Seite 2 von 9

Verfasst: 21.07.2010 11:44
von Mr. Shut-out
151,5 kmh der Schuss von D´Aversa. :blink: ;) Komisch halt, dass er dann bei Wilkes-Barre nicht im PP gebracht wurde, bzw. letztes Jahr nur 1/3 der Spiele wie vorletztes Jahr in der AHL machte.

Verfasst: 21.07.2010 11:44
von Nightmare
Für mich und wohl auch andere sind das absolute No Names :D Aber das muss ja nichts heißen!

Willkommen in Augsburg!

Für die Position des Nr.1-Verteidigers sollte aber schon ein Kracher kommen. Nix für ungut!

Verfasst: 21.07.2010 11:48
von Rigo Kaka
Nightmare hat geschrieben:Für mich und wohl auch andere sind das absolute No Names :D Aber das muss ja nichts heißen!

Willkommen in Augsburg!

Für die Position des Nr.1-Verteidigers sollte aber schon ein Kracher kommen. Nix für ungut!
Ich kenne sie auch nicht. Da die meisten hier Kracher wohl von den Stats her beurteilen, denke ich das wir keinen AHL Defender mit mehr Punkten als Paiement bekommen. Finde den von den Punkten her fast schon sensationell für uns, wenn ich sehe was die anderen verpflichten. Verteidiger gibts halt nur wenige.

Ich tippe die "offizielle" Reihenfolge so:

1. Paiement
2. offen
3. D´Aversa

Vermute aber das D´Aversa nicht der schlechteste der drei AL Verteidiger sein wird.

Verfasst: 21.07.2010 11:50
von Mr. Shut-out
1. offen
2. Paiement
3. D´Aversa


;)

Verfasst: 21.07.2010 11:53
von Nightmare
Mr. Shut-out hat geschrieben:1. offen
2. Paiement
3. D´Aversa


;)

Wäre auch meine Vermutung. Kann mir nicht vorstellen, dass Paiement unser #1-Verteidiger ist. Den Kerl spricht man übrigens schon französisch aus, oder? Freu mich schon wieder auf die zahlreichen Möglichkeiten wie man seinen Namen ausspricht :D

Das ist übrigens D'Aversa
Bild

und hier Paiement
Bild

Verfasst: 21.07.2010 11:57
von Sliver
Mr. Shut-out hat geschrieben:Problematisch wirds halt, sollte D´Aversa floppen. Dann hätte man praktisch nur 2 AL in der Abwehr. 1 AL muss man für Dennis aufheben, 1 vllt. für Collins.
Bei 4 AL ja, bei 3 find ich den fast zu risikoreich.
Das ist Humbug.
Endras hat aktuell einen Vertrag hier und damit ist das Thema gegessen.
Collins nimmt entweder die letzte AL, oder eben nicht.

"Aufgehoben" wird beim AEV gar nichts... Die Saison beginnt in ein paar Wochen und bis dahin wird der Kader komplett sein, sprich auch feststehen ob Collins die Saison hier spielt oder nicht.

Verfasst: 21.07.2010 11:58
von panther69
punisher hat geschrieben:Nochmal: Ich verbinde das Wort Wundertüte mit nichts negatives.
Das Wort Wundertüte hat immer einen negativen Touch, auch wenn du das nicht so siehst und beschönigen willst.

Verfasst: 21.07.2010 11:59
von punisher
Rigo Kaka hat geschrieben:D´Aversa trägt die 8. Somit bleibt in dem Trikot einer mit einem mega Bums :)
Was die Häufigkeit des Torerfolgs angeht wohl dann aber eher mit einer Streuung wie ne Schrotflinte....

Verfasst: 21.07.2010 12:00
von Rigo Kaka
Sliver hat geschrieben:Das ist Humbug.
Endras hat aktuell einen Vertrag hier und damit ist das Thema gegessen.
Collins nimmt entweder die letzte AL, oder eben nicht.

"Aufgehoben" wird beim AEV gar nichts... Die Saison beginnt in ein paar Wochen und bis dahin wird der Kader komplett sein, sprich auch feststehen ob Collins die Saison hier spielt oder nicht.
es werden trotzdem 2 Lizenzen aufgehoben und Endras kann im Fall der Fälle von den Wild angefordert werden ;)

Sind schon noch 12 Lizenzen oder sinds nur noch 11?!

Verfasst: 21.07.2010 12:01
von Sliver
Ja dass zu Saisonbeginn nicht alle Lizenzen vergeben werden ist doch selbstverständlich.
Da spreche jetzt ich persönlich nicht von "aufheben"...

Verfasst: 21.07.2010 12:30
von Hockeyman2010
Ganz ordentlich die Jungs....Beide sind noch jung und sicher ehrgeizig, wenn sie jetzt den Schritt nach Europa wagen.

Beide hatten recht ordentliche Prognosen und ich bin mal gespannt wie sich hier einfügen.

Hier noch ein paar Infos...

Paiment

"Jonathan Paiement- Decent size, he's listed at 6'1 206 and I thought he looked all of it. Pretty mobile. Has a great feel for the offensive part of the game. He made good decisions on when to go for the puck to keep it in the offensive zone and when to go back on D. Gets to open spots in the offensive zone and is ready to receive the pass consistently. The thing that impressed me most though was his shot. Whether it was a slapper, or more of a snap shot his shot was on net and accurate from the blueline. He didn't seem very physical."

Artikel über Paiment

http://www.sunjournal.com/node/403823?quicktabs_2=1


D'Aversa

Scouting

http://www.faceoff-factor.com/penguin-p ... an-daversa

http://www.pittsburghlive.com/x/pittsbu ... 09540.html

Artikel über ihn

http://www.thesudburystar.com/ArticleDi ... e&e=786281

"I saw him play in the OHL finals. He's pretty good on both ends of the ice and he's got decent size and mobility. I'd say he just needs to get a little stronger and probably a little better positionally on defense. Up until this year his numbers were never outstanding so I'm not sure how his offensive game will translate to the NHL. He can make the outlet pass and he played the powerplay in Sudbury which is the reason for the 13 goals, but other than that he isn't spectacular offensively.

If he does work out a little more and tune his defensive game in the AHL, I don't see any reason why he can't be a candidate for Pittsburgh's top 6 in a couple years."


"He'll be in the minors for awhile.

He's not bad, but he's prone to some defensive lapses and can make some pretty stupid decisions that land him in the box."

Verfasst: 21.07.2010 12:34
von Brodeur
Sicherlich zwei sehr interessante Spieler. Nach den Scoutingberichten scheint mir Paiement der etwas solidere und in seiner Entwicklung etwas weitere zu sein, während D'Aversa der talentiertere, aber noch nicht so weit gereifte Spieler ist.
Ein bisschen Bauchschmerzen bereiten mir die beiden aber schon. Wie Mr. Shutout schon schrieb, kann man bei bloß 3 ausländischen Verteidigern sich eigentlich keinen Flop leisten. Und ein Risiko fährt bei den beiden schon mit, weil beide noch keine Europaerfahrung haben und insbesondere D'Aversa den Durchbruch im Profibereich bislang noch nicht geschafft hat. Allerdings muss man dieses Risiko in dieser Saison wohl gehen, wenn man sich die Verpflichtungen der andeen Teams ansieht. (z. B. Berlin holt Sharrow als Ersatz für Roach oder Degon und Hamburg holt einen Cohen)

Verfasst: 21.07.2010 12:50
von Sliver
Wem diese beiden Verteidiger in Augsburg Bauchschmerzen bereiten, ist hier Fehl am Platz. Dann heißt es nach Mannheim ziehen.
Wo man gerade auch noch sieht, dass Berlin einen Sharrow verpflichtet, kann man über beide nicht meckern.
Mitchell darf als Trainer ab und an gerne kritisiert werden, als Spielerverpflichter, Scout, hat er sich bisher keine großen Schnitzer erlaubt. (Wrigley und Kreitl ausgeschloßen)

Und wie definiert man den bitte Durchbruch? Also wenn einer in der AHL den Durchbruch schafft, dann spielt er in der NHL.

Ich kann mit beiden Verteidigern sehr gut leben, der 3. wird auf dem Niveau von Paiement sein, wenn nicht sogar ein klein wenig besser, und die Herren Kemp und Chartier sind beim besten Willen zu ersetzen!

Verfasst: 21.07.2010 12:57
von HerbyNr3

Verfasst: 21.07.2010 13:04
von Brodeur
Sliver hat geschrieben:Wem diese beiden Verteidiger in Augsburg Bauchschmerzen bereiten, ist hier Fehl am Platz. Dann heißt es nach Mannheim ziehen.
Wo man gerade auch noch sieht, dass Berlin einen Sharrow verpflichtet, kann man über beide nicht meckern.
Mitchell darf als Trainer ab und an gerne kritisiert werden, als Spielerverpflichter, Scout, hat er sich bisher keine großen Schnitzer erlaubt. (Wrigley und Kreitl ausgeschloßen)

Und wie definiert man den bitte Durchbruch? Also wenn einer in der AHL den Durchbruch schafft, dann spielt er in der NHL.

Ich kann mit beiden Verteidigern sehr gut leben, der 3. wird auf dem Niveau von Paiement sein, wenn nicht sogar ein klein wenig besser, und die Herren Kemp und Chartier sind beim besten Willen zu ersetzen!
Aha, wie viele Spieler soll ich dir zeigen, die in der AHL den Durchbruch geschafft haben, aber nicht in der NHL? Des is ja wohl ein Witz die Aussage.

Wenn du der Meinung bist, das Kemp und Chartier so leicht zu ersetzen sind empfehl ich dir mal einen Blick auf die Verteidiger, die in früheren Saisons hier in Augsburg aufgeschlagen sind. Ich meine nämlich die Zeiten, in denen Arvids Rekis jahrelang unser Nr. 1 Verteidiger war. Insbesondere einen Chartier zu ersetzen ist, auch wenn du das vielleicht nicht siehst, wahnsinnig schwer.

Insgesamt sehe ich die Verpflichtungen von Paiement und D'Aversa ja uch nicht besonders negativ. Aber dass da ein Risiko dabei ist, kann man eben auch nicht bestreiten.

Verfasst: 21.07.2010 13:11
von HerbyNr3
Seid der Torsten F Punkt weg ist hatten wir eh keine gscheiten Verteidiger mehr... :)

Verfasst: 21.07.2010 13:14
von Eismann


War doch klar, daß wir wieder die Verlierer bekommen ...

Verfasst: 21.07.2010 13:15
von Hockeyman2010
Ich finde die Verpflichtungen nicht schlimm... Sind doch typische Mitchell-Verpflichtungen. Chartier und Likens hatten doch vor ihrer Station in Augsburg auch noch keine Bäume ausgerissen...

Die zwei haben sicher Potential und mir sind hungrige Spieler mit 24/25 lieber als satte Spieler. Zudem denke ich auch, dass der Nr1 Verteidiger noch kommt. Paiment könnte die 2 sein, D'Aversa die 3.

Verfasst: 21.07.2010 13:16
von mOrph
Ich bin echt überrascht über die Reaktionen hier. Habe mit einem halben Weltuntergang gerechnet :p :D ...
Ich persönlich bin zufrieden!

Verfasst: 21.07.2010 13:22
von good luck
Brodeur hat geschrieben: Aber dass da ein Risiko dabei ist, kann man eben auch nicht bestreiten.
Natürlich ist jeder Europaneuling ein gewisses Risiko. Aber seit Mitchell geht das doch fast gegen Null. Natürlich kann der Ryan aus Herzschmerz mal nach Hause fliegen, da kann dann auch ein Mitchell nichts machen. Nur was die Jungs können, welchen Charakter sie haben und wie das Team funktionieren soll und kann. Das wurde alles abgearbeitet dafür bürgt der Name Mitchell.

Genau darum verstehe ich es auch nicht wie man da Maurer, Kemp, Gordon und Ryan hinterherweinte. Der Mitchell weiß genau was er tut und warum er es tut. Das ist kein Risiko sondern das ist harte Arbeit und ein unglaublich glückliches Händchen.

Wenn ich keine Ahnung von dem Sport habe, mache ich es genau wie es die Franken machen. Ich hole Mitchell Jungs die sind immer gut. Blöd nur das da halt auch ein bischen ein Gespür für den Spieler in einem Team dazukommen muß, damit das klappt. Aber uns kann es ja nur Recht sein.