Seite 2 von 4
Verfasst: 16.03.2011 15:06
von fgtim
DennisMay hat geschrieben:Die spielen mit Sicherheit mit dem Leben der Leute. Da kommt man langsam aber sicher zu dem Punkt, größeres oder kleineres Übel.
http://www.n-tv.de/Spezial/Viele-der-50 ... 57281.html
Verfasst: 16.03.2011 15:09
von lionheart69
Ist es nicht so, daß Fukushima Partnerstadt von Stadtbergen ist?
Ein Arbeitskollege von mir hat berichtet, daß seine Frau jemanden dort kennt, und regelmäßig Brief- und E-Mailkontakt hat. Die E-Mails in den letzten Tagen gingen wieder zurück, da nicht zustellbar.
Verfasst: 16.03.2011 15:11
von lionheart69
+++ 15:03 Deutsche sollen Großraum Tokio verlassen +++
Wegen der Atomkatastrophe in Japan rät die Bundesregierung den rund 1000 verbliebenen Deutschen im Großraum Tokio jetzt offiziell, sich in andere Landesteile in Sicherheit zu bringen oder ins Ausland zu reisen. Es handele sich um eine "erhebliche Aktualisierung" der Reisehinweise für Japan, sagt ein Sprecher des Auswärtigen Amts. Teile der deutschen Botschaft sind nach seinen Worten von Tokio nach Osaka verlegt worden, um den Bundesbürgern konsularisch zu helfen.
Verfasst: 16.03.2011 19:58
von PeterG
+++ 19.15 Kein Wasser mehr im Abklingbecken +++
Im Abklingbecken von Reaktor 4 befindet sich nach Angaben der US-Atomregulierungsbehörde NRC kein Wasser mehr. Die Radioaktivität sei extrem hoch.
Spätestens ab dem Zeitpunkt wo sich die Brennstabhüllen entzünden dürfte sich die Konzentration an Spaltprodukten dermaßen erhöhen das ein Aufenthalt in der Anlage "lebensgefährlich" ist.
Verfasst: 17.03.2011 11:07
von lionheart69
+++ 10.53 Strahlenschutz-Experte: Domino-Effekt droht +++
Der Präsidenten der Gesellschaft für Strahlenschutz, Sebastian Pflugbeil, befürchtet einen Domino-Effekt in Fukushima. Wenn es in den nächsten Stunden nicht gelinge, die Brennelemente im Abklingbecken des Blocks 4 zu kühlen, würde massive Strahlung freigesetzt. Dann würde auch die Arbeit an den übrigen Reaktoren aufgrund der hohen Strahlenbelastung nicht mehr möglich sein, sagt Pflugbeil bei n-tv. Ein Block nach dem anderen würde dann, sich selbst überlassen, vollständig havarieren." Sollte das passieren, sei "die ganze Anlage so hoch radioaktiv verseucht, dass man da praktisch nichts mehr machen kann. Und dann nimmt das Schicksal seinen Lauf, und es kommt zu einer Katastrophe, die sich hinter Tschernobyl nicht zu verstecken braucht". Die 50 Arbeiter, die den Super-GAU noch zu verhindern suchen, seien "Todeskandidaten". Pflugbeil: "Wenn es nötig ist, dass Leute gezielt in den Tod gehen, um die Bevölkerung vor schlimmen Schäden zu bewahren, dann ist das eine schlechte Technologie."
+++ 11.02 23 Verletzte in Fukushima - 20 verstrahlt +++
Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima sind in den vergangenen Tagen nach Angaben der internationalen Atombehörde IAEO in Wien 23 Menschen verletzt worden. Mindestens 20 weitere Mitarbeiter wurden verstrahlt. Einer von ihnen war demnach sehr starker Strahlung ausgesetzt. Medien hatten bereits von "dutzenden Verletzten" in der schwer beschädigten Anlage gesprochen. Die IAEA bezieht sich mit ihren Angaben auf Mitteilungen der japanischen Regierung.
Verfasst: 17.03.2011 12:51
von lionheart69
+++ 12.31 Experten - Strahlung gelangt über Amerika nach Europa +++
Eine niedrige Konzentration von radioaktiven Teilchen aus dem japanischen Unglücksreaktor bewegt sich Forschern zufolge auf Nordamerika zu und wird in der Folge auch Europa erreichen. Eine Gefahr für Menschen bestehe nicht, sagt der Forschungsleiter am Schwedischen Institut für Verteidigungsforschung, Lars-Erik De Geer. Er beruft sich auf Daten von Messstationen, die von der internationalen Organisation CTBTO für die Überwachung des Atomwaffensperrvertrags benutzt werden. Die Wolke aus dem havarierten Kernkraftwerk im japanischen Fukushima werde in den kommenden Tagen an der Westküste der USA ankommen, sagt De Geer. Am Ende würden die Partikel auf der ganzen Nordhalbkugel nachzuweisen sein. "Es geht nur um sehr, sehr niedrige Aktivität, daher ist es nichts, weswegen die Menschen sich Sorgen machen müssten", so De Geer.
Verfasst: 17.03.2011 15:05
von lionheart69
+++ 14.02 Behörde - Lage in Block 4 besorgniserregend +++
Das Abklingbecken im Block vier des AKW Fukushima gibt nach Angaben der Atomsicherheitsbehörde weiterhin Anlass zu "ernster Sorge". Experten vermuten, dass die Brennstäbe in dem Becken trocken liegen und nicht mehr gekühlt werden. Da das Gebäude beschädigt ist, haben die Brennstäbe damit direkten Kontakt zur Umwelt.
+++ 14.40 Wieder Rauch über Reaktorblock 2 +++
Über dem havarierten Reaktor 2 im AKW Fukushima steigt erneut Rauch auf. Dies zeigen Satellitenfotos, wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet. Bei einer Explosion und einem schweren Brand war am Dienstag auch die innere Hülle des Reaktors beschädigt worden. Die Rede war von einer "sehr schlimmen" Lage. Am Mittwoch standen die Brennstäbe des Reaktors 2 teilweise frei im zu niedrigen Wasser - Experten befürchten eine Kernschmelze.
+++ 15.01 Leicht erhöhte Strahlung an Flugzeug in München +++
Der Flughafen München stellt an einer der Maschinen aus Japan leicht erhöhte Strahlung an der Außenhaut fest. Die Maschine der All Nippon Airways (ANA) war am Mittwochnachmittag aus Tokio in München eingetroffen. Messungen in der Kabine und im Frachtraum hätten aber keine Auffälligkeiten ergeben, teilt der Flughafen mit. Nach Prüfung durch die Experten sei die Maschine mit Zustimmung der Behörden für den Rückflug nach Tokio freigegeben worden. Die Flughafenfeuerwehr checkt in München seit dem Wochenende regelmäßig alle aus Japan eintreffende Flugzeuge auf Radioaktivität
Verfasst: 21.03.2011 19:46
von Eismann
Schwere Anschuldigungen gegen Fukushima-Betreiber
aktualisiert am 21.03.2011, 19:42 Uhr
http://nachrichten.t-online.de/schwere- ... 7358/index
Verfasst: 22.03.2011 12:29
von lionheart69
In den Mittagsnachrichten auf RT.1 kam, daß die Feuerwehr von Tokio zum Einsatz beim Reaktor gezwungen wurde
+++ 11.47 Temperaturanstieg in Block 1 +++
Der Temperaturanstieg um den Kern des Reaktors 1 stellt nach Ansicht des Betreibers einen Grund zur Besorgnis dar. Die Blöcke 1, 2 und 3 müssten zudem durch zusätzliche Wasserzufuhr weiter gekühlt werden. .
Verfasst: 24.03.2011 08:33
von lionheart69
+++ 07.35 Drei Fukushima-Arbeiter gefährlich verstrahlt +++
Drei Arbeiter in dem havarierten AKW Fukushima 1 haben eine außerordentlich hohe Strahlendosis abbekommen. Sie seien an Reaktor 3 bis zu 180 Milisievert ausgesetzt gewesen, teilt die Atomsicherheitsbehörde NISA mit. Zwei von ihnen seien mit Verbrennungen an den Beinen ins Krankenhaus gebracht worden.
Salz könnte Brennstäbe blockieren
Verfasst: 24.03.2011 11:55
von lionheart69
Verfasst: 24.03.2011 12:17
von punisher
Verfasst: 24.03.2011 12:30
von lionheart69
Hat was von Loriot
Verfasst: 31.03.2011 09:15
von punisher
EU zeigt sich großzügig bei strahlenden Lebensmitteln
http://www.ftd.de/politik/europa/:katas ... 33049.html
Verfasst: 31.03.2011 20:13
von Augsburger Punker
super, kann man endlich wieder alle Pilze essen
Verfasst: 01.04.2011 08:46
von punisher
Zeit wurde es ja...

Verfasst: 01.04.2011 15:31
von Eismann
Diese Notverordnung wurde nach Tschernobyl mit Lebensmittelknappheit begründet.
Warum man das bei Japan auch anwendet , das kann vermutlich niemand verständlich erklären.
Und wenn das sooooo wenig Lebensmittel sind (die nach Deutschland eingeführt werden), wieso schafft man es dann nur bei 20 %, die zu testen ? (Quelle: N24)
Verfasst: 01.04.2011 16:06
von thomas
Ja wieso? Das ist natürlich die Frage. Man hat den besten Mann doch extra zum Demo... ähhh Bürokratieabbau nach Europa geschickt. Hat er vermutlich versehentlich 80% der Kontrollen wegrationalisiert.
Aber egal. 1250 Becquerel für das gemeine Volk. Strontium-90 -Spritzen für das Politikerpack.
Verfasst: 01.04.2011 16:27
von Eismann
thomas hat geschrieben:Ja wieso? Das ist natürlich die Frage. Man hat den besten Mann doch extra zum Demo... ähhh Bürokratieabbau nach Europa geschickt. Hat er vermutlich versehentlich 80% der Kontrollen wegrationalisiert.
Aber egal. 1250 Becquerel für das gemeine Volk. Strontium-90 -Spritzen für das Politikerpack.
Lieber Thomas, wenn Du einen Beitrag vom Dr. Eismann lesen tun tust, dann vergiss den mal für kurze Zeit. Ließ einfach die Buchstaben, die da stehen.
Verfasst: 01.04.2011 16:58
von thomas
Eismann hat geschrieben:Lieber Thomas, wenn Du einen Beitrag vom Dr. Eismann lesen tun tust, dann vergiss den mal für kurze Zeit. Ließ einfach die Buchstaben, die da stehen.
Lieber Hans, egal was der thomas tun tut oder nicht tun tut, ich sags dir ganz ehrlich, was diese Thema angeht kommen wir vermutlich nie auf einen grünen Zweig.
