Seite 2 von 412

Verfasst: 04.03.2011 11:54
von fgtim
Golden Brett hat geschrieben:Abgesehen davon, wann gab's denn das letzte Mal was richtig Positives aus Augsburg, das berichtenswert gewesen wäre?
Als der FCA die Relegationsspiele gegen den Club verloren hat. Und ganz entgegen deiner Theorie wurden davon ausführlich berichtet ;)

Verfasst: 04.03.2011 12:34
von Höps
good luck hat geschrieben:Ich hoffe mal.
Was hoffst du?
good luck hat geschrieben: Zahlen tut der Öttl.

Ob oder vielmehr wieviel der Öttl zahlt wird das Gericht entscheiden.

Verfasst: 04.03.2011 13:33
von bambam
Auf der Seite der daz steht, dass als Voraussetzung 10 Leute pro Reihe stehen dürfen. Was bedeutet das? Viele Aufgänge, also versteckt die Treppenhauslösung?
"eine Begrenzung der mit jeder Treppe erschlossenen Stehplätze auf 10 pro Reihe"

Verfasst: 04.03.2011 14:02
von Typhoon
bambam hat geschrieben:Auf der Seite der daz steht, dass als Voraussetzung 10 Leute pro Reihe stehen dürfen. Was bedeutet das? Viele Aufgänge, also versteckt die Treppenhauslösung?


Außerdem steht da das die Eisfläche doch um ca. 40cm angehoben wird...verstehe ich net....also doch ne Rampe???

Verfasst: 04.03.2011 14:29
von THE ROLLING STONE
rochus hat geschrieben:http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 46046.html

Da hat der Schreiber dieses Berichtes richtig zugehört und nichts dazu gedichtet. Über diese 850.000 wird mit H+Ö gestritten. H+Ö und die AGS hat mit der immer "geplanten" Eisflächenerhöhung (Inkl Eisflächentechnik) + 5 Punktelösung im November 1,4 Mio + X der Stadt als Nachtrag präsentiert. H+Ö hätte für den Nachtrag sogar noch anteilig ein Honoar verrechnen können.


freue mich, dass meine fotografie immer noch die runde macht....

grüße bernd

Verfasst: 04.03.2011 14:30
von THE ROLLING STONE
Golden Brett hat geschrieben:Als ob man da lange suchen müsste. :-)

Was genau passt dir denn an dem Artikel nicht bzw. wo begibt er sich auf Bild-Niveau? Augsburg bemüht sich seit geraumer Zeit intensiv, sich in der Öffentlichkeit nach Strich und Faden zu blamieren. Aber wenn eine Zeitung darauf eingeht, ist sie böse? Darf man nicht schreiben, dass Millionen von Steuergeldern verschwendet wurden? Dass die ganze Sache mit dem Stadion höchstpeinlich ist? Oder dass die Stadt klamm ist?


100% Zustimmung !!

Verfasst: 04.03.2011 16:18
von Oklund
bambam hat geschrieben:Auf der Seite der daz steht, dass als Voraussetzung 10 Leute pro Reihe stehen dürfen. Was bedeutet das? Viele Aufgänge, also versteckt die Treppenhauslösung?
"eine Begrenzung der mit jeder Treppe erschlossenen Stehplätze auf 10 pro Reihe"


Warum vergesst ihr nicht endlich mal, was in dieser Kaschperleszeitung steht?
Die wurde hier im Forum eh schon viel zu oft zitiert.

Verfasst: 04.03.2011 17:49
von Sabionski
Oklund hat geschrieben:Warum vergesst ihr nicht endlich mal, was in dieser Kaschperleszeitung steht?
Die wurde hier im Forum eh schon viel zu oft zitiert.


Danke!

Gebe es diese Auflage, hätte es Rochus sicher schon längst hier geschrieben oder es wäre heute in der AZ zu lesen gewesen.

Die Jungs von der DAZ wissen scheinbar nicht, WANN man endlich zugeben muss, dass man verloren hat...^^


mfG, Tim

(www.auxburg-aev.de)

Verfasst: 04.03.2011 18:09
von [RoMa]
Zur DAZ sagt man besser sowieso gar nichts. Hat einfach keinen Sinn.

Der von Werner verlinkte Artikel vom Merkur bringt mich aber ins Grübeln.
850 000 Euro für den Abriss und Neubau der Tribünen und ein sechsstelliger Betrag für das TÜV-Gutachten.
OK, ich bin kein Jurist, aber die Ausgaben für den TÜV könnte man doch ebenfalls von H+Ö einfordern, schließlich wurde genau das, nämlich so eine Ausnahmegenehmigung, von denen schlicht verpennt/vergessen/war nicht bekannt und nur so kam es zu den miserablen Sichtlinien.

Übrigens ist das immer noch meine größte Kritik an Hr. Erben von den Grünen in der letzten Stadtratssitzung. In seinem Abschlussstatement hat er dahingehend argumentiert, dass so eine Genehmigung nicht sicher erwartet werden kann (da hat er recht, da eben Ausnahme) und auch vorher bei H+Ö's Plan nicht genehmigt wurde bzw. da das Problem war (und das ist komplett falsch, da sich unsere Stararchitekten nicht mit derlei Nebensächlichkeiten befasst, keine Experten hinzugezogen und andere Spielstätten ignoriert haben. Dann wurde stur auf die vorgeschriebenen 19cm zurückgegangen ohne irgendjemand zu informieren, wodurch der Rotz ja erst entstanden ist).
Von der Opposition muss ich bei einer solch wichtigen Sache einfach erwarten, dass sie ihre Hausaufgaben machen. Haben sie aber nicht. Wenn auf diese Weise laut geschrien wird, dann wird's halt lächerlich. Wobei das jetzt kein generelles Gebashe ausschließlich nur gegen Grün sein soll - zu viel Halb-/Nichtwissen war quer durch alle Fraktionen vorhanden. Als Bürger und Wähler erwarte ich da einfach Besseres.
Klar loben jetzt alle Gribl, was ich in dieser Sache auch mache, nur war er offensichtlich einer der wenigen, der kapiert hat worum es überhaupt geht.

Verfasst: 04.03.2011 18:30
von Sabionski
rochus hat geschrieben:34 Stehplatzreihen in der Südkurve mal 12 Personen pro Reihe (mittel zwischen 10 unten und 14 oben) ergeben 408 Personen in einem Block. 2400 Stehplätze in der Südkurve ergeben ca 6 Treppenanlagen. Das Maximum nach Versammlungsstättenverordnung wären 600 Plätze pro Aufgang also 4 Treppenanlagen. Die Sondergenehmigung enthält halt auch Einschränkungen, wo bei bei der AGS-Lösung pro Block im Mittel nur 234 Zuschauer hätte stehen können und die Treppenanzahl der Südkurve sich ca auf 11 Treppen belaufen hätte. In der Zusammenfassung, also Fanvorschlag ca 6 Treppen, AGS 11 Treppen. In Schwenningen sind es nur 12 Stehplatzränge zum Entfluchten, in Augsburg aber 34 Stufen im Brandfall zu überwinden.


Hallo Werner,

wenn ich Dich richtig verstehe, wird die Fankurve dann doch durch 6 Treppenaufgänge "unterbrochen"?

Wie breit werden diese Aufgänge dann jeweils sein?


Gruß,
"Kommunist" Tim^^

Verfasst: 04.03.2011 18:43
von Sabionski
rochus hat geschrieben:Die Aufgänge werden konisch. Unten min 1,20 m. Die Südkurve beginnt im Westen und geht bis ca zur hälfte des Angriffdrittels im Osten. Bei der AGS-lösung wären unten im Kurvenbereich max 4 Leute zwischen zwei Fluchtreppen gestanden. Ein Block wird etwa die grösse von 4/5 der Zusatztribüne haben.
Mehr kann man aus der alten Bruchbude CFS nicht herausholen. Irgendwo müssen auch Abstriche gemacht werden, ansonsten hätte man auf der Wiese neubauen müssen. Das ist der Nachteil am KULT CFS.

Okay, danke für die Info,
das hört sich ja ganz gut an.

Bis nachher....

mfG, Tim

Verfasst: 04.03.2011 18:57
von Augsburger Punker
rochus hat geschrieben:Ich gebe dir mit den Grünen und der SPD recht, die haben sich leider nur einseitig informiert (DAZ).
Wir haben sie doch auch ordentlich mit Material "gefüttert". Bewertet halt jeder anders, was er vorliegen hat.

Verfasst: 04.03.2011 23:26
von [RoMa]
rochus hat geschrieben:Man spricht hinter vorgehaltener Hand, das Öttl das Innenleben des Stadions scheiss egal war, nur wichtig war die leuchtende Scholle plus der nicht funktionelle Märchenwald der Aussenanlage.
Stichwort leuchtende Eisscholle. Gibt's da keine Möglichkeit diesen mMn. unnötigen Schnickschnack wegzulassen? Dann müsste die Stadt auch nicht noch tiefer in den Steuersäckel greifen für den neuerlichen Umbau. Bin wie gesagt höchstens mit juristischem Halbwissen in solchen Fragen ausgestattet, aber IMO gäbe es da schon eine mögliche Argumentationsgrundlage gegen die Fassade.

P.S. OK, 20cm statt der 19. Wurde dazu eigentlich von H+Ö wirklich eine Ausnahmegenehmigung eingeholt? In der Versammlungsstätten-Verordnung werden doch 19cm festgeschrieben, aber 20 quasi toleriert, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Aber scheiß drauf - soll jetzt egal sein.

Verfasst: 05.03.2011 07:12
von Eismann
panther69 hat geschrieben:Ich möchte hier mal auf die Spendenaktion T-Shirt aufmerksam machen. Diese Aktion ist durch Herrn Neumann entstanden und soll Spenden für weitere Aktionen in und ums CFS einbringen. Diese Aktion läuft ständig auf der HP

www.rettet-das-cfs.de

Auf der Homepage geht Ihr im Menü auf Spendenaktionen und dann auf T-Shirt CFS Spende. Dann ruft ihr über der Karrikatur das Spendenformular "T-Shirt CFS Spende" auf

Im Spendenformular gebt Ihr bitte die Menge, Größe und eure Kontaktdaten für das T-Shirt ein für welches Ihr spenden möchtet.

Warum soll die Spende mindestens 18,78 € betragen? Ganz einfach, weil der AEV 1878 als der älteste Eislaufverein gegründet wurde.

Nach Eingang der Spende auf das Konto der Augsburger Aktienbank

Empfänger: AEV 1878 - Albrecht oder Kopp
Konto-Nr.: 842 090 4550
BLZ: 720 207 00
Verwendungszweck: T-Shirt Spende + <eure Mailadresse>


wird euch das Shirt kostenfrei nach Hause geliefert.



Holt euch bitte jetzt das T-Shirt - Es ist ein Unikat und wirds so nicht wieder geben.
Mit eurer Spende helft Ihr den FanClubs gegen die Ungerechtigkeit weiter zu kämpfen.

Spendengelder, die übrig bleiben kommen dem AEV-Nachwuchs zugute.

Man unterstützt hier auf jeden Fall eine gute Sache.


Ich möchte noch einmal auf das Thema kommen !

Es gibt noch einige T-Shirt ...

Nachdem alles in unserem Sinne gelaufen ist, könnt ihr euch noch ein T-Shirt als Erinnerung an die letzten
5 Monate für 9,99 € bestellen.

Diese "Einnahmen" werden dann auch nicht verprasst, sondern fließen zu 100 % in den Nachwuchs.

Ihr habt ein Andenken, und der Nachwuchs freut sich über jeden Cent !

Verfasst: 05.03.2011 21:48
von Mr. Shut-out
Ich frage mich, warum das ganze nur so wenig kosten soll. Abriss kostet Geld, und man braucht ja komplett neue Studen, die alten kann man ja nicht mehr verwenden. Und ich glaube erst dran, dass alles gut wird, wenn nach dem 1. Spiel die Leute heimgehen und sagen ich hab alles gesehen.

Verfasst: 07.03.2011 09:44
von lionheart69
Könnte bitte jemand nochmals die Pläne (pdf) des "neuen" neuen CFS reinstellen und wann was geplant ist (Abriß und Neubau der Tribünen)

Es geht vor allem darum, ob das Betriebsgebäude in diesem Sommer abgerissen wird oder nicht, weil die Frage im Raum stand am Freitag, wie und wo der Kran zum Abriß der falschen Tribünen rein kommt.

Verfasst: 07.03.2011 12:07
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Das Betriebsgebäude bleibt nach meinem Wissensstand diesen Sommer noch stehen. Der Spezialautokran fährt durch die jetzige Zambonidurchfahrt. Die Bodenplatte darin wird herausgeschnitten, das die Durchfahrtshöhe erweitert wird. Ich denke mal die Hilfstribüne, Bandenkonstruktion, Wellenbrecher und der Abbau der Bestuhlung wird schon in KW 11 erfolgen. Bin sogar zuversichtlich das bis KW 36/37 die Bude wieder bespielbar ist.

Mitte September? Respekt!

Verfasst: 07.03.2011 12:07
von Nightmare
Darf man nun eigentlich am Freitag mit Vorschlaghammer ins Stadion kommen? So ne kleine Abrissparty nach dem letzten Heimspiel hätte ja was.

Verfasst: 07.03.2011 12:11
von Nightmare
rochus hat geschrieben:Besser nicht.
Dann müsste ich nach heutigem Emotionsstand mit dem Vorschlaghammer in der Mannschaftskabine beginnen. :)

Gar kein so schlechter Vorschlag eigentlich. Sozusagen ein Vorschlag-HAMMER :D :w00t:

Verfasst: 07.03.2011 13:06
von Eismann
rochus hat geschrieben:Besser nicht.
Dann müsste ich nach heutigem Emotionsstand mit dem Vorschlaghammer in der Mannschaftskabine beginnen. :)
:D :D :D

Dann kommst Du am Freitag mit dem Vorschlaghammer und brichst Türen und Fenster aus den Kabinen, ich bring´ einen Trennschneider mit ... und kappe denen die Heizungsrohre und das warme Wasser der Duschen.

Die sollen sich bewegen, wenn sie nicht frieren wollen ...