... ;)

Ansonsten unglaublich, wie man solche Spiele verliert....
Also von der Mitte sah das echt ganz anders aus. Ich hätte alles darauf verwettet das der drin war. Ansonsten haben wir glaube ich einen Heimkomplex, anders kann ich mir das nicht erklären.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

good luck hat geschrieben:Also von der Mitte sah das echt ganz anders aus. Ich hätte alles darauf verwettet das der drin war. Ansonsten haben wir glaube ich einen Heimkomplex, anders kann ich mir das nicht erklären.
war wirklich ganz klar nicht drin. Musste schon wieder lachen als er zum Videobeweis fährt. Aber scheinbar war es doch richtig, da es wohl aus anderen Perspektiven anders aussah ;)
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

good luck hat geschrieben:Also von der Mitte sah das echt ganz anders aus. Ich hätte alles darauf verwettet das der drin war. Ansonsten haben wir glaube ich einen Heimkomplex, anders kann ich mir das nicht erklären.

Naja, ich würde das nicht Heimkomplex nennen.
Wir haben uns halt gestern dem unbeweglichen Spiel der Hamburger angepasst und das Überzahlspiel war bescheiden.

Wenn man aber bedenkt, wie viele Chancen wir uns erspielt bzw. erarbeitet haben, kann man nicht von einem Komplex, sondern von Unvermögen bzw. Pech beim Abschluss sprechen. Zweimal Pfosten/Latte, viermal die Klelle nicht richtig auf dem Eis vor leerem Tor. Zwei Alleingänge.

Mund abwischen und morgen WOB schlagen!
Werde Mitglied beim AEV!
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

bambam hat geschrieben:Naja, ich würde das nicht Heimkomplex nennen.
Wir haben uns halt gestern dem unbeweglichen Spiel der Hamburger angepasst und das Überzahlspiel war bescheiden.

Wenn man aber bedenkt, wie viele Chancen wir uns erspielt bzw. erarbeitet haben, kann man nicht von einem Komplex, sondern von Unvermögen bzw. Pech beim Abschluss sprechen. Zweimal Pfosten/Latte, viermal die Klelle nicht richtig auf dem Eis vor leerem Tor. Zwei Alleingänge.

Mund abwischen und morgen WOB schlagen!

Wären sowohl für die Tabelle, als auch für die Köpfe der Spieler und Fans drei gaaanz wichtige Punkte!!
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Machen wir früh das 1:0 gewinnen wir das Spiel 6:2.
Symptomatisch für unsere Chancenverwertung war die unglückliche Aktion von Ryan kurz vor Schluss.
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

So richtig Spaß machen die Heimspiele zur Zeit nicht.
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Beitrag von Skopintsev »

Von Krolock hat geschrieben:Nicht, dass Augsburg toll gewesen wäre. Aber sie waren immer noch eine Klasse besser als Hamburg und schaffen es tatsächlich dieses Spiel zu verlieren.
Und mit Beechey erzielt ausgerechnet der schwächste Spieler auf dem Eis das Tor für Ausgburg
Eine ganze Reihe anderer war auch nicht besser: Olver, Likens, Gordon, Connor [Ein paar Lichtblicke gab es auch: Tölzer, Endras, Maurer, Collins]

Offenbar versucht man nach dem Spiel gegen Ostberlin die Fans wieder mit Gewalt aus dem Stadion zu treiben:

Das Überzahlspiel war einmal mehr so uferlos grottenschlecht, daß man sich schon fragen muß, was Mitchell die letzten zwei Wochen mit der Mannschaft trainiert hat. Sogesehen wäre auch ein Pünktchen nicht verdient gewesen! Wenn sie in Wolfsburg gewinnen sollten, würde man jeden verstehen, der sich das nächste Heimspiel (er)sparen wollte.

Bin mal gespannt, was Mitchell zu dieser erneuten blamablen Heim-Vorstellung verlauten läßt!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22893
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Skopintsev hat geschrieben:Eine ganze Reihe anderer war auch nicht besser: Olver, Likens, Gordon, Connor [Ein paar Lichtblicke gab es auch: Tölzer, Endras, Maurer, Collins]
Habe ich nicht ganz so gesehen. Beechey ist seit Wochen ohne jegliche Durchschlagskraft und läuft mal eben so mit. Eigentlich spielt er schwach, seit er sein "Zielgitter" entfernt hat. Gordon spielt sicher nicht berauschend, aber er spielt die Rolle, die er spielen kann, nur eben etwas schwächer als im Vorjahr. Allerdings ist bei ihm vermutlich nicht so viel mehr Luft nach oben. Und bei Uli Maurer gibt es 0,0 Prozent Effizienz. Er läuft und läuft und läuft und dann verzettelt er sich irgendwie. Da hoffe ich mal wieder auf ein gutes Spiel und nicht nur auf ein Rennspiel. Likens war ebenso wie Chartier von "keep it simple stupid" meilenweit entfernt.

Und Collins war mit großem Abstand der auffälligste Spieler (im ersten Drittel noch Ryan).

Das Überzahl war in der Tat schauderhaft, aber das lag sicher nicht am Fehlen von Engelhardt, wie auch der Ausfall von Heid bei dem schwachen Hamburger Sturm nicht ins Gewicht fiel.

Und wenn schon Schwäche, dann bitte Auswärtsschwäche. Heimschwächen machen weniger Spaß
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich finde es immer wieder ziemlich lustig, wie einfach sich die Leute das teilweise mit dem Powerplay und dem Unterzahl vorstellen.

Als ob man das einfach ein wenig trainiert und dann klappt alles perfekt...
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Skopintsev hat geschrieben:Bin mal gespannt, was Mitchell zu dieser erneuten blamablen Heim-Vorstellung verlauten läßt!
Blamable Heimvorstellung? Also, bei manchen ist mittlerweile die Realität schon ganz schön verschoben. Was mir übrigens ziemlich Angst macht, denn irgendwann kommt sicher auch noch eine Phase, in der man mehrere Spiele hintereinander wirklich schlecht spielt. Wenn nach einem Spiel, in dem man den Gegner klar beherrscht und "nur" vergisst, die Tore zu machen, schon solche Aussagen kommen, dann möchte ich nicht wissen, was nach ein paar Spielen, in denen die gesamte Leistung nicht passt, los wäre/ist.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

patriot hat geschrieben:Hätten wir Gestern gewonnen-Wir sind auf den ersten Platz....

Übrigens Quote bei Wetten im Internet zb. bei Tipico war 6.0 für Hamburg..

Bei 100.000 Euro springen raus 600.000 Euro...


Und bei 10 Euro Einsatz wären es aber nur 60..........
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Skopintsev hat geschrieben:
Das Überzahlspiel war einmal mehr so uferlos grottenschlecht, daß man sich schon fragen muß, was Mitchell die letzten zwei Wochen mit der Mannschaft trainiert hat.

Es wurde anscheinend viel am Unterzahl gearbeitet. Das läuft mittlerweile richtig gut.
Dafür klappt eben das PP nicht mehr

Tent Killer hat geschrieben:Ich finde es immer wieder ziemlich lustig, wie einfach sich die Leute das teilweise mit dem Powerplay und dem Unterzahl vorstellen.

Als ob man das einfach ein wenig trainiert und dann klappt alles perfekt...

wenn man 5 oder 6 PPs hat... fällt statistisch einfach mal ein Tor... und in den letzten Toren war das PP grotenschlecht
Golden Brett hat geschrieben:Blamable Heimvorstellung? Also, bei manchen ist mittlerweile die Realität schon ganz schön verschoben.

vor dem Spiel
Augsburg ist 3ter
Hamburg 15ter --> völlig zurecht

Was hat das mit Realität zu tun?? wer allein schon die Zusammenfassungen gesehen hat, kann nicht mehr von erhöhter erwartungshaltung etc. sprechen.
Jeder weiß wie es um den Verein noch vor 2-3 Jahren stand. Aber schau dir die Kader an (nicht nur den Augsburger), dann siehst du das sich Augsburg mehr als nur verbessert hatte (und mit Olver und Heid absolut gute Griffe gemacht hat). Diese Mannschaft ist für mehr bestimmt als gegen diese so schlechten Hamburger zu verlieren.



Und ist vllt. schon mal aufgefallen, gegen wen wir zuhause schlecht spielen und/oder verlieren?
verloren:
Hamburg, Kassel, Wolfsburg (vermeintlich leichter Gegner, gegen die man Favorit wa/ist) und Ingolstadt (die zu der zeit ganz unten standen und auch so schlecht waren)

gewonnen:
Köln (damals richtig gut gewesen und ganz oben dabei gewesen), Mannheim und Berlin

hinzu noch gewonnen gegen Krefeld und Iserlohn

ich weiß nicht so ganz worauf ich hinaus will, aber irgendwie nehmen die doch einige Gegner einfach nicht so ernst?? (irgendwie vllt. so ne Art von Einstellungsproblem??)


und worauf ich ja bis jetzt noch gewartet habe.. klar, ohne die 3 verletzten .. und mit hätten wir vllt. doch und bla bla bla. (nicht das ich es denke, aber hab es von ein paar erwartet)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

kannst du nicht lesen oder ist das alles zu hoch für dich??

Es ist keiner behauptet, dass das Powerplay gut ist, es geht lediglich darum, dass es nicht so ist, dass man das jeden Tag 20 Minuten trainiert und dann klappt nach 10 Tagen alles wie am Schnürchen. Das hat viel auch mit dem Gegner und dessen Spielsystem zu tun, mit den eigenen Spielern und vorallem mit dem Selbstvertrauen. Ich traue mir durchaus zu, dass ich in dem Fall ein wenig mehr Ahnung habe und wage jetzt sogar zu behaupten, wenn das PP nicht funktioniert und man trainiert es zu viel, dass es noch schlechter wird. Die Jungs wissen vermutlich ziemlich gut, was sie zu tun haben. Und wenn ich immer solche Kommentare lese, wie "man muss sich fragen, was die trainieren" dann geht mir eben die Hutschnur hoch, weil der Kerl vermutlich keine Ahnung hat, wovon er überhaupt spricht.

Zweitens: Was soll das Gesabbere jetzt wieder? Jeder weiß, dass wir dieses Jahr ein ziemlich gutes Team haben, deswegen ist es trotzdem schon wahnwitzig, was die Leute für Anforderungen stellen. Kurz gesagt, das gestern war keine überragende Leistung, aber mit ein wenig mehr Glück gewinnen wir das Ding ohne besonders große Probleme. Und dann hauen die Leute hier schon wieder Kommentare raus, von wegen "die spielen das Stadion leer". Wenn man nicht jeden Gegner vierstellig raushaut, sind die Leute enttäuscht. Wir haben eine verdammt junge Truppe und da wird definitiv noch mindestens eine Krise kommen. Ich bin ja schon gespannt, was dann abgeht, schließlich haben wir ne ganz ordentliche Truppe, da muss man doch alles gewinne.

Hier kommt man teilweise echt aus dem Lachen/Heulen nicht mehr heraus, je nachdem welche Veranlagung man hat. Deine tolle Theorie bringst du ja Gott sei Dank selber zu einem schlüssigen Fazit "ich weiß selbst nicht auf was ich rauswill".Wenn ich will lege ich noch ein paar Zahlen so aus, dass man sieht, dass wir nur gegen Mannschaften, die mindestens 2 Deutschkanadier im Team haben, gut im Powerplay spielen. Oder dass wir gegen alle Teams mit grüner Farbe im Logo einen besonders guten Aufbau spielen.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Bubba88 hat geschrieben: ich weiß nicht so ganz worauf ich hinaus will
Da bist du nicht allein. Dafür weiß ich aber, worauf ich hinauswollte und zwar auf die Bezeichnung "blamable Heimvorstellung". Eine blamable Heimvorstellung war das Pokalspiel vor vier Jahren. Gestern war man die klar bessere Mannschaft und hat einige klare Chancen nicht genutzt. So what? Schade, weil es drei verschenkte Punkt sind? Ja, natürlich. Aber das war's dann auch schon. Wer in diesem Zusammenhang was von blamabel schreibt, dem hat es eindeutig die Realität verschoben.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ach ja, und noch was dazu:
Wenn sie in Wolfsburg gewinnen sollten, würde man jeden verstehen, der sich das nächste Heimspiel (er)sparen wollte.
Jedem, der sich heuer aus irgendeinem der oben angeführten Gründen ein Heimspiel dieser Mannschaft "(er)spart", dem gehört links und rechts eine aufgestrichen! Unfassbar finde ich solche Aussagen. Da bekommt man jahrelang eishockeytechnische Magerkost geboten und dann wird schon wieder rumgemosert, weil man sich doch tatsächlich erdreistet hat, in einer bislang unglaublich geilen Saison ein paar Heimspiele zu verlieren. Da fällt einem wirklich nichts mehr ein.
RedHotKiter
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 14.11.2009 14:25

Beitrag von RedHotKiter »

Also, erstmal hallo alle zusammen!

Ich schau ja jetzt hier schon ne ganze Weile im Forum vorbei aber jetzt möchte ich auch mal meinen "Senf" dazugeben :D

Wenn ich Kommentare lese, wie "das Spiel war noch schlechter als das gegen Kassel" oder die "Einstellung habe nicht gestimmt" dann frage ich mich echt ob diese Leute überhaupt im Stadion waren oder bei den ist die Realität schon so verschoben wie es weiter oben auch schon gesagt wurde!

Wenn ich solche Spiele wie gegen Kassel sehe dann rege ich mich auch auf, denn wenn ich eines nicht ausstehen kann, dann ist das ein Spiel zu verlieren wegen fehlender Motivation und fehlendem Kampfgeist!

Das Spiel gestern war zwar zerfahren, teilweise nicht clever genug gespielt oder... aber unseren Jungs kann man nicht vorwerfen, sie hätten nicht gekämft!

Die Niederlage war nicht besonders erfreulich aber ich bin mit der Leistung unserer Mannschaft eigentlich ganz zufrieden!

Das einzige wirklich blamable war gestern das Publikum (schon viel zu erfolgsverwöhnt) :o hmy: !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

ich bin immer schön dahin gegangen... als die russen kamen und der erfolg da war... als andere kamen und sofort wieder gingen... als bolibrook und damgaard und scandella da waren... und mit mitchell.

jedes saison hatte ich andere meinungen und erwartungen.

Diese Saison habe ich die meinung, die mannschaft kann die POs direkt erreichen. ebenso denke ich auch, dass die mannschaft ohne weitere verletzte sogar heimrecht haben kann.

Aber wie ich schon aufgeführt hab... als Favorit haben wir (außer krefeld) die heimspiele verloren.
als außenseiter wie gegen berlin und mannheim haben wir zuhause gewonnen.

das hat nichts mit zahlen suchen zu tun, sondern es fällt halt einfach auf.

und falls es jemanden aufgefallen ist, habe ich auch das unterzahl spiel gelobt... was vorher eig. kaum einer getan hat.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Golden Brett hat geschrieben:Ach ja, und noch was dazu:



Jedem, der sich heuer aus irgendeinem der oben angeführten Gründen ein Heimspiel dieser Mannschaft "(er)spart", dem gehört links und rechts eine aufgestrichen! Unfassbar finde ich solche Aussagen. Da bekommt man jahrelang eishockeytechnische Magerkost geboten und dann wird schon wieder rumgemosert, weil man sich doch tatsächlich erdreistet hat, in einer bislang unglaublich geilen Saison ein paar Heimspiele zu verlieren. Da fällt einem wirklich nichts mehr ein.

gegen wen hat man verloren und warum?

wenn du das beantworten kannst, dann bitte... lass den fingern freien lauf.

und dann bitte auch sagen, warum grad gegen berlin und mannheim gewonnen wurde.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt