Seite 2 von 2
OB Dr. Gribl: Bestmögliche Lösung für das Curt Frenzel Stadion muss rechtlich einwand
Verfasst: 27.01.2011 07:31
von lionheart69
http://www.augsburg.de/index.php?id=17571&tx_ttnews%5btt_news%5d=4674&cHash=81f02665eae04280d6cc60e6d72cb7d7 Für die Nachbesserungen der Tribünen im Curt Frenzel Stadion liegen sechs Varianten vor – darunter auch eine der Panther-Fans sowie eine modifizierte Fan-Variante. Wie Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl betont, komme für das Eisstadion nur die bestmögliche Lösung, die rechtlich zulässig sei, in Frage.
Augsburg TV vom 26.01.2011 - Max im Interview
Verfasst: 27.01.2011 13:31
von lionheart69
Verfasst: 27.01.2011 21:30
von Amyotte
DAZ:
Eine Frage der Prägnanz http://www.daz-augsburg.de/?p=17124 Heute stimmt der Stadtrat über die Lösung des Sichtproblems im Curt-Frenzel-Stadion ab. Verlieren werden die Stadionarchitekten Hermann + Öttl. Nicht weil ihre Optimierungsvarianten technisch und gestalterisch schlechter, teurer oder terminkritischer wären. Bei den beiden letzten Punkten könnte sogar das Gegenteil richtig sein. Nein: Der Grund liegt in den menschlichen Genen. Das schon von Konrad Lorenz erkannte Streben nach Prägnanz wird den Tag entscheiden.
Und da haben wir es wieder, das völlige Unverständnis, worum es eigentlich geht.
"Nicht technisch und gestalterisch schlechter, teurer oder terminkritischer" - Entscheidend ist, dass die Entwürfe praxisuntauglich waren, für Zuschauer, Akteure und Breitensportler.
Daz
Verfasst: 27.01.2011 22:16
von kohlifan
Und alles nur weil wir AEV-Fans so betonköpfig sind und keine Rampen wollen.
Ich fand es ja heute nur noch peinlich. Ein "so renommiertes" Architekturbüro schafft es nicht mal im zweiten Anlauf eine vernünftige Planung hinzubekommen. Die ersten drei Versuche haben ohne die massive Anhebung der Eisfläche unterirdische Sichtwerte. Dann versucht er es mit Abriss und Neubau: hohe Kosten, Zuschauerkapazität unter 5000 und nichtmal sehr gute Sichtwerte! Ich weiß nicht, wollte der nicht mehr oder ist er wirklich so inkompetent?
Verfasst: 27.01.2011 22:48
von Goldfich
kohlifan hat geschrieben:Und alles nur weil wir AEV-Fans so betonköpfig sind und keine Rampen wollen.
Ich fand es ja heute nur noch peinlich. Ein "so renommiertes" Architekturbüro schafft es nicht mal im zweiten Anlauf eine vernünftige Planung hinzubekommen. Die ersten drei Versuche haben ohne die massive Anhebung der Eisfläche unterirdische Sichtwerte. Dann versucht er es mit Abriss und Neubau: hohe Kosten, Zuschauerkapazität unter 5000 und nichtmal sehr gute Sichtwerte! Ich weiß nicht, wollte der nicht mehr oder ist er wirklich so inkompetent?
Du hast hier vergessen, dass seine Abrissvariante noch eine spielfreie Saison bzw. Nutzung des Stadions erst ab Januar beinhaltet hätte. Ich dacht ich hör nicht richtig...
Verfasst: 27.01.2011 23:05
von kohlifan
Ja stimmt, der ist dazu noch absolut weltfremd. Was mich immer noch sehr aufregt,ist, dass sich durch die Auftragsvergabe an H+Ö ein ganzes Jahr Verzögerung ergeben hat. Hätte man sich seitens der Stadt gleich um einen Experten als Planer gekümmert, wär unser CFS schon fast fertig! Der Schlenker hats echt drauf!!!
Verfasst: 27.01.2011 23:28
von Carts21
DAZ hat geschrieben:Die von Ihnen angesprochene Passage mit dem Strick ist keineswegs Unsinn.
Bruno Stubenrauch
Das war auch nicht als Unsinn gemeint. Aber für die Depperle unter uns
Rauchern in der guten
Stuben 
Der Strick wurde H&Ö und ihren Spießgesellen der
Deutschen
A***
Zeitung gedreht, damit sie sich (aufgeMerklet und nicht weggeTanzert) eine Straßenlaterne suchen können. Wenn sie dann noch ein wenig
Mathe können, sollte es mit der Berechnung der richtigen Baumelhöhe (Sichtlinie ist die Schuhspitze, falls nicht wieder nur Deppen am Werk sind) klappen. Gutes Gelingen

Verfasst: 28.01.2011 01:37
von Augsburger Punker
die Daz ist für alles offen, vor einiger Zeit gab es z.B. auch ein ausführliches Rochus-Interview.
Was ich allerdings nicht verstehe: Wieso wurde bei H+Ö nicht nachgefragt?